Recommended Posts

Madame Butterfly

Nein, gegossen hab ich nicht, weil dort gestanden ist, dass man das eher nur bei jungen Pflanzen machen soll. Aber wenn mir beim Sprühen was übrig bleibt, schütt ich es einfach dazu. So :D

Und die Paranoia hat wahrscheinlich weniger was mit dem Pflanzenschutz an sich zu tun, bin auch bei anderen Sachen eher vorsichtig :D Und hypochondrisch sowieso. War aber eh nix, ich hab mir einfach nur kurz nach der Anwendung Gedanken/Sorgen gemacht :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Khecari schrieb vor 2 Minuten:

weil dort gestanden ist, dass man das eher nur bei jungen Pflanzen machen soll

:ears:hab ich wohl überlesen. Na gut, mein halber Garten bestand aus jüngeren Pflanzen zu dem Zeitpunkt, hat wohl gepasst :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

No Fuchs Given

Blattlausplage ist überstanden - teilweise mit Wasser und händischer Reinigung der Blätter, manchmal auch biologische Spritzmittel.

Jetzt plagt mich eine unheimliche Assel Plage im Hochbeet bei den Erdbeeren.

Alle angefressen bevor sie erntereif sind :( Wenn man die Pflanzen zur Seite schiebt ist darunter echt das große Krabbeln -.-

Any ideas wie man da wieder Herr der Lage werden kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
CounterKreuzi schrieb am 22.6.2022 um 20:11 :

Blattlausplage ist überstanden - teilweise mit Wasser und händischer Reinigung der Blätter, manchmal auch biologische Spritzmittel.

Jetzt plagt mich eine unheimliche Assel Plage im Hochbeet bei den Erdbeeren.

Alle angefressen bevor sie erntereif sind :( Wenn man die Pflanzen zur Seite schiebt ist darunter echt das große Krabbeln -.-

Any ideas wie man da wieder Herr der Lage werden kann?

Hab ich genauso bei mir, leider. Kann man nicht viel machen außer regelmäßig verschieben und zeitig ernten, denk ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

No Fuchs Given

Ok das Auslegen von Karotten und dann das Absammeln der selbigen ist recht effizient.

Gute Ausbeute für die ersten 5 Stunden. Denke morgen früh wird es wild werden. Weil es ist noch sooooon viel mehr übrig haha

IMG_20220624_190349.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hutz schrieb am 20.6.2022 um 17:12 :

Ich mein, wir ärgern uns mächtigst, weil wir doch einiges an Zeit investiert haben, allerdings.....

...wir leben ja nicht davon. Wenn es einen Obstbauer odgl. betrifft, für den ist es arg, für uns nur sehr sehr ärgerlich 

Der ist im Normalfall versichert

CounterKreuzi schrieb vor 20 Stunden:

Ok das Auslegen von Karotten und dann das Absammeln der selbigen ist recht effizient.

Gute Ausbeute für die ersten 5 Stunden. Denke morgen früh wird es wild werden. Weil es ist noch sooooon viel mehr übrig haha

IMG_20220624_190349.jpg

Was genau ist das!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

@Miffy: Leider kenne ich mich beim Erkennen der diversen Schadbilder auch nicht so aus. Es wird zwar wohl ein Pilz sein, aber keine Ahnung welcher. Nur jetzt wegen ein paar befallenen Blätter, brauchst dir noch keine Sorgen machen. Einfach die Blätter abmachen.

Zudem würde ich dir raten, auf den untersten 40-50cm alle Blätter abzumachen. Ziehen musst die Pflanze erst dann, wenn sie quasi komplett befallen ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
miffy23 schrieb vor 7 Stunden:

IMG_20220625_161843.jpgIMG_20220625_161901.jpgIMG_20220625_161836.jpg

Liebe Gartenveteranen, bitte sagt mir dass das keine Fusariumsfäule ist und ich die ganze Pflanze entsorgen muss:raunz:

Es ist zwar noch fast alles grün, aber es ist alles, aber wirklich alles am Arsch!:nope::davinci::winke:

Hehe, ich wollt dich nur schocken zur späten Stunde.:D Alles normal, wie @aurinko angemerkt hat, die schlechten Blätter wegmachen, und alles bleibt ziemlich sicher grün. Es müsste die Krautfäule sein, die Tomatenpflanzen im Geschäft sind standardmäßig mehr oder weniger resistent.

Wenn du privat Tomatenstauden kaufst, kann die Krautfäule dir alles vernichten. Ist mir voriges Jahr passiert, die geschenkten Tomatenstauden waren relativ schnell tot. Das feuchtwarme Wetter war ein Geschenk für die Krautfäule, die ist da drübergefahren. Es gäbe zwar Bekämpfungsmittel zur Vorsorge, wie bei den Erdäpfeln, aber die mag ich persönlich nicht im Gemüsebereich anwenden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

what's the chapel of mine
miffy23 schrieb vor 15 Stunden:

Liebe Gartenveteranen, bitte sagt mir dass das keine Fusariumsfäule ist und ich die ganze Pflanze entsorgen muss:raunz:

glaub ich nicht; eine gute freundin hatte die großflächig bei den paradeisern, das hat meiner erinnerung nach anders ausgeschaut. das kann irgendein pilz sein. ich würd - wie aurinko gesagt hat - die befallenen blätter abschneiden und schauen, dass die pflanze von unten gut belüftet wird. das hilft meistens sehr schnell und gut. wenn jetzt eine trockene, heiße phase kommt ist das im kampf gegen pilze zusätzlich hilfreich.

ich hab wieder massiven lausbefall auf dem klarapfel, das ist wahnsinnig schnell gegangen, aber sie haben noch nicht alle jungen triebe besetzt. also gleich wieder mit der milchmischung drüber. der rest vom obst ist soweit ok, sorgenkind ist gerade der junge goldregen, dem haben die schnecken ziemlich zugesetzt und er hat zwei, drei äste, die aus mir nicht ersichtlichen gründen abgestorben sind.

ansonsten ist der garten eine helle freude und scheint mir gut gerüstet für den hochsommer. ein paar bilder von gestern:

22-06-25-03.jpg

22-06-25-04.jpg

22-06-25-16.jpg

22-06-25-21.jpg

22-06-25-22.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

miffy23 schrieb vor 16 Stunden:

IMG_20220625_161843.jpgIMG_20220625_161901.jpgIMG_20220625_161836.jpg

Liebe Gartenveteranen, bitte sagt mir dass das keine Fusariumsfäule ist und ich die ganze Pflanze entsorgen muss:raunz:

Einfach mit dem Fingernagel weg, fertig.
Du musst gar nichts entsorgen ;-)

CounterKreuzi schrieb vor 15 Stunden:

Asseln in meinem Hochbeet, die mir bisher 80% meiner Erdbeeren angefressen bzw. großteils weggefressen haben.

Porcellio-hoffmannseggi.jpg

Asseln lieben Holz.

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.