Old Style Teamspieler Geschrieben 20. November 2009 Da gibt es mE eine ganz große Ausnahme: Shining. Ich habe früher (ich glaube das Letzte vor ca 15 Jahren) praktisch alles von King gerne gelesen. Shining konnte ich nicht weiterlesen, weil es so schlecht war - der Film hingegen Dazu muss man aber auch sagen, dass Stephen King mit der Verfilmung von Stanley Kubrick überhaupt nicht glücklich war. Seiner Meinung nach war vor allem Jack Nicholson eine Fehlbesetzung. Inzwischen gibt es auch eine Neuverfilmung, die gut vier Stunden dauert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 20. November 2009 mMn. sind die Wolf Haas Bücher (Komm süßer Tod und Der Knochenmann) sehr gut verfilmt worden. Einer der Hauptgründe dafür ist vll. auch der Hader, der diese Rolle perfekt spielt. Sehe ich genauso! Dazu noch Silentium! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 25. November 2009 grundsätzlich kann ein film kein buch ersetzen. die hingebungsvollen, ausführlichen beschreibungen und erklärungen von guten schriftstellern kann man mit keinem realen bild nachempfinden. trotzdem gibts natürlich gute verfilmungen. filme unterhalten anders als bücher. wenn man dann das filmische ergebnis als solches sieht, und nicht unbedingt das buch als maßstab anlegt, dann kann man schon mit einigen filmen sehr zufrieden sein. shining, carrie, stark, needful things, she, green mile, herr der ringe, harry potters, die jury, die firma, wolfsblut, die farbe lila, das schweigen der lämmer, einer flog übers kuckucksnest, der alte mann und das meer, der name der rose sind z.b. schon gute filme. (wenn man ihn eben nicht unbedingt mit dem buch in konkurrenz sehen will) the stand, es, christine, friehof der kuscheltiere, moby dick, fahrenheit 451, 1984, lolita, der schüler gerber, schachnovelle, meuterei auf der bounty, nicht ohne meine tochter, papillon, wächter des tages, wächter der nacht sind z.b. sehr schwache verfilmungen. (hier kann ich die tollen buchvorlagen gar nicht so weit ausblenden, dass mir der film noch gefällt) insgesamt muß man halt einfach zwischen filmen und büchern als verschiedene art der unterhaltung unterscheiden. dann macht auch beides spaß, selbst wenn der film nicht die erhoffte qualität hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 26. November 2009 Also mMn ist zumeist das Buch der bessere Part der beiden Medienformen, doch es gibt auch Ausnahmen, denen man eine nahezu perfekte bzw. gar eine überragendere Umsetzung attestieren muss: Lord of the Rings Godfather Shawshank Redemption American Psycho Watchmen Silence of the Lambs Die Schachnovelle Breakfast at Tiffanys Fight Club The Last Mohican Und wohl ncoh ein paar mehr... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 26. November 2009 grundsätzlich kann ein film kein buch ersetzen. die hingebungsvollen, ausführlichen beschreibungen und erklärungen von guten schriftstellern kann man mit keinem realen bild nachempfinden. trotzdem gibts natürlich gute verfilmungen. filme unterhalten anders als bücher. wenn man dann das filmische ergebnis als solches sieht, und nicht unbedingt das buch als maßstab anlegt, dann kann man schon mit einigen filmen sehr zufrieden sein. shining, carrie, stark, needful things, she, green mile, herr der ringe, harry potters, die jury, die firma, wolfsblut, die farbe lila, das schweigen der lämmer, einer flog übers kuckucksnest, der alte mann und das meer, der name der rose sind z.b. schon gute filme. (wenn man ihn eben nicht unbedingt mit dem buch in konkurrenz sehen will) the stand, es, christine, friehof der kuscheltiere, moby dick, fahrenheit 451, 1984, lolita, der schüler gerber, schachnovelle, meuterei auf der bounty, nicht ohne meine tochter, papillon, wächter des tages, wächter der nacht sind z.b. sehr schwache verfilmungen. (hier kann ich die tollen buchvorlagen gar nicht so weit ausblenden, dass mir der film noch gefällt) insgesamt muß man halt einfach zwischen filmen und büchern als verschiedene art der unterhaltung unterscheiden. dann macht auch beides spaß, selbst wenn der film nicht die erhoffte qualität hat. Guter Beitrag! <Little Buddha>,,,,,,,,,,,,,,,.. ps. die kleinen Zeichen hat gerade unser Kater Pauli geschrieben, it's true 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 27. November 2009 Guter Beitrag! <Little Buddha>,,,,,,,,,,,,,,,.. ps. die kleinen Zeichen hat gerade unser Kater Pauli geschrieben, it's true auf den Spuren eines Ghostwriters..... Wird das auch verfilmt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.