Recommended Posts

Bester Mann im Team

jedenfalls sind die zuschauerzahlen jetzt schon höher als von die von der 2. landesliga

na gratuliere das gegen die austria 1700 Zuschauer mehr kommen als in der 2. landesliga gegen Sollenau und Götzendorf... :allaaah: :allaaah: :allaaah:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

hab gestern erst wieder mit einem neustädter gemeinderat über das stadion gesprochen. er glaubt ebenfalls erst dass das stadion gebaut wird, wenn die ersten ziegelsteine verarbeitet sind.

außerdem verdichten sich gerüchte das stronach ja weiter in den süden will wo er ein fix fertiges EM stadion hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

dass ein neues stadion sinn macht streite ich ja auch nicht ab, aber von den Zuschauernplätzen her wäre es nicht nötig!

und d ie gerüchte wieder mit kärnten gehn mir auch auf den Geist!

und das mit den 450 zuschauern im amateurmatch!- 400 davon von den Gästen :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

werd mal deinen ultra-tunnelblick los und kapier endlich dass es auch andere sorten von zuschauern/fans gibt

naja manche leute werdns hald nie kapiern...

Ich habe gar nicht mitbekommen, dass es schon wieder Gerüchte mit kärntn gibt, ich habe mir gedacht die wären schon längst wieder vorbei?!? Naja ich geb dem ganzen noch bis mai zeit, wenn sich bis dahin nix getan hat - und auch noch keine offiziellen meldungen zum Baubeginn bekannt werden - dann geb ich den gedanken auch auf, dass wir endlich ein neues stadion kriegen.. :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

die Mitzetante vom Cousin meines Onkels hätte mal gemeint in Kärnten könnte der Stronach bald sein.

Also ich glaube ohnehin nicht an den Bau eines neuen Stadions mehr, denn die Wirtschaftskrise hat ja Magna auch getroffen (naja Wirtschaftskrise, wo man einfach Jobs abbauen konnte)

Zudem ist die Zuschauerzahl in Wiener Neustadt leider wirklich gering und das könnte Stronach eventuell zu gewissen Gedankengängen verleiten. Nur sollten diese nicht voreilig zu Gerüchten mutieren.

In Wien wegen Rothneusiedl gab es auch etliches Geplänkel wegen eines Neubaus und nichts geschah. In dieser Hinsicht ist Stronach ein sehr instabiler Satansbraten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball kann so schön sein :)
:laugh: stronach und ein stadion? wie lang hat er unserer austria ein neues versprochen? nie kam eins (worüber ich jetzt eigentlich ganz glücklich bin, denn aus dem horr wurde ein richtig feines stadion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

na gratuliere das gegen die austria 1700 Zuschauer mehr kommen als in der 2. landesliga gegen Sollenau und Götzendorf... :allaaah: :allaaah: :allaaah:

vielleicht liegts auch daran das die austria nicht viele vom (Fernsehhocker) reisst. die füllen ja nicht mal selber ihr eigenes stadion. und das in einer millionenstadt.

aber welcher österreichische verein kann schon glücklich sein mit seinen zuschauerzahlen?? am ehesten noch rapid vielleicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Zum Thema Stadion im Blau-Weißen Beobachter:

Der Spatenstich für das neue Stadion wird Ende April erfolgen, wie die NÖN berichtet. In der dritten Aprilwoche kommt Onkel Frank wieder einmal auf eine Inspektion zu seinen Buben beim Wiener Neustädter SC. Der Vater des modernen Wiener Neustädter Profifußballs wird selbst mit männlich-kühnem Stoß den Spaten in das steinige Erdreich rammen und damit den Startschuss geben für eines der großartigsten Projekte, das es neben dem medAustron in den letzten Jahren in der Steinfeldmetropole gegeben hat.

Laut Bericht in der aktuellen NÖN sieht die Aufteilung der Geschäfte beim SC Magna Wr. Neustadt folgendermaßen aus:

Den Bau des Stadions abwickeln wird die neugegründete SCM Immobilien GmbH und Co KG. Deren Chef wird der zweite Vizepräsident des SC, Dipl.-Ing. Manfred Rottensteiner sein. Dieser war ja schon bisher für die baulichen, oder besser die Instandsetzungfragen des alten Stadions zuständig. Rottensteiner betont auch, dass es die neu gegründete Gesellschaft alleine, und nicht etwa der Magna-Konzern sein wird, der das Stadion bauen wird. Magna ist zwar Hauptsponsor, der Bau wird jedoch großteils über ein Darlehen finanziert, dessen Tilgung langfristig angelegt ist.

Für den sportlichen Profi-Betrieb wurde die SCM Sport GmbH ins Leben gerufen. Der SC Magna Wr. Neustadt ist rechtlich vom Magna-Konzern komplett getrennt.

Was die konkrete Baudurchführung betrifft, steht noch nicht fest, ob der Auftrag an einen Generalunternehmer ergehen wird, oder ob 20 Unternehmen einzeln beauftragt werden.

Jedenfalls ist es hoch an der Zeit, dass endlich sichtbare Fortschritte auf der Baustelle feststellbar sind, um endlich den letzten Gerüchten um eine Abwanderung Magnas aus Wiener Neustadt eine engültige Absage zu erteilen.

Weil weiter oben jemand noch Fotos wollte: Hier sind ein paar Eindrücke von der Baustelle, wie sie letzten Sommer ausgesehen hat. Da war die Baustelle praktisch schon vorbereitet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Zum Thema Stadion im Blau-Weißen Beobachter:

Der Spatenstich für das neue Stadion wird Ende April erfolgen, wie die NÖN berichtet. In der dritten Aprilwoche kommt Onkel Frank wieder einmal auf eine Inspektion zu seinen Buben beim Wiener Neustädter SC. Der Vater des modernen Wiener Neustädter Profifußballs wird selbst mit männlich-kühnem Stoß den Spaten in das steinige Erdreich rammen und damit den Startschuss geben für eines der großartigsten Projekte, das es neben dem medAustron in den letzten Jahren in der Steinfeldmetropole gegeben hat.

Laut Bericht in der aktuellen NÖN sieht die Aufteilung der Geschäfte beim SC Magna Wr. Neustadt folgendermaßen aus:

Den Bau des Stadions abwickeln wird die neugegründete SCM Immobilien GmbH und Co KG. Deren Chef wird der zweite Vizepräsident des SC, Dipl.-Ing. Manfred Rottensteiner sein. Dieser war ja schon bisher für die baulichen, oder besser die Instandsetzungfragen des alten Stadions zuständig. Rottensteiner betont auch, dass es die neu gegründete Gesellschaft alleine, und nicht etwa der Magna-Konzern sein wird, der das Stadion bauen wird. Magna ist zwar Hauptsponsor, der Bau wird jedoch großteils über ein Darlehen finanziert, dessen Tilgung langfristig angelegt ist.

Für den sportlichen Profi-Betrieb wurde die SCM Sport GmbH ins Leben gerufen. Der SC Magna Wr. Neustadt ist rechtlich vom Magna-Konzern komplett getrennt.

Was die konkrete Baudurchführung betrifft, steht noch nicht fest, ob der Auftrag an einen Generalunternehmer ergehen wird, oder ob 20 Unternehmen einzeln beauftragt werden.

Jedenfalls ist es hoch an der Zeit, dass endlich sichtbare Fortschritte auf der Baustelle feststellbar sind, um endlich den letzten Gerüchten um eine Abwanderung Magnas aus Wiener Neustadt eine engültige Absage zu erteilen.

Weil weiter oben jemand noch Fotos wollte: Hier sind ein paar Eindrücke von der Baustelle, wie sie letzten Sommer ausgesehen hat. Da war die Baustelle praktisch schon vorbereitet.

bis jetzt wars immer ende märz????

jetzt ende april????!!!!

als nächstes kommt ende mai???

ich hoffe das ich falsch liege, aber mein glaube an das stadion schrumpft von tag zu tag

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Magna ist zwar Hauptsponsor, der Bau wird jedoch großteils über ein Darlehen finanziert, dessen Tilgung langfristig angelegt ist.

Also zahlt der Stronach eh kaum was für die Hütte und ihr dürfts es jahrelang selber abzahlen oder zahlt er auch das Darlehen ab, wobei der ja genug Knödel flüssig haben sollte ohne Darlehen auszukommen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
und dass das stadion nicht steht liegt daran das der stronach auch nicht mehr soviel geld hat wie vor 2 jahren....

Oder die Krise als Ausrede benutzte und angefressen ist, weil er Opel nicht übernehmen konnte..., solange er Wolf(dem Manager) pro Jahr 4,5 Mio Euro geben kann, gelten für mich Aussagen a la ich habe weniger Geld nicht wirklich.

Schon bei der Austria hat er sein Wort nicht wirklich gehalten. In Neustadt geht das selbe Theater von vorne wieder los. Stadion kommt nicht usw.

Und wegen abgesetztem Werbewert, das gibts echt nur in der Alpenrepublik Österreich... dass man ein M in einem Wappen haben kann usw...

Die UEFA sollte dem einen Riegel vorschieben, Firmenlogos haben in Vereinswappen nichts verloren.

bearbeitet von Colchoneroparasiempre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
sollte das Stadion nicht eig 2010 schon stehn?

Angeblich fehlen noch Baugenehmigungen....*ironie* Ich bleibe dabei und bin mir sicher das Stadion wird nicht gebaut. Soviel zur Glaubwürdigkeit, was die Firma Magna betrifft. Beim Opeldeal waren auch immer alle Anderen schuld..... eventuell der böse Guttenberg sogar, der ja damals den Deal verhindern wollte....

Sache ist die, bislang ist das Konzept in Neustadt nicht aufgegangen und im neuen Stadion kommen auch nicht mehrere Leute.

Von wegen Sicherheit usw, die ist nicht das grundlegende Problem. Die Sache ist die mangelnde Identifikation mit dem Verein

Wenn gegen Götzendorf 1500 Leute von mir aus gekommen sind und beim Austriamatch gut und gerne 2000 Austrianer waren, so waren eigentlich gerade mal 1600 Leute im Stadion. Wo ist da der Aufschwung?

So realistisch müssen wir alle sein, er ist nicht hier. Die meisten Leute sind nachwievor Austrianer oder Rapidler und werden ihre Einstellung mit gutem Recht auch nicht ändern.

bearbeitet von Colchoneroparasiempre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Wenn gegen Götzendorf 1500 Leute von mir aus gekommen sind und beim Austriamatch gut und gerne 2000 Austrianer waren, so waren eigentlich gerade mal 1600 Leute im Stadion. Wo ist da der Aufschwung?

So realistisch müssen wir alle sein, er ist nicht hier. Die meisten Leute sind nachwievor Austrianer oder Rapidler und werden ihre Einstellung mit gutem Recht auch nicht ändern.

Warum soll das Konzept schon jetzt gescheitert sein? Sportlich passt eigentlich alles und ein neues Stadion würde mit Sicherheit mehr Leute anlocken.

Vor wievielen Zuschauern hat der 1.WNSC in der 2.LL denn im Schnitt gespielt? Das waren sicher nicht 1600 und in der Bundesliga sind sie bei weitem nicht die Schlechtesten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Ob ein neues Stadion mehr Leute anlocken würde wage ich zu bezweifeln, solange die 100%ige Identifikation mit dem Verein fehlt. Wie ich meinte, die meisten werden Grün-Weiß oder Violett bleiben.

Sportlich läuft es ok, und das Jugendkonzept wurde eingehalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.