Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 8. August 2007 haarspalterei: wieviel spielminuten haben hlinka und vorisek im frühjahr gespielt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thor Postet viiiel zu viel Geschrieben 8. August 2007 haarspalterei: wieviel spielminuten haben hlinka und vorisek im frühjahr gespielt? inwieweit spielt die anzahl der einsatzminuten dabei eine rolle? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidRichi Top-Schriftsteller Geschrieben 9. August 2007 inwieweit spielt die anzahl der einsatzminuten dabei eine rolle? eine große ich kann 36 spiele gespielt haben immer nur für die letzten 5-15 min .. oder nur 18 Spiele und dafür in dennen immer 90min .. wenn du dir ein einsatz minuten anschaust wirst du sehn das Hlinka fast immer 90 min am Platz stand nach dem er verkauft wurde .. und der Vorisek meistens erst in den letzten 15min eingewechselt worden ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thor Postet viiiel zu viel Geschrieben 9. August 2007 (bearbeitet) eine große ich kann 36 spiele gespielt haben immer nur für die letzten 5-15 min .. oder nur 18 Spiele und dafür in dennen immer 90min .. wenn du dir ein einsatz minuten anschaust wirst du sehn das Hlinka fast immer 90 min am Platz stand nach dem er verkauft wurde .. und der Vorisek meistens erst in den letzten 15min eingewechselt worden ist du erzählst mir nichts neues. warum es mir aber geht ist die frage warum pacult die von ihm angeblich abmontierten hlinka und vorisek überhaupt noch eingesetzt hat. du wirst mir wahrscheinlich zustimmen, daß ein trainer einem einwechselspieler das gleiche vertrauen entgegen bringt wie einem stammspieler - ob ein trainer einem "abmontierten" vertraut, wage ich aber zu bezweifeln. ich fasse noch eimal ein paar fakten zusammen: - mit bejbl, vorisek, hlinka und kulovits gab es 4 spieler für eine position im defensiven mittelfeld - durch die verpflichtung von boskovic mußte immer ein legionär auf der tribüne platz nehmen - hlinka hat nach seinem hoch in der meistersaison lange mit einer verletzung zu kämpfen und konnte nie an seine glanzzeit anschließen - hlinka hat die (winter-)vorbereitung, auf die pacult bekanntlich sehr großen wert legt, nicht mitmachen können - vorisek kam unter pacult eigentlich nie im dm zum einsatz - pacult hat sich mit heikkinen einen komplett anderen spielertypen als hlinka oder vorisek gewünscht - beide spieler wären trotz dem trainer, bei dem sie ja kein licht mehr hätten sehen dürfen, gerne bei RAPID geblieben - wenn pacult spieler "abmontiert" schaut das anders aus - beide spieler haben - wenn auch oft nur als einwechselspieler - ihre einsätze bekommen warum manche leute sturr behaupten, daß die beiden nur gehen mußten weil pacult nicht mag, kann ich nicht nachvollziehen. ich kann mir natürlich vorstellen, daß speziell das verhältnis zwischen pacult und hlinka ein gespanntes war - das ist aber in jeder mannschaft der fall wenn ein potentieller stammspieler über einen längeren zeitraum nicht in der startelf steht. dem trainer zu unterstellen, daß er den spieler nicht aufstellt weil er ihm zu intellektuell ist, ist aber mehr als lächerlich. ich gebe erneut zu, daß auch mich einige aufstellungsvarianten von pacult immer wieder überraschen - mir werde aber noch nie in den sinn gekommen daraufhin rückzuschließen welcher spieler beim trainerjetzt gerade "eing'haut" ist und welcher nicht. ich gehe davon aus, daß der trainer der tagtäglich mit der mannschaft zu tun hat, besser entscheiden kann wer am matchtag - unter berücksichtigung der form und der taktik - am spielbericht steht und wer nicht. bearbeitet 9. August 2007 von Thor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 9. August 2007 - durch die verpflichtung von boskovic mußte immer ein legionär auf der tribüne platz nehmen Richtig. Und warum war das nicht Bejbl? Jeder konnte sehen, wie beschissen er das ganze Frühjahr lang gespielt hat. - hlinka hat nach seinem hoch in der meistersaison lange mit einer verletzung zu kämpfen und konnte nie an seine glanzzeit anschließen Ebenfalls richtig - Hlinka hat lange, lange Zeit keine Leistung gezeigt und wurde wie ich finde zurecht nicht verlängert. - vorisek kam unter pacult eigentlich nie im dm zum einsatz Ich meine mich zu erinnern, dass das zumindest zweimal der Fall war. - beide spieler wären trotz dem trainer, bei dem sie ja kein licht mehr hätten sehen dürfen, gerne bei RAPID geblieben Natürlich! Glaubst du Vorisek findet es lustig, jedes Jahr einen neuen Verein zu haben?! Hlinka hat immer gesagt, dass er gerne in Wien spielt - aber trotzdem hat Pacult ihnen wenig Vertrauen entgegen gebracht. Hlinka kann ich sicherlich akzeptieren, aber Vorisek hat sich - Spielertyp hin oder her - nie etwas zuschulden kommen lassen - weder disziplinär noch sportlich. - beide spieler haben - wenn auch oft nur als einwechselspieler - ihre einsätze bekommen Klar, immer noch besser, als Spieler wie Kulovits einsetzen zu müssen. mir werde aber noch nie in den sinn gekommen daraufhin rückzuschließen welcher spieler beim trainer jetzt gerade "eing'haut" ist und welcher nicht. Hast du schon mal Vereinsfussball gespielt?! Das ist das normalste vom normalen, dass der Trainer seine Hawara aufstellt - manche tun das offensichtlicher als andere, Pacult ist meiner Meinung nach eindeutig einer davon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidRichi Top-Schriftsteller Geschrieben 9. August 2007 du erzählst mir nichts neues. warum es mir aber geht ist die frage warum pacult die von ihm angeblich abmontierten hlinka und vorisek überhaupt noch eingesetzt hat. du wirst mir wahrscheinlich zustimmen, daß ein trainer einem einwechselspieler das gleiche vertrauen entgegen bringt wie einem stammspieler - ob ein trainer einem "abmontierten" vertraut, wage ich aber zu bezweifeln. ich fasse noch eimal ein paar fakten zusammen: - mit bejbl, vorisek, hlinka und kulovits gab es 4 spieler für eine position im defensiven mittelfeld - durch die verpflichtung von boskovic mußte immer ein legionär auf der tribüne platz nehmen - hlinka hat nach seinem hoch in der meistersaison lange mit einer verletzung zu kämpfen und konnte nie an seine glanzzeit anschließen - hlinka hat die (winter-)vorbereitung, auf die pacult bekanntlich sehr großen wert legt, nicht mitmachen können - vorisek kam unter pacult eigentlich nie im dm zum einsatz - pacult hat sich mit heikkinen einen komplett anderen spielertypen als hlinka oder vorisek gewünscht - beide spieler wären trotz dem trainer, bei dem sie ja kein licht mehr hätten sehen dürfen, gerne bei RAPID geblieben - wenn pacult spieler "abmontiert" schaut das anders aus - beide spieler haben - wenn auch oft nur als einwechselspieler - ihre einsätze bekommen warum manche leute sturr behaupten, daß die beiden nur gehen mußten weil pacult nicht mag, kann ich nicht nachvollziehen. ich kann mir natürlich vorstellen, daß speziell das verhältnis zwischen pacult und hlinka ein gespanntes war - das ist aber in jeder mannschaft der fall wenn ein potentieller stammspieler über einen längeren zeitraum nicht in der startelf steht. dem trainer zu unterstellen, daß er den spieler nicht aufstellt weil er ihm zu intellektuell ist, ist aber mehr als lächerlich. ich gebe erneut zu, daß auch mich einige aufstellungsvarianten von pacult immer wieder überraschen - mir werde aber noch nie in den sinn gekommen daraufhin rückzuschließen welcher spieler beim trainerjetzt gerade "eing'haut" ist und welcher nicht. ich gehe davon aus, daß der trainer der tagtäglich mit der mannschaft zu tun hat, besser entscheiden kann wer am matchtag - unter berücksichtigung der form und der taktik - am spielbericht steht und wer nicht. gebe ich dir zu 100% recht .. solche Aussagen wie "er hat die einzelnen Spieler verjagt" sind unbegründet und reine spekulationen .. eine absolut frechheit aber solche aussagen wird es leider immer geben .. und wenn ein neuer Trainer kommt ist das klar das er mit einer anderen Aufstellung spielt wie sein Vorgänger ansonst hätte(könnte) er den gleichen mäßigen erfolg haben .. und das vlt eine Hlinka nicht in sein System rein passt, was ich verstehn kann, denn für mich war Hlinka für einen klassischen DM viel zu offensiv überhaupt wenn es soo wie bei PP mit 3 OM spielt brauchst du einen im DM der wirklich da hinten aufräumt und selten sich in die offensive bewegt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyberT Superstar Geschrieben 9. August 2007 Hast du schon mal Vereinsfussball gespielt?! Das ist das normalste vom normalen, dass der Trainer seine Hawara aufstellt - manche tun das offensichtlicher als andere, Pacult ist meiner Meinung nach eindeutig einer davon. sorry das ist ja wohl Schwachsinn.. willst ja nicht ernsthaft sagen dass Pacult sich ins eigene Fleisch schneidet und qualitativ stärkere Spieler absichtlich nicht aufstellt.. hier wird nur gemutmaßt und unterstellt.. wer sagt dir eigentlich dass ein Radek Bejbl nicht die weitaus professionellere Einstellung Tag für Tag im Training und im Spiel gezeigt hat als z.B. ein Peter Hlinka.. auch darauf legt ein Trainer wohl großen Wert, was aber noch rein gar nix mit Sympathie geschweigedenn "Freunderlwirtschaft" zu tun hat.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 9. August 2007 sorry das ist ja wohl Schwachsinn.. Kann man hier eigentlich normal diskutieren, ohne dass die Meinung des anderen sofort als "Schwachsinn" tituliert wird? willst ja nicht ernsthaft sagen dass Pacult sich ins eigene Fleisch schneidet und qualitativ stärkere Spieler absichtlich nicht aufstellt.. Ah, doch. Aber ich habe immer betont, dass das meine Meinung ist. Und klar mutmaßen wir bzw. versuchen, aus den verschiedenen Berichten, Internas, die an die Öffentlichkeit dringen sowie Infos, die seitens des Vereins veröffentlicht werden, ein möglichst kohärentes (für den einzelnen, nicht für die Gesamtheit) Bild zu konstruieren. Das ist doch völlig normal. wer sagt dir eigentlich dass ein Radek Bejbl nicht die weitaus professionellere Einstellung Tag für Tag im Training und im Spiel gezeigt hat als z.B. ein Peter Hlinka.. Professionelle Einstellung ist eine Sache, fussballerische Leistung eine andere. Du widersprichst mit diesem Satz im Prinzip dem, was du vorher geschrieben hast. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyberT Superstar Geschrieben 9. August 2007 Kann man hier eigentlich normal diskutieren, ohne dass die Meinung des anderen sofort als "Schwachsinn" tituliert wird? Ah, doch. Aber ich habe immer betont, dass das meine Meinung ist. Und klar mutmaßen wir bzw. versuchen, aus den verschiedenen Berichten, Internas, die an die Öffentlichkeit dringen sowie Infos, die seitens des Vereins veröffentlicht werden, ein möglichst kohärentes (für den einzelnen, nicht für die Gesamtheit) Bild zu konstruieren. Das ist doch völlig normal. Professionelle Einstellung ist eine Sache, fussballerische Leistung eine andere. Du widersprichst mit diesem Satz im Prinzip dem, was du vorher geschrieben hast. ok, sorry für oben.. sehe keinen Widerspruch, mMn ergeben die Komponenten körperliche, taktische, fußballerische Leistung plus professionelle Einstellung zum Beruf ein Gesamtbild das einen Spieler mehr oder weniger qualifiziert.. ich unterstelle dem PP mal, dass er nach diesen Kriterien aufstellt und nicht ob ihm ein Spieler sympathisch ist oder nicht.. dass du ihm anderes unterstellst hab ich schon mitbekommen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 27. Oktober 2007 hörtnagl äußert leise kritik an pacult; auf sport1.at Nach dem 4:4 gegen den LASK übt Rapid- Sportdirektor Alfred Hörtnagl Kritik an Coach Peter Pacult. Der Tiroler ist mit der Entscheidung vor dem späten Ausgleich auf Abseits zu spielen, nicht einverstanden. "Zum Schluss kann man nicht auf Abseits spielen, das war der entscheidende Fehler, das tut weh", erklärt Hörtnagl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. Oktober 2007 hörtnagl äußert leise kritik an pacult; auf sport1.at Diese Kritik ist auch vollkommen Richtig aber ich denke nicht das PP die Anweisung gegeben hat, sondern der Abwehrchef diese Entscheidung getroffen hat; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 28. Oktober 2007 Diese Kritik ist auch vollkommen Richtig aber ich denke nicht das PP die Anweisung gegeben hat, sondern der Abwehrchef diese Entscheidung getroffen hat; tokic soll von der ersatzbank aus diese entscheidung getroffen haben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. Oktober 2007 tokic soll von der ersatzbank aus diese entscheidung getroffen haben? aber sicher valery 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 29. Oktober 2007 naja Mazunte Pacult is keiner der sich vor die spieler stellt wenn sie einen fehler gemacht haben. Aber Pacult verteidigt diese "Abseitsfalle" (welche im training geübt wurde!!!) Ergo heißt das für mich, dass es eine Anweisung von Pacult war 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 29. Oktober 2007 naja Mazunte Pacult is keiner der sich vor die spieler stellt wenn sie einen fehler gemacht haben. Aber Pacult verteidigt diese "Abseitsfalle" (welche im training geübt wurde!!!) Ergo heißt das für mich, dass es eine Anweisung von Pacult war trotzdem gehts hier mmn nicht um die anweisung, sondern um die ausführung! wenn ich mich als abwehrchef dazu entscheide in der nachspielzeit auf abseits zu spielen (ist ansich schon eine wahsinnige idee), dann muss ich mich vergewissern, dass auch alle mitspieler darüber informiert sind! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.