Vöslauer Prickelnd Geschrieben 5. Januar 2010 (bearbeitet) Oder zurück zu den Wurzeln! Bruce würde sich freuen. Den Indy-McLaren von Johnny "Lonestar" Rutherford habe ich in 1:18. Ziemlich cool das Teil. Soweit ich weiß,sieht ca. so das Testauto von Mclaren aus.... ob das Rückschlüsse auf die Saison-Lackierung zulässt ist schwer zu sagen, ich glaube orange Testautos hatten sie schon in der nahen Vergangenheit manchmal hervorgekrammt. Hätte aber was, ganz sicher Für Klien schaut es ganz schlecht aus, bei BMW deutet wirklich alles auf Fisichella hin.... oder doch Porno-Ralle?! bearbeitet 5. Januar 2010 von Vöslauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sh3nx Postaholic Geschrieben 5. Januar 2010 Dieser McLaren hat mich jz irgendwie an ein Jordan-Auto erinnert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 5. Januar 2010 die ersten McLaren sind jedes jahr orange, geht noch auf den gründer Bruce McLaren zurück. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 5. Januar 2010 (bearbeitet) Dieser McLaren hat mich jz irgendwie an ein Jordan-Auto erinnert Hm.... der "schönere" Jordan war aber mMn noch immeer der grüne 7Up Jordan! Wobei der gelbe auch was hatte.... Schade eigentlich, durch den Mercedes Kauf sind auch die stylischen grünen Brawn-Autos Geschichte, gelbes Auto fällt mir auch keines ein..... Auf das von USF1 bin ich gespannt.... die ersten McLaren sind jedes jahr orange, geht noch auf den gründer Bruce McLaren zurück. Danke. bearbeitet 5. Januar 2010 von Vöslauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 6. Januar 2010 die zeit vergeht heuer ja aufgrund der vielen neuigkeiten recht rasch, in 64 tagen gehts in Bahrain schon wieder los. davor wird getestet: 1.-3. Februar Valencia 10.-13. Februar Jerez 17.-20. Februar Jerez 25.-28. Februar Barcelona präsentationstermine gibts auch schon die ersten, Mercedes am 25.1. und Sauber am 31.1. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 8. Januar 2010 Villeneuve sucht noch immer ein plätzchen: http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/01/Villeneuve_Das_Ziel_bleibt_die_Formel_1_10010803.html ich würd ihn ja sehr gerne wiedersehen... dann könnte man die kommende saison wirklich kaum mehr toppen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 8. Januar 2010 Villeneuve sucht noch immer ein plätzchen: http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/01/Villeneuve_Das_Ziel_bleibt_die_Formel_1_10010803.html ich würd ihn ja sehr gerne wiedersehen... dann könnte man die kommende saison wirklich kaum mehr toppen. Klar, einen Weltmeister sollte man immer begrüßen, zudem ich mit Villeneuve aus nostalgischen Gründen sympathisiere (Jerez vs. Schumacher ist einer der ersten F1-Momente an denen ich mich noch zurückerinnern kann) aber ich bin mir nicht sicher ob ich mich wiederhole, meiner Meinung nach hatte er schon in seinen Abschiedsjahr den Zenit längst überschritten. 2010 würde er wohl komplett vernichtet werden, vorallem in irgendeiner miesen Kiste, hat ein Weltmeister mMn nicht nötig.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 8. Januar 2010 Villeneuve sucht noch immer ein plätzchen: http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/01/Villeneuve_Das_Ziel_bleibt_die_Formel_1_10010803.html ich würd ihn ja sehr gerne wiedersehen... dann könnte man die kommende saison wirklich kaum mehr toppen. Klar, einen Weltmeister sollte man immer begrüßen, zudem ich mit Villeneuve aus nostalgischen Gründen sympathisiere (Jerez vs. Schumacher ist einer der ersten F1-Momente an denen ich mich noch zurückerinnern kann) aber ich bin mir nicht sicher ob ich mich wiederhole, meiner Meinung nach hatte er schon in seinen Abschiedsjahr den Zenit längst überschritten. 2010 würde er wohl komplett vernichtet werden, vorallem in irgendeiner miesen Kiste, hat ein Weltmeister mMn nicht nötig.... ja, das ist gut möglich, aber trotzdem wäre es wieder ein "typ" mehr in der F1. es sieht derzeit sehr danach aus, als würden wirklich alle 13 gemeldeten teams an der kommenden saison teilnehmen. bei Virgin und Lotus gibt es mittlerweile sowieso keine zweifel mehr, aber auch die von Ecclestone angezweifelten Campos und USF1 machen einen guten eindruck. ich hab da in den letzten tagen die medienberichte etwas genauer verfolgt und da scheint wirklich alles auf schiene zu sein. Campos wird anfang Februar in Valencia zum ersten mal testen und USF1 hat die ausnahmegenehmigung der FIA erhalten und darf das in Charlotte tun. es sieht also wirklich so aus, als würde die kommende saison recht "bunt" werden, nachdem die herstellerteams in den letzten jahren stark abgenommen haben und immer mehr privatiers an der WM teilnehmen. ich begrüße diesen trend, denn teams wie Honda oder Toyota waren dermaßen steril und unpersönlich, dass sie wohl kaum jemanden abgehen werden. ein Richard Branson ist da mit seinem Virgin-team zb sicher mit mehr herzblut bei der sache. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 8. Januar 2010 ja, das ist gut möglich, aber trotzdem wäre es wieder ein "typ" mehr in der F1. es sieht derzeit sehr danach aus, als würden wirklich alle 13 gemeldeten teams an der kommenden saison teilnehmen. bei Virgin und Lotus gibt es mittlerweile sowieso keine zweifel mehr, aber auch die von Ecclestone angezweifelten Campos und USF1 machen einen guten eindruck. ich hab da in den letzten tagen die medienberichte etwas genauer verfolgt und da scheint wirklich alles auf schiene zu sein. Campos wird anfang Februar in Valencia zum ersten mal testen und USF1 hat die ausnahmegenehmigung der FIA erhalten und darf das in Charlotte tun. es sieht also wirklich so aus, als würde die kommende saison recht "bunt" werden, nachdem die herstellerteams in den letzten jahren stark abgenommen haben und immer mehr privatiers an der WM teilnehmen. ich begrüße diesen trend, denn teams wie Honda oder Toyota waren dermaßen steril und unpersönlich, dass sie wohl kaum jemanden abgehen werden. ein Richard Branson ist da mit seinem Virgin-team zb sicher mit mehr herzblut bei der sache. @Persönlichkeiten: Wenn ich es mir aussuchen könnte, eine® aus dem Quartett Wurz/Montoya/Andretti/Patrick bei USF1 könnte ich mir sehr gut vorstellen. Aber leicht möglich, dass Jaques Villeneuve als Nordamerikaer dort mit einem Cockpit spekuliert, Renault könnte ich mir auch noch gut vorstellen.... Paul Tracy wäre natürlich auch ein Hit Stimmt danach sieht es aus, dennoch hoffe ich nach den Rückzügen der "Großen", dass das Feld so eng beisammen sein wird wie letzte Saison, als plötzlich die Inder in Spa vermutlich das schnellste Auto hatten. Das bezweifle ich allerdings, denn konkurrenzfähig waren BMW & Toyota mit dem Geld eigentlich immer, nicht als Weltmeisterauto, aber man musste sie auf gewissen Strecken immer auf der Rechnung haben. Die neuen "Kleinen" haben mMn noch weniger Budget und in der Fülle auch den einen oder anderen No-Name als Fahrer dabei.... wer weiß ob die nicht wie Super Aguri um 3-4 Sekunden nachrollen.... Man muss halt hoffen, dass die Teams langfristig denken und nicht bei Misserfolg sofort abhauen sondern versuchen einen Rennstall ala Red Bull, Williams etc. aufzubauen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 13. Januar 2010 Campos scheint nun doch vor dem aus . angeblich will der Mexikaner Teixeira (früher A1 GP-serie) das team nun übernehmen, ansonsten würde der startplatz wohl an das serbische Stefanovic-team fallen, das bei Ecclestone hoch im kurs steht und die überreste von Toyota gekauft hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schwalbengott sweet jesus Geschrieben 14. Januar 2010 (bearbeitet) Alonso wird bei Ferrari aufhörenFernando Alonso wird seine Karriere als Formel 1-Pilot definitiv bei Ferrari beenden. weitere infos und quelle: http://www.laola1.at/362+M56f2325f3f9.html Ecclestone will Abkürzungen bei GP-Rennen einführenFormel-1-Geschäftsführer Bernie Ecclestone hat am Mittwoch mit einer ungewöhnlichen Idee aufgewartet, um Formel-1-Rennen attraktiver zu machen: Der 79-Jährige schlägt Abkürzungen vor. "Stellen Sie sich eine Abkürzung vor, die jeder Fahrer fünfmal pro Rennen benützen darf. Es würde verhindern, dass Fahrer hinter anderen feststecken. Es wäre gut für das Fernsehen", sagte Ecclestone. weitere infos und quelle: http://sport.orf.at/ticker/354421.html ³³³³³³ bearbeitet 14. Januar 2010 von paschi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 19. Januar 2010 erste bilder, wie der USF1 aussehen wird: http://www.racecar-engineering.com/news/cars/438911/exclusive-usf1-type-1-revealed.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 19. Januar 2010 de la rosa zu sauber ..... kliens chancen damit extrem gering 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 19. Januar 2010 (bearbeitet) de la rosa zu sauber ..... kliens chancen damit extrem gering er rechnet sich trotzdem noch gute chancen aus, angeblich sind zwei teams sehr an ihm interessiert. nachdem ich absolut nicht glaube, dass das Renault ist, bleiben nur mehr Campos und USF1. oder wenn Campos doch zurückzieht das serbische Stefan GP, das den startplatz wohl einnehmen würde. die haben die komplette Toyota-infrastruktur in Köln übernommen und angeblich sogar schon ein auto. bearbeitet 19. Januar 2010 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 22. Januar 2010 (bearbeitet) Heidfeld verabschiedet sich leise aus der F1 und wird testfahrer bei Mercedes. damit bleibt er der fahrer mit den meisten rennen, der nie einen gp gewonnen hat. baba Vitali Petrov bringt übrigens 15 millionen sponsorgeld mit, den sehen wir also garantiert nächste saison in einem cockpit, ich tippe auf Renault. di Grassi hat sich übrigens verplaudert, das Virgin-auto wird schwarz. dürfte der erste wagen in dieser farbe seit dem 2005er Minardi sein (u.a. mit Friesacher). bearbeitet 22. Januar 2010 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.