Moaka Banklwärmer Geschrieben 13. Mai 2015 Da kann man nicht mehr viel hinzufügen. Außer das ich glaube (oder hoffe) dass die Sache mit Hartberg noch nicht gegessen ist. Ob das meiner UVB noch etwas bringt wird sich zeigen. Weiß jemand eigentlich etwas über diese Lizenzierung "Light" die es seit Sommer für die Regionalliga gibt? War letztens bei uns im Stadion davon die Rede, dass es seit dieser Saison nun auch für Regionalligisten Vorschriften va. bzgl. Infrastruktur (Gästesektor, Flutlicht) gibt. Die einjährige Übergangsfrist endet mit Ende der Saison und könnte Clubs die auf die Infrastruktur keine Rücksicht nehmen (zB. Gurten) treffen. Da wurde behauptet, dass dies durchaus mit einem Zwangsabstieg geahndet werden kann, was ich zwar gerecht finden würde, aber nicht so recht glauben kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchnitzelKaiser Ergänzungsspieler Geschrieben 13. Mai 2015 Da kann man nicht mehr viel hinzufügen. Außer das ich glaube (oder hoffe) dass die Sache mit Hartberg noch nicht gegessen ist. Ob das meiner UVB noch etwas bringt wird sich zeigen. Weiß jemand eigentlich etwas über diese Lizenzierung "Light" die es seit Sommer für die Regionalliga gibt? War letztens bei uns im Stadion davon die Rede, dass es seit dieser Saison nun auch für Regionalligisten Vorschriften va. bzgl. Infrastruktur (Gästesektor, Flutlicht) gibt. Die einjährige Übergangsfrist endet mit Ende der Saison und könnte Clubs die auf die Infrastruktur keine Rücksicht nehmen (zB. Gurten) treffen. Da wurde behauptet, dass dies durchaus mit einem Zwangsabstieg geahndet werden kann, was ich zwar gerecht finden würde, aber nicht so recht glauben kann. Hier findest du die Stadion Bestimmungen für die RL: http://www.oefb.at/_uploads/_elements/29345_Mindestanforderungen_Infrastruktur_Regionalliga_ab15.10.2014.pdf Endlich macht auch der ÖFB mal was! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exil-Paschinger ASB-Legende Geschrieben 13. Mai 2015 Roundup - Ganz oben kann sich die Austria nur noch selbst um den RLM-Titel bringen - BWL kann bekanntlich via Lizenzverweigerung für die Austria noch in die Relgation kommen. Da könnte ausgerechnet die austria mit einem Sieg in Steyr behilflich sein... - Das angesprochene Steyr hat Zores mit den Finanzen - Im Abstiegskampf schaut es danach aus, als ob der 14. Platz (wegen Hartberg) nicht reichen wird. - Vöcklamarkt und ATSV Wolfsberg damit de facto in den LL, SAK hat noch eine Minichance. wie realistisch ist eine lizenzerteilung deiner meinung nach? ist dieser halbseidene finanzkontor noch an board bzw. hauptfinanzier? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
saku Jahrhunderttalent Geschrieben 14. Mai 2015 Hier findest du die Stadion Bestimmungen für die RL: http://www.oefb.at/_uploads/_elements/29345_Mindestanforderungen_Infrastruktur_Regionalliga_ab15.10.2014.pdf Endlich macht auch der ÖFB mal was! Der Link ist sehr interessant, wobei natürlich die A-Kriterien leicht zu erfüllen sind und einige C-Kriterien meiner Meinung nach in den nächsten Jahren zu A-Kriterien aufgewertet werden müssten. Grundsätzlich aber eine sehr positive Entwicklung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 15. Mai 2015 Diese A-Kriterien sind für Landesligisten keineswegs leicht zu erfüllen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
saku Jahrhunderttalent Geschrieben 17. Mai 2015 Findest du? Ich finde hier ist kein A-Kriterium wirklich streng, das was gefordert ist ist meiner Meinung das mindeste was man in der Regionalliga von einem Verein verlangen kann. Sehe nicht ein dass hier Clubs sich zwar einen teuren Kader leisten aber dann bei der Infrastruktur sparen. Ist dann mal ein Club mit großem Fananhang zu Gast, ist man überfordert (siehe St. Florian damals gegen den GAK) und die Gäste bekommen sogar dann die Strafe dafür. Flutlicht sollte meiner Meinung nach auch ein verpflichtendes A-Kriterium werden und nicht so lax formuliert sein wie jetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 19. Mai 2015 Flutlicht ist teuer und nicht an jedem Platz machbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moaka Banklwärmer Geschrieben 19. Mai 2015 Hier findest du die Stadion Bestimmungen für die RL: http://www.oefb.at/_uploads/_elements/29345_Mindestanforderungen_Infrastruktur_Regionalliga_ab15.10.2014.pdf Endlich macht auch der ÖFB mal was! Besten Dank! Interessant! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 29. Mai 2015 (bearbeitet) Die RLM wird fuer den Aufsteiger aud Ktn. 2015/16 eine Katastrophenliga: - SAK & ATSV gehen runter. - Nur die WAC-Amas bleiben fix in der Liga, wenn - Austria Klagenfurt rauf geht. Da drohen zwei Derbys fuer die ganze Saison und das gegen eine 2. KM. Das machen ein paar attraktive Spiele wie gegen Steyr und BWL auch nicht wett. bearbeitet 29. Mai 2015 von Tintifax1972 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
saku Jahrhunderttalent Geschrieben 30. Mai 2015 Stimmt, ist mir noch gar nicht so direkt aufgefallen dass nächstes Jahr die Kärntner fast komplett wegfallen könnten. Der ASV, der ist doch eh einer dieser - unnötigen - Clubs die mit viel Geld gesegnet sind oder nicht? Müssten sich das dann eh leisten können? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchnitzelKaiser Ergänzungsspieler Geschrieben 30. Mai 2015 Weiß jemand, wann so ca. die Regionalligen starten (zumindest RLM)? 4 Wochen vor Beginn der Meisterschaft wird bekanntgegeben welcher Klub in der RL spielen darf. Bin nämlich echt gespannt ob es ein paar Klubs gibt die Durchfallen (RLW). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
saku Jahrhunderttalent Geschrieben 31. Mai 2015 Diese Saison startete die RLM am ersten August Wochenende, wahrscheinlich das sie das heuer auch wieder so machen. Sollte es Clubs geben, die bei der RL-Lizenzierung durchfallen, dann muss das quasi mit Saisonende bekannt gegeben werden, weil wenn die erst 4 Wochen vor dem Ligastart sowas entscheiden, ist das unmöglich für die Clubs zum organisieren (Kaderplanung). Nämlich nicht nur für den Club der absteigen muss sondern auch für jene, der davon unverhofft profitiert und oben bleiben darf. Denke dass passiert wesentlich früher... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 1. Juni 2015 Stimmt, ist mir noch gar nicht so direkt aufgefallen dass nächstes Jahr die Kärntner fast komplett wegfallen könnten. Der ASV, der ist doch eh einer dieser - unnötigen - Clubs die mit viel Geld gesegnet sind oder nicht? Müssten sich das dann eh leisten können? Der ASV ist ein gutes Beispiel dafür, dass eine lange Existenz nicht unbedingt mit einem Traditionsclub gleichgesetzt werden muss. Den Verein gibt es schon über 80 Jahre und dennoch hat er kaum eine Fanbase. Der Verein wird seit über 30 Jahren vom selben Obmann geführt- dem es ziemlich wurscht ist, wo er im Unterhaus spielt. Meistens war es die Unterliga Ost, zwischendurch immer schon die Kärntner Liga und fallweise auch die 1. Klasse. Das Geld für diese Mannschaft stellt in erster Linie der Trainer selbst auf: Dietmar Thuller, kurzzeitig auch Trainer der Austria Klagenfurt. Verlässt er mit seinen Spielern den Verein, ist die Mannschaft kaum mehr stark genug, um in der Unterliga Ost vorne mitspielen zu können. Sie haben zwar genug Nachwuchs, aber halt wenig im brauchbaren Alter für die KM, von der RLM ganz zu schweigen. Passiert das ausgerechnet jetzt, dann droht der RLM eine echte Witztruppe. Man wird sehen, was Trainer und seine Oldboys (Hota, beide Dollingers, Triplat, Pusztai, Stückler...) planen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die sich nochmals die RLM samt ihrer Reisestrapazen antun wollen. Die Liga dürften sie gewinnen. Der ASV hat 4 Punkte Vorsprung drei Runden vor Schluss. Überdies erfüllt der aSV derzeit keine einzige Auflage für die RLM, viele sind zwar nur Kleinigkeiten, bei ein paar dürfte es aber durchaus haarig werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
saku Jahrhunderttalent Geschrieben 1. Juni 2015 Danke für den interessanten Einblick, doch etwas anders als bisher von mir wahrgenommen. Klingt ja fast so, als wäre es vernünftiger sie verzichten auf den Aufstieg und entweder Völkermarkt steigt auf oder der SAK bleibt oben. Wobei, wenn letzteres eintritt, würden wir uns ordentlich in den Arsch beißen nicht doch noch 14 geworden zu sein, also bitte nicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 2. Juni 2015 Danke für den interessanten Einblick, doch etwas anders als bisher von mir wahrgenommen. Klingt ja fast so, als wäre es vernünftiger sie verzichten auf den Aufstieg und entweder Völkermarkt steigt auf oder der SAK bleibt oben. Wobei, wenn letzteres eintritt, würden wir uns ordentlich in den Arsch beißen nicht doch noch 14 geworden zu sein, also bitte nicht... Euch hätte der 14. Tabellenrang nicht gereicht. Der SAK würde den Platz des Kärntner Liga-Meisters einnehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.