Recommended Posts

Aschauer wird auch mal zumindest für das Trainingslager hochgezogen, Meilinger und Kröpfl waren ja schon bekannt. Bei Ilsanker hängt es von der Vertragssituation ab.

SN

EDIT: Ich glaube, dass ich zu blöd bin, Links einzufügen.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tippse

red du bitte nicht von überreissen, denn du bist einer der dümmsten hier im forum.

“Dumm ist der, der dummes schreibt.” (...frei nach Forrests Mama)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

red du bitte nicht von überreissen, denn du bist einer der dümmsten hier im forum.

:lol: Jetzt hast du es mir aber gegeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Aschauer wird auch mal zumindest für das Trainingslager hochgezogen, Meilinger und Kröpfl waren ja schon bekannt. Bei Ilsanker hängt es von der Vertragssituation ab.

SN

:ausgezeichnet: Nur rauf mit den Jungen. Für den Verein ist das eine risikolose Sache, die Jungen können dabei einen großen Schritt vorwärts machen. Wenn nicht, hat man es zumindest mit denen versucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

ja klar, unsere juniors sind zwar kaum stark genug für die wirklich schlechte 2te liga, aber international sollen sie uns weiterhelfen...

entschuldigung, aber das ist schon eine derartige träumerei, dass es fast schon an unfug grenzt.

vor allem ist in diesem fall das genaue gegenteil richtig,

wir brauchen top leute und keine unzureichenden nachwuchsspieler - nur um irgendwelche mythen zu befriedigen.

Es verlangt auch keiner, dass die Juniors dem Klub international weiterhelfen sollen. Dazu ist der Kader ohnehin gut besetzt. Irgendwann muss man aber mit dem Einbau von jungen Spielern anfangen und ich bin mir sicher, dass ein Ilsanker oder Kröpfl durchaus auch in der ersten spielen könnten - wenn sie ihre Chance bekommen würden.

Zu deinem Vergleich mit der zweiten Liga: Das ist ja wohl lächerlich. Die Rapid-Amateure spielen noch eine Klasse tiefer und bringen immer wieder Talente raus, die, wenn sie die Chance bekommen, auch in der Ersten zum Zug kommen. Siehe Drazan, Korkmaz, Trimmel, et cetera...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

:ausgezeichnet: Nur rauf mit den Jungen. Für den Verein ist das eine risikolose Sache, die Jungen können dabei einen großen Schritt vorwärts machen. Wenn nicht, hat man es zumindest mit denen versucht.

ist so so gut wie zu unterschreiben. nicht das was trueblue nach einer nachdenkpause wieder von sich gibt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Rapid hat mehr Eigengewächse mit österr. Teameinsätzen als Salzburg Kaderspieler mit selbigem Prädikat hat.

zum Thema: (ich bitte die Mods inständig, diesen Beitrag nicht zu verschieben)

MMn sollte Salzburg endlich die "Ballast" - Spieler loswerden.

Mir fallen da auf die Schnelle Traoui, Boussaidi, Augustinussen/Aufhauser, Ilic oder Nelisse ein.

erich_hof hat es schon richtig geschrieben: Hoffer, Korkmaz und Trimmel waren zugekaufte Talente und keine Eigengewächse. Zu Payer, Dober, Phelivan, Gartler gratuliere ich dir - ganz tolle Arbeit. :-))

Man soll bezgl. rapid nie vergessen, dass die finanzielle Not euch zur Talenteförderung gezwungen hat. Hättet ihr deutlich mehr Geld gehabt, wären ein Kavlak/Phelivan schnell weg vom Fenster gewesen. Vergiss auch nicht, dass RB erst seit 2005 dabei ist, die EADS-Gelder usw. fließen mindestens schon seit 2003. Wie soll Salzburg in 5 Jahren diese neue Akademie (gegen politische Widerstände) aufbauen und in der selben Zeit Talente in die Kampfmannschaft hochziehen?? Das geht doch gar nicht.

Wenn in 2 Jahren noch kein Nachwuchsspieler es bei Salzburg ganz nach oben geschafft hat, dann lass ich mir jede Kritik diesbezgl. einreden. Bin mir aber ziemlich sicher, dass es nicht so sein wird. :bunt:

Also lass DB und Huub, die erst seit Sommer dabei sind, doch mal in Ruhe arbeiten und die Früchte aus der EL genießen. 4 Juniors sind für die "Erste" im Gespräch, schneller bringt nicht einmal Arsene Wenger die Jugend voran. :winke:

Was die Transfers für den Winter angeht, um wieder zum Thema zu kommen, bin ich ganz bei dir. Traoui, Ilic, Boussaidi, Dudic sollte man ziehen lassen bzw. verkaufen. Zum Glück ist trotz dem "Ballast" die Stimmung im Team gut und durch die EL-Einnahmen schaut es sicher auch finanziell besser aus als sonst.

bearbeitet von RBS-No1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

Back on topic, der rest der diskussion ist im betreffenden thread zu finden (zumindest der letzte Teil), also hier

und hier geht wohl ilic hin:

http://www.transfermarkt.at/de/forum/154/geruechtekueche/thread/972731/anzeige.html

damit sind dz. ilic, traoui und boussaidi auf vereinssuche, so weit ich mich erinner würden auch illsanker und rakic gehen, wenn es denn angebote gäbe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Back on topic, der rest der diskussion ist im betreffenden thread zu finden (zumindest der letzte Teil), also hier

und hier geht wohl ilic hin:

http://www.transfermarkt.at/de/forum/154/geruechtekueche/thread/972731/anzeige.html

damit sind dz. ilic, traoui und boussaidi auf vereinssuche, so weit ich mich erinner würden auch illsanker und rakic gehen, wenn es denn angebote gäbe

ermin zec, der ja schon im sommer bei uns im gespräch war, dessen transfer aber HH versaut hat, wäre wieder interessant. angeblich kann er nämlich aufgrund der abgelaufenen und nicht verlängerten arbeitsbewilligung ablösefrei aus seinem vertrag aussteigen.

allerdings sind unter anderem hannover 96 an ihm sehr interessiert. ich könnte mir jedoch vorstellen, dass es schon auch eine chance für rbs gibt, zec zu uns zu lotsen.

kovac hält ja ganz grosse stücke auf ihn und wird sicher mal ein paar gespräche führen in dieser sache....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar
Dass Meier nach den Leistungen in dieser Saison und durch seine schon reiche Erfahrung in der Bundesliga einen ordentlichen Millionenbetrag gekostet hätte, ist sicher. Nicht nur deutsche Vereine waren offenbar bereit, in dieser Dimension für den 1,96 Meter langen, laufstarken und auch defensiv wertvollen Offensiv-Allrounder mitzubieten. Klubs aus Frankreich und Belgien informierten sich besonders intensiv über den Eintracht-Spieler mit der Rückennummer 14. Auch Red Bull Salzburg beschäftigte sich mit ihm. Der österreichische Meister gilt als zahlungskräftig und hat einen Sportlichen Leiter, der sich in der Bundesliga auskennt. Und mit Spielern aus Hamburg. Dietmar Beiersdorfer war zuvor Sportmanager beim Hamburger SV. Sie alle sind an der Standorttreue Meiers, aber auch an der Zahlungsbereitschaft der Eintracht gescheitert.

Quelle

der wirds mal nicht, der herr meier (irgendwie gsd)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar
Und noch sind alle Spieler an Bord. Auch Daniel Beichler. "Er steht in intensivem Kontakt zu Salzburg, das weiß ich. Spruchreif ist aber noch nichts", so Kreuzer.

Quelle

Hauptsache alle dementieren. Mal sehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In der Winterpause dürfen insgesamt drei Spieler nachgemeldet werden, einer davon darf sogar in einem anderen europäischen Wettbewerb im Einsatz gewesen sein, sofern dieser Wettbewerb nicht der ist, in dem er zukünftig eingesetzt werden soll und sein alter Klub nicht im gleichen Wettbewerb vertreten ist.

Kurz: Beichler dürfte nicht für SBG spielen, mal gespannt, wieviel SBG hinlegen würde, da wäre ein Wechsel im Sommer eigentlich realistischer.

Es ist ja ziemlich ruhig (erinnert an Pokrivac und Afolabi), ist vielleicht ein gutes Zeichen. Lestienne wäre immer noch ein Traum.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

is scho klar, aber für viel. 4 spiele einen neuen zu holen wäre ja doof.

Ich weiß, dass das folgende Gerücht Kaffeesudlesen ist (ob der Quelle):

Es handelt sich hierbei um die US Palermo, um Lazio Rom, um Hertha BSC Berlin, um Eintracht Frankfurt, um Rapid Wien und um Red Bull Salzburg. Arnautovic ist noch bis zum Sommer 2011 an Twente Enschede gebunden, auch eine Rückkehr zum niederländischen Erstligisten ist möglich.

4-4-2.com

Allerdings wäre er bei Huub, was die Disziplin betrifft gut aufgehoben. Und als Tchoyiersatz...Ich glaub zwar nicht dran, würde ihn aber nehmen

bearbeitet von antisymmetric

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Arnautovic scheint ein arroganter Dümmling zu sein, ich will ihn nicht

in unserem Team sehen. Fussballerisch hat er mich noch nicht überzeugt.

Seine Einsätze im Team waren nicht unbedingt das Gelbe vom Ei.

Ein typischer Puderzucker-Fall.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.