Recommended Posts

fis schrieb vor 14 Stunden:

Ich habe gegen den Helm Terrorball schon eine gewisse Resilienz entwickelt, aber dieser Rudelkick an der Seitenlinie ist schon eine unfassbare Provokation für jeden Fussballiebhaber. Das Schlimme ist - wie du anmerkst - dass dieser grässliche Kick Absicht ist. 

Helm Terrorball war wenigstens defensiv stabil. Vielleicht lag das daran, dass die Physis von Prelec und Malone Ballverluiste ausreichend lang verzögert hat, sosdass wir defensiv wieder geordnet waren. Mit Eggestein/Srkaria hast da halt keinen Auftrag, weswegen ja zumindest Botic oder Boateng immer spielen sollten, vielleicht sogar beide.
Oder vielleicht auch Raguz, wer weiß. Ich würde ihn schon gern einmal zumndest eine ganze Halbzeit lang sehen, um mir ein ernsthaftes BIld machen zu können, auf welchem Niveau er jetzt ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
KindausFavoriten schrieb vor 10 Minuten:

Helm Terrorball war wenigstens defensiv stabil. Vielleicht lag das daran, dass die Physis von Prelec und Malone Ballverluiste ausreichend lang verzögert hat, sosdass wir defensiv wieder geordnet waren. Mit Eggestein/Srkaria hast da halt keinen Auftrag, weswegen ja zumindest Botic oder Boateng immer spielen sollten, vielleicht sogar beide.
Oder vielleicht auch Raguz, wer weiß. Ich würde ihn schon gern einmal zumndest eine ganze Halbzeit lang sehen, um mir ein ernsthaftes BIld machen zu können, auf welchem Niveau er jetzt ist. 

Zusätzlich war die IV einfach besser drauf, Drago ist ein Schatten, Handl fand ich auch nicht so schlecht, und ja- Malone/Prelec waren sicher wirksamer. Letztlich gabs aber auch genug Spiele wo wir knapp gewonnen haben und extrem effizient waren. Dazu eine Staistik von 90minuten aus 3/25:

 

IMG_1981.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KindausFavoriten schrieb vor 3 Stunden:

Helm Terrorball war wenigstens defensiv stabil. Vielleicht lag das daran, dass die Physis von Prelec und Malone Ballverluiste ausreichend lang verzögert hat, sosdass wir defensiv wieder geordnet waren. Mit Eggestein/Srkaria hast da halt keinen Auftrag, weswegen ja zumindest Botic oder Boateng immer spielen sollten, vielleicht sogar beide.
Oder vielleicht auch Raguz, wer weiß. Ich würde ihn schon gern einmal zumndest eine ganze Halbzeit lang sehen, um mir ein ernsthaftes BIld machen zu können, auf welchem Niveau er jetzt ist. 

Ja, die Ballsicherung war ein großer Faktor.

 

Aber Botic ist wahrscheinlich der physisch schwächste Offensivspieler. Ist ja kein Zufall, dass er völlig unsichtbar gegen tiefstehende Salzburger und Hartberger war. Sein Auftritt gegen Hartberg hat mich furchtbar aufgeregt und der Unterschied zu Boateng ist eklatant, der sich zumindest aufreibt und in die Zweikämpfe wirft bzw. nicht aus Angst zurückzieht. Da reden wir von einer ganz anderen Präsenz. Und hat ja auch einen Grund, weshalb Eggestein die zentrale Rolle spielt, während Botic als eigentlicher Mittelstürmer irgendwo im rechten Halbraum versteckt wird. Mit dem Rücken zum Tor kann er schlicht keine Bälle sichern und wie eigentlich bei allen Offensivspielern passt der aktuelle Spielstil nicht zu den Stärken/Qualitäten der Akteure.

 

Die Ironie ist eben, dass am ehesten noch Raguz als Zielspieler in diese Spielanlage passen würde. Würde ihn auch gerne mal mit Eggestein und Sarkaria zusammensehen, um bewerten zu können wie das funktioniert. Dann könnte auch Eggestein etwas freier agieren und müsste nicht den Zielspieler geben, der er nicht ist. 

Aegis schrieb vor 17 Stunden:

Ich hätte gerne eine Analyse von @Aveiro Santos unsere Anlaufvehaltens. Ist das so beabsichtigt?

mmn machen wir immer den Weg zu der zwar spekulativ für den Ballgewinn am besten ist, lassen aber den für den gefährlichen Aufbau des Gegners optimalsten zu.

Ist eigentlich immer die gleiche Vorgehensweise: Passwege ins Zentrum zustellen und auf den Flügel leiten, um dort den Gegner zu isolieren/unter Druck zu setzen. 

bearbeitet von Aveiro Santos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Aveiro Santos schrieb vor 8 Minuten:

Ja, die Ballsicherung war ein großer Faktor.

 

Aber Botic ist wahrscheinlich der physisch schwächste Offensivspieler. Ist ja kein Zufall, dass er völlig unsichtbar gegen tiefstehende Salzburger und Hartberger war. Sein Auftritt gegen Hartberg hat mich furchtbar aufgeregt und der Unterschied zu Boateng ist eklatant, der sich zumindest aufreibt und in die Zweikämpfe wirft bzw. nicht aus Angst zurückzieht. Da reden wir von einer ganz anderen Präsenz. Und hat ja auch einen Grund, weshalb Eggestein die zentrale Rolle spielt, während Botic als eigentlicher Mittelstürmer irgendwo im rechten Halbraum versteckt wird. Mit dem Rücken zum Tor kann er schlicht keine Bälle sichern und wie eigentlich bei allen Offensivspielern passt der aktuelle Spielstil nicht zu den Stärken/Qualitäten der Akteure.

 

Die Ironie ist eben, dass am ehesten noch Raguz als Zielspieler in diese Spielanlage passen würde. Würde ihn auch gerne mal mit Eggestein und Sarkaria zusammensehen, um bewerten zu können wie das funktioniert. Dann könnte auch Eggestein etwas freier agieren und müsste nicht den Zielspieler geben, der er nicht ist. 

Ist eigentlich immer die gleiche Vorgehensweise: Passwege ins Zentrum zustellen und auf den Flügel leiten, um dort den Gegner zu isolieren/unter Druck zu setzen. 

Bin zu 100% bei dir...

...kann mir jedoch nicht vorstellen, einen Raguz als Zielspieler zu haben vom Matchstart weg (trotz Größe körperlich nicht vorhanden) - diese Versuche klappten bisher bei KEINER Einwechslung & endeten immer in Ballverluste m.W.n.

 

Raguz hat seine Stärken NUR im 16er, wenn er frei abschließen kann...

...ein Kane für Arme & ohne Arbeit für die Mannschaft.

Dieser Spielstil wurde halt vor Jahren gespielt & ist jetzt taktisch überholt. Du kannst keinen Starstürmer mehr mitschleppen heutzutage.

bearbeitet von bigben79

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Ich würde das eigentlich schon gerne einmal von Beginn mit Raguz als Zielspieler sehen. Unsere Anlage ist voll auf einen Zielspieler ausgerichtet und Raguz ist der Einzige, der das könnte.
…  weil so wie wir sonst spielen, ist es eh schon Wurscht

Mit am Liebsten in einen 4-2-3-1
;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zico74 schrieb vor 2 Minuten:

Ich würde das eigentlich schon gerne einmal von Beginn mit Raguz als Zielspieler sehen. Unsere Anlage ist voll auf einen Zielspieler ausgerichtet und Raguz ist der Einzige, der das könnte.
…  weil so wie wir sonst spielen, ist es eh schon Wurscht

Mit am Liebsten in einen 4-2-3-1
;-)

Oder 4-1-3-2 oder 4-3-2-1 oder 4-2-2-2 oder ein echtes 3-5-2, aber nicht das, was wir jetzt sehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
KindausFavoriten schrieb Gerade eben:

Oder 4-1-3-2 oder 4-3-2-1 oder 4-2-2-2 oder ein echtes 3-5-2, aber nicht das, was wir jetzt sehen. 

Was sehen wir da eigentlich? Tu mir schwer das einzuordnen. 
Das hochwohlgelobte 5-1-0-4 vom letzten Jahr ist es eindeutig nicht mehr. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zico74 schrieb vor 4 Minuten:

Was sehen wir da eigentlich? Tu mir schwer das einzuordnen. 
Das hochwohlgelobte 5-1-0-4 vom letzten Jahr ist es eindeutig nicht mehr. 

Meiner Ansicht nach ist es ein 3-4-3, wobei auch die beiden eigentlich zentralen Spieler der Viererkette meistens außen zu finden sind, außer in der defensiven Grundordnung beim Spielaufbau des Gegners, die ist dann ein 5-2-3. 
Und genau da würde halt meiner Ansicht nach ein 5-3-2 unsere Defensive gleich unendlich viel stabiler machen, denn draufgehen tun die 3 vodersten eh nicht, sondern nur dort stehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aveiro Santos schrieb vor 55 Minuten:

Aber Botic ist wahrscheinlich der physisch schwächste Offensivspieler. Ist ja kein Zufall, dass er völlig unsichtbar gegen tiefstehende Salzburger und Hartberger war.

Ich sehe ihn physisch nicht so schwach wie du, und gegen Salzburg und Hartberg lag seine Wirkungslosigkeit meiner Ansicht nach eher daran, dass wir nur in die Breite gespielt haben und von dort dann nichts mehr Verwetbares in die Mitte gebracht haben. 

Aber es kann kein Zweifel daran bestehen, dass die Variante mit Eggestein, Fischer und Sarkaria als vorderste Drei die hamloseste ist, die wir aufzubieten haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als ich jetzt alle Spiele, alle Tore gesehen habe, ist mir klar geworden, das ich eh sehr bescheiden bin. Ich möchte bei uns einfach nur zwei Mal pro Spiel solche Aktionen sehen wie beim Ausgleich von Salzburg oder wie bei dem Schuss von Hödl kurz danach, den Schlager aus dem Eck gefischt hat. Ich wäre wirklich schon zufrieden und zuversichtlich für die Zukunft, wenn wir so etwas regelmäßig zusammenbringen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
KindausFavoriten schrieb vor 25 Minuten:

Als ich jetzt alle Spiele, alle Tore gesehen habe, ist mir klar geworden, das ich eh sehr bescheiden bin. Ich möchte bei uns einfach nur zwei Mal pro Spiel solche Aktionen sehen wie beim Ausgleich von Salzburg oder wie bei dem Schuss von Hödl kurz danach, den Schlager aus dem Eck gefischt hat. Ich wäre wirklich schon zufrieden und zuversichtlich für die Zukunft, wenn wir so etwas regelmäßig zusammenbringen. 

Also das Tor vom Maderna war doch eh vom Feinsten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 2 Minuten:

Also das Tor vom Maderna war doch eh vom Feinsten. 

Abgesehen davon, dass du weißt, dass ich FÜR UNS gemeint habe: Das war halt ein Konter, das kann man bei uns eh auch manchmal sehen. 
Ich habe eher gemeint:
schneller Doppelpass an der Strafraumgrenze in einem Fall (ohne dass die Outlinie im Spiel ist).
Antritt durch die Mitte und Distanzschuss im anderen Fall.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
zico74 schrieb am 9.11.2025 um 16:08 :

Ich würde das eigentlich schon gerne einmal von Beginn mit Raguz als Zielspieler sehen. Unsere Anlage ist voll auf einen Zielspieler ausgerichtet und Raguz ist der Einzige, der das könnte.
…  weil so wie wir sonst spielen, ist es eh schon Wurscht

Mit am Liebsten in einen 4-2-3-1
;-)

in nem testspiel in der Länderspielpause gerne mal. Raguz hat schon eine sehr gute Ballverarbeitung und könnte als Zielspieler funktionieren, ich glaube aber erst ist, was Tempo angeht einfach zu weit weg. Auch wenn er gegen den GAK auch abseits vom Tor einen guten Eindruck gemacht hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.