Sotavento 22 Report post Posted May 8, 2009 Wer im ASB beherrscht die Lateinische Sprache ausreichend um den folgenden text zu übersetzen? wäre großartig, ich selber schaff das nicht mehr. wäre sehr dringend und echt eine riesenhilfe: Quid te movet? Utrum te movet, quod filius tuus decesssit, an, quod non diu vixit? Si te movet, quod decessit, semper debuisti dolere.Semper enim scivisti eum morturum esse. Cogita filium mortuum nullis malis affici! Cogita nullas teneras imminere mortuis nec flumina igne flagrantia! Mors est dolorum omnium exsolutione et finis, ultra quem mala nostra non exeunt. danke im voraus, sollte sich jemand finden. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
santiago_chile 0 Report post Posted May 8, 2009 ich versuch mich mal Was bewegt dich? Ob es dich bewegt, weil dein sohn weggeht, oder weil er lang nicht schaute (ev. weil er ihn nicht lang sah)? wenn es das bewegt, weil er weggeht, hat es immer zu schmerzen. Nämlich immer... Quid te movet? Utrum te movet, quod filius tuus decesssit, an, quod non diu vixit? Si te movet, quod decessit, semper debuisti dolere. Semper enim scivisti eum morturum esse. Cogita filium mortuum nullis malis affici! Cogita nullas teneras imminere mortuis nec flumina igne flagrantia! Mors est dolorum omnium exsolutione et finis, ultra quem mala nostra non exeunt. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Sotavento 22 Report post Posted May 8, 2009 danke das ist ja schon mal was. den letzten satz hab ich noch selbst zusammen gebracht, in etwa: "der tod ist die erlösung von allen schmerzen und die grenze, die unsere leiden nicht übertreten" oder? der rest wär natürlich auch noch super - danke aber schon mal! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
ppg 316 Report post Posted May 8, 2009 (edited) So, dass ich mich mit Latein beschäftigt hab, ist länger her, aber hier mal meine Übersetzung (einige Sachen waren mir unklar, ich hab sie dann so übersetzt, wie ich es als logischer empfunden hab): Was bewegt dich? Bewegt dich, ob dein Sohn gestorben ist, oder dass er nicht lange lebte? Wenn es dich bewegt, dass er gestorben ist, musst (eigentlich steht das im Perfekt) du immer Schmerz empfinden. Denn du wusstest immer, dass dieser sterben würde. Bedenke, dass deinem toten Sohn keine Leiden angetan werden. Bedenke, dass den Toten weder irgendeine Dunkelheit (eigentlich steht da teneras; da ich da aber nur das Adjektiv tener- zart kenne, nehm ich an, es ist tenebras gemeint) bevorsteht, noch vor Feuer lodernde Flüsse. Der Tod ist die Erlösung (eigentlich steht das im Ablativ da, die Übersetzung hier im Nominativ find ich aber wesentlich logischer) von allen Schmerzen und das Ende, über das unsere Leiden nicht hinausgehen. Vielleicht ist das jetzt auch ein kompletter Blödsinn, wie gesagt, schon eine Weile her… Die Edith fragt, wofür du das brauchst Edited May 8, 2009 by ppg 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
cockney 7 Report post Posted May 8, 2009 Ok, gut, dass ich meine Übersetzung des ersten Stücks hier nicht gepostet habe! Wäre ein kompletter Schwachsinn gewesen Werds aber trotzdem noch mal probieren, irgendwas muss ja von der Latein Matura noch hängen geblieben sein 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Sotavento 22 Report post Posted May 8, 2009 (edited) erstmal danke @ppg - großartig! edit: danke hat sich erledgit. Edited May 8, 2009 by Sotavento 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
cockney 7 Report post Posted May 8, 2009 erstmal danke @ppg - großartig! die sache ist die, dass ein freund von mir gerade L-Sa hat und keinen plan von nix hat. es ist die letzte vor der matura, und daran solls halt nicht scheitern.. naja.. kann ihn einfach nicht so hängen lassen. Wie, JETZT GERADE? Oder meinst du er bereitet sich nur grad drauf vor? @averell + ppg: gott ist das verwirrend mit euren gleichen sigs und avas Hehe ______ PS: Der zweite Teil der Übersetzung is bei mir ziemlich ident mit dem von ppg! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
rocket_korki 223 Report post Posted May 8, 2009 Hm, komm ich wohl zu spät - schade, hätt´es sich auszahlen können, dass ich das 4. Latein habe und noch 2 dazu kommen 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Exilgrüner 2,568 Report post Posted May 8, 2009 @sotavento Vielleicht noch ein Tipp für die Zukunft: Die meisten Schriftstücke von römischen Dichtern, in diesem Fall Lucius Seneca "Ad Marciam de consolatione", sind im Internet zu finden. Einfach mal ganze Sätze, wie z.B den letzten eingeben und schon wird man zum ganzen Text bzw. Übersetzung geführt. Die Asb- Gemeinde abplagen lassen sollte da doch der letzte Strick sein. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
little beckham 4,432 Report post Posted May 27, 2009 Hätt da auch noch eine kurze Frage: Quod me nutrit, me distruit. heißt auf deutsch? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
a'dorfer 1,718 Report post Posted May 27, 2009 Hätt da auch noch eine kurze Frage: Quod me nutrit, me distruit. heißt auf deutsch? das was mich ernährt, zerstört mich wenn i mi no richtig erinner...also vielleicht no auf a zweite antwort warten 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Exilgrüner 2,568 Report post Posted May 27, 2009 das was mich ernährt, zerstört mich wenn i mi no richtig erinner...also vielleicht no auf a zweite antwort warten Kann ich bestätigen. Man kann auch nur nährt nehmen, aber das macht keinen Unterschied. Also kannst du es ruhig so nehmen , little beckham. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
little beckham 4,432 Report post Posted May 27, 2009 vielen dank! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
psywalker 3,327 Report post Posted June 4, 2009 "Poenam no sentio mortis. Poena fuit vita, requies mihi morte parata est." heisst ja Ich spüre nicht die Strafe des Todes. Die Strafe war das Leben, der Tod hat mir Erlösung gebracht. kann mir jemand sagen, was "Ich spüre nicht die Strafe des Todes. Die Strafe IST das Leben. Der Tod WIRD mir die Erlösung BRINGEN" heisst? danke 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Exilgrüner 2,568 Report post Posted June 4, 2009 (edited) Poena est vita. Mors mihi exsolutionis ferre. <<< wobei ich da mit der Wortstellung noch aufpassen würde, da ich mir nicht sicher bin ob mors oder exsolutionis zuerst kommt. Am besten du wartest noch eine 2 Meinung ab, aber ich bin mir zu 85 % sicher das der Satz so stimmt. Edited June 4, 2009 by Exilgrüner 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...