Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 8. Mai 2014 In Westdeutschland, nicht im Osten. Die Wiedervereinigung ist im Profifußball kaum sichtbar. RB hat ja Leipzig nur gewählt weil es dort ein neues Stadion gegeben hat, mit einem Verein der sich halt gerne kaufen ließ, so wie in Salzburg. Wären die Vorrausetzungen in Kassel oder Linz auch so gewesen wäre RB halt dort eingestiegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anre ASB-Lieblingsschweizer Geschrieben 8. Mai 2014 (bearbeitet) In Westdeutschland, nicht im Osten. Die Wiedervereinigung ist im Profifußball kaum sichtbar. Union Berlin, Erzgebirge Aue, Dynamo Dresden, Energie Cottbus, Red Bull Leipzig, Hallescher FC, Chemnitzer FC, Rot-Weiss Erfurt, Hansa Rostock... sooo unsichtbar ist der Osten nun auch wieder nicht! bearbeitet 8. Mai 2014 von anre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 8. Mai 2014 Eben und der SAP-Futzi hat Geld rein gepumpt, aber keinen Verein gekauft, kein Logo geändert und nicht primär das Ziel verfolgt für sein Unternehmen Werbung zu machen. In England ist das nicht anders ... Abramowitsch ist auch nicht zu Chelsea gegangen und hat gesagt "So du heißt jetzt Mineralölkonzern London und spielst in Grünen Trikots mit Ölflecken, weil ich das so toll finde" ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 8. Mai 2014 Wie man RB da irgendwie verteidigen und v.A. mit diversen anderen Vereinen vergleichen will, geht mir nicht ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben 8. Mai 2014 Schön, dass sich nicht jeder Verband so am Schädl scheissen lässt wie unserer und gewissen "Vereinen" alles durchgehen lässt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anre ASB-Lieblingsschweizer Geschrieben 8. Mai 2014 (bearbeitet) Wie man RB da irgendwie verteidigen und v.A. mit diversen anderen Vereinen vergleichen will, geht mir nicht ein.Mir auch nicht. Ich kann es einfach nicht nachvollziehen Allerdings kann ich es bei den RBL Fans noch eher verstehen als bei den RBS Fans. Die meisten RBL Anhänger kennen den Fussball erst seit Red Bull den Zirkus aufgezogen hat. Fans der Traditionsvereine werden sehr wahrscheinlich nur in überschaubarer Zahl auf den Zug aufgesprungen sein. Bei RBS sieht das schon ganz anders aus. bearbeitet 8. Mai 2014 von anre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 8. Mai 2014 (bearbeitet) Vor gut einem Jahr gabs darüber eine Diskussion beim Doppelpass und es war damals schon glasklar, dass RB Leipzig mit diesen Vereinsstrukturen nicht in die Bundesliga aufsteigen darf, nun wenn man in einer Liga eine Fussballmannschaft übernehmen will, muss man eben auch die dort entsprechenden Regeln einhalten, ich kann mir bei Gott nicht vorestellen, dass die deutsche Bundesliga einen Kniefall vor RB macht, vielleicht gibts in gewissen Punkten eine Ausnahmeregelung für eine Übergangsfrist, (Zeit für die Umstrukturierung des Vereines), aber im Endeffekt wird man die Bedingungen der DBL akzeptieren, oder sich vom Projekt RB Leipzig zurückziehen müssen. bearbeitet 8. Mai 2014 von derfalke35 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anre ASB-Lieblingsschweizer Geschrieben 8. Mai 2014 (bearbeitet) Was ich nicht verstehe: Wenn RB, wie von den Verantwortlichen mehrmals versichert, RasenBallsport bedeutet, weshalb kann man dann nicht einfach ein komplett neues Logo erstellen? Vielleicht sogar in anderen Farben? Oder würde man dann das Argument der Tradition hervorkramen? Wenn das Konstrukt ein richtiger Verein ist, weshalb wirbt man dann nicht um Mitglieder? Hmmmmmmm... bearbeitet 8. Mai 2014 von anre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zap Europaklassespieler Geschrieben 8. Mai 2014 (bearbeitet) Ich wusste nicht, dass ein Verein um Mitglieder werben muss bearbeitet 8. Mai 2014 von Zap 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 8. Mai 2014 Hopp besitzt "nur" 49% der Anteile, 50+1 Regel nicht verletzt. Bei RBL ist das Problem das zu deutlich erkennbare Firmenlogo im Wappen und das sie eigentlich als e.V. keine neuen Mitglieder aufnehmen bzw es halt Leuten sehr schwer machen Mitglied zu werden. Dazu sind die Mitglieder dort alle Angestellte von RB/Vertraute von Mateschiss. Hopp besitzt 49% der Stimmrechte stellt(e) aber 96% des Kapitals - und da willst mir ernsthaft erzählen dass die restlichen 51% Stimmrechte nicht zu allem Ja und Amen sag(t)en? Da hat die DFL mMn beide Augen zugedrückt Ich mag zwar RB natürlich auch sehr viel weniger als Hoffenheim (hätte ich soviel Geld wir Hopp würd ichs ja auch in meinen Verein investieren ) nur ich kann mir meine persönliche Abneigung als Privatperson halt erlauben - aber das die DFL (mMn willkürlich) mit zweierlei Maß misst stört mich auch irgendwie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anre ASB-Lieblingsschweizer Geschrieben 8. Mai 2014 Ich wusste nicht, dass ein Verein um Mitglieder werben muss "Werben" war vielleicht der falsche Ausdruck. Doch besteht normalerweise die Möglichkeit, dass das Fussvolk bei einem Verein Mitglied werden kann. Zu normalen Konditionen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen1911 Bunter Hund im ASB Geschrieben 8. Mai 2014 Union Berlin, Erzgebirge Aue, Dynamo Dresden, Energie Cottbus, Red Bull Leipzig, Hallescher FC, Chemnitzer FC, Rot-Weiss Erfurt, Hansa Rostock... sooo unsichtbar ist der Osten nun auch wieder nicht! Hertha BSC vergessen aber trotzdem wenn man ost und West vergleicht rießen Unterschied 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 8. Mai 2014 Hopp besitzt 49% der Stimmrechte stellt(e) aber 96% des Kapitals - und da willst mir ernsthaft erzählen dass die restlichen 51% Stimmrechte nicht zu allem Ja und Amen sag(t)en? Da hat die DFL mMn beide Augen zugedrückt Ich mag zwar RB natürlich auch sehr viel weniger als Hoffenheim (hätte ich soviel Geld wir Hopp würd ichs ja auch in meinen Verein investieren ) nur ich kann mir meine persönliche Abneigung als Privatperson halt erlauben - aber das die DFL (mMn willkürlich) mit zweierlei Maß misst stört mich auch irgendwie Nur hat Hopp keine exzessive Werbung betrieben und da liegt der kleine, aber feine Unterschied. Hätte Mateschitz Rot-Blau Leipzig gegründet, wo man Red Bull höchstens auf der Brust sieht, dann wär wohl die Aufregung nicht so groß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 8. Mai 2014 Eben und der SAP-Futzi hat Geld rein gepumpt, aber keinen Verein gekauft, kein Logo geändert und nicht primär das Ziel verfolgt für sein Unternehmen Werbung zu machen. Vor allem ist Hopp auch längst kein "SAP-Futzi" mehr. Kenn mich mit den DFB-Statuten da nicht wirklich aus, was darf ein Investor, was nicht usw., von dem her kann ich mir in dem Punkt kein Urteil darüber erlauben, ob es fair ist, dass Hoffenheim ohne Probleme Bundesliga spielen darf, während RBL da offensichtlich Schwierigkeiten gemacht werden. In der Sache allerdings gibt es natürlich grosse Unterschiede zwischen Hopp und Mateschitz/RB. Auf der einen Seite einen Multimilliardär, der gebürtiger Hoffenheimer ist und völlig uneigennützig Projekte in seiner direkten Heimat anschiebt, mittels Privatvermögen. Auf der anderen ist eben ein Sponsor, dem nicht die Stadt Leipzig oder der Fußball am Herzen liegt. Das ist ein reines Marketingprojekt. Irgendwie ist es widerlicher wenn sich ein Sponsor direkt in die Geschicke eines Vereines einmischt, als wenn das ein Mäzen tut, wobei das natürlich nur meine eigene, emotionale Meinung darstellt. Ansonsten muss ich beide Vereine überhaupt nicht im Profifussball haben, aber gegen Hoffenheim kann man eigentlich nicht so wirklich was schlechtes sagen, das Engagement von Hopp dort ist durchaus mit Augenmass, nicht auf den schnellen Erfolg ausgelegt, sondern durchaus nachhaltig geplant und wenn man jetzt die letzen Spiele von RBL in der dritten Liga gesehen hat, was die da an Fans mobilisieren können, ja dann haben die sich Profifussball auch irgendwie verdient. Man wird sich da schon irgendwie einigen, denke ich und dann weitersehen... Hertha BSC vergessen aber trotzdem wenn man ost und West vergleicht rießen Unterschied Auch wenn Berlin im Osten Deutschlands liegt, ist die Hertha nun nicht so der klassische Ost-Verein ;-). Ansonsten natürlich richtig, Riesen-Unterschied. Nicht nur im Fußball. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 8. Mai 2014 (bearbeitet) Nur ein par Kleinigkeiten zu Hoffenheim: Zumal heissen die ja nicht "SAB Hoffenheim", dann hat Hopp selbst für diesen Verein seinerzeit gespielt etc, zwar sind das keine schlagenden Argumente, nur ist zwischen der TSG und RBL hier schon mal traditionell mMn ein Unterschied, Hopp hat einen völlig anderen Bezug zu Hoffenheim und sieht die TSG nicht primär als Werbeträger. (ohne jetzt näher auf die Vereinsstrukturen einzugehen). bearbeitet 8. Mai 2014 von derfalke35 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.