Xaverl Nick ... Geschrieben 13. November 2009 Wirklich? Da siehst du keinen Unterschied? Hickersberger hatte seinen Stamm geformt. Dass er hin und wieder - mehr als zweimal im Jahr wars ja offenbar eh nicht - neue Junge dazuholt, ist klar. Soll ja auch so sein. Bis auf Ertl, Eder und Atan haben alle eine längere Teamkarriere gemacht. Im Prinzip hat er nicht viel falsch gemacht. Ganz unrecht hast du nicht, aber das ist nicht dasselbe wie DiCos "Jugendwahn" - der sich schon in der saublöden Aussage von Scharner manifestiert: "Das Allerwichtigste ist die Verjüngung." Wenn ich das schon les. Was das "nicht nur 1x einberufen" angeht, warten wir mal ab. Dag und Gspurning sehen das sicher anders. Trimmel wirds ähnlich gehen. Lexa kam auch nie mehr zurück. Bei den Leuten, die ihm wurscht sind, ist DiCo sehr sprunghaft. Hickersberger war das genaue Gegenteil, bei dem hast zum Kader schon die Nummern gewusst. Gspurning kann sich das allerdings selbst zuschreiben, die Leistungen im Team waren einfach sehr schwach. Lexa kann man nur schwer zu den "Jungen" zählen und bei Trimmel gebe ich dir recht. Wie gesagt, ich greif mir (mittlerweile) auch bei DiCo auf den Kopf. Hab eigentlich eine Besserung gegenüber Hicke erwartet, aber die ist er leider nicht. Schlechter ist er mMn aber auch nicht, das wollte ich damit zum Ausdruck bringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. November 2009 Gspurning kann sich das allerdings selbst zuschreiben, die Leistungen im Team waren einfach sehr schwach. nach so einem gewaltigen bock wie gegen rumänien, darf er einfach nicht im nächsten spiel eingesetzt werden und das ist nicht gspurnings sondern dicos schuld und das wollte manninger in dieser form nicht akzeptieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 13. November 2009 (bearbeitet) nach so einem gewaltigen bock wie gegen rumänien, darf er einfach nicht im nächsten spiel eingesetzt werden und das ist nicht gspurnings sondern dicos schuld und das wollte manninger in dieser form nicht akzeptieren. Und da hatte Manninger auch recht. Vielleicht sollte man in Zukunft Leute wie Ivanschitz und Dag nicht mehr fordern, sondern eher arg kritisieren. Möglicherweise werden sie dann von Constantini einberufen. Der Teamchef macht ja immer das Gegenteil. Umgekehrte Psychologie. bearbeitet 13. November 2009 von quaiz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 13. November 2009 bitte, zählts mal auf. entweder ich kann mich nicht mehr an die vielen grottenleistungen von stranzl erinnern oder er kommt grad bei einigen anderen aufgrund des serbien spiels und weil er ja grad ein eigentor in russland gemacht hat schlechter weg als er tatsächlich ist/war. auch ohne ein fan von erm zu sein bin ich der meinung das er im großen und ganzen im team besser war als die beiden engländer z.b. bis auf das spiel gegen kroatien, bei dem die gesamte verteidigung mmn böcke geschossen hat, fällt mir persönlich jetzt nicht viel ein. was ich nicht verstehe: wieso treten manninger und stranzl komplett aus dem team zurück, wenn es klar ist, dass sie probleme mit constantini im speziellen haben. es reicht doch zu sagen was offensichtlich ist - unter dem trainer würden sie maximal nach einer längeren aussprache wieder spielen, beim nächsten is dann sowieso wieder alles offen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boris the Blade Europaklassespieler Geschrieben 19. November 2009 Gute Entscheidung. Der Mann hat immerhin Stolz und lässt sich nicht frotzeln. Genau wie ein Manninger, der es ebenfalls nicht nötig hat bei einer Tormann Rochade seine Position mit Fliegenfängern zu teilen. Das einzige was man ihm vorwerfen kann ist der Verzicht auf berechnendes Vorgehen(ein Dag ist auch ja aus unerfindlichen Gründen still obwohl er den Tiroler gleich direkt in Paris abwatschen hätte sollen für so viel Blödheit) um es den Vaterlandsleuten recht zu machen, die ja völligen Gehorsam(Hände falten Goschen halten) über alles stelln, wehe es verwendet jemand seinen Verstand oder sagt offen was er denkt. Vielleicht finden manche, dass es ein Garics am intelligentesten macht, aber für mich ist der, bei aller Sympathie, zum Pragmatiker verkommen, der zwar Prinzipien hat, sie aber ganz schnell vergessen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.