Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)
Fem Fan schrieb vor 1 Stunde:

Pürk spielt morgen in meiner alten Heimatgemeinde Ravelsbach mit den Rapidlegenden anlässlich des Sportlerkirtags:)

IMG-20240718-WA0001.jpg

Das ist aber auch irgendwie geil.

Eine Vienna Legenden Truppe der letzten Jahre und Jahrzehnte wär geil. So aus der Zeit, wie ich auf die Vienna gekommen bin. Wolfi Mair, Ernst Dospel, Thomas Mandl... Das wär sicher lustig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Wer kann sich noch an Ihn erinnern, an den Dr. Curt Reinisch? Stefan Gron lässt uns an diese, für unseren First Vienna FC 1894 so wichtige Persönlichkeit, erinnern. Unvergessen in der langen Geschichte des ältesten blob:https://www.austriansoccerboard.at/a7bea530-3929-4ef3-bcc2-b5272815a684Verein Österreichs. #comeonvienna 💙💛

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Der Name Karl Decker ist untrennbar mit dem First Vienna FC 1894 verbunden. Natürlich darf auch er nicht in der Videoserie "Die blau-gelbe Friedhofstour" von Stefan Gron fehlen. Reinschauen, erinnern, genießen und liken. Zum 130. Geburtstag des ältesten Fussball Verein Österreichs #comeonvienna 💙💛

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hanhau schrieb vor 7 Minuten:

einfach lesen...

Danke, ich wollte nur auch hier in der Runde wissen ob wir Aufsteigen würden wenn wir "erster" werden?

..was sagst du, hast es ja wie beschrieben ja sicher genau gelesen?...

bearbeitet von die Hoffnung stirbt zuletzt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
die Hoffnung stirbt zuletzt schrieb vor 6 Minuten:

Danke, ich wollte nur auch hier in der Runde wissen ob wir Aufsteigen würden wenn wir "erster" werden?

Ja

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
die Hoffnung stirbt zuletzt schrieb vor 34 Minuten:

Danke Lensch, alle anderen Kommentare, auch von der GF haben ja nicht unbedingt darauf schließen lassen...

 

Fem Fan schrieb vor 16 Minuten:

Naja, man ist dann erst ready, sich zusammenzusetzen, um zu überlegen, das les ich draus.;)

Zu allererst sollten wir festhalten, wie schwer es ist in einer Liga mit 16 Teams an der Spitze zu stehen. Sollten wir das wirklich schaffen, wovon ich nicht ausgehe, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir leichtsinnig auf dieses Aufstiegsrecht verzichten und vertraue dem Verein, der seriös geführt wirkt, hier auch passende Lösungen zu finden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
Lensch schrieb vor 4 Minuten:

 

Zu allererst sollten wir festhalten, wie schwer es ist in einer Liga mit 16 Teams an der Spitze zu stehen. Sollten wir das wirklich schaffen, wovon ich nicht ausgehe, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir leichtsinnig auf dieses Aufstiegsrecht verzichten und vertraue dem Verein, der seriös geführt wirkt, hier auch passende Lösungen zu finden. 

Wenn du einen Punkt gegen Liefering für super hälst mussen wir uns eh nicht mit dem ersten Platz beschäftigen!!!

bearbeitet von Besserwisserin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Aus der Krone:

„2017 war sozusagen der zweite Geburtstag“

Zum 130-Jahre-Jubiläum feiert die Vienna den Aufschwung der Neuzeit und „35er“ des Trainers

Die Geschichte eines Traditionsklubs will gepflegt sein. So brachte die Vienna in Anlehnung an die britischen Gründungsmitglieder einen Dudelsackspieler zur Eröffnung der Ausstellung anlässlich des 130-jährigen Jubiläums ins Einkaufszentrum Q19 mit. „2017 war sozusagen der zweite Geburtstag“, erinnert sich Historiker Alexander Juraske an den Wendepunkt, als die UNIQA als Hauptsponsor den ältesten Fußballklub Österreichs (sechsmal Meister, dreimal Cupsieger, einmal deutscher Pokalgewinner) nach dem Absturz in Liga fünf vor dem Untergang bewahrte. „Jetzt sind wir mit einem Budget von 5,5 Millionen Euro ein Spitzenklub in der zweiten Liga“, ist Präsident Kurt Svoboda hochzufrieden. Die auch Vize Roland Schmid mit seinen Kontakten vorantreibt. Der Plafond soll noch nicht erreicht sein. „Wir verfolgen den Bundesliga-Aufstieg 2025/26 weiter konsequent“, betont Svoboda.
35 Jahre nach dem letzten Europacup-Auftritt der Herren gegen Olympiacos Piräus (1:1, 2:2) kehrt die Vienna auf die internationale Bühne zurück. Vorerst mit den Damen, die ab 4. September in Turnierform in Linköping (Sd) um die Champions-League-Qualifikation rittern. „Mehr geht nicht“, stellt Svoboda klar.
Herren-Trainer Mehmet Sütcü wurde gestern 35 Jahre. „Drei Punkte gegen Liefering würden reichen, das kostet nicht viel“, wünscht er sich für den heutigen Zweite-Liga-Auftakt der Vienna (löste Vertrag mit Velimirovic) in Salzburg.
Christian Pollak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.