Recommended Posts

Superkicker

In einem Interview mit der Sportwoche droht Edlinger schon wieder mit der Alleinvermarktung, da Rapid ein Livespiel pro Runde fordert. Wahrscheinlich sollte dieses auch noch jedes Wochenende Rapid selbst zeigen. Im gleichen Atemzug will er aber eine Annäherung an das deutsche System.

Soll er sich doch selbst vermarkten. Wäre irgendwie sogar wünschenswert. Denn ServusTV wird sicher nicht Rapid zeigen, bleiben also nur mehr der ORF, ATV und Puls4. Der ORF würde seine jetzt schon nicht vorhandene Objektivtät verlieren und das wäre auch vor dem Gebührenzahler nicht rechtzufertigen. Puls4 denke ich wird darauf auch nicht eingehen, da sie sich ja für die CL entschieden haben. Vielleicht will es ja ATV probieren? Bezweilfle aber ob sich 18 Runden lohnen.

Dann hat Edlinger eben alle zwei Wochen das Heimspiel in Hütteldorf im TV, denn die anderen Vereine werden ein anderes TV Team wohl kaum ins Stadion lassen.

Rapid ist mit Edlinger echt nicht mehr zu helfen. Sie sehen sich als das große Aushängeschild, aber eben diese Vorgehensweisen ziehen den österr. Fussball immer mehr ins Lächerliche.

bearbeitet von Friend

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball kann so schön sein :)

da edlinger is a wahnsinn... ich hoffe nur dass die anderen vereine heuer nicht klein bei geben..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

In einem Interview mit der Sportwoche droht Edlinger schon wieder mit der Alleinvermarktung, da Rapid ein Livespiel pro Runde fordert. Wahrscheinlich sollte dieses auch noch jedes Wochenende Rapid selbst zeigen. Im gleichen Atemzug will er aber eine Annäherung an das deutsche System.

Soll er sich doch selbst vermarkten. Wäre irgendwie sogar wünschenswert. Denn ServusTV wird sicher nicht Rapid zeigen, bleiben also nur mehr der ORF, ATV und Puls4. Der ORF würde seine jetzt schon nicht vorhandene Objektivtät verlieren und das wäre auch vor dem Gebührenzahler nicht rechtzufertigen. Puls4 denke ich wird darauf auch nicht eingehen, da sie sich ja für die CL entschieden haben. Vielleicht will es ja ATV probieren? Bezweilfle aber ob sich 18 Runden lohnen.

Dann hat Edlinger eben alle zwei Wochen das Heimspiel in Hütteldorf im TV, denn die anderen Vereine werden ein anderes TV Team wohl kaum ins Stadion lassen.

Rapid ist mit Edlinger echt nicht mehr zu helfen. Sie sehen sich als das große Aushängeschild, aber eben diese Vorgehensweisen ziehen den österr. Fussball immer mehr ins Lächerliche.

Das glaube ich nicht - zumindest nicht in diesen Zusammenhang.

Edlinger hat seine Spezies beim ORF und die scheißen sich wohl bereits mächtig in die Unterflack.

Der Rudi macht dass dann sicher wieder für jeden Rapidler der es sich nicht leisten kann ins Stadion zu kommen.

Die Wahrheit liegt aber wohl im Geldkoffer (symbolisch gesehen).

Gibt es eigentlich einen Verein der diesen Schritt bereits gemacht hat? Also sich im Gegensatz zur restlichen Liga selbst vermarktet?

Ob das ein Schuss ins Knie wird kann ich nicht sagen. Die Verbindungen zum ORF und vl. andere relevanten Personen sollte man da nicht unterschätzen.

Als Rapidler wünsche ich dem Verein natürlich viel Geld aber die Vorgehensweise kann und will ich nicht begrüßen.

Eine ORF-freie Berichterstattung würde mir sehr gefallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

könnte er sich überhaupt selbst vermarkten?

wie würde soetwas funktionieren?

Rapid wrde mal kein TV Geld mehr von der Buli bekommen, und müsste sich selbst einen Sender suchen der alle Rapidheimspiele zeigt. Mit diesem Wissen würden die Privaten höchstens ein Butterbrot dafür hinblättern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Rapid wrde mal kein TV Geld mehr von der Buli bekommen, und müsste sich selbst einen Sender suchen der alle Rapidheimspiele zeigt. Mit diesem Wissen würden die Privaten höchstens ein Butterbrot dafür hinblättern.

Die müssten auch 18 Heimspiele selbst produzieren mit eigenen Kameras usw., auch nicht billig für nur 18 Kicks wo man gar nicht weiß ob es sich rentiert, bliebe wohl wieder nur der ORF, weil dem ja Geld wurscht is, is ja nicht ihres...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Ich glaube kaum, dass sich der ORF, trotz all der Freunderwirtschaft, es sich trauen würde Rapid alleine zu zeigen. Das wäre ein Affront, den sich der Staatsfunk nicht leisten kann. Ausserdem denke ich, würde das einige Sondersitzungen im Nationalrat beschäftigen. Der ORF ist eine Stiftung öffentlichen Rechts und kein Unternehmen der Privatwirtschaft. Ich denke Edlinger stellt sich das zu einfach vor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Eine plattformneutrale Ausschreibung finde ich nicht optimal, weil gewisse Sender einfach kein Interesse daran haben, das Produkt Bundesliga über andere Kanäle als den ihren zu pushen und keiner auf allen Plattformen stark vertreten ist. Gleichzeitig glaube ich aber auch nicht, dass das Interesse mittels Sublizenz höhere Erlöse verspricht als in einem direkten Bieterduell je Channel (weil der ORF zB einfach kein Interesse an einer Onlinelösung hat und dementsprechend kaum was für diese Rechte drauflegen wird).

sehe ich ähnlich, vor allem wenn man sich die ausschreibung in Deutschland ansieht, wo man auch die Mobile-rechte alleine kaufen konnte. anbieter, die sich darauf spezialisieren, fangen mit dem rest nix an und werden wohl dementsprechend nicht bieten.

WTF?! Was ist das für eine Ausschreibung?

Soll das heißen es gibt nur 2 Pakete?

1) Live Spiele (alle Medien)

2) Zusammenfassung (alles Medien)

und das wars? Das wäre ja widersprüchlich zu teilweise Free-TV, oder?

Klingt auf alle Fälle ziemlich Orsch (hätte besonders auf Online-Angebote gehofft) aber schauen wir mal was dabei rauskommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Die müssten auch 18 Heimspiele selbst produzieren mit eigenen Kameras usw., auch nicht billig für nur 18 Kicks wo man gar nicht weiß ob es sich rentiert, bliebe wohl wieder nur der ORF, weil dem ja Geld wurscht is, is ja nicht ihres...

Falls der ORF darauf einsteigen würde, wird es einen Aufschrei geben und Anzeigen bei den entsprechenden Medienkontrollbehörden hageln. Es kann doch nicht sein, dass eine Stiftung des öffentlichen Rechts einen privaten Verein dermassen unterstützt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Rapid wrde mal kein TV Geld mehr von der Buli bekommen, und müsste sich selbst einen Sender suchen der alle Rapidheimspiele zeigt. Mit diesem Wissen würden die Privaten höchstens ein Butterbrot dafür hinblättern.

Die müssten auch 18 Heimspiele selbst produzieren mit eigenen Kameras usw., auch nicht billig für nur 18 Kicks wo man gar nicht weiß ob es sich rentiert, bliebe wohl wieder nur der ORF, weil dem ja Geld wurscht is, is ja nicht ihres...

Wie gesagt da würde ich Edlingers Verbindungen zum ORF nicht unterschätzen.

Der bekommt zumindest 18 Spiele (kann also seine Personalkosten irgendwie rechtfertigen...zumindest versuchen) und Rapid bekommt dafür zumindest ausreichend Kohle (Huans GIS).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt da würde ich Edlingers Verbindungen zum ORF nicht unterschätzen.

Der bekommt zumindest 18 Spiele (kann also seine Personalkosten irgendwie rechtfertigen...zumindest versuchen) und Rapid bekommt dafür zumindest ausreichend Kohle (Huans GIS).

das wirds definitiv nicht spielen. Als öffentlich rechtlicher Sender kann sich der Orf das einfach nicht erlauben. Die Privaten schon.

bearbeitet von Mark Aber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Falls der ORF darauf einsteigen würde, wird es einen Aufschrei geben und Anzeigen bei den entsprechenden Medienkontrollbehörden hageln. Es kann doch nicht sein, dass eine Stiftung des öffentlichen Rechts einen privaten Verein dermassen unterstützt.

Einen Aufschrei?

Der ORF kann sich beschweren dass das BuLi Paket zu teuer war und man so zumindest alle Vereine mal sieht.

Der ORF muss ja gesetzlich ausreichend Sport zeigen....

Da baut der ORF schon jetzt gern mal mehr Scheiße. Da würde dieser Schwachsinn gar nicht auffallen.

das wirds definitiv nicht spielen. Als öffentlich rechtlicher Sender kann sich der Orf das einfach nicht erlauben. Die Privaten schon.

Wie gesagt...es sind ja alle Verein zu sehen (Rapid halt 18 mal) und laut Gesetz muss Sport gezeigt werden...der Inhalt wird nirgends vorgeschrieben.

Ich bin ja NICHT dafür aber das ist in meinen Augen einfach möglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Einen Aufschrei?

Der ORF kann sich beschweren dass das BuLi Paket zu teuer war und man so zumindest alle Vereine mal sieht.

Der ORF muss ja gesetzlich ausreichend Sport zeigen....

Da baut der ORF schon jetzt gern mal mehr Scheiße. Da würde dieser Schwachsinn gar nicht auffallen.

Wie gesagt...es sind ja alle Verein zu sehen (Rapid halt 18 mal) und laut Gesetz muss Sport gezeigt werden...der Inhalt wird nirgends vorgeschrieben.

Ich bin ja NICHT dafür aber das ist in meinen Augen einfach möglich.

Ich sehe da aber schon einen Unterschied, ob es sich um Kurzberichterstattung geht oder um 18 Livespiele eines einzigen Vereins.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.