brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 18. November 2019 Tlahuizcalpantecuhtli schrieb vor 30 Minuten: Die gutbürgerlichen Bauern aus Hinterstoder geben für ihren einmaligen Auslflug nach Wien gerne auch einmal 20€ mehr aus. Das Resultat eines solchen Weges sieht man zurzeit in Deutschland: https://www.11freunde.de/artikel/und-schon-wieder-keine-stimmung-dfb Irgendwer wird immer einen Vorwand finden um gegen "die da oben" schreien zu können. Solange Hinterstoder über ausreichend gutbürgerliche Bauern verfügt, ist das Gejammer von den billigen Plätzen über die teuren Plätze jedenfalls vernachlässigbar. Entscheidend ist der Erfolg des Teams - nicht der Preis der Karte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 18. November 2019 brillantinbrutal schrieb vor 17 Minuten: Entscheidend ist der Erfolg des Teams - nicht der Preis der Karte. Entscheidend oder hilfreich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 18. November 2019 behave yourself schrieb vor 3 Minuten: Entscheidend oder hilfreich? Ich fürchte entscheidend. Alleine mit relativ hohen Ticketpreisen wird man eher weniger Menschen ins Stadion locken. Hilfreich hingegen ist der relativ hohe Ticketpreis bzw. die Folge daraus, dass mit ziemlich normalem Publikum gerechnet werden darf. Aber unabhängig davon: Der Spielraum für den Kartenpreis ist angesichts der Stadionmiete und der nunmehr abzuführenden USt vermutlich ohnehin gering. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violetter1911 der geilste Geschrieben 18. November 2019 brillantinbrutal schrieb vor einer Stunde: Lustig, dass die teuren Tickets gegen Nordmazedonien ausverkauft waren, die billigen auf C/D aber nicht. Der ÖFB macht das schon verdammt richtig. 32€ auf C/D hältst du für billig? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 18. November 2019 brillantinbrutal schrieb Gerade eben: Ich fürchte entscheidend. Alleine mit relativ hohen Ticketpreisen wird man eher weniger Menschen ins Stadion locken. Hilfreich hingegen ist der relativ hohe Ticketpreis bzw. die Folge daraus, dass mit ziemlich normalem Publikum gerechnet werden darf. Pfu, da kommt aber der Huträger durch... Ich denke wenn man den Fußball als Event organisiert (damit meine ich nicht eine Bullendisco, Stieglfahnen und den Zillertaler Hochzeitsmarsch) bekommt man das Stadion auch voll, wenn man nicht gewinnt. Nicht dass es mir taugt, aber Jagerhofer zeigt es bei der Randsportart des Beachvolleyball vor. Fußball könnte auch cool sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 18. November 2019 Violetter1911 schrieb vor 5 Minuten: 32€ auf C/D hältst du für billig? Im Vergleich schon. behave yourself schrieb vor 2 Minuten: Pfu, da kommt aber der Huträger durch... Ich denke wenn man den Fußball als Event organisiert (damit meine ich nicht eine Bullendisco, Stieglfahnen und den Zillertaler Hochzeitsmarsch) bekommt man das Stadion auch voll, wenn man nicht gewinnt. Nicht dass es mir taugt, aber Jagerhofer zeigt es bei der Randsportart des Beachvolleyball vor. Fußball könnte auch cool sein Gibt es dafür irgendein internationales Beispiel? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 18. November 2019 brillantinbrutal schrieb vor 2 Minuten: Im Vergleich schon. Gibt es dafür irgendein internationales Beispiel? Beim BV hat es dafür auch einen Kärtner Schnösel gebraucht, um zu zeigen wie es geht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 18. November 2019 behave yourself schrieb vor 1 Minute: Beim BV hat es dafür auch einen Kärtner Schnösel gebraucht, um zu zeigen wie es geht Kann man nicht vergleichen. Kaum jemand geht zum BV, weil er sich für den Sport selbst interessiert. Da gehts nur um Party und Saufen. Freier Eintritt noch dazu btw. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 18. November 2019 behave yourself schrieb vor 2 Minuten: Beim BV hat es dafür auch einen Kärtner Schnösel gebraucht, um zu zeigen wie es geht Ich stell mir das beim Fußball halt einigermaßen schwierig vor. Da gibt es sehr konkrete internationale Regeln, die "Eventaktivitäten" während der entscheidenden 90 Minuten weitgehend ausschließen. Das, was relativ einfach geht, wie eben die Stieglfahnen, der Radetzkymarsch, ein paar Lieder nach dem Spiel, ein paar Standeln vor dem Stadion, wird eh schon gemacht und leistet, unabhängig davon, wie dam dazu steht, sicher auch einen Beitrag zur gestiegenen Nachfrage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 18. November 2019 maxglan schrieb Gerade eben: Kann man nicht vergleichen. Kaum jemand geht zum BV, weil er sich für den Sport selbst interessiert. Da gehts nur um Party und Saufen. Freier Eintritt noch dazu btw. Das ist ja noch viel besser wenn das potenzielle Publikum auch noch am Sport interessiert ist - zeigt doch, wie wichtig das Narrativ rundherum sein kann. Wie gesagt, ich bin ein Freund davon aber es ist ein gutes Beispiel, wie man eine Veranstaltung erfolgreich gestalten kann, ohne dass Erfolg erwartet wird. brillantinbrutal schrieb vor 2 Minuten: Ich stell mir das beim Fußball halt einigermaßen schwierig vor. Da gibt es sehr konkrete internationale Regeln, die "Eventaktivitäten" während der entscheidenden 90 Minuten weitgehend ausschließen. Das, was relativ einfach geht, wie eben die Stieglfahnen, der Radetzkymarsch, ein paar Lieder nach dem Spiel, ein paar Standeln vor dem Stadion, wird eh schon gemacht und leistet, unabhängig davon, wie dam dazu steht, sicher auch einen Beitrag zur gestiegenen Nachfrage. Ja das stimmt, man darf das auch nicht 1:1 überehmen - aber man könnte die emotionale Bindung an so ein Event wesentlich besser steuern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 18. November 2019 (bearbeitet) brillantinbrutal schrieb vor 18 Minuten: Gibt es dafür irgendein internationales Beispiel? Keine Ahnung was du genau für einen Beleg haben willst,.... Ich werf aber mal Widzew Lodz in den Raum,.... 3. Liga in Polen,... Bereits jetzt für die kommende Saison ausverkauft,.... wie auch die letzten beiden Jahre (in der 3. und davor in der 4. Liga),.... Fassungsvermögen: 18.018 Plätze P.S.: DieStadt hat rund 700.000 Einwohner und der Konkurenzverein ist in der 1. Liga (5200er Schnitt auf einem 5700er Platz) bearbeitet 18. November 2019 von Der Koch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 18. November 2019 behave yourself schrieb vor 23 Minuten: Ja das stimmt, man darf das auch nicht 1:1 überehmen - aber man könnte die emotionale Bindung an so ein Event wesentlich besser steuern. Bloß wie? Mir fällt da ad hoc eigentlich nix ein. Darum habe ich nach internationalen Beispielen gefragt, denn wir sind in Ö wohl nicht die ersten, die sich deswegen sehr viele Gedanken machen. Auch darin besteht wohl ein massiver Unterschied zum BV. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 18. November 2019 brillantinbrutal schrieb vor 1 Minute: Bloß wie? Mir fällt da ad hoc eigentlich nix ein. Man muss nur nach Hütteldorf schauen, die haben doppelt so viele Zuschauer und um nichts mehr Erfolg. Sie erzählen aber eine Geschichte und haben ein bessers Drumherum. Ich meine natürlich nicht, dass man ihren Weg gehen soll, es ist nur ein Beispiel, wie man die Bindung zum Verein beeinflussen kann. Oder St. Pauli - kein Erfolg, immer voll - ist einfach eine Marke und ein Kultverein. In Nürnberg und Dresdnen haben sie ebenfalls 30k Leute jede zweite Woche... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 18. November 2019 behave yourself schrieb vor 23 Minuten: Man muss nur nach Hütteldorf schauen, die haben doppelt so viele Zuschauer und um nichts mehr Erfolg. Sie erzählen aber eine Geschichte und haben ein bessers Drumherum. Ich meine natürlich nicht, dass man ihren Weg gehen soll, es ist nur ein Beispiel, wie man die Bindung zum Verein beeinflussen kann. Oder St. Pauli - kein Erfolg, immer voll - ist einfach eine Marke und ein Kultverein. In Nürnberg und Dresdnen haben sie ebenfalls 30k Leute jede zweite Woche... Das hat aber nichts mit den "Events", die auch nur irgendwie mit BV vergleichbar wären zu tun, sondern mit dem Niveaulimbo und dem damit verbundenen Ruaß, der in den Stadien sitzt und der für etwas Stimmung sorgt. (Wobei ich da primär über Rapid rede; die anderen verfolge ich kaum.) Aus einem Nationalteam wird man aber ohnehin keinen Kultverein machen können und selbst wenn, wird die aktuelle ÖFB-Führung niemals auch nur einen Millimeter in Richtung Rapdi gehen wollen. Beim Nationalteam wäre ein vergleichbarer Weg wohl der über viel Patriotismus. Das ist allerdings etwas, was in Österreich nicht rasend verwurzelt und auch nicht sehr beliebt ist. Abgesehen davon ist der Grat zum Nationalismus meist ein schmaler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 18. November 2019 brillantinbrutal schrieb vor 4 Minuten: sondern mit dem Niveaulimbo und dem damit verbundenen Ruaß, der in den Stadien sitzt und der für etwas Stimmung sorgt. (Wobei ich da primär über Rapid rede; die anderen verfolge ich kaum.) Aus einem Nationalteam wird man aber ohnehin keinen Kultverein machen können und selbst wenn, wird die aktuelle ÖFB-Führung niemals auch nur einen Millimeter in Richtung Rapdi gehen wollen. Als ob das Niveau bei uns um irgendetwas besser wäre im Durchschnitt... Warum sollte ich ein Nationalteam nicht zum Kult machen, ganz im Gegenteil - einen größeren gemeinsamen Nenner findet man doch gar nicht. Wie auch immer, einfach die Preise erhöhen und sonst nichts bieten wie es der ÖFB macht wird nicht der richtige Weg sein, außer wir gewinnen immer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.