aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 31. Oktober 2009 Er wird sich beweisen müssen, a la long wird er nicht Spieler wie Frenzl und Fellner verdrängen können, er muss mit Kröpfl, Ilic und Imamoglu ums Leiberl kämpfen. A la longue ( ) wird hoffentlich irgendwann irgednwer Fellner verdrängen. Nicht weil ich ihn nicht mag, sondern weil es bedenklich wäre wenn er mit 45 immer noch spielen "müsste". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erw Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 1. November 2009 Ich muss gleich heulen!! ...wie schon von halbe südfront gesagt, nette und nicht gehässige Stimmung auf der Hohen Warte. Ein paar ..... gibts ja immer, auch bei uns...! Nichts gegen euch Fans! Lautstarker, positiver Support, alles o.k.! Nur hat dieser Verein nichts mit der ursprünglichen Admira zu tun, er heißt nur mehr oder weniger zufällig so. Und, verglichen mit Stronach und Mateschitz, wie immer man zu ihnen stehen mag, ist Trenkwalder die mit Abstand übelste Figur, der noch dazu in einem anrüchigen Gewerbe seine Millionen verdient! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NIKITA 1894 Ergänzungsspieler Geschrieben 1. November 2009 ...... möcht nur so viel sagen: das ich so ein SPIEL noch nie gesehen hab. genau so wie von der firstVIENNA-fan-seite her , selten so viele Leute, ABER auchso leise, wie NIE 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 1. November 2009 Nur hat dieser Verein nichts mit der ursprünglichen Admira zu tun, er heißt nur mehr oder weniger zufällig so. Und, verglichen mit Stronach und Mateschitz, wie immer man zu ihnen stehen mag, ist Trenkwalder die mit Abstand übelste Figur, der noch dazu in einem anrüchigen Gewerbe seine Millionen verdient! sei froh, dass trenkwalder diesen weg gewählt hat. hätte er unseren klub in der rlo unterstützt, dann wärt wohl nicht ihr aufgestiegen ...... anrüchig? wußte gar nicht, dass er puffs betreibt. übrigens ist herr trenkwalder ein sehr netter und sympathischer zeitgenosse, wenn man ihn persönlich kennen lernt. weiters gibt er vielen tausenden menschen einen arbeitsplatz (unter anderem einigen die ich kenne), und nicht alle davon befinden sich auf mindestlohnniveau. niemand wird gezwungen da zu arbeiten, kommt halt schon auch auf den einzelnen selbst an. ich war aber früher auch ähnlich negativ eingestellt, habe mich eines besseren belehren lassen. mateschitz verdient seine millionen mit dem vertrieb von körpergift, stronachs methoden in seiner firma sind hinlänglich bekannt. mateschitz managment im sport ist natürlich das professionellste, keine frage. allerdings kann mann dem herrn stronach diese professionalität nicht nachsagen, das hat er sich nicht verdient. trenkwalder hat mit weber, schachner und knaller (auch kühbauer) im sportlichen bereich ein topteam. und wirtschaftlich hat er uns sowieso gerettet. die admira-aka ist noch immer die admira-aka, und der wichtigste teil unseres klubs, unser identifikationsmerkmal nummer 1. wir können wieder den admiraweg als ausbildungsstätte der besten österreichischen talente bestreiten, und gehen diesen auch. die aktuelle saison der amas beweist dies. nach den vielen mageren jahren kommen nun die fetten. klarerweise wünscht sich der finanzier, dass sein engagement in der buli zu ansehen gelangt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HubertSF/95 Admiraner Geschrieben 1. November 2009 Nur hat dieser Verein nichts mit der ursprünglichen Admira zu tun, er heißt nur mehr oder weniger zufällig so. ...diese Diskussion geht mir schon am Keks! :aaarrrggghhh: halbe südfront hat ja schon geantwortet! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luis Enrique Top-Schriftsteller Geschrieben 1. November 2009 ...diese Diskussion geht mir schon am Keks! :aaarrrggghhh: Wenn Du die Vorgehensweise, aufgrund der positiven Aspekte für Euch, gutheißt, dann wirst Du auch mit der Kritik leben müssen. Fakt ist nun mal, dass wir durch den Meistertitel in der Regionalliga aufgestiegen sind und die eigentliche Admira eben nicht. Hinzu kommt natürlich noch, dass sich Trenkwalder in der Schwadorfer Ostliga-Saison durch diverse Aktionen und Aussagen nicht gerade beliebt bei uns gemacht hat... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HubertSF/95 Admiraner Geschrieben 2. November 2009 Wenn Du die Vorgehensweise, aufgrund der positiven Aspekte für Euch, gutheißt, dann wirst Du auch mit der Kritik leben müssen. Fakt ist nun mal, dass wir durch den Meistertitel in der Regionalliga aufgestiegen sind und die eigentliche Admira eben nicht. Hinzu kommt natürlich noch, dass sich Trenkwalder in der Schwadorfer Ostliga-Saison durch diverse Aktionen und Aussagen nicht gerade beliebt bei uns gemacht hat... ...ich lebe mit Kritik seit ich Admirafan bin und das sind jetzt schon 22 Jahre!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 2. November 2009 (bearbeitet) Dass Andeutungen in diese Richtung seitens eines Vienna-Fans kommen, sollte aber nicht verwundern, schließlich haben wir uns in einer ähnlichen Situation befunden, aber auf eine ganz andere Art und Weise aus der sportlichen und finanziellen Misere hochgekämpft. Insofern ists dann halt schon auch ein wenig frustrierend, wenn man gegen so eine Mannschaft, die es eigentlich gar nicht verdient hätte in dieser Liga zu spielen, eine eher unglückliche Heimschlappe erleidet... Zum Spiel gibts eh nicht viel zu sagen. Eigentlich unglaublich, dass wir mehr oder weniger spielbestimmend waren, dann zwei billige Tore herschenken und uns komplett auflösen. Am Ende hatte man dann ja wirklich fast noch Glück, dass es nicht noch schlimmer wurde. Also vielleicht hat die Admira in der ersten Hälfte die größeren Chancen gehabt, dass sie drückend überlegen waren kann man aber glaub ich echt nicht sagen. Da haben wir im Bereich unserer Möglichkeiten ganz gut gespielt und waren zumindest ebenbürtig. ad.1 Wer genau ist wir ? Du, Havelka, die Kojoten und Dvoracek oder wie soll man das verstehen ? Aber natürlich Hut ab vor allen D'Artagnans etc. Mach Dich nicht lächerlich. Admira hat Wacker überlebt, Mödling und ebenso Schwadorf - Punkt, Ende. Aber natürlich könnte ich mir auch Hinterbrühl oder Hundsheim anscheuen, die sind noch nicht so verderbt von den bösen modernen Fußballungeheuern. Unser Dogma ist der Stilbruch . Gruß von den Huren des Sklaventreibers. ad.2 Drückend ist natürlich völlig falsch, aber ich hatte - bis auf die letzten paar Minuten bei 0-4 - niemals das Gefühl, daß Vienna ein Tor erzwingen oder 'unerzwingen' könnte. Heißt das bitte eh so ? Weil unerzwungene Tore gibt es eigentlich nicht, außer man spielt anmäuerln, ohne Gegner. ad.3 Ebenbürtig habe ich Euch vom Hinspiel in Erinnerung, da hättet Ihr eher punkten können, aber freitags waren wir einfach die bessere Mannschaft. Mein persönliches Fazit von Freitag: schöne Stimmung auf beiden Seiten, feines Bierchen mit blau-gelben Freunden im Stüberl - Respekt nach Döbling, Ihr schafft das. Wir eh auch. bearbeitet 2. November 2009 von pazzoragazzo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luis Enrique Top-Schriftsteller Geschrieben 2. November 2009 ad.1 Wer genau ist wir ? Du, Havelka, die Kojoten und Dvoracek oder wie soll man das verstehen ? Aber natürlich Hut ab vor allen D'Artagnans etc. Mach Dich nicht lächerlich. Admira hat Wacker überlebt, Mödling und ebenso Schwadorf - Punkt, Ende. Aber natürlich könnte ich mir auch Hinterbrühl oder Hundsheim anscheuen, die sind noch nicht so verderbt von den bösen modernen Fußballungeheuern. Unser Dogma ist der Stilbruch . Gruß von den Huren des Sklaventreibers. Ich hab die Diskussion jetzt eh schon öfters mit euch gehabt und es führt zu nix, da es jeder anders sieht. Die Admiraner, die mir ja grundsätzlich immer recht sympathisch waren, sind glücklich und für mich zählt dieser Verein mittlerweile zu den wenigen die ich noch weniger mag als Austria und Rapid. Euch wirds wurscht sein, also passts ja eh... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 3. November 2009 Ich hab die Diskussion jetzt eh schon öfters mit euch gehabt und es führt zu nix, da es jeder anders sieht. Die Admiraner, die mir ja grundsätzlich immer recht sympathisch waren, sind glücklich und für mich zählt dieser Verein mittlerweile zu den wenigen die ich noch weniger mag als Austria und Rapid. Euch wirds wurscht sein, also passts ja eh... Das ist schon richtig, es führt leider zu nix. Aber leider nur, weil die 'Reinen, Traditionellen, Bewahrer der Tradition' genauso viel beitragen zu Entwicklungen in ihren Vereinen wie jene, die eben aufgrund von Vereinstreue das 'Pech' (?) haben z.B. fusioniert oder übernommen zu werden - NÄMLICH GENAU GAR NIX.(Ausnahme Rapdi, da gibt es einen in Österreich einmaligen Multiplikator durch die Fanmassen). Und sich das dann auf sein Fähnlein zu heften, finde ich schon einigermaßen unverfroren und außerdem mehr als verlogen. Oder hättest Du, wenn vor Jahren oder evt. heute einer wie Trenkwalder den (insolventen, vor der Auflösung befindlichen) Verein übernommen, den Namen und die Farben beibehalten hätte, irgendeinen Einfluß gehabt, etwas dagegen zu tun ? Wärest Du plötzlich Anhänger eines anderen Vereins geworden ? Das glaube ich einfach nicht ! Es sei Dir natürlich unbenommen, uns noch weniger als die beiden oben genannten zu mögen. Ist mir natürlich nicht wurscht, weil da bin ich ein bisserl heikel - jeder darf mich nicht nicht mögen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luis Enrique Top-Schriftsteller Geschrieben 3. November 2009 Das ist schon richtig, es führt leider zu nix. Aber leider nur, weil die 'Reinen, Traditionellen, Bewahrer der Tradition' genauso viel beitragen zu Entwicklungen in ihren Vereinen wie jene, die eben aufgrund von Vereinstreue das 'Pech' (?) haben z.B. fusioniert oder übernommen zu werden - NÄMLICH GENAU GAR NIX.(Ausnahme Rapdi, da gibt es einen in Österreich einmaligen Multiplikator durch die Fanmassen). Und sich das dann auf sein Fähnlein zu heften, finde ich schon einigermaßen unverfroren und außerdem mehr als verlogen. Oder hättest Du, wenn vor Jahren oder evt. heute einer wie Trenkwalder den (insolventen, vor der Auflösung befindlichen) Verein übernommen, den Namen und die Farben beibehalten hätte, irgendeinen Einfluß gehabt, etwas dagegen zu tun ? Wärest Du plötzlich Anhänger eines anderen Vereins geworden ? Das glaube ich einfach nicht ! Schau, natürlich ist mein Anteil daran, dass die Vienna in den acht Jahren sämtliche Schulden abbauen konnte und am Ende mit einer Mannschaft die man sich auch leisten konnte aufgestiegen ist, verschwindend gering. Aber dennoch denke ich, dass ich stolz darauf sein kann. Nach einem Sieg seiner Lieblingsmannschaft ist man doch auch stolz und sagt "wir" haben gewonnen, obwohl man selbst nicht auf dem Spielfeld stand. Ob ich noch auf die Hohe Warte gehen würde, wenn auf einmal jemand - über Trenkwalder, gegen den ich vor allem aufgrund der Schwadorf-Saison eine Abneigung habe, sehe ich einmal hinweg - draufkommt, dass sein Dorfklub kein Potential für den Profifußball hat und er seinen Verein deshalb übersiedelt und umbenennt, um an das Stadion und den Nachwuchsbetrieb meines Lieblingsvereines, der eine Liga drunter spielt, zu gelangen, kann ich natürlich nur schwer sagen. Ich hätte es aber sicherlich massiv kritisiert und könnte mich wohl kaum damit identifizieren, wenn "wir" aufeinmal in einer Liga spielen in die "wir" sportlich nicht hingehören und andersfarbige Dressen - zumindest hab ich Admira/Wacker aus den 90ern in schwarz bzw. weiß in Erinnerung und nicht ganz in rot - tragen. Glücklicherweise gibt es bei der Vienna dieses Thema aber nicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 4. November 2009 (bearbeitet) Ich hätte es aber sicherlich massiv kritisiert und könnte mich wohl kaum damit identifizieren, wenn "wir" aufeinmal in einer Liga spielen in die "wir" sportlich nicht hingehören und andersfarbige Dressen - zumindest hab ich Admira/Wacker aus den 90ern in schwarz bzw. weiß in Erinnerung und nicht ganz in rot - tragen. Glücklicherweise gibt es bei der Vienna dieses Thema aber nicht... Also das rot in den Dressen stammt ja schon von der Fusion mit Mödling 98, schwarz-weiß stimmt also für die 90er nur bedingt. Und was Kritik an der Übernahme betrifft, da gab es schon genug, in vielerlei Hinsicht. Aber letztlich konnten wir eigentlich froh sein, daß statt der Insolvenz und der kompletten Auslöschung des Vereins sowohl Stadionstandort, Akademie, Vereinsname (seit 1905) und auch die nach oben erwähnter Fusion 'geerbten' Dressenfarben beibehalten wurden. Du kannst Dir aber sicher sein, daß ich nicht der einzige bin, der nach wie vor dran ist, wieder schwarz-weiss aufs Tapet zu bringen. Aber wie gesagt: Unser Dogma ist der Stilbruch - 2 Fusionen, den Wechsel des Bundeslandes und eine Übernahme in 104 Jahren muß uns erst einmal einer nachmachen. Tu felix Vienna ! bearbeitet 4. November 2009 von pazzoragazzo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 4. November 2009 Also das rot in den Dressen stammt ja schon von der Fusion mit Mödling 98, schwarz-weiß stimmt also für die 90er nur bedingt. Und was Kritik an der Übernahme betrifft, da gab es schon genug, in vielerlei Hinsicht. Aber letztlich konnten wir eigentlich froh sein, daß statt der Insolvenz und der kompletten Auslöschung des Vereins sowohl Stadionstandort, Akademie, Vereinsname (seit 1905) und auch die nach oben erwähnter Fusion 'geerbten' Dressenfarben beibehalten wurden. Du kannst Dir aber sicher sein, daß ich nicht der einzige bin, der nach wie vor dran ist, wieder schwarz-weiss aufs Tapet zu bringen. Aber wie gesagt: Unser Dogma ist der Stilbruch - 2 Fusionen, den Wechsel des Bundeslandes und eine Übernahme in 104 Jahren muß uns erst einmal einer nachmachen. Tu felix Vienna ! Fusion ist DIE Tradition der Admira und zwar sind es 5 und nicht 2: 1905 - Gründung durch Fusion von fünf (!) Vereinen 1951 - Fusion mit ESV Wien 1971 - Fusion mit Wacker 1997 - Fusion mit VFB Mödling 2007 - Fusion mit Schwadorf Bei den Vereinsfarben muß ich zugeben, daß mir die rot-schwarze Kombination besser gefällt als das alte weiß-schwarz. Es ist einfach cooler! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 4. November 2009 Sorry, liebe Vienna-Fans, daß wir uns da so wichtig machen, aber manches muß einfach geklärt werden.... Das mit den Fusionen ist mir schon bekannt, ich werte sie lediglich dann, wenn der Vereinsname geändert wurde. Mag vielleicht nicht richtig sein, außerdem gefällt mir die oben angeführte Tabelle sehr. Danke, Charley ! Forza Rossoneri ! Mal sehen, wer als nächster unseren Weg kreuzt.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.