ellobo der Seltsame Geschrieben 25. Juli 2011 (bearbeitet) Tätig sind die Regelhüter auf jeden Fall nach der Tätlichkeit von Sekagya geworden, er wurde beim Senat 1 (Straf- und Beglaubigungsausschuss) angezeigt. Ein wenig verwundert bin ich schon, da dieser Weaner Grobelnik diesem Wickel doch nachgegangen ist und sich sogar mit Bea im Arm lag. Dieser Wiener Verein, der sich Bundesliga schimpft, dreht sich die Dinge auch so wie er sie gerade braucht. Bei Kragl hat es geheissen, dass es eine Tatsachenentscheidung war und man daher gar nicht eingreifen kann. Bei Sekagya zählen scheinbar andere Maßstäbe. Wäre Sekagyas Aktion komplett unbehandelt geblieben, dann könnte man im Nachhinein aktiv werden, blieb sie aber nicht (Grobelnik hat wie gesagt mit Bea aufs ärgste geturtelt und entschied sich danach die Aktion ohne Konsequenzen zu belassen = Tatsachenentscheidung). Dieser Ablauf passt wieder perfekt zur Bundesliga, die scheinbar keinen Griff ins Klo auslassen will. bearbeitet 25. Juli 2011 von ellobo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xardas_2.6 A.E.I.O.U. Geschrieben 25. Juli 2011 Ein wenig verwundert bin ich schon, da dieser Weaner Grobelnik diesem Wickel doch nachgegangen ist und sich sogar mit Bea im Arm lag. Dieser Wiener Verein, der sich Bundesliga schimpft, dreht sich die Dinge auch so wie er sie gerade braucht. Bei Kragl hat es geheissen, dass es eine Tatsachenentscheidung war und man daher gar nicht eingreifen kann. Bei Sekagya zählen scheinbar andere Maßstäbe. Wäre Sekagyas Aktion komplett unbehandelt geblieben, dann könnte man im Nachhinein aktiv werden, blieb sie aber nicht (Grobelnik hat wie gesagt mit Bea aufs ärgste geturtelt und entschied sich danach die Aktion ohne Konsequenzen zu belassen = Tatsachenentscheidung). Dieser Ablauf passt wieder perfekt zur Bundesliga, die scheinbar keinen Griff ins Klo auslassen will. wundert mich auch sehr, ist ja sogar von seinem Standort zum Bea hingelaufen, und hat sich dann mit ihm unterhalten. Somit wurde die Aktion auch beurteilt mMn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 25. Juli 2011 Die Kragl Szene: Der Schiedsrichter sieht das Foul, er fällt eine Entscheidung welche gelbe Karte für den Linzer bedeutet. -> Tatsachenentscheidung Die Sekagya Szene: Der Schiedsrichter sieht es anscheinend nicht( sonst hätte er gleich Rot gegeben), bei den TV-Bildern sieht man aber eindeutig die Tätlichkeit deshalb wurde Sekagya nachträglich beim Strafsenat angezeigt. Wie soll Grobelnik auch eine Aktion setzen wenn er oder sein Assistent nix gesehen haben? wundert mich auch sehr, ist ja sogar von seinem Standort zum Bea hingelaufen, und hat sich dann mit ihm unterhalten. Somit wurde die Aktion auch beurteilt mMn. Die ORF Bilder zeigen aber nicht ob er schon vorher hingeschaut hat, oder erst wie das Publikum bzw. irgendein Spieler geschrien hat dort hingeschaut hat und danach eben auch hingelaufen ist. Wenn er es selbst nicht gesehen hat und Bea sagt er hat eine auf die Eier bekommen, kann er ihn auch nicht die rote geben, weil wir seit gestern wissen dass sogar der immer faire Gustafsson lügen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ellobo der Seltsame Geschrieben 25. Juli 2011 Die Kragl Szene: Der Schiedsrichter sieht das Foul, er fällt eine Entscheidung welche gelbe Karte für den Linzer bedeutet. -> Tatsachenentscheidung Aha, der Schiedsrichter SIEHT dieses Foul und gibt GELB. Grobelnik ging der Sache nach, daher ist es eine Tatsachenentscheidung - eine Falsche wie eben beim Kraglfoul aber es war eine. Typischer Zick-Zack Kurs der Bundesliga, die sich scheinbar die FIA als Vorbild genommen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simsala Liga oida ! Geschrieben 25. Juli 2011 Die ORF Bilder zeigen aber nicht ob er schon vorher hingeschaut hat, oder erst wie das Publikum bzw. irgendein Spieler geschrien hat dort hingeschaut hat und danach eben auch hingelaufen ist. Wenn er es selbst nicht gesehen hat und Bea sagt er hat eine auf die Eier bekommen, kann er ihn auch nicht die rote geben, weil wir seit gestern wissen dass sogar der immer faire Gustafsson lügen kann. verdrehst du gern die Sachen oder checkst du sie einfach nicht? btw: Ich bin überhaupt nicht überrascht dass Sekagya beim Senat 1 angezeigt wurde. Ich find es auch mehr als gerechtfertigt. Er ist sicher ein fairer Spieler, hier ist er halt mal ausgezuckt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 25. Juli 2011 Grobelnik ging der Sache nach, daher ist es eine Tatsachenentscheidung - eine Falsche wie eben beim Kraglfoul aber es war eine. Typischer Zick-Zack Kurs der Bundesliga, die sich scheinbar die FIA als Vorbild genommen hat. er hats aber nicht gesehen, und konnte es daher nicht beurteilen, so sind nun mal die Statuten. Ich würde da übrigens eher dem Assistenten die Schuld geben, der muss diese Aktion eigentlich sehen und Grobelnik anzeigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xardas_2.6 A.E.I.O.U. Geschrieben 25. Juli 2011 ^^ wobei wenn alle diese nicht gesehenen Vergehen auch angezeigt werden würden, man den Videobeweis auch gleich während des Spiels zulassen könnte. MMn. wurde die Szene beurteilt, zwar vollkommen falsch, aber doch beurteilt. Mal sehen was rauskommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 25. Juli 2011 (bearbeitet) ^^ wobei wenn alle diese nicht gesehenen Vergehen auch angezeigt werden würden, man den Videobeweis auch gleich während des Spiels zulassen könnte. MMn. wurde die Szene beurteilt, zwar vollkommen falsch, aber doch beurteilt. Mal sehen was rauskommt. was wurde beurteilt, er sprach mit beiden Spielern und beide werden ihm was anderes erzählt haben, auf Hörensagen kann ein SR nicht reagieren, daher wurde diese Szene auch nicht beurteilt. Btw. die BL-Statuten find ich eh auch scheiße. bearbeitet 25. Juli 2011 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ellobo der Seltsame Geschrieben 25. Juli 2011 btw: Ich bin überhaupt nicht überrascht dass Sekagya beim Senat 1 angezeigt wurde. Ich find es auch mehr als gerechtfertigt. Er ist sicher ein fairer Spieler, hier ist er halt mal ausgezuckt Ich bin auch dafür, dass Sekagya eine Strafe bekommen sollte! Aber bitte nicht so, dass man sich die Regeln immer so hindreht wie man sie eben gerade braucht. Im Gegensatz zum LASK traue ich RBS zu, dass sie nach Absprache mit der Bundesliga Sekagya freiwillig für 2 Spiele draussen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 25. Juli 2011 Ich bin auch dafür, dass Sekagya eine Strafe bekommen sollte! Aber bitte nicht so, dass man sich die Regeln immer so hindreht wie man sie eben gerade braucht. Im Gegensatz zum LASK traue ich RBS zu, dass sie nach Absprache mit der Bundesliga Sekagya freiwillig für 2 Spiele draussen lassen. wo werden den hier die Regeln gebrochen ? Wieso sollte RBS freiwillig auf einen Spieler verzichten, wäre ziemlich schwachsinnig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ellobo der Seltsame Geschrieben 25. Juli 2011 er hats aber nicht gesehen Ebenso hat es Lechner nicht gesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 25. Juli 2011 Aha, der Schiedsrichter SIEHT dieses Foul und gibt GELB. Er hat dem Kragl nur die gelbe gegeben weil der Gustafsson so laut geschrien hat verdrehst du gern die Sachen oder checkst du sie einfach nicht? mit "ihm" meinte ich Sekagya. Langer, schwieriger Satz, aber wenn man sich ein bissl ansträngt weiß jeder der halbwegs denken kann was ich mein. er hats aber nicht gesehen, und konnte es daher nicht beurteilen, so sind nun mal die Statuten. Ich würde da übrigens eher dem Assistenten die Schuld geben, der muss diese Aktion eigentlich sehen und Grobelnik anzeigen. Wobei dem Liri die Sicht durch Schwegler und einen Innsbrucker verdeckt war, würd ich mal sagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 25. Juli 2011 Ebenso hat es Lechner nicht gesehen. wenn du das Kraglfoul ansprichts, Lechner gab gelb er hat die Situation damit(wenn auch falsch) bewertet. Da kann die BL nach ihren Statuten daher nicht mehr eingreifen (was ich eh für schwachsinnig halte) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 25. Juli 2011 Ebenso hat es Lechner nicht gesehen. Lechner hat es gesehen :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xardas_2.6 A.E.I.O.U. Geschrieben 25. Juli 2011 Er hat dem Kragl nur die gelbe gegeben weil der Gustafsson so laut geschrien hat meinst das wirklich ernst? mit "ihm" meinte ich Sekagya. Langer, schwieriger Satz, aber wenn man sich ein bissl ansträngt weiß jeder der halbwegs denken kann was ich mein. du verstehst es immer noch nicht? gelbe und rote Karten werden NICHT aufgrund von Spieleraussagen verteilt!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.