Recommended Posts

Postaholic

vorhersehbar und auch logisch, und wohl auch gut in Hinsicht österreichisches Nationalteam.

Stichwort: Akademie.

Naja, aber er hat ja auch Akademien in Brasilien, Ghana und sonst wo. Und die Kicker, die aus diesen Akademien kommen bringen uns fürs A-Tem exakt gar nichts...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, aber er hat ja auch Akademien in Brasilien, Ghana und sonst wo. Und die Kicker, die aus diesen Akademien kommen bringen uns fürs A-Tem exakt gar nichts...

schon aber so wie ich das sehe, will er ein U21 in Salzburg machen, und da werden mehrheitlich österreichische Talente spielen, die dann auch jährlich sicher zumindest in der EL spielen -> super fürs Nationalteam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

vorhersehbar und auch logisch, und wohl auch gut in Hinsicht österreichisches Nationalteam.

Stichwort: Akademie.

Nocheinmal die Frage - ganz ohne Mateschitz oder Red Bull Komplex, ich bekomme nämlich schon Angst vor den wahren geistigen Größen wie zerenato- wieso es dem österr. Nationalteam hilft, wenn eine Mannschaft mit Akademiespielern aus Ghana, Brasilien, Deutschland und so weiter an der österr. MS teilnimmt?

(Und bevor wieder absurde Vorwürfe des wohl wehleidigsten Anhangs in Österreich kommen: Nein, ich bin nicht der Meinung, dass Red Bull den Fussball zerstört, weil lange wenig Österreicher gespielt haben, und ja ich glaube dass Red Bull theoretisch (!) das Niveau in der Liga heben könnte (man wird sehen ob die heurige EC Saison mit vier Vereinen in der Gruppenphase nur ein Ausrutscher bleibt), dass langfristig dazu aber wohl 2-3 solche Mannschaften nötig wären, da hat also Mateschitz Recht. Ach, ich bin ja wirklich so ein unreflektierter Salzburg Basher und Wien Fanatiker. Das geht übrigens so weit, dass der Sieg am Sonntag für mich sogar eine klitzekleine Kehrseite hat, nämlich dass im schlimmsten aller schlimmen Fälle der furchtbarste Verein auch noch Meister werden könnte. Wien und Provinz, Mateschitz und Edlinger, Elsner und Grasser einerlei, bevor Rapid Meister wird, würde ich mir selbst ein Bullendress anziehen. Vielleicht reagiere ich auch deshalb über bei "Wiener Mafia" Sprüchen, die in Wahrheit natürlich eine reine "Rapid Mafia" ist, siehe Statistiken der letztern Jahre, wobei die Austria durch das "Tor" gegen Sturm hier zu Unrecht in den Dunstkreis gerückt wird :finger: )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

" Sprüchen, die in Wahrheit natürlich eine reine "Rapid Mafia" ist, siehe Statistiken der letztern Jahre, wobei die Austria durch das "Tor" gegen Sturm hier zu Unrecht in den Dunstkreis gerückt wird 90.gif )

Ui da ist jemand dem Paranoiasyndrom verfallen, unglaublich diese Raunzerei...

bearbeitet von Lucifer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Heute ist ein interssantes Interview mit dem D. Mateschitz in den OÖN. Scheint so, als werdet ihr in nächster Zeit nicht mehr sein als das Farmteam von Leipzig:

Zum Interview

Tut mir leid, aber dieser Mann ist für den Fußball in Ö ähnlich schädlich wie der F. Grad...

Also in Ö würde man sich über so manchen Reservespieler aus D sehr freuen.

Ist ja nicht so dass die Salzburger Mannschaft dann nur aus Reservespielern besteht.

RBS bekommt dann eben junge Talente die für die Leipziger B-Mannschaft zu stark sind.

Für zumindest RBS sehe ich da schon Vorteile wenn es dazu kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nocheinmal die Frage - ganz ohne Mateschitz oder Red Bull Komplex, ich bekomme nämlich schon Angst vor den wahren geistigen Größen wie zerenato- wieso es dem österr. Nationalteam hilft, wenn eine Mannschaft mit Akademiespielern aus Ghana, Brasilien, Deutschland und so weiter an der österr. MS teilnimmt?

ganz einfach weil es leichter wird für österreichische Talente zu Topklubs zu kommen, wenn er dieses Projekt wirklich so durchzieht. Und zumindest 4 österreichische Talente würden in so einer Mannschaft sicherlich spielen. So ein Farmteam welches dann auch regelmässig in der EL spielt, das würde auch Scouts von Topligen anlocken. Und wenn jährlich 2 junge Österreicher in ein bessere Liga dadurch kommen dann hast du 5 Jahre später 10 Österreicher mehr die in internationalen Topligen spielen.

€: und User die sich über die geistige Größe anderer User aufregen, sollten sich ihre Nerven sparen und nicht mit diesen diskutieren.

bearbeitet von Mark Aber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Also in Ö würde man sich über so manchen Reservespieler aus D sehr freuen.

Ist ja nicht so dass die Salzburger Mannschaft dann nur aus Reservespielern besteht.

RBS bekommt dann eben junge Talente die für die Leipziger B-Mannschaft zu stark sind.

Für zumindest RBS sehe ich da schon Vorteile wenn es dazu kommt.

Echt jetzt?

Für mich heißt das im Klartext: Sobald einer gut ist, ist er weg und im Prinzip bist Du abhängig von Rasenball Leipzig's Gnaden.

Ich frage mich echt auf welche Liga RB den nächsten Angriff plant. Haben wir dann in irgendwann in jeder zweiten Liga so ein RB-Team?

Eigene Identität? Fehlanzeige. Stattdessen Gleichmachung wie ein paar Seiten zuvor beschrieben.

Na bumm, fehlt ja nur noch, daß sich andere Konzerne denken "Das mach ich aber auch", dann haben wir RB Salzburg - McDonalds Graz, RB Leipzig - Kentucky Fried Chicken Berlin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na bumm, fehlt ja nur noch, daß sich andere Konzerne denken "Das mach ich aber auch", dann haben wir RB Salzburg - McDonalds Graz, RB Leipzig - Kentucky Fried Chicken Berlin.

Lässt sich sowieso auf Dauer (leider) nicht aufhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ganz einfach weil es leichter wird für österreichische Talente zu Topklubs zu kommen, wenn er dieses Projekt wirklich so durchzieht. Und zumindest 4 österreichische Talente würden in so einer Mannschaft sicherlich spielen. So ein Farmteam welches dann auch regelmässig in der EL spielt, das würde auch Scouts von Topligen anlocken. Und wenn jährlich 2 junge Österreicher in ein bessere Liga dadurch kommen dann hast du 5 Jahre später 10 Österreicher mehr die in internationalen Topligen spielen.

€: und User die sich über die geistige Größe anderer User aufregen, sollten sich ihre Nerven sparen und nicht mit diesen diskutieren.

Die Rechnung kann nicht aufgehen. Wie willst Du ein Team aufbauen, welches die Qualität hat regelmäßig die EL-Quali zu bestehen, wenn jedes Jahr 2 ÖSTERREICHISCHE Talente abbaschen? Wobei ich ja ehrlich gesagt bei Gleichberechtigung mit den anderen RB-Akademien nicht wirklich davon ausgehe, daß die österreichischen Talente jene aus Ghana und Brasilien so sehr ausstechen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Echt jetzt?

Für mich heißt das im Klartext: Sobald einer gut ist, ist er weg und im Prinzip bist Du abhängig von Rasenball Leipzig's Gnaden.

Ich frage mich echt auf welche Liga RB den nächsten Angriff plant. Haben wir dann in irgendwann in jeder zweiten Liga so ein RB-Team?

Eigene Identität? Fehlanzeige. Stattdessen Gleichmachung wie ein paar Seiten zuvor beschrieben.

Na bumm, fehlt ja nur noch, daß sich andere Konzerne denken "Das mach ich aber auch", dann haben wir RB Salzburg - McDonalds Graz, RB Leipzig - Kentucky Fried Chicken Berlin.

laugh.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

Nocheinmal die Frage wieso es dem österr. Nationalteam hilft, wenn eine Mannschaft mit Akademiespielern aus Ghana, Brasilien, Deutschland und so weiter an der österr. MS teilnimmt?

Wirf einen Blick auf die Eishockey Mannschaft (oder auf die Entwicklung der Juniors).

Hier setzt man auch auf die Jugend, ganz ohne intern. Akademiennetzwerk und ohne "Degradierung" zum Farmteam.

Ich finde diese Überlegung nicht so schlimm, da gute Spieler sowieso die Liga verlassen, wohin diese wechseln ist mir ziemlich egal.

MMn wird es in Salzburg weiterhin eine konkurrenzfähige Mannschaft geben, die international vertreten sein wird - nur der Altersschnitt wird sich die nächsten Jahre senken.

...

und schon hat das pseudointellektuelle Geschwafel ein Ende und er lässt die Hosen runter.

bearbeitet von ellobo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Lässt sich sowieso auf Dauer (leider) nicht aufhalten.

Wieso? In Deutschland gibt es auch eine 50+1 Regel. Das ist Sache der Verbände und der UEFA das zu regeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Rechnung kann nicht aufgehen. Wie willst Du ein Team aufbauen, welches die Qualität hat regelmäßig die EL-Quali zu bestehen, wenn jedes Jahr 2 ÖSTERREICHISCHE Talente abbaschen? Wobei ich ja ehrlich gesagt bei Gleichberechtigung mit den anderen RB-Akademien nicht wirklich davon ausgehe, daß die österreichischen Talente jene aus Ghana und Brasilien so sehr ausstechen werden.

auffrischen durch die Akademie bzw durch die österreichischen jungen Talente von anderen Teams.

Der Quotient macht es möglich das die EL Quali nicht zu schwierig sein wird und zumindest dritter wird man sicher auf Dauer national auch mit jungen Spielern werden.

bearbeitet von Mark Aber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.