Splinta hold your colour Geschrieben 8. März 2010 (bearbeitet) Auch wenn wir sehr schlecht in das Frühjahr gestartet sind, find ich hat sich das Spiel der Mannschaft seit dem LASK Spiel schon ein wenig verbessert. Vor allem gegen Kapfenberg die letzten 20-30 Minuten fand ich ganz attraktiv. Für mich persönlich ist diese Woche ausschlaggebend, wie hoch man sich die Ziele noch stecken sollte. Und vor allem ob die Kurve wirklich nach oben zeigt oder das nur ein laues Lüfterl war letzten Sonntag. Interessant wär auch, WARUM wir so schlecht gestartet sind. Hab schon einige widersprüchliche Meinungen über die Vorbereitung hier gelesen. Zu viel gelaufen, zu wenig gespielt usw usw.. Frag mich echt worans liegt. Ist die Leistungskurve schon im Dezember bergab gegangen? bearbeitet 8. März 2010 von tradition in grün 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapid.wien. !Let´s Ride! Geschrieben 9. März 2010 So oder so, mit dieser Situation müssen wir jetzt leben. Ich finde diese Woche ganz entscheidend da wir im Cup spielen und am Wochenende das Derby haben. Am Sonntag am Abend wissen wir genauer wohin der Weg geht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidMojito Europaklassespieler Geschrieben 9. März 2010 Auch wenn wir sehr schlecht in das Frühjahr gestartet sind, find ich hat sich das Spiel der Mannschaft seit dem LASK Spiel schon ein wenig verbessert. Vor allem gegen Kapfenberg die letzten 20-30 Minuten fand ich ganz attraktiv. Für mich persönlich ist diese Woche ausschlaggebend, wie hoch man sich die Ziele noch stecken sollte. Und vor allem ob die Kurve wirklich nach oben zeigt oder das nur ein laues Lüfterl war letzten Sonntag. Interessant wär auch, WARUM wir so schlecht gestartet sind. Hab schon einige widersprüchliche Meinungen über die Vorbereitung hier gelesen. Zu viel gelaufen, zu wenig gespielt usw usw.. Frag mich echt worans liegt. Ist die Leistungskurve schon im Dezember bergab gegangen? home glasgow war mmn der wendepunkt (ende 2te halbzeit verglichen mit der jetztigen MS form) ... ab da gings leicht aber stetig bergab... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luca Tanz Postaholic Geschrieben 10. März 2010 Das ist jetzt schon ein wengerl off-topic, aber für mich entsteht immer mehr der Eindruck, diese 'Krise' ist nicht nur die Unsere, sondern weitet sich generell auf 3 der 'Großen Vier' aus. Warum auch immer. .) Die Austria spielt seit 3, eigentlich schon 4 Partie unter jeder Kritik. Auch bei denen fehlt das Engagement, und die Sicherheit derzeit. Ebenso spielt man einfach verdammt schlecht. .) Selbst Salzburg spielt seit ein paar Partien für eine Mannschaft mit Titelambititionen eigentlich eine Frechheit zusammen. .) Einzig Sturm scheint von dieser Formkrise verschont zu bleiben, owbohl auch die seit 2 Partien nicht mehr wirklich geglänzt haben. Obs für uns wirklich schon VOR der Winterpause bergab ging, will ich so sicher nicht sagen. Die internationalen Partien sind für mich kein Maßstab, was uns da fehlte, ist einerseits ein wenig Glück und verdammt viel internationale Konstanz, die man braucht, um zu bestehen. Und Ligaintern hat man sich da eigenltich ganz annehmbar präsentiert. Für meinen Eindruck ist einerseits in der Vorbereitung verdammt viel falsch gelaufen (nicht nur spielerisch, sondern auch im gegenseitigen Umgang miteinander - die Art u. Weise wie Pacult gewisse Spieler 'anzuspornen' versucht, halt ich für einen Fehler); andererseits konnte man bestimmte Umstände auch so nicht erahnen, beispielsweise der Abstieg von Salihi. Und dass gewisse junge Spieler in ein Formtief verfallen, ist nicht nur unser Problem, siehe Dragovic und Konsorten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 10. März 2010 Das ist jetzt schon ein wengerl off-topic, aber für mich entsteht immer mehr der Eindruck, diese 'Krise' ist nicht nur die Unsere, sondern weitet sich generell auf 3 der 'Großen Vier' aus. Warum auch immer. .) Die Austria spielt seit 3, eigentlich schon 4 Partie unter jeder Kritik. Auch bei denen fehlt das Engagement, und die Sicherheit derzeit. Ebenso spielt man einfach verdammt schlecht. .) Selbst Salzburg spielt seit ein paar Partien für eine Mannschaft mit Titelambititionen eigentlich eine Frechheit zusammen. .) Einzig Sturm scheint von dieser Formkrise verschont zu bleiben, owbohl auch die seit 2 Partien nicht mehr wirklich geglänzt haben. Obs für uns wirklich schon VOR der Winterpause bergab ging, will ich so sicher nicht sagen. Die internationalen Partien sind für mich kein Maßstab, was uns da fehlte, ist einerseits ein wenig Glück und verdammt viel internationale Konstanz, die man braucht, um zu bestehen. Und Ligaintern hat man sich da eigenltich ganz annehmbar präsentiert. Für meinen Eindruck ist einerseits in der Vorbereitung verdammt viel falsch gelaufen (nicht nur spielerisch, sondern auch im gegenseitigen Umgang miteinander - die Art u. Weise wie Pacult gewisse Spieler 'anzuspornen' versucht, halt ich für einen Fehler); andererseits konnte man bestimmte Umstände auch so nicht erahnen, beispielsweise der Abstieg von Salihi. Und dass gewisse junge Spieler in ein Formtief verfallen, ist nicht nur unser Problem, siehe Dragovic und Konsorten. Interessant was du schreibst... man kann diese "Krise" der Teams aber auch anders sehen. Nämlich, dass sie im Herbst einfach ziemlich gut waren und jetzt die Normalform bzw. teilweise ein wenig darunter erreicht haben. SBG: Wer hätte ehrlich gedacht, dass die alle EL - Gruppenspiele gewinnen? Austria: Wer hätte gedacht, dass die Veilchen, nach dem Langzeitausfall von Okotie und weiteren wichtigen Ausfällen, in der Winterpause nur 5 Punkte hinter uns und nur 3 Punkte hinter den Dosen sind? Rapid: Wer hätte gedacht, dass wir nach dem Verkauf von unserem 1er Sturm Aston Villa schlagen, HSV herpanieren und auch mit Celtic mithalten können? War einfach, bei den Umständen, eine super Herbstsaison von den 3 Vereinen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 12. April 2010 Bei den Veilchen fällt der Acimovic bis Saisonende aus und Okotie wird diese Saison wohl nimmer spielen - eventuell überhaupt nicht mehr für die Austria. Mit 3 Punkten Vorsprung und dem besseren Torverhältnis sollte der 2.Platz eigentlich zu halten sein - muß er zu halten sein unter diesen Umständen! Und der 2.Platz ist national so etwas wie ein Mindestziel. Was die Meisterschaftschancen in den nächsten Jahren betrifft, bin ich ehrlich gesagt etwas pessimistisch. RBS zieht langsam aber sicher davon. Ist auch irgendwie irre, wenn der reichste Klub der Liga soviel Geld hat wie die 3 (für die Meisterschaft einzig ernstzunehmenden) Verfolger zusammen. Läuft darauf hinaus, daß RBS in 4 von 5 Jahren Meister wird. Das ist bei einem Klub, der eigentlich Marketingwerkzeug ist, nicht nur sehr unerfreulich, daß ist einfach auch Scheiße für die Liga. In andere finanzielle Sphären würden wir wohl nur mit Stadionausbau/neuem Stadion kommen. Wunschträume halt. Naja, ich hoffe sehr, daß Boskovic verlängert wird, das wäre für mich ein Akzent um die Qualität dieser Saison zumindest einmal halten zu können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 12. April 2010 Was die Meisterschaftschancen in den nächsten Jahren betrifft, bin ich ehrlich gesagt etwas pessimistisch. RBS zieht langsam aber sicher davon. Ist auch irgendwie irre, wenn der reichste Klub der Liga soviel Geld hat wie die 3 (für die Meisterschaft einzig ernstzunehmenden) Verfolger zusammen. Läuft darauf hinaus, daß RBS in 4 von 5 Jahren Meister wird. Das ist bei einem Klub, der eigentlich Marketingwerkzeug ist, nicht nur sehr unerfreulich, daß ist einfach auch Scheiße für die Liga. Das größte Problem sehe ich darin, dass Salzburg jetzt auch die richtige Strategie fährt (sprich: 1. die talentiertesten Jungösterreicher zusammenkaufen, 2. Echtrasen -> gute Legionäre werden eher nach Salzburg wechseln, 3. Akademien überall auf der Welt verteilt usw.). Auf lange Sicht wird das unsere Liga zerstören, denn wir befinden uns nicht in England, Italien oder Deutschland, wo die Konkurrenz potent genug ist, um es mit Spielzeugen von Mäzenen aufzunehmen. Die Bundesliga wird sich in zehn Jahren überlegen müssen, einen zweiten Teller am Ende der Meisterschaft zu vergeben für den Tabellenzweiten: Moralischer Meister. :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 13. April 2010 Schauen wir mal wie es sich entwickelt....ich halte das für vollkommen offen: Kann passieren, daß es RBS in 10 Jahren gar nicht mehr gibt, kann auch sein, daß es in 10 Jahren 2 weitere Marketingmaschinen in unserer Liga gibt. Auf europäischer Ebene hoffe ich, daß diese Extremverkommerzialisierung wieder etwas eingebremst wird, bei uns kannst halt nie wissen. Die Frage ist auch, ob nicht irgendwann dann einmal auch von der Liga Widerstand kommt, falls RB tatsächlich 5x hintereinander Meister ist. Oder andere folgen dem Beispiel. Schwierig vorauszusehen. Bezüglich den 3 von Dir angesprochenen Punkten halte ich 3.für am Entscheidensten. Die besten Österreicher werden sie nicht bekommen, da die ins Ausland gehen. Bei Legionären detto. Beim eigenen Nachwuchs muß man mal schauen, was davon wirklich nach AUT kommt (Rasenball L). Insgesamt schlägt sich Rapid eh sehr gut (sportlich wie klubtechnisch). Ein Okotie, der auf einmal ablösefrei dasteht, wäre A.H. wohl nicht passiert. Daß man bei Eder umschwenkt und jetzt doch mit ihm verhandelt, werte ich als gutes Signal - wobei u.a. wir beide ja eh schon immer gewusst haben, daß man Eder halten sollte Um jetzt wieder zur saisonalen Entwicklung zurückzukommen, gibt es für mich 2 Gründe, warum wir dieses Jahr hinten sind und nur mehr geringe Chancen haben. 1.) Miserabler Frühlingsstart 2.) Torhüter. Der Gustafsson hat denen im Herbst einfach verdammt viele Partien gerettet und war für mich zumindest im Herbst einfach in Überform. HP rangiert für mich in unserer Liga erst an 3.,4.,5. Stelle was die Torhüterqualität betrifft. Und gut Hedl, der macht seine Sache jetzt eh sehr gut. Der Vollständigkeit wäre als 3.Grund noch der größere Kader von RBS anzuführen - das ist aber eh jedes Jahr so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 18. April 2010 Damit lebt die klitzkleine Chance wieder. Auch wenn es mir natürlich lieber gewesen wäre, Gustafsson wäre heute unverletzt geblieben und könnte gegen uns auflaufen, so ist es natürlich sportlich gesehen ein Vorteil für uns, wenn er und Leitgeb fehlen. Und um das noch einmal zu betonen: Über diesen Vorteil freu ich mich in keinster Weise! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 19. April 2010 Damit lebt die klitzkleine Chance wieder. Auch wenn es mir natürlich lieber gewesen wäre, Gustafsson wäre heute unverletzt geblieben und könnte gegen uns auflaufen, so ist es natürlich sportlich gesehen ein Vorteil für uns, wenn er und Leitgeb fehlen. Und um das noch einmal zu betonen: Über diesen Vorteil freu ich mich in keinster Weise! Mir geht es genauso - Gustafssons Verletzung tut einfach weh. Mir tut's einfach unglaublich leid für ihn. Ich hoffe echt, daß er den Sprung zurück wieder schafft. Bezüglich Meisterchancen: Sieg gegen RBS Pflicht. Danach alle Spiele gewinnen, dann gibt es eine Chance. Inkl. Auswärtsderby - das wird mehr als schwer. Im Prinzip sehr unwahrscheinlich. Also nur eine klitzekleine Chance - aber vielleicht kann man sie zumindest ein bißchen ärgern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor ASB-Legende Geschrieben 22. April 2010 Aha. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 22. April 2010 RBS ist sicher kein Spielzeug Mateschitz' © Jordi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 22. April 2010 (bearbeitet) würde da RBSler recht geben. Salzburg ist einfach ein teil der RB PR-Strategie, so wie das Air Race, Formel 1, uvm. das machts zwar nicht besser (eigentlich eher schlimmer, weil überhaupt keine wertschätzung für den verein, der übernommen wurde vorhanden ist), ist aber eben doch was anderes, als ein Chelski oder Hoppenheim (wobei mir Hoffenheim noch vergleichsweise sympathisch ist, weil Hopp nicht einfach eine abkürzung gegangen ist, sondern den verein wirklich von unten an übernommen hat). bearbeitet 22. April 2010 von DonV 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 22. April 2010 würde da RBSler recht geben. Salzburg ist einfach ein teil der RB PR-Strategie, so wie das Air Race, Formel 1, uvm. das machts zwar nicht besser (eigentlich eher schlimmer, weil überhaupt keine wertschätzung für den verein, der übernommen wurde vorhanden ist), ist aber eben doch was anderes, als ein Chelski oder Hoppenheim (wobei mir Hoffenheim noch vergleichsweise sympathisch ist, weil Hopp nicht einfach eine abkürzung gegangen ist, sondern den verein wirklich von unten an übernommen hat). Hopp hat außerdem seinen Jugendverein übernommen, hat also eine emotionale Bindung zu dem Verein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 5. Mai 2010 Sehr enttäuschendes Frühjahr, das muß man sagen. Gegen die anderen 3 der großen 4 haben wir gerade einmal 5 von 15 möglichen Punkten gemacht. Wir starten als Erster und fallen jetzt womöglich noch auf den dritten Platz zurück. Daß man sich im Winter nicht mehr um die Abwehr gekümmert hat, einen Kayhan verleiht etc. rächt sich jetzt. Genauso wie es eben doch durchbricht, daß wir unseren Topsturm abgegeben haben. Jela ist top, aber der Rest ist um 2-3 Klassen schwächer. Wenn Jela geht, na bravo. Heikkinen ist für mich den ganzen Frühling nie so in Form gekommen, wie man es vielleicht erwartet hätte. Hofmann und Boskovic waren zuletzt wieder stark, leider halt etwas spät. Aber wenn Du Leute wie Dober, Thonhofer, Kulovits in dieser Form in einer Mannschaft spielen hast, kannst nicht Meister werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.