rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 14. Juli 2010 (bearbeitet) http://rapidshare.com/files/406759601/Sportblitz_13.07.10.avi.html hier übrigens ein video vom trainingslager bei werder da kann man sehn wie trainiert wird und arnautovic gibt auch ein kurzes statement ab bearbeitet 14. Juli 2010 von rattlesnake 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 14. Juli 2010 (bearbeitet) schaaf hat schon mehrere talente gefördert bzw geschliffen an arnautovic oder ronautovic wie ich ihm nenne wird er auch nicht scheitern marko is schon an der richtigen stelle angekommen wird ihm sicherlich gut tun Jürgen Klinsmann ist mal mit dem Ziel bei Bayern angetreten jeden Spieler individuell besser zu machen. Klinsmann hat das nicht geschafft. Schaaf, in Bremen, kann das und er macht es dort seit 11 Jahren. Die Liste der Spieler, die jung zu Werder kamen und dann zu sehr guten Spielern wurden, ist lang. Tim Borowski aus der eigenen Jugend in die Nationalmannschaft, Hunt aus der eigenen Jugend in die Nationalmannschaft, Frings war schon vor Schaaf in Bremen, explodierte aber erst unter Schaaf so richtig und wurde ebenfalls unter ihm zum Nationalspieler. Pizarro hat sich in seinen ersten Europa-Jahren unter Schaaf zu einem Top-Stürmer entwickelt. In jüngeren Jahren gibts dann Mertesacker, Naldo, Özil, Marin usw.. Das beste Beispiel ist natürlich Diego, der in Eurpa bisher nur unter Schaaf sein wirkliches Potential abrufen konnte. Schaaf stellt auch nicht unbedingt nach Namen auf. Trotz eines relativ hochkarätigen Kaders, wurde letztes Jar ein gewisser Bargfrede Stammspieler. Einer der unter Nicht-Werder-Interessierten wohl völlig unbekannt war und sehr schnell starke Leistungen brachte. Das eigentlich perverse an Schaaf ist, dass er als Spieler ein kantiger Abwehrspieler und Zerstörer war und als Trainer diesen tollen und schönen Offensivfußball spielen lässt. Er musste früher selber (und ich kenn ihn noch ganz gut als Werder-Spieler) immer absolut alles aus sich herausholen, um in der Bundesliga mitspielen zu können und das erwartet er auch von seinen Spielern, die 10x talentierter sind, als er es selber war. Mit schwierigen Spielern kann er umgehen, sah man z.B. an Micoud oder Hunt. Gerade letzterer hatte einige Probleme, aber bekam immer wieder das Vertrauen. Andererseits, das muss man auch dazusagen, gab es auch immer wieder Spieler, die irgendwann total aufs Abstellgleis gerieten. Wer nicht mitzieht und die ein, zwei Chancen, die es dann noch gibt, nicht nutzt, der ist weg vom Fenster. Beispiel dafür ist Martin Harnik, der nach einigen Bundesligaeinsätzen dann in der Zweiten Mannschaft so lasch und schwach auftrat, dass man dachte, da darf ein Fünftligaspieler mal in die 3. Liga reinschnuppern, anstatt, dass da ein potentieller Bundesligaspieler in der 3. Liga kickt. Schade drum, denn der Martin hat schon seine Qualitäten, aber wer unter Schaaf nicht ständig an sich arbeitet, der kriegt irgendwann überhaupt keine Chance mehr. Für Arnautovic wirds erstmal nicht ganz einfach werden. Bin eigentlich davon ausgegangen, dass Özil sicher weg ist nach der WM, aber wies aussieht wird er wohl doch noch ein Jahr bleiben. Rosenberg würde man wohl gern verkaufen, aber noch ist er auch noch da. Pizarro ist eh gesetzt, Almeida kommt von der WM zurück, wo er für Portugal, wie ich fand, recht ordentlich gespielt hat. Marin ist natürlich noch für die offensive Seite da und mit Felix Kroos (Bruder von Toni Kroos und wahrscheinlich eher noch für die Zweite vorgesehen) und Sandro Wagner kommen noch zwei ziemlich talentierte deutsche Stürmer dazu. Da weht dann schon ein anderer Wind. Nicht so scharf wie bei Inter natürlich, aber doch um einiges schärfer als in Twente. Wird man dann auch sehen müssen, welches System gespielt wird. Einen kleinen Kredit für die Stammelf hat man mit so einer Ablöse immer, aber trotzdem wird er in der Vorbereitung schon einiges zeigen müssen und genau deshalb schreit Schaaf ihn im Training mal an, damit er erst gar nicht anfängt sich zurückzulehnen. War bei Özil und Marin anfangs nicht anders (und Marin war dann auch erstmal oft auf der Bank). Alles in allem hat Arnautovic in Bremen ein ruhiges Umfeld, einen Top-Trainer, der ein Händchen für Talente hat und eine spielstarke Mannschaft mit Einzelspielern, von denen man im Training, als junger Mann, sicher viel lernen kann. Wer unter diesen Voraussetzungen nicht besser wird, der ist selber Schuld. Also ich hoffe mal, natürlich aus reinem Eigennutz, da ich ja Werder-Fan bin, dass er sich vernünftig integriert und Werder in den nächsten Jahren viel Freude bereitet. Bin jedenfalls sehr gespannt auf ihn, da ich ihn, als Fußballer, noch wenig kenne, nur seinen relativ schlechten Ruf. bearbeitet 14. Juli 2010 von wynton 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skynet Superstar Geschrieben 14. Juli 2010 Also ich hoffe mal, natürlich aus reinem Eigennutz, da ich ja Werder-Fan bin, dass er sich vernünftig integriert und Werder in den nächsten Jahren viel Freude bereitet. Bin jedenfalls sehr gespannt auf ihn, da ich ihn, als Fußballer, noch wenig kenne, nur seinen relativ schlechten Ruf. Hm. Im Werderforum gab es nach dem Transfer ja auch eine Jubelmeldung nach der anderen. Allerdings schätze ich dass diese -zu- hochgesteckten Erwartungen enttäuscht werden, man daf nicht vergessen dass der Mann eine ganze Saison lang praktisch nur trainiert hat, er wird sicherlich nicht anfangen in den ersten Spieltagen die Bundesliga zu zerbomben, sondern wenigstens *etwas* Zeit brauchen. Und ich hoffe die kriegt er, nicht so wie Harnik. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 14. Juli 2010 sondern wenigstens *etwas* Zeit brauchen. Und ich hoffe die kriegt er, nicht so wie Harnik. Harnik bekam mehrere Saisonen lang Zeit. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 14. Juli 2010 Hm. Im Werderforum gab es nach dem Transfer ja auch eine Jubelmeldung nach der anderen. Allerdings schätze ich dass diese -zu- hochgesteckten Erwartungen enttäuscht werden, man daf nicht vergessen dass der Mann eine ganze Saison lang praktisch nur trainiert hat, er wird sicherlich nicht anfangen in den ersten Spieltagen die Bundesliga zu zerbomben, sondern wenigstens *etwas* Zeit brauchen. Und ich hoffe die kriegt er, nicht so wie Harnik. Ja gut, ist halt klar, er ist der drittteuerste Neuzugang der Bremer Vereinsgeschichte. Natürlich schürt sowas auch gewisse Erwartungen. Dass er ein Jahr ohne Spielpraxis ist muss man sicher berücksichtigen und ich erwarte mir nicht, dass er die Liga zerbombt. Ich erwarte mir erstmal nur einen technisch guten Spieler, von dem ich sehen will, dass er sein Bestes gibt. Viel mehr kann ich mir nicht erwarten, weil ich ihn viel zu wenig kenne. Der Rest sind dann eben eher Hoffnungen als Erwartungen. Martin Harnik kenne ich natürlich besser. Der war 4 Jahre im Verein, kam als 19-jähriger von einem kleinen Verein und durfte schon, ebenfalls mit 19, die gesamte Winterpausenvorbereitung mit den Profis machen. Er hatte durchaus Zeit und er hatte auch seine Chancen. Harnik ist zum Teil selber dran schuld, dass es nichts geworden ist (hättest du ihn später noch bei Werder 2 gesehen, dann wüsstest du was ich meine) und der andere Teil ist halt auch die Frage, reicht seine Qualität zum Stammspieler bei einer Bundesliga-Top-5-Mannschaft? Bei Werder ist er einfach in Ungnade gefallen, weil er schlecht trainiert und schlecht in der Zweiten gespielt hat und das geht eben nicht, bei der Konkurrenz. Wie gesagt, er hat seine Qualitäten, aber auch noch sehr viele Defizite. Mal sehen wies nächstes Jahr in Stuttgart für ihn läuft. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 14. Juli 2010 Gespannt bin ich schon darauf was mit Fuchs passiert. Die Transferzeit dauert zwar noch, dennoch wärs besser wenn man die gesamte Vorbereitung mit seinem Verein absolvieren kann. Ob er sich wohl verspekuliert hat? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 14. Juli 2010 FSG Homberg/Ober-Ofleiden – Eintracht 3:10 (3:4) Eintracht (1. Halbzeit): Rössl – Steinhöfer, Franz, Petkovic, Tzavellas – Ochs, Tosun, Rode, Kittel – Amanatidis, Altintop. Eintracht (2. Halbzeit): Özer – Jung, Russ, Petkovic, Köhler – Heller, Meier, Titsch-Rivero, Korkmaz – Alvarez, Fenin. Tore: 0:1 Tosun (2.), 0:2 Steinhöfer (9.), 0:3 Pötzl (15., Eigentor), 1:3 Kornmann (20.), 2:3 Koch (29.), 2:4 Amanatidis (33.), 3:4 Koch (45.), 3:5 Korkmaz (75.), 3:6 Meier (79., Foulelfmeter), 3:7 Russ (82.), 3:8 Meier (90.), 3:9 Korkmaz (90.+1), 3:10 Meier (90.+3). Zuschauer: 2.500 okotie beim heutigen testspiel der nürnberger wegen einer wadenverletzung nicht dabei! FSG Homberg/Ober-Ofleiden – Eintracht 3:10 (3:4) Eintracht (1. Halbzeit): Rössl – Steinhöfer, Franz, Petkovic, Tzavellas – Ochs, Tosun, Rode, Kittel – Amanatidis, Altintop. Eintracht (2. Halbzeit): Özer – Jung, Russ, Petkovic, Köhler – Heller, Meier, Titsch-Rivero, Korkmaz – Alvarez, Fenin. Tore: 0:1 Tosun (2.), 0:2 Steinhöfer (9.), 0:3 Pötzl (15., Eigentor), 1:3 Kornmann (20.), 2:3 Koch (29.), 2:4 Amanatidis (33.), 3:4 Koch (45.), 3:5 Korkmaz (75.), 3:6 Meier (79., Foulelfmeter), 3:7 Russ (82.), 3:8 Meier (90.), 3:9 Korkmaz (90.+1), 3:10 Meier (90.+3). Zuschauer: 2.500 okotie beim heutigen testspiel der nürnberger wegen einer wadenverletzung nicht dabei! Remis im Stadtderby 1:1 Den ersten Torschuss auf VfB-Seite gab Stürmer Martin Harnik ab, der ein absoluter Aktivposten der Offensive war. Der VfB spielte mit: Ziegler (75. Stolz), Celozzi, Niedermeier, Träsch, Molinaro, Gebhart (78. Walch), Funk, Rudy, Didavi (65. Schwarz), Pogrebnyak (46. Marica), Martin Harnik (61. Schipplock) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skynet Superstar Geschrieben 14. Juli 2010 Den ersten Torschuss auf VfB-Seite gab Stürmer Martin Harnik ab, der ein absoluter Aktivposten der Offensive war. Der Österreicher hatte in Durchgang eins gleich ein Handvoll guter Torchancen, konnte allerdings aus keiner hiervon Kapital schlagen. Da zeigt sich wieder Harniks Schwäche vor dem Tor.. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 15. Juli 2010 Da zeigt sich wieder Harniks Schwäche vor dem Tor.. lt. der offi vom vfb war harnik der grosse aktivposten im sturm! maierhofer lt. krone vor einem wechsel nach dusiburg! allerdings wollen ihn die nur ausleihen, wolverhampton will ihn aber unbedingt verkaufen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 15. Juli 2010 Da zeigt sich wieder Harniks Schwäche vor dem Tor.. Mal sehen ob er sich in der Bundesliga als Stürmer etablieren kann. Ich denke es ist nicht vermessen leichte Zweifel anzubringen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phil_UB Europaklassespieler Geschrieben 15. Juli 2010 kann mal wer eine liste erstellen, welcher österreicher bei welchem bundesligisten spielt? oder gibts das schon irgendwo?? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 15. Juli 2010 kann mal wer eine liste erstellen, welcher österreicher bei welchem bundesligisten spielt? oder gibts das schon irgendwo?? Ist wohl erst am Ende der Transferzeit sinnvoll. Wir wären dir sehr verbunden wenn du diese Liste quasi als Zwischen-Bericht hier erstellen könntest. Einfach bei transfermarkt.at auf Suche gehen und nach allen österreichischen Spielern in der dt. Bundesliga suchen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballzauber23 Weltklassecoach Geschrieben 15. Juli 2010 21-Jähriger unglaublich schussstark / „Noch nicht in Topform“ / Allofs zufrieden Wenn Arnautovic den Hammer rausholt . . . ... „Man kann nicht erwarten, dass er mit seinen 21 Jahren gleich die Fußball-Welt auf den Kopf stellt“, sagt Sportchef Klaus Allofs, „aber wenn man sieht, was er abliefert, kann man ahnen, was kommen wird. Wir sind sehr zufrieden.“ ... Trainer Thomas Schaaf sieht Arnautovic da auf einem guten Weg. „Er hat gegen Uerdingen die ganze Palette gezeigt, die er drauf hat“, lobte der Werder-Coach. Er meinte aber auch: „Ich bin sicher, dass das noch nicht alles war. Er wird zulegen, da wird noch mehr kommen.“ Für die Bundesliga-Torhüter bleibt da zu hoffen, dass damit nicht auch Arnautovic’ Schuss noch härter wird . . http://www.kreiszeitung.de/...ic-hammer-rausholt-841374.html 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 15. Juli 2010 umso mehr ich über arnautovic lese desto mehr lust bekomme ich endlich ein video zu sehen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 15. Juli 2010 21-Jähriger unglaublich schussstark / „Noch nicht in Topform" / Allofs zufrieden Wenn Arnautovic den Hammer rausholt . . . ... „Man kann nicht erwarten, dass er mit seinen 21 Jahren gleich die Fußball-Welt auf den Kopf stellt", sagt Sportchef Klaus Allofs, „aber wenn man sieht, was er abliefert, kann man ahnen, was kommen wird. Wir sind sehr zufrieden." ... Trainer Thomas Schaaf sieht Arnautovic da auf einem guten Weg. „Er hat gegen Uerdingen die ganze Palette gezeigt, die er drauf hat", lobte der Werder-Coach. Er meinte aber auch: „Ich bin sicher, dass das noch nicht alles war. Er wird zulegen, da wird noch mehr kommen." Für die Bundesliga-Torhüter bleibt da zu hoffen, dass damit nicht auch Arnautovic' Schuss noch härter wird . . http://www.kreiszeit...olt-841374.html ob über diesen bericht auch soviel in den Ö medien zu lesen sein wird wie über den einen satz im training ? ich wage es zu bezweifeln ... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts