Zuschauerzahlen


rbs7

Recommended Posts

ASB-Legende

Es gab sicher Meistermannschaften mit geringerem Zuschauerinteresse. wird schon werden. Wenn ein team gut spielt kommen auch mehr Leute ins Stadion. Bei 20.000 sehe ich aber die magische Obergrenze für Bundesliga-Spiele. Mehr Leute interessiert diese Pemperlliga halt einfach nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Im ASB-Olymp

Bei 20.000 sehe ich aber die magische Obergrenze für Bundesliga-Spiele. Mehr Leute interessiert diese Pemperlliga halt einfach nicht

Denke schon, dass bei genug Brisanz auch über 20k drin sind, siehe z.B. die Spiele gegen Rapid in den letzten Jahren oder die Austria-Partie am Ende der Saison 2009/10. Es ist nun mal so, dass sich viele Gelegenheitszuschauer eben lieber die Europacup-Spiele ansehen wollen als ein Heimspiel gegen irgendeinen Nachzügler, darum sind die Besucherzahlen bei weniger attraktiven Ligagegnern auch derart im Keller. Viel mehr als 8-9k sind gegen Mattersburg, Kapfenberg & Co. nur schwer drin, wenn 3 Tage vorher oder nachher ein EL-Gruppenspiel gegen eine italienische, spanische oder holländische Mannschaft ansteht, logisch!

Die einzige Möglichkeit auf einen (deutlichen) Anstieg der Besucherzahlen in der Liga halte ich derzeit nur für möglich, wenn Salzburg den EL-Einzug verpasst und/oder zu dem attraktiven Spiel zurückkehrt, dass wir aus der Adriaanse-Ära kennen. Sprich Kantersiege am laufenden Band, spielerisch (für BuLi-Verhältnisse!) hochwertiger Fußball, permanente Präsenz an der Tabellenspitze etc. Ein Großteil der RBS-Anhänger ist klassisches Eventpublikum, und das hast du nur, wenn du den Leuten auch was bietest....Bei Sturm, Rapid oder der Austria kommen die Leute immer, hier nun mal leider nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Denke schon, dass bei genug Brisanz auch über 20k drin sind, siehe z.B. die Spiele gegen Rapid in den letzten Jahren oder die Austria-Partie am Ende der Saison 2009/10. Es ist nun mal so, dass sich viele Gelegenheitszuschauer eben lieber die Europacup-Spiele ansehen wollen als ein Heimspiel gegen irgendeinen Nachzügler, darum sind die Besucherzahlen bei weniger attraktiven Ligagegnern auch derart im Keller. Viel mehr als 8-9k sind gegen Mattersburg, Kapfenberg & Co. nur schwer drin, wenn 3 Tage vorher oder nachher ein EL-Gruppenspiel gegen eine italienische, spanische oder holländische Mannschaft ansteht, logisch!

Die einzige Möglichkeit auf einen (deutlichen) Anstieg der Besucherzahlen in der Liga halte ich derzeit nur für möglich, wenn Salzburg den EL-Einzug verpasst und/oder zu dem attraktiven Spiel zurückkehrt, dass wir aus der Adriaanse-Ära kennen. Sprich Kantersiege am laufenden Band, spielerisch (für BuLi-Verhältnisse!) hochwertiger Fußball, permanente Präsenz an der Tabellenspitze etc. Ein Großteil der RBS-Anhänger ist klassisches Eventpublikum, und das hast du nur, wenn du den Leuten auch was bietest....Bei Sturm, Rapid oder der Austria kommen die Leute immer, hier nun mal leider nicht.

sehr konstruktiver beitrag außer - weder interessiert diese ewige mär vom eventpublikum hier jemanden, noch glaubt es hier noch irgendwer. wenn salzburg eine gute saison spielt, haben sie den annähernd gleichen zuschauerschnitt wie rapid (siehe 08/09), wenns nicht läuft dann haben sie den gleichen zuschauerschnitt wie die austria/sturm, wenns bei denen nicht läuft. aber das immer herauszukehren ist wirklich müßig, deswegen wars das letzte mal von mir. jeder verein hat seine paar tausend stammzuseher (manche sind friedlich, manche machen stimmung und wieder andere randalieren) und der rest ist nur eventpublikum.

bearbeitet von menasche

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Auch noch kurz zum Eventpublikum: wer hat das nicht?

ich geh ins Stadion um meinen Verein gewinnen zu sehen. Das machen Rapidler, Austrianer, Grazer, sogar Linzer.

So viel "Event-Drumherum" gibt es übrigens bei RBS gar nicht wie alle immer tun. Dass Kinder vor dem Spiel einen Gaberl-Wettbewerb haben ist für mich kein Event. Hier und da laden sie andere Red Bull sportlerinnen zum Interview in der Halbzeit und die Pausenspiele sind wirklich nicht der Renner.

Der Schnitt ist für Österreich in Ordnung, wenn die Mannschaft gut spielt ist er höher, wenn sie schlecht spielt wird er niedriger. das ist nunmal so. Und zwar bei allen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

Schön langsam sollte man mitbekommen wie dieser b3n0$ gestrickt ist (immer schön auf gequälte Objektivität machen und dann hauts erm immer wieder die RBS-Abneigung raus wie in manch anderen Channels) - auf Grund seiner ersichtlichen Antipathie zu RBS frage ich mich, warum er hier immer herumschwiert, ist er am Ende doch ein verkappter Salzburg Fan?!

Auch noch kurz zum Eventpublikum: wer hat das nicht?

Bei Rapid ist man sogar einen Schritt weiter gegangen und man machte es zu einem interaktiven Event.

bearbeitet von ellobo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

A.E.I.O.U.

Der Schnitt ist für Österreich in Ordnung, wenn die Mannschaft gut spielt ist er höher, wenn sie schlecht spielt wird er niedriger. das ist nunmal so. Und zwar bei allen.

Der Schnitt ist sogar sehr in Ordnung wie ich finde, wobei der ein oder andere Negativrekord wirklich nicht hätte sein müssen.(Sturm/Austria zu Hause)

Bei uns kommt dann noch die "Abspaltung" der ASneu Fraktion hinzu, und da gibts auch genug "Normalos" die uns "abhanden" gekommen sind. Was aber zumindest zum Teil durch neue Zuschauer abgefangen wird!

Wobei ich halt der Meinung bin, dass das Salzburger Publikum schneller auf Misserfolg "reagiert" als dies bei Rapid/Austria/Sturm etc. der Fall ist! (auch schon zu Austria Zeiten!)

Bei Rapid ist man sogar einen Schritt weiter gegangen und man machte es zu einem interaktiven Event.

:feier:

bearbeitet von Xardas_2.6

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

mal so ne Frage: wie nimmt man in Salzburg und Umgebung so das Marketing und PR wahr? Mit den Mitteln müsste eine Omnipresenz doch durchaus gebbar sein, was dann vor allem gelegentliche Besucher anziehen sollte (vor allem Kinder --> Familien) und das eigentlich der Grundstein einer langsam wachsenden Fanbasis ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Marketing und PR? Kaum.... Hier und da mal ein gesponsorter Citybus, aber das gibt es in anderen Städten auch ;)

von Omnipräsenz kann mMn keine Rede sein, wie kommst auf sowas?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

keine Ahnung...ich mache mir eben manchmal Gedanken über den österr. Fussball im Ganzen. Und irgendwie denke ich mir, wenn man dauernd iwo damit konfrontiert wird, meinetwegen auch mal Hostessen durch Salzburg schickt mit Flyer, kA bin keine Marketing-Genie, dann zieht es einen auch mal dort hin (der mensch ist bekanntlich neugierig..). Ich weiß schon, dass man als eingefleischter fan gerade diese flüchtigen Besucher ned ganz gern hat, aber iwie muss man die menschen und da mein ich natürlich vor allem Kinder + Eltern einmal da hineinbekommen...der eine oder andere sagt dann vielleicht..."du papa, komma nächstes mal wieder?"

aber vielleicht bin ich ein romantiker...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

formerly known as FCSalzburg15

Bei Rapid ist man sogar einen Schritt weiter gegangen und man machte es zu einem interaktiven Event.

Großartig :D --> Signatur, wenns dir recht ist.

Ich verstehe auch nicht, was in Salzburg groß Event ist. Die bunten Scheinwerfer? Nein, auch in Salzburg kommt das Publikum des Fußballs wegen. Und Salzburg hat nicht so wenig "Stammbesucher!, wir das manche Wiener manchmal meinen. Denn viel mehr als die härtesten des Stammes waren bei den letzten Spielen der Stevens Ära nicht mehr im Stadion. Und das waren meistens knapp unter 10,000. Ein annehmbarer Schnitt für Österreich wie ich finde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

klar, die ausreißer nach unten gegen sturm/austria/mburg waren auch unschön, aber da war die mannschaft einfach wirklich schlecht, das wetter schlecht und kalt, die weite anreise (soetwas kennt ein wiener halt nicht :D) aus dem land und die teilweise unglückliche beginnzeit am mi abends haben ihr übrignes dazu beigetragen. hoffen wir einfach mal, dass das nicht mehr vorkommt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

keine Ahnung...ich mache mir eben manchmal Gedanken über den österr. Fussball im Ganzen. Und irgendwie denke ich mir, wenn man dauernd iwo damit konfrontiert wird, meinetwegen auch mal Hostessen durch Salzburg schickt mit Flyer, kA bin keine Marketing-Genie, dann zieht es einen auch mal dort hin (der mensch ist bekanntlich neugierig..). Ich weiß schon, dass man als eingefleischter fan gerade diese flüchtigen Besucher ned ganz gern hat, aber iwie muss man die menschen und da mein ich natürlich vor allem Kinder + Eltern einmal da hineinbekommen...der eine oder andere sagt dann vielleicht..."du papa, komma nächstes mal wieder?"

aber vielleicht bin ich ein romantiker...

In erster Linie muss man an der Leistung und an der Identifikation arbeiten, dann zieht die Mundpropaganda. Wenn die Leistung passt, dann sind auch Niederlagen verkraftbarer.

Also solche Lebensgeschichten wie zum Beispiel von Zarate und Adjei publik machen und Leute wie Teigl/Hinteregger/Offenbacher/... in die Mannschaft einbauen, dann wird das schon etwas mit der Identifikation.

Solche Personen wie Cziommer einfach in einen Benimmkurs stecken. Denn es ist nicht wirklich sympathiefördernd, wenn man Personen, die einen höflich grüßen, nicht zurück grüßt oder bei Interviews irgend etwas daherfaselt, das mit der Realität nur bedingt zu schaffen hat. :schluchz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
Kennt das ASB in und auswendig

Zuschauerzahlen 2010/2011

Meisterschaft:

Rapid Wien: 20100 | 15800

Austria Wien: 5500 | 13500

Sturm Graz: 5700 | 5300

Lask Linz: 11600 | 8250

SV Ried: 8800 | 15800

SV Mattersburg: 6600 | 6150

Innsbruck: 9800 | 12100

Wiener Neustadt: 10400 | 7450

Kapfenberg: 7300 | 7250

Schnitt: 9856 [ 177400 ZS gesamt]

Europacup:

CL Qualifikation

Torshavn: 9100

Nikosia: 14000

Tel Aviv: 18900

EL Qualifikation

Man City: 25100

Juventus: 19200

Lech Posen: 5300

Schnitt: 15267 (86300 ZS gesamt)

______________________________________________________

Sieger des Tippspiels:

5: Die VamummTn [Torshavn,Neustadt,Rapid,Neustadt,Kapfenberg]

3: viola_1933 [Kapfenberg, Sturm, Lask] | Sochindani [Rapid, Austria,Ried]

2: m4v3rick_mts [Nikosia, Mattersburg] | hubs0r [Tel Aviv, Mattersburg] | FCSalzburg15 [sturm, Innsbruck]

1: rbs7 [Manchester City] | Flushy26 [Lask] | p1 [Ried] | pironi [innsbruck] | Silberschweif [Juventus] | Owls [Austria] | menasche [Lech Posen], Mike_10 [Mattersburg]

Insgesamt bewegten sich 263700 Zuschauer in die Red Bull Arena in der Saison 2010/2011

bearbeitet von rbs7

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Glückwunsch an Die VamummTn ! Tippspielsieger mit beachtlichem Abstand, RESPEKT :super:

Aber dieses jahr hol ich mir diesen Titel wieder zurück :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.