Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig

ich werda das tippspiel gewinnen, da ich der größte bin. :support:

ich bin der größte .. :eviltongue: :eviltongue:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Ein Fußball-Hit wird zur Verschlusssache

Das Finale im Titelkampf, Salzburg - Rapid, bekommen am 23. April nur die Abonnenten des Pay-TV-Senders Sky live zu sehen.

Gipfeltreffen: Salzburg empfängt Rapid an einem Freitag Abend. Gipfeltreffen: Salzburg empfängt Rapid an einem Freitag Abend.

Die Bundesliga ist immer für Überraschungen gut. Aber das ist eine ganz besondere. Das vierte Duell der beiden besten österreichischen Mannschaften findet erstmals in dieser Saison nicht an einem Sonntagnachmittag statt. Tabellenführer Salzburg empfängt Verfolger Rapid im wohl entscheidenden direkten Vergleich am 23. April, einem Freitag.

Während die Abonnenten des verschlüsselten Pay-TV-Senders Sky den Hit live mitverfolgen können, bekommen die Gebührenzahler des ORF zwei Tage später im Sonntagnachmittagsprogramm das völlig bedeutungslose Spiel Austria - Mattersburg in voller Länge live vorgesetzt.

Sportlich hat Salzburg alle Trümpfe in der Hand. Mit einem 2:0 in Kärnten stellte der Titelfavorit nicht nur einen Klubrekord auf (18 Spiele in Serie ungeschlagen), sondern verteidigte auch den Sechs-Punkte-Vorsprung. Die beiden Top-Klubs punkten seit Wochen konstant. Seit Ende Februar, seit sieben Runden, seit einem 1:0-Erfolg bei Rapid, beträgt der Vorsprung der Salzburger immer diese sechs Punkte. Und die Gegner in der beiden Runden vor dem Schlager lassen erwarten, dass der Vorsprung auch noch am 23. April sechs Punkte betragen wird. Salzburg empfängt Ried und spielt beim LASK, Rapid trifft zu Hause auf den LASK und Wr. Neustadt.

Mit der Ansetzung des Rapid-Spiels auf einen Freitagabend ist man in Salzburg unglücklich. Zwar läuft der Vorverkauf - 15.000 Tickets wurden abgesetzt - ausgezeichnet, aber wegen der späten Beginnzeit (20.30 Uhr) werden nur um die 23.000 Fans erwartet. Für einen Termin am Sonntagnachmittag war mit einer ausverkauften Arena (31.000 Zuschauer) spekuliert worden.

Beziehungskrise

Die kuriose Spielansetzung ist kein Aprilscherz, sondern bezeichnend für die Beziehung zwischen den beiden TV-Stationen, die nach dem Abschluss des neuen TV-Vertrages auch die nächsten drei Saisonen zusammenarbeiten müssen. Eine Situation, an der aber auch die Bundesliga nicht ganz unschuldig ist.

Die Programmplaner von Sky machten nichts anderes, als ein ihnen vertraglich zugesichertes Wahlrecht zu nützen. In geraden Bundesliga-Runden können sie das Topspiel aussuchen, während der ORF in ungeraden Runden das Sonntagsspiel wählen darf.

Sky traf seine Wahl fristgerecht am 2. April und entschied sich für die einzige Partie, die damals möglich war: Austria - Mattersburg. Das Problem wäre gar nicht der Sonntagtermin gewesen, sondern der Freitag-Spieltermin. Austria - Mattersburg konnte nicht angesetzt werden, weil am 23. April ein Heimspiel der Austria Amateure in der Ersten Liga stattfindet und im Horr-Stadion wegen der fehlenden Infrastruktur keine Doppelveranstaltungen mehr möglich sind.

48-Stunden-Regel

Kapfenberg - Kärnten, Wr. Neustadt - Ried und Sturm - LASK konnten ebenfalls nicht für Freitag terminisiert werden, weil zumindest ein Team jeder dieser Partien im Cup-Semifinale (Spieltermine: 20./21. April) steht und es in Österreich die Regel gibt, dass zwischen Pflichtspielen zwei Tage Pause sein muss.

Der ORF hat sich ein Eigentor geschossen. Denn die vier Cup-Semifinalisten Sturm, Wr. Neustadt, Kärnten und Ried waren eigentlich schon zwei Tage vor der Sky-Wahl festgestanden, doch die Auslosung der Runde der letzten Vier fand erst am 4. April statt - in der ORF-Sendung "Sport am Sonntag". Danach dauerte es vier Tage, bis die zwei Semifinal-Partien terminisiert wurden.

Kärnten - Wr. Neustadt findet nun am 20. April (Dienstag) statt, Ried - Sturm einen Tag später. Also hätte Kärnten schon wieder am Freitag in Kapfenberg spielen können, doch für die Wahl der Spiels am 23. April wurden die Termine der Cup-Spiele zu spät festgelegt.

Wirr-Warr

Auch durch den neuen TV-Vertrag sind Probleme mit der Wahl des Sonntagsspiels vorprogrammiert. Zwar soll dem ORF das Wahlrecht bei allen 36 Topspielen zugebilligt worden sein. Allerdings soll im Vertrag mit Sky ein Passus enthalten sein, laut dem eine Bundesliga-Paarung nur zwei Mal pro Saison im Free-TV zu sehen sein darf. Dies würde bedeuten, dass der ORF kommende Saison von den vier Partien Salzburg gegen Rapid nur mehr zwei übertragen dürfte.

http://kurier.at/sport/fussball/1993327.php

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

9800 warens, wenn ich den werten Stadionsprecher richtig verstanden habe!

jop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.