Meint ihr, Andreas Ivanschitz soll wieder fürs ÖFB-Team berücksichtigt werden?  

336 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

Das Fussballbusiness ist hart, i know ...

Unter Hickersberger gab es eine katastrophale Bilanz und auch das Abschneiden bei der Heim-EM war äußerst bescheiden! Im Fussball zählen einmal Punkte und Platzierungen.

also entweder es zählen punkte und platzierungen, dann haben wir einen punkt in drei spielen geholt gegen kroatien, polen und deutschland (ein paar monate vorher hat man über zweistellige ergebnisse diskutiert) oder es zählt die bilanz (an testspielen). du solltest dich schon entscheiden. welche bilanz ist nun relevant? die der em oder die der em und die der testspiele?

Pogatetz und Scharner wollten die Brücke informieren, dass das Schiff unter Volldampf auf einen Eisberg zusteuert!

Die Art und Weise war natürlich nicht die Richtige, aber wenigstens haben sie es versucht und das rechne ich ihnen immer noch hoch an.

das ist natürlich relativ witzig wie du das formulierst. ein spieler der seine mitspieler als zu schwach darstellt (in aller öffentlichkeit) und meint diese ziehen ihn runter und nur dann ins nationalteam zurückkehren würde, wenn sein psycho spezie hobel einen job beim öfb bekäme, erweckt bei mir nicht den eindruck auf einen eisberg hinweisen zu wollen. so fetzendeppert ist der scharner nun auch wieder nicht. dem scharner kann ich gar nichts hoch anrechnen, für mich ist der eine diva.

Sowohl bei Salzburg als auch beim Nationalteam hoffe ich, dass mit einem Stamm gearbeitet wird und man nicht immer wieder kreuz und quer den Teich abfährt.

salzburg ist mir wurscht, beim nationalteam wäre kontinuität wichtig, allerdings ist dies aktuell nicht der fall. die jungen werden nach belieben einberufen und ältere arrivierte spieler werden mit fadenscheinigen kommentaren abgelehnt. im prinzip gibts einen stamm, es würde an diesen stamm nix großartig ändern wenn ivanschitz dabei wäre.

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

keine ahnung warum sich der didi soviel auf seine 10 punkte in 5 spielen einbildet, immerhin waren da heimspiele gegen die inseln, litauen und die zum damaligen zeitpunkt inferioren rumänen dabei!

das einzige was man ein wenig höher einstufen könnte war das 1:1 gegen die rumänen auswärts durch ein reingenudeltes tor vom schiemer!

also ich kann beim besten willen keinen aufwärtstrend erkennen, wennst pech hast verlierst gegen die litauer noch und gegen die rumänen haben wir ja auch mehr glück als verstand gehabt! hätte der brückner diese ergebnisse eingefahren wäre wohl von einem neuerlichen tiefpunkt gesprochen worden! unterm didi wird er und die buberlpartie in den himmel gehoben!

also diese 10 punkte als vorwand zu nehmen um einen ivanschitz nicht einmal auf die bank zu setzen ist mehr als lächerlich!

bearbeitet von erich hof

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.

also bei mir ist der constantini komplett unten durch...

ich wills jetzt auch gar nicht weiter begründen..

sehr unglaubwürdig dieser herr.

seine fadenscheinigen argumente sind :hää?deppat?:

(les gerade ,das mit dem fadenscheinig hat ja schon der ernesto geschrieben)

Dann halt saudumme ausreden

bearbeitet von enzo rapid73

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WR 11 Fitzgerald
"Zu der Zeit, zu der ich das Amt übernommen habe, hat Ivanschitz bei Panatinaikos nicht gespielt oder sehr sehr wenig. Beim letzten Spiel gegen Schweden, haben sie ihn ausgepfiffen. Ich habe gesagt, ich nehm ihn aus der Verantwortung und bring ihn nicht. Inzwischen bringt er sehr gute Leistungen in Mainz. Ich lese alle 14 Tage sehr gute Kritiken allerdings lese ich auch alle 14 Tage gar nichts. Er ist ein sehr guter Fußballer, der ohne Vorbereitung in der Bundesliga Erfolg hat. Nur habe ich in der Zwischenzeit eine Mannschaft zusammen gebaut, das hat sich so ergeben, die etwas jünger ist. Ich hab sie aber nicht geholt weil sie jünger sind, sondern weil sie besser sind als die anderen. Deswegen hat es ja auch einen Trainerwechsel gegeben. Wenn du als Trainer jetzt ein Kollektiv zusammengebaut hast, musst du alles ändern, wenn du Spieler von früher zurückholst." (Didi Constantini zu einem möglichen Comeback von Andreas Ivanschitz im Nationalteam)

Für die Leute, die Sport und Talk auf Servus TV verpasst haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind

Constantini hat nicht verstanden was der Unterschied zwischen Club-Trainer und National-Trainer ist. Sein Geschwafel von "musst du alles ändern" ist ja lächerlich. Im Nationalteam sollten die besten Spieler spielen und nicht jene Truppe die schon öfters zusammen gespielt hat. Was macht er wenn da zwei, drei ausfallen oder unterirdisch spielen. Hält er dann auch weiter an ihnen fest. Und mal ehrlich. So toll waren die Leistungen der von ihm aufgebotenen Spieler auch wieder nicht, dass man auf Spieler wie Ivanschitz, Ibertsberger, Garics, Stranzl, Dag und Co verzichten kann.

Auch das "man liest nur alle 14 Tage gute Kritiken" ist ja extrem lächerlich. Ivanschitz spielt in einer der besten Ligen Europas für einen Aufsteiger. Dass man da nicht jede Woche aufgeigen kann müsste auch Hernn C. klar sein. Im Gegenteil, das müsste die Leistung ja eigentlich noch herausheben. Aber wenn für ihn "Leistungen" gegen Kaliber wie Kärnten, Kapfenberg und Mattersburg mehr zählen als Tore und Assists in der deutschen Bundesliga, dann ist ihm ohnehin nicht zu helfen. Ivanschitz ist derzeit einer der wenigen Legionäre die regelmäßig spielen und auch gute Leistungen abliefern. Das ist Fakt.

Contantini sollte endlich den Anstand haben und dazu stehen, dass er Ivanschitz aufgrund persönlicher Differenzen nicht einberuft. Dann hätte sich das Thema erledigt und er müsste nicht ständig irgendwelche lächerlichen Begründungen suchen. Aber da dass sein Saubermann-Image schädigen würde, ist es ihm halt lieber seinen Gegner anzupatzen. Schade dass es soweit gekommen ist, dass Österreich so einen Teamchef akzeptieren muss...

bearbeitet von Fezza

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Neven!

Constantini hat nicht verstanden was der Unterschied zwischen Club-Trainer und National-Trainer ist. Sein Geschwafel von "musst du alles ändern" ist ja lächerlich. Im Nationalteam sollten die besten Spieler spielen und nicht jene Truppe die schon öfters zusammen gespielt hat. Was macht er wenn da zwei, drei ausfallen oder unterirdisch spielen. Hält er dann auch weiter an ihnen fest. Und mal ehrlich. So toll waren die Leistungen der von ihm aufgebotenen Spieler auch wieder nicht, dass man auf Spieler wie Ivanschitz, Ibertsberger, Garics, Stranzl, Dag und Co verzichten kann.

100 % QTF!!!

Wollte grad ähnliches schreiben ...

Entweder er stellt sich drauf ein, dass er nun Trainer einer Nationalmannschaft ist oder er sollte lieber auf Klub-Ebene bleiben!

bearbeitet von Schillerfoto.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Ein artikel aus Österreich:

http://www.oe24.at/news/sport/fussball/nat...itz-0564690.ece

Constantini: Mein Weg ist richtig, und die Jungen sind gut. Haben wir uns verbessert oder nicht? In der Weltrangliste sind es 30 Plätze. Soll ich jetzt alle zurückholen, mit denen in den letzten Jahren wenig gelaufen ist? Nein! Ich bin als Trainer engagiert worden, weil ich etwas verändern soll.

Immerhin haben sie jetzt anscheinend miteinander geredet die beiden. constantini wird ihn wohl trotzdem nicht einberufen. find ich wirklich extrem schade dass er und sein betreuer team nicht die Qualität eines ivanschitz sehn aber da kann man nichts machen. da ist ihm wohl sein "unglaublicher Erfolg" die österreichische nationalmannscht aus den untiefen der Weltrangliste zu holen zu kopf gestiegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mittlerweile ist der Punkt ohnehin überschritten, bis zu dem ich substanziell richtige Aussagen von DiCo erwartet habe. Wenn die Weltrangliste ein Kriterium wäre, dann hätten wir gleich Brückner behalten können. Einen Aufwärtstrend gabs nämlich schon nach den "vier Punkten" gegen ITA & FRA. Kunststück, bei drei Bewerbsspielen in den 2,5 Jahren davor. Nicht einmal Messi, Ronaldo und Guus Hiddink hätten das verhindern können, geschweige denn "die Alten".

Überrascht mich nicht, dass DiCo das nicht zu wissen scheint. Er muss sich ja an die Weltrangliste klammern - andere Erfolge hat er ja (noch?) nicht vorzuweisen. 8)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ein artikel aus Österreich:

http://www.oe24.at/news/sport/fussball/nat...itz-0564690.ece

Constantini: Mein Weg ist richtig, und die Jungen sind gut. Haben wir uns verbessert oder nicht? In der Weltrangliste sind es 30 Plätze. Soll ich jetzt alle zurückholen, mit denen in den letzten Jahren wenig gelaufen ist? Nein! Ich bin als Trainer engagiert worden, weil ich etwas verändern soll.

Immerhin haben sie jetzt anscheinend miteinander geredet die beiden. constantini wird ihn wohl trotzdem nicht einberufen. find ich wirklich extrem schade dass er und sein betreuer team nicht die Qualität eines ivanschitz sehn aber da kann man nichts machen. da ist ihm wohl sein "unglaublicher Erfolg" die österreichische nationalmannscht aus den untiefen der Weltrangliste zu holen zu kopf gestiegen.

bist du deppert, der typ ist nur mehr peinlich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

bist du deppert, der typ ist nur mehr peinlich!

Jap, genau.

Wir wissen was Hicke mit den angeblich besten Spielern Österreichs erreicht hat. Constantini sollte was verändern. Glaubst du das würde mit Standfest, Kienast, Linz und wie sie alle heißen... gelingen... ? Ich bezweifle es. Constantini hat die nächste Quali die Möglichkeit zu beweisen, das sein Weg der Richtige ist. Wenn er den Weg ohne Ivanschitz bestreiten will, dann ist das, als Verantwortlicher, sein gutes Recht. Was der Ivanschitz währenddessen macht, interessiert mich so viel wie der Schnee am Kilimanjaro...

... und jetzt bitte nicht wieder dieses scheinheilige Getue von wegen ihr (speziell Ernesto) würdet keinen Lügenbaron verkraften. Das verträgt eure ehrliche österreichische Seele nicht... :lol:

bearbeitet von TT-Leser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir wissen was Hicke mit den angeblich besten Spielern Österreichs erreicht hat. Constantini sollte was verändern.

Constantini wurde aber nicht als Reformator geholt, sondern um Spiele zu gewinnen. Zu Hickes Zeit hätte er genauso durch die Finger geschaut. Schließlich war es nicht Hickes Schuld, dass es damals manche Spieler "nicht gegeben" hat. Genausowenig kann Constantini was dafür, dass sie plötzlich da sind. Aber das hatten wir ja schon mehrmals. Heute gibt es eben andere Umstände. Diese als große Rundum-Veränderung zu verkaufen (oder aufzufassen ;)), find ich schon sehr komisch.

Krankl hat das damals ja auch probiert, nachdem es mit Baric nicht gut gelaufen ist. Er wollte um jeden Preis den Schnitt machen. Nur hießen die Beichlers, Trimmels und Pehlivans damals eben Höller, Th. Hickersberger, Kitzbichler und Panis. Krankl hatte das "Pech", dass seine Erfindungen halt kein Talent hatten. Er hat es ja selbst später so dargestellt, dass er den Schnitt damals gerne vollzogen hätte, dann aber auch auf die Ergebnisse schauen musste. DiCo sagt heute ganz genau dasselbe, aber aus einer besseren Ausgangsposition, weils bei ihm halt halbwegs klappt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Neven!

Jap, genau.

Wir wissen was Hicke mit den angeblich besten Spielern Österreichs erreicht hat. Constantini sollte was verändern. Glaubst du das würde mit Standfest, Kienast, Linz und wie sie alle heißen... gelingen... ? Ich bezweifle es. Constantini hat die nächste Quali die Möglichkeit zu beweisen, das sein Weg der Richtige ist. Wenn er den Weg ohne Ivanschitz bestreiten will, dann ist das, als Verantwortlicher, sein gutes Recht. Was der Ivanschitz währenddessen macht, interessiert mich so viel wie der Schnee am Kilimanjaro...

... und jetzt bitte nicht wieder dieses scheinheilige Getue von wegen ihr (speziell Ernesto) würdet keinen Lügenbaron verkraften. Das verträgt eure ehrliche österreichische Seele nicht... :lol:

Du hast scheinbar nicht verstanden worum es in dieser Diskussion geht. Und das ist jetzt nicht bös gemeint noch möchte ich als unwissend hin stellen, aber deine Antwort passt einfach nicht! Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen!

Niemand ist hier der Meinung, dass das Nationalteam von damals spielen sollte. Namen wie Kienast & Co. sind das erste Mal in deinem Posting aufgetaucht! Aber du wirst doch nicht wirklich abstreiten wollen, dass die Leistung von einem Ivanschitz im Moment einfach heraus sticht. Und hoffentlich schon garnicht mit Kienast vergleichen wollen! Oder?

Consturtini wurde geholt um alles zu ändern? Warum spielt dann noch ein Pogatetz, Scharner, Payer und Konsorten? Und versteh mich jetzt nicht falsch, ich bin dafür dass sie spielen. Ganz einfach weil die Leistung stimmt, aber das tut sie nun auch mal bei Ivanschitz, also warum muss alles auf seinem Rücken ausgetragen werden. Warum muss Constantini versuchen bei ihm den starken Mann raushängen zu lassen und versuchen sich zu profilieren?

Ich bin diese ewigen Vertröstungen und fadenscheinigen Ausreden, die sich nach und nach als Lügen herausstellen einfach schon satt. Ein Nationalteamtrainer sollte integrität haben und eine Respektsperson sein. Trifft das in deinen Augen auf einen Lügner zu????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hihi haha der pumuckl ist da

hat schon mal wer versucht sich vorzustellen, dass vlt constantini kein lügner ist, sondern ivanschitz? ich mein, wissen tun wirs ja nicht wirklich, also kann auch keiner wissen obs nicht umgekehrt ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

Ich bin diese ewigen Vertröstungen und fadenscheinigen Ausreden, die sich nach und nach als Lügen herausstellen einfach schon satt. Ein Nationalteamtrainer sollte integrität haben und eine Respektsperson sein. Trifft das in deinen Augen auf einen Lügner zu????

Erstmal: Auf den Rest deines Beitrags geh' ich garnicht näher ein denn im Grunde hast du Recht. Wenn auch ich das ganze mal völlig objektiv betrachte, dann muss ich dir leider einfach recht geben. Der Andi gehört ins Team.

Was mich dabei allerdings extremst stört: Es wird beinahe schon wieder so dargestellt, wie vor (?) ca. 5 - 8 Jahren. Der Andi soll der Wunderknabe sein der uns als 20-jähriger Kapitän von allen Debakeln, die wir im letzten Jahrzehnt hinnehmen mussten, erlöst. Das wird so einfach nicht passieren. Auch wenn er wieder spielen würde, dann wird er kaum besser sein als ein Beichler, Jantscher oder Hölzl.

Ich kenne Ivanschitz natürlich nicht persönlich, aber ich hab das Gefühl das gerade diese Lobeshymnen seinen Charakter geprägt (um nicht zu sagen verdorben, denn das weiß ich nicht...) haben. Aus dem Andi, der Rapid über alles stellte, wurde plötzlich der Andi der des Geldes wegen die Fans, seine Fans(!), belogen hat und zu Salzburg ging. Das war für mich, obwohl ich lediglich Rapid Sympathisant bin, der Punkt an dem es der Ivanschitz bei mir völlig versaut hat.

Seine Leistungskurve ging danach nur noch bergab und auch im Nationalteam konnte er IMHO nicht mehr überzeugen. Spätestens dann wär ich dafür gewesen, den Andi endlich mal eine Pause aus den Nationalteam zu geben denn helfen konnte er uns (auch wenn es Ernesto anders sieht) einfach nicht mehr.

Jetzt sind wir im Jahre 2009. Andi Ivanschitz hat sich endlich dazu entschlossen Panathinaikos zu verlassen und einen Neuanfang zu starten und es ist absolut lobenswert, wie er das bisher(!) in Mainz geschafft hat. Er hat den Rückhalt von allen Seiten (Trainer, Mitspieler, Fans, Presse...) und damit schießt er auch Tore die er sonst nur an seinen besten Tagen gemacht hätte. Es läuft alles ausgezeichnet für ihn.

Das nach solchen Leistungen so gut wie alle Ivanschitz Fans fordern, dass er wieder einberufen wird, ist verständlich. Mich stört dabei allerdings, dass er, soweit ich das verstanden habe, wieder als der Ivanschitz zurück kommen soll, der er vor seiner Ausbootung war. Das ist allerdings genau der Ivanschitz, den ich im Nationalteam nicht mehr sehen möchte...

Ich bleib dabei [speziell @gidi): Er ist nicht unsere Nummer 10. Der Spielmacher.

Wenn er ins Team zurück kommt, und der Didi schafft es ein ähnliches System spielen zu lassen, wie es die Mainzer derzeit fabrizieren, dann kann ich mit Ivanschitz im Team recht gut leben. Denn dann ist er einer unter den 10 Feldspielern. Dann kann er sich IMHO auch am besten in das Team integrieren.

Aber ich möchte einfach keinen Ivanschitz mehr sehen, um den sich das Spiel eigentlich drehen sollte, aber an dem das Spiel lediglich vorbei läuft...

Auch als Kapitän sollten definitiv stärkere Persönlichkeiten am Platz stehen, als es der Ivanschitz ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.