Recommended Posts

Madame Butterfly

Ich schließ mich auch mal an:

Kräuterbeet umgegraben, neue Erde vom Kompost rein und neu bepflanzt (zwei Minzsorten, Bohnenkraut, Schnittlauch, Basilikum, Sauerampfer, Rosmarin, Thymian)

Gemüsebeet umgegraben und neue Erde vom Kompost rein - Neubepflanzung nach den Eisheiligen, geplant: Paradeiser, Erbsen, Karotten, Zwiebel, Knoblauch

Balkonkisterl mit frischer Erde - Salat ausgesät (mal schauen, ob das funktioniert)

eventuell zusätzlich noch: Einen großen Kübel mit Erdäpfeln

Rosen treiben toll aus, Sträucher und Bäume blühen auch, nur der Flieder ist leider schon fast weg :(

Das Gras im Garten schaut auch teilweise sehr traurig aus, kann ich da jetzt noch irgendwas machen oder soll ich auf den Herbst/das nächste Frühjahr warten? Letztes Jahr hats ziemlich viel verbrannt, teilweise gibts sehr kahle Stellen und/oder so flaches, sich weit ausbreitendes Unkraut, das aber ganz hübsch aussieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich schließ mich auch mal an:

Kräuterbeet umgegraben, neue Erde vom Kompost rein und neu bepflanzt (zwei Minzsorten, Bohnenkraut, Schnittlauch, Basilikum, Sauerampfer, Rosmarin, Thymian)

Gemüsebeet umgegraben und neue Erde vom Kompost rein - Neubepflanzung nach den Eisheiligen, geplant: Paradeiser, Erbsen, Karotten, Zwiebel, Knoblauch

Balkonkisterl mit frischer Erde - Salat ausgesät (mal schauen, ob das funktioniert)

eventuell zusätzlich noch: Einen großen Kübel mit Erdäpfeln

Rosen treiben toll aus, Sträucher und Bäume blühen auch, nur der Flieder ist leider schon fast weg :(

Das Gras im Garten schaut auch teilweise sehr traurig aus, kann ich da jetzt noch irgendwas machen oder soll ich auf den Herbst/das nächste Frühjahr warten? Letztes Jahr hats ziemlich viel verbrannt, teilweise gibts sehr kahle Stellen und/oder so flaches, sich weit ausbreitendes Unkraut, das aber ganz hübsch aussieht.

den rasen vertikutieren und ev. samen streuen & brav gießen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

Es zeichnet sich ab, dass Teile der gesäten Rasensamen zu wachsen beginnen, andere Bereiche des Gartens nicht.

Wie geht ihr generell vor, beim nachsäen/ausbessern?

Ich habs so gemacht, dass ich den vorhandenen Rasen so klein wie möglich gemäht habe. Anschliessend bissl Steine entfernt und mit einem Vertekutier Rechen den Boden aufgerauht. Danach hab ich die Samen eingstreut und etwas festgetreten (drübergegangen). Danach gegossen...

In den Tagen/Wochen danach meist 2 mal täglich gegossen.

Passt das grundsätzlich so oder hab ich da wo einen fehler drin? Weil es geht mir ned ein, dass Teile der Samen überhaupt ned spriessen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

Hier 3 Fotos auf die Schnelle, die das problem verdeutlichen:

Bei diesem Fleck hier beginnts bereits zu spriessen:

14014140283_91879a0c61_z.jpg
Hier tut sich nirgends was:
13994577204_f8ae6a44b8_z.jpg
13990935072_47bc5e1237_z.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Also was manche für a Wissenschaft aus Grassamen machen :D

ausstreuen, täglich bewässern, fertig ^^.

wemmas gscheit macht, trag ma noch paar cm vom alten erdmaterial ab, haut neue erde drüber und folgt dann dem oben angeführen Prozess.

Wenn der eine Fleck direkt bei den Sträuchen nicht weitermacht, könnte das vielleicht daran liegen, dass dort die Sonnenstrahlen schlechter hinkommen, als zu dem anderen. Oder die Erde "schlechter" ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier 3 Fotos auf die Schnelle, die das problem verdeutlichen:

Bei diesem Fleck hier beginnts bereits zu spriessen:

14014140283_91879a0c61_z.jpg

Hier tut sich nirgends was:

13994577204_f8ae6a44b8_z.jpg

13990935072_47bc5e1237_z.jpg

schaut irgendwie so aus als ob es an den schattigsten plätzen nicht wächst! was ja an sich kein wunder ist :ratlos:

event ein rasensolarium ala fcb / s04 ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meister 2013/14

oida wer schifft bitte in seinen eigenen garten :ratlos:

<

muss jedoch dazusagen dass ich <10 war ;)

den braunen fleck konnten sich meine Eltern nie erklären, biss mich erwischt habn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

schaut irgendwie so aus als ob es an den schattigsten plätzen nicht wächst! was ja an sich kein wunder ist :ratlos:

Ich werd an der Stelle mal an eigenen Schattenrasen ausprobieren... bisher hat ich so einen Mix für "eigentlich eh alles".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Madame Butterfly

Danke für die Tipps, mal sehen, ob sich das in den nächsten ein, zwei Wochen noch irgendwie ausgeht. Vielleicht wird das Wetter ja auch entsprechend, dann würd ich mir das Gießen sparen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Supersoldat.

zum ansäen: erde auflockern, samen ausstreuen, mit dem rechen einarbeiten in das lockere erdreich, dann mit einer walze drüber, fertig. reichlich gießen (bei uns wird der garten täglich ca. eine stunde gegossen) und dann sollte es kein problem mit dem wuchs geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
hold your colour

Meine armen Buchsbäume sind von dem deppaten Buchsbaumzünsler überfallen worden, der irgendwann aus Asien eingeschleppt wurde.

Konnte jetzt nachlesen, dass die meiste Chemie nichts hilft, sondern es am Besten ist, sie einzeln abzuklauben und zu töten.

Hat sonst noch irgendwer dieses Problem?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Grundsätzlich bin cih eh kein Fan vno Chemie, in allen möglichen Bereichen. :D

Ein weiteres großes Problem sind bei mir die Nacktschnecken, die genug Futter im Gemüsebeet finden. Vor allem um meine geliebten Basilikum-Staudn tuts mir Leid.

Letztes Jahr hab ich Eierschalen verstreut die durchaus was gebracht haben, denke da geht es um die scharfen Kanten. Dieses Jahr hab ich aber deutlich mehr Pflanzen, so viel Eier kann ich gar net essen bzw. mag ich nicht verschwenden. Hab also ein einmaschiges Gitter rund um die Pflanzen gelegt, und die Spitzen an den Enden aufgestellt.

Bin gespannt ob mein Plan aufgeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Gestern hab ich die deppaten Raupen ausm Buchsbaum geklaubt. Bin mir vorgekommen wie eine Affenmutter mit ihrem Affenkind. Leider waren shcon einige im Verpuppungstadium, was wohl heißt dass mir schon ein paar entkommen sind.

Um die 30 Stück waren es und heute wieder rund 5 Stück, grauslich.

Die deppaten Nacktschnecken werden auch nciht weniger. Hab zwar schon einiges gerodet um ihnen die feuchten schattigen Stellen zu nehmen, aber beim Nachbarn schauts leider anders aus.

Schnittlauch brauch ich nohc, dann is mein Kräuterbeet gut ausgestattet für den Sommer. Im Gemüsebeet sprießen bereits die ersten Radieschen und die Zucchini-Pflanze trägt auch schon MInifrüchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.