Recommended Posts

02.07.2010

der herr faisst in der neuen von heute wieder mal mit einem sehr wertvollen beitrag....

Der Komödie zweiter Teil

Schneeräumaktion - Kommissionierung - und dann vielleicht wieder eine Absage.

Das Problem der Altacher Kicker heißt diesmal Nässe statt Eis.

Coach Georg Zellhofer ist sich sicher, dass gespielt wird.

Von Elred Faisst. Das Spiel gegen den LASK scheiterte an der Vereisung des Altacher Schnabelholzes, das Spiel gegen Austria Wien droht "zu ertrinken". Der Rasen im Altacher Stadion ist mittlerweile aufgefroren, das Geläuf aber triefend nass. Die Wetteraussichten versprechen zwar für heute eine "Auftrockungsphase", danach gibt es wieder Nässe in Form von Regen und Schnee. Erst ein paar Stunden vor dem Anpfiff gegen die Wiener Austria (Freitag, 19.30 Uhr) soll das Wetter dann endgültig trockener werden.

Schneeräumaktion II

Der SCR Altach will spielen, die zweite Schneeräumaktion am Mittwoch, ab 17.30 Uhr, soll doch noch zum Frühjahrsstart verhelfen. Die Aktion auf dem nassen Boden wird diesmal allerdings weit schwieriger als letzte Woche. Damals konnten Schneefräsen den Großteil der Arbeit bewältigen, diesmal ist "Handarbeit" angesagt. Kommissioniert wird dann am Donnerstag, noch bevor die Wiener Austria mit dem Flugzeug ins "Ländle" losstarten wird.

So tun als ob . . .. . . ein Spiel stattfindet, muss Altachs Trainer Georg Zellhofer, zumindest bis ihm anderes mitgeteilt wird. Vorbereitung auf ein Meisterschaftsspiel, das es vielleicht nicht wirklich gibt? "Ich bin sicher, dass wir spielen, ich hoffe doch. Die Vorbereitung verläuft normal, bis wir anders informiert werden", meint Trainer Georg Zellhofer, der im Falle einer neuerlichen Absage einen Testspielgegner suchen will. "Das ist freilich nicht einfach, vielleicht spielen wir auch zum 50. Mal gegeneinander", scherzt der Coach, der sich - wie die Spieler auch - nach Wettkampfpraxis sehnt. Im Kader der Atlacher gibt es mit Pamminger (Aduktoren) einen aktuellen Problemfall, Adefemis Spielgenehmigung wird bis Freitag kaum noch eintreffen. Kling, Kiesenebner, Pfister und Simma, sind in den nächsten Wochen bzw. Monaten ohnehin kein Thema für einen Spieleinsatz.

Nachtrag am 10. März

Vorläufig festgelegt hat die Bundesliga den Nachtrag für die Spiele Altach gegen LASK und Austria Wien gegen Sturm Graz: Am 10. März (Beginn 19 Uhr) wird der zweite Anlauf auf die ausgefallenen Partien des 23. Spieltages unternommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Kiesi wäre sicher motiviert gegen die Austria zu spielen viel. kann er ja 10min auf den Platz und seine Hammer auspacken und das 1:0 schiessen ;-)

Ich hoffe das gespielt wird und das es ein Auftakt nach mass wird und zwar mit einem Sieg!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

der herr faisst in der neuen von heute wieder mal mit einem sehr wertvollen beitrag....

:zzz: soll er doch der Bundesliga einen Brief schreiben, wenn er soo gegen Frühjahrsstart im Februar ist.

heute Schneeschaufeln und am Freitag 3 Punkte sehn :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Wetterprognose für Freitag abend ist gar nicht übel, das wird schon.

Bin schon ziemlich spitz auf das Match :hammer:

Spitz ist noch gar kein ausdruck :=

I platze bald!!! :clap::clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NEUE 26.02

"Keiner darfs Leiberl nur spazieren tragen"

Alles neu beim SCR Altach: Der einzige Vorarlberger Bundesligist präsentiert sich morgen nicht nur in einem neuen Dress.

Von Elred Faisst

Neuer Trainer, neuer Sportdirektor, acht (sieben) neue Spieler, neues Dress, neue Torhymne, neue Musik beim Einlaufen usw. usw. Der SCR "Alt"ach müsste eigentlich ab sofort SCR "Neu"ach heißen. Zumindest dann, wenn es um die Neuerungen geht, die der Klub in der Winterpause umgesetzt hat. Die völlig vermurxte Herbstsaison hat Spuren hinterlassen, die man im Winter versucht hat, nicht mit Schnee zuzudecken, sondern nachhaltig zu beseitigen.

Erste Bewährungsprobe für die "neuen Besen" ist morgen (19.30 Uhr) das erste Frühjahrsspiel gegen die Wiener Austria. "Einer der vier Titelkandidaten", bremst Trainer Georg Zellhofer die Euphorie ein, "ich werde sicher nicht sagen, dass wir die Austria wegschießen werden, das wäre vermessen und respektlos!" Dass seine Mannschaft aber an Qualität zugelegt hat, verhehlt "Schurl" nicht: "Mit unserem technischen Potenzal sind wir sicher um Platz fünf oder sechs anzusiedeln, das heißt aber nicht, dass der Abstiegskampf ein Selbstläufer mit Altacher Vorteilen sein wird", warnt der Trainer gleich noch einmal.Dass es schlecht laufen kann, wissen vom morgigen Team nur noch wenige, und die wollen den Herbst schon im ersten Spiel vergessen machen. Wie Kapitän Kai Schoppitsch: "An den Herbst will bei uns keiner mehr denken, wir haben Kader und Umfeld verbessert, jetzt sind die Spieler gefordert!"

Kroatisch, Polnisch, ...Die Multikultitruppe in Altach hat organisatorische "Umstrukturierungen" mit sich gebracht. So hängen jetzt in der Kabine die wichtigsten Anweisungen auf Deutsch, Kroatisch, Polnisch und Tschechisch. Kein Problem für Zellhofer: "Auf dem Fußballplatz muss ohnehin jeder wissen, was er zu tun hat, da spielt die Sprache keine Rolle!" An seine Mannschaft richtet Zellhofer durchaus ernste Worte - in Deutsch: "Jeder muss sein Ego im Kofferraum seines Autos lassen, wenn er ins Stadion geht", fordert er, wie auch Einsatzbereitschaft ohne Einschränkung: "Keiner darf sein Leiberl 90 Minuten spazieren tragen!"

Einer wird das trotzdem tun "müssen": Die Spielgenehmigung für Adefemi ist noch nicht da, kommt auch nicht. Ihm droht nicht nur der Tribünenplatz, möglicherweise wird auch sein Vertrag aufgelöst. Zumal mit Djordjevic ein Ersatz verpflichtet wurde, seine Spielgenehmigung ist mittlerweile in Altach eingetroffen.

Viel Neues rundherum

Nicht nur in der Mannschaft, auch rundherum gibt es viel Neues: Dafür sorgt vornehmlich Ehrenpräsident Johannes Engl: "Ich hoffe, mit meinen Ideen für das richtige Feuer im Stadion zu sorgen." Dafür sorgen Trommeln, die er den Fans zur Verfügung stellt, Torhymne und Einlauflied wurden verändert, ein zusätzlicher Platzsprecher soll für Stimmung sorgen. Die Vorarlberg-Hymne, gesungen von Riccardo di Francesco (im Ländle bekannt unter Richard Nachbaur aus Götzis) soll die Verbundenheit des Ländles mit seinem einzigen Bundesligisten symbolisieren.

Schließlich hat Engl auch angekündigt, dass die Mannschaft nach mehr als 15 Jahren wieder im traditionellen schwarz-weißen Dress auflaufen wird. Zu Neuem zwingt auch der Schneefall: Beim Stadion gibt es keine Parkplätze. Für VIP-Kartenbesitzer steht der Parkplatz bei der Fa. Messerle (Mäder) zur Verfügung, für alle anderen die Parkplätze beim Möslestadion und bei der Fa. Gunz. Per Gratisshuttle werden die Fans ins Stadion gebracht. Der Appell von Geschäftsführer Christoph Längle: "Wir bitten alle Altacher, zu Fuß ins Stadion zu kommen."Bei so viel Neuem hofft man auf viel Besuch: "7000 Zuschauer ergäben eine tolle Kulisse", meinen Georg Zellhofer und Johannes Engl gemeinsam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

02.07.2010

Meine Aufstellung für morgen:

Schicklgruber

Mimm Djordjevic Guem Sonko

Karatay Vorisek Koch Schoppitsch

Jun Radonjic

oh mann, bin echt gespannt wie sich die mannschaft morgen präsentiert. supportet alle ordentlich für mich mit. ich werde vor lauter nervosität keinen bissen runter bekommen.....

bearbeitet von n`alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

oh mann, bin echt gespannt wie sich die mannschaft morgen präsentiert. supportet alle ordentlich für mich mit. ich werde vor lauter nervosität keinen bissen runter bekommen.....

Dann gehst halt statt Essen auf das Spiel. Schad um´s Geld, wenn du keinen Bissen runter bringst. :feier:

Gruß

Canasta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

02.07.2010

Dann gehst halt statt Essen auf das Spiel. Schad um´s Geld, wenn du keinen Bissen runter bringst. :feier:

Gruß

Canasta

ja, wenns nur so einfach wäre. ich habe vor einem halben jahr in der "Blinden Kuh" in Zürich einen Tisch reserviert, und das in der annahme das wir am samstag spielen (hat schon da ein weile gedauert bis 6 leute einen termin finden).

und der termin ist jetzt morgen und ich kann leider nicht absagen. (hab versucht zu verschieben, aber der nächste termin ist im juli).

kurze erklärung zur blinden kuh: da isst man in einem stockdunklen restaurant, also ist man für diesen zeitraum "blind". man muss alles abgeben, uhr, handy usw. alles das nur auch nur den kleinsten lichtschimmer abgibt. das personal (kellner usw.) ist blind. ich freu mich schon drauf, wenn das match nicht wäre dann wäre es perfekt......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

ich freu mich schon unglaublich auf das spiel. endlich geht es wieder los.

wir müssen punkten. mit einem Xerl wär ich schon zufrieden. hoffen wird, dass die mannschaft sich schon als gemeinschaft präsentiert.

7000 leute wären super, aber es wird regnen und kalt sein. wäre mit über 6000 zuschauer schon mehr als glücklich. man muss realistisch bleiben. visionen sind schön und gut, aber man muss alles schritt für schritt machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

ich freu mich schon unglaublich auf das spiel. endlich geht es wieder los.

wir müssen punkten. mit einem Xerl wär ich schon zufrieden. hoffen wird, dass die mannschaft sich schon als gemeinschaft präsentiert.

7000 leute wären super, aber es wird regnen und kalt sein. wäre mit über 6000 zuschauer schon mehr als glücklich. man muss realistisch bleiben. visionen sind schön und gut, aber man muss alles schritt für schritt machen.

ich rechne mit max 4.500 Zuschauer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.