Recommended Posts

Mamarazza i.R.
CockneyReject schrieb vor 32 Minuten:

Im KURIER ist ein Interview mit unserem Präsidenten. Themen: Aufstieg und Infrastruktur

Hohe Ziele auf der Hohen Warte: So will die Vienna in die Bundesliga | Kurier

Man würde in die Generali-Arena ausweichen? Dachte das geht nicht, wegen der Austria Amateure?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

„Die Gespräche mit der Stadt Wien laufen im Hintergrund gut. Es muss aber jedem klar sein: Die Hohe Warte wird nicht mehr die Hohe Warte sein, die sie bisher war. Die Naturarena muss angepasst werden an Erfordernisse des heutigen Fußballs.“

Einerseits ist es erfreulich, dass die Gespräche mit der Stadt Wien zumindest nicht gänzlich ohne Erfolg sind, andererseits gefällt mit der folgende Satz nicht besonders gut.
Meiner Meinung nach kann man die Naturarena durchaus an die Erfordernisse des heutigen Fussballs anpassen, ohne dabei den Charakter der Naturarena zu verlieren. Die Hohe Warte sollte auch nach einem Umbau immer noch die Hohe Warte bleiben.
Ein Plan, der im Zuge der GV bekannt wurde, wonach das Spielfeld samt neuer Haupttribüne in Richtung Trainingsplatz verschoben werden soll um auf der Arenaseite eine Tribüne auf ebenem Grund und nicht am Hang errichten zu können, findet nicht meine Zustimmung. Damit ginge der Charakter der Naturarena gänzlich verloren.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
viennafan62 schrieb vor 17 Minuten:

„Die Gespräche mit der Stadt Wien laufen im Hintergrund gut. Es muss aber jedem klar sein: Die Hohe Warte wird nicht mehr die Hohe Warte sein, die sie bisher war. Die Naturarena muss angepasst werden an Erfordernisse des heutigen Fußballs.“

Einerseits ist es erfreulich, dass die Gespräche mit der Stadt Wien zumindest nicht gänzlich ohne Erfolg sind, andererseits gefällt mit der folgende Satz nicht besonders gut.
Meiner Meinung nach kann man die Naturarena durchaus an die Erfordernisse des heutigen Fussballs anpassen, ohne dabei den Charakter der Naturarena zu verlieren. Die Hohe Warte sollte auch nach einem Umbau immer noch die Hohe Warte bleiben.
Ein Plan, der im Zuge der GV bekannt wurde, wonach das Spielfeld samt neuer Haupttribüne in Richtung Trainingsplatz verschoben werden soll um auf der Arenaseite eine Tribüne auf ebenem Grund und nicht am Hang errichten zu können, findet nicht meine Zustimmung. Damit ginge der Charakter der Naturarena gänzlich verloren.

 

Entweder eine neue, den modernen Anforderungen entsprechende Anlage, oder weiter mit den Hühnern picken. Die Hohe Warte wird immer die HW bleiben, egal wie sie dann aussieht. Ich jedenfalls freue mich auf ein neues, modernes Stadion. Und eine Naturarena wird sie dann auch noch sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
viennafan62 schrieb vor einer Stunde:

Ein Plan, der im Zuge der GV bekannt wurde, wonach das Spielfeld samt neuer Haupttribüne in Richtung Trainingsplatz verschoben werden soll um auf der Arenaseite eine Tribüne auf ebenem Grund und nicht am Hang errichten zu können, findet nicht meine Zustimmung. Damit ginge der Charakter der Naturarena gänzlich verloren.

Das war wie schon des öfteren besprochen eher ein unangefordertes Projekt von Studenten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vollä in's Kreiz
viennafan62 schrieb vor 3 Stunden:

„Die Gespräche mit der Stadt Wien laufen im Hintergrund gut. Es muss aber jedem klar sein: Die Hohe Warte wird nicht mehr die Hohe Warte sein, die sie bisher war. Die Naturarena muss angepasst werden an Erfordernisse des heutigen Fußballs.“

Einerseits ist es erfreulich, dass die Gespräche mit der Stadt Wien zumindest nicht gänzlich ohne Erfolg sind, andererseits gefällt mit der folgende Satz nicht besonders gut.
Meiner Meinung nach kann man die Naturarena durchaus an die Erfordernisse des heutigen Fussballs anpassen, ohne dabei den Charakter der Naturarena zu verlieren. Die Hohe Warte sollte auch nach einem Umbau immer noch die Hohe Warte bleiben.
Ein Plan, der im Zuge der GV bekannt wurde, wonach das Spielfeld samt neuer Haupttribüne in Richtung Trainingsplatz verschoben werden soll um auf der Arenaseite eine Tribüne auf ebenem Grund und nicht am Hang errichten zu können, findet nicht meine Zustimmung. Damit ginge der Charakter der Naturarena gänzlich verloren.

 

💙💛❤️

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
hanhau schrieb vor 15 Stunden:

Entweder eine neue, den modernen Anforderungen entsprechende Anlage, oder weiter mit den Hühnern picken. Die Hohe Warte wird immer die HW bleiben, egal wie sie dann aussieht. Ich jedenfalls freue mich auf ein neues, modernes Stadion. Und eine Naturarena wird sie dann auch noch sein.

Ich bin auch für ein neues, modernes Stadion. Aber eben nicht in der beschriebenen Form. Die Naturarena muss auch weiterhin erkennbar sein. So ein Juwel darf man nicht so einfach opfern. Und dann bleibt es auch die Hohe Warte, wie wir sie alle lieben.

Die besprochenen Pläne haben nichts mit dem verunglückten Versuch dieser Studenten zu tun. Das ist ein ganz anderer Plan. Hier geht es nicht um ein geschlossenes Stadion, wie es die Studenten vorgestellt haben (noch dazu ziemlich schlecht), sondern darum, die Tribüne auf der Arenaseite vorzuziehen und auf ebenem Grund zu errichten. Dadurch wäre die Tribüne nicht in die Naturarena hineingebaut, sondern würde sie verdecken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

First Vienna Supporter
viennafan62 schrieb vor 9 Minuten:

Ich bin auch für ein neues, modernes Stadion. Aber eben nicht in der beschriebenen Form. Die Naturarena muss auch weiterhin erkennbar sein. So ein Juwel darf man nicht so einfach opfern. Und dann bleibt es auch die Hohe Warte, wie wir sie alle lieben.

Die besprochenen Pläne haben nichts mit dem verunglückten Versuch dieser Studenten zu tun. Das ist ein ganz anderer Plan. Hier geht es nicht um ein geschlossenes Stadion, wie es die Studenten vorgestellt haben (noch dazu ziemlich schlecht), sondern darum, die Tribüne auf der Arenaseite vorzuziehen und auf ebenem Grund zu errichten. Dadurch wäre die Tribüne nicht in die Naturarena hineingebaut, sondern würde sie verdecken.

Das klingt ja schrecklich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.
ThebigPYRO schrieb am 29.7.2025 um 07:53 :

Eigentlich nicht. Die Austria Amas müssten dann nach Floridsdorf, wenns Stripfing zerreißt, oder in die AKA, die man vermutlich recht einfach zweitligatauglich machen kann.

Aber warum sollte die Austria die eigenen Amateure in die Fremde schicken oder in die AKA investieren, nur dass für die Vienna Platz ist?  Kann ich mir nur vorstelle, wenn seitens der Vienna ein immens hoher Betrag gezahlt wird..., was für uns wieder nicht so gut wär. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.
viennafan62 schrieb vor 2 Stunden:

Ich bin auch für ein neues, modernes Stadion. Aber eben nicht in der beschriebenen Form. Die Naturarena muss auch weiterhin erkennbar sein. So ein Juwel darf man nicht so einfach opfern. Und dann bleibt es auch die Hohe Warte, wie wir sie alle lieben.

Die besprochenen Pläne haben nichts mit dem verunglückten Versuch dieser Studenten zu tun. Das ist ein ganz anderer Plan. Hier geht es nicht um ein geschlossenes Stadion, wie es die Studenten vorgestellt haben (noch dazu ziemlich schlecht), sondern darum, die Tribüne auf der Arenaseite vorzuziehen und auf ebenem Grund zu errichten. Dadurch wäre die Tribüne nicht in die Naturarena hineingebaut, sondern würde sie verdecken.

Ich kann mir, schon aus allein aus finanziellen Gründen,  nicht vorstellen, das alles zu verrücken bzw Bestehendes zu schleifen, nur um ebenerdig diesen Auswärtssektor errichten zu können. Das käme doch einem kompletten Neubau nahe und wäre doch sauteuer oder? 

Und zur Diskussion Naturarena erhalten: Wollen wir Bundesliga in einem eigenen bundesligatauglichen Stadion spielen, oder die grüne Böschung erhalten, die ja eh nur mehr Arbeit verursacht, weil ganz romantisch auf einer Decke dort sitzen, ist eh nimmer erlaubt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Fem Fan schrieb vor 45 Minuten:

Ich kann mir, schon aus allein aus finanziellen Gründen,  nicht vorstellen, das alles zu verrücken bzw Bestehendes zu schleifen, nur um ebenerdig diesen Auswärtssektor errichten zu können. Das käme doch einem kompletten Neubau nahe und wäre doch sauteuer oder? . 

Geht vermutlich ned nur um den Auswärtssektor. Medienarbeitsplätze, Positionen für die Kameras, VIP Bereich, etc.

Ich glaube, wenn man die HoWa sinnvoll und nachhaltig Bundesliga tauglich machen will, wird es sogar ziemlich essenziell sein, die Haupttribüne weg zu reißen und durch einen höheren, breiteren, tieferen Neubau zu ersetzen.

Was ich sagen will: wenn man die Haupttribüne auf Stand bringt, wird man mehr Platz brauchen. Kann mir gut vorstellen, dass die Trainingsplätze da (teilweise) drauf gehen….

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Also ich war auf der GV, kann mich aber an solche Äußerungen beim besten Willen nicht erinnern. Und an sowas könnte ich mich erinnern, denn das gefiele mir ebenfalls ganz und gar nicht. Ich nehme an, dass du da was missinterpretiert hast. Denn ja, es wurde natürlich gesagt, dass wir den Hang großflächig zubetonieren müssen. Die Tribüne würde aber wohl nicht freistehend sein, sondern den Hang nur verdecken (überdecken) bzw. hineingegraben/abgegraben werden.

 

Fem Fan schrieb vor 4 Stunden:

Aber warum sollte die Austria die eigenen Amateure in die Fremde schicken oder in die AKA investieren, nur dass für die Vienna Platz ist?  Kann ich mir nur vorstelle, wenn seitens der Vienna ein immens hoher Betrag gezahlt wird..., was für uns wieder nicht so gut wär. 

Weil das Stadion nicht der Austria gehört und im Kaufvertrag vereinbart wurde, dass auch andere Vereine dort spielen können.

bearbeitet von ThebigPYRO

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.
ThebigPYRO schrieb vor 8 Minuten:

Also ich war auf der GV, kann mich aber an solche Äußerungen beim besten Willen nicht erinnern. Und an sowas könnte ich mich erinnern, denn das gefiele mir ebenfalls ganz und gar nicht. Ich nehme an, dass du da was missinterpretiert hast. Denn ja, es wurde natürlich gesagt, dass wir den Hang großflächig zubetonieren müssen. Die Tribüne würde aber wohl nicht freistehend sein, sondern den Hang nur verdecken bzw. hineingegraben werden.

 

Weil das Stadion nicht der Austria gehört und im Kaufvertrag vereinbart wurde, dass auch andere Vereine dort spielen können.

O.k., das hab ich verschwitzt, die Gemeinde hats ja der Austria abgekauft.🙃 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.