Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

Wie lange schon, lauft es bei uns nicht? Schinkels kritisiert nach 1,5 Jahre(vl sogar länger) mal das system/Spielweise und das sicher nicht ganz zu unrecht.

4-5-1 hin oder her aber, man sollte auch mal chancen erarbeiten den soviel glück wie gegen die Franzosen werden wir nicht immer haben(hatten wir auch nicht).

Verstehe mich nicht falsch, ich bin mir auch bewusst das die qualität nicht die beste ist aber man muss eben auch mal mehr Selbstvertrauen haben und nicht immer dasselbe scheiss spiel durchziehen.

Warum du Scharner so kritisierst ist auch super. Er gehörte sicher zu den spielern mit den meisten Metern und stämmte sich gegen die Niederlage(seine offensive vorstösse die uns auch mehr gefährlichkeit brachten).

Spielerisch, Technisch auch halt kein wunderwuzzi aber wer erwartet das der sich mit Fussball auskennt?

Das Aufhauser bei der EM zu unseren besten gehört ist richtig aber gegen Rapid am So sah ich ihm auch nicht gut. Er machte das unnötige foul an Maierhofer welches zum Tor führte und nicht lange später ein sehr dummes Tackling->foul an hoffer, welches 17-18 Meter vorm Tor war. Spielerisch wie man ihm kennt durchschnittlich.

Solange Aufhauser nicht seine Form wieder findet, hat er ganz einfach nix im Team verloren.

brückner arbeitet ja erst seit august 2008, mit ihm kams auch zu der systemumstellung. ich finde man sollte akzeptieren, dass er sein system hat. man wusste wen man verpflichtet. beim hickersberger wars nicht anders - da gabs auch solche lichtgestalten wie den svetits, die geglaubt haben, sie könnten mitreden. das ist aus meiner sicht entbehrlich und bringt nichts als unruhe in die mannschaft bzw den trainerstab.

ich wollte den scharner nicht kritisieren, sondern nur anhand seiner person zeigen, dass wir eben keine wunderwuzzis haben.

ad aufhauser: ich habe ihn gegen rapid ganz gut gesehen, darüber können wir allerdings diskutieren, weil ich naturgemäß stark auf rapid geachtet habe. ich fordere ihn nicht ins team, ich würde ihn aber auch noch nicht komplett abschreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz

brückner arbeitet ja erst seit august 2008, mit ihm kams auch zu der systemumstellung. ich finde man sollte akzeptieren, dass er sein system hat. man wusste wen man verpflichtet. beim hickersberger wars nicht anders - da gabs auch solche lichtgestalten wie den svetits, die geglaubt haben, sie könnten mitreden. das ist aus meiner sicht entbehrlich und bringt nichts als unruhe in die mannschaft bzw den trainerstab.

ich wollte den scharner nicht kritisieren, sondern nur anhand seiner person zeigen, dass wir eben keine wunderwuzzis haben.

ad aufhauser: ich habe ihn gegen rapid ganz gut gesehen, darüber können wir allerdings diskutieren, weil ich naturgemäß stark auf rapid geachtet habe. ich fordere ihn nicht ins team, ich würde ihn aber auch noch nicht komplett abschreiben.

1) Wer den Svetits beachtung schenkt muss sowieso blind durch die welt laufen. Sollten doch schon alle begriffen haben, was das für ein schmutziger Typ der ist.

2) Ich achte eigentlich auch immer mehr auf "mein" Team als auf das gegnerische. Dennoch sah ich von Aufhauser nichts besonders. Er kann es zumindest sicher besser aber ok. Wie gesagt sollte er öfters spielen und Leistung zeigen, muss er dabei sein da wir sowieso nicht viele gute DM's haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dennoch sah ich von Aufhauser nichts besonders.

Dass er in der letzten Minute die drei Punkte für RBS gerettet hat ist dir aber schon aufgefallen? Wer bei Aufhauser grandiose Dribblings sucht der wird sie natürlich nicht finden.

Bis auf das legendäre hier natürlich:

:super::lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Ich mach gleich den Anfang

janko-okotie/hoffer

korkmaz-kavlak-junuzuvic-arnautovic

pogal-schiemer-prödl-ibertsberger/fuchs

manningerr

Als ob der Herr Brückner so spielen würde.

Gleich ans fixe System angepasst gibts für mich keine wirklich sichere Aufstellung, aber ich würd sagen

Manninger

Garics, Schiemer, Pogatetz, Ibertsberger

Harnik, Hölzl, Korkmaz, Ivanschitz, Fuchs

Janko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Als ob der Herr Brückner so spielen würde.

Gleich ans fixe System angepasst gibts für mich keine wirklich sichere Aufstellung, aber ich würd sagen

Manninger

Garics, Schiemer, Pogatetz, Ibertsberger

Harnik, Hölzl, Korkmaz, Ivanschitz, Fuchs

Janko

SO würd Brückner aber auch nie spielen.

Ganz abgesehen davon, dass Korkmaz noch NIE in seinem Leben zentral im Mittelfeld gespielt hat, Arnautovic in seiner derzeitigen Form draußen zu lassen und statt ihm Harnik spielen zu lassen, grenzt schon an Wahnsinn.

Außerdem müsstest du dich dann wenn schon zwischen Hölzl und Harnik entscheiden, und nicht einfach beide nebeneinander aufstellen. ;)

Und Scharner wird wohl unter Brückner auch weiterhin in der Startformation stehen.

bearbeitet von little beckham

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Dass er in der letzten Minute die drei Punkte für RBS gerettet hat ist dir aber schon aufgefallen? Wer bei Aufhauser grandiose Dribblings sucht der wird sie natürlich nicht finden.

Bis auf das legendäre hier natürlich:

:super::lol:

Diese Aktion :allaaah: und die 3 Tore gegen Trinidad & Tobago, waren wohl seine Highlights.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!

Manninger

Scharner – Stranzl – Pogatetz

Garics _______ Säumel _______ Fuchs

Harnik _________________ Korkmaz

Arnautovic

Janko

Bitte net gleich erschlagen und ich bin auch der Meinung, dass AI der wahrscheinlich beste Mann für das ZOM ist, aber wenn er nicht spielt kann man es so denke ich auch ohne diese Position versuchen (viel kommt durch die Mitte ohnehin nicht bei uns). Ein bisserl inkonsequent ist natürlich dann die Aufstellung von Harnik, aber er ist im Gegensatz zum Kapitän zZ eher am aufsteigenden Ast.

Zum Grundgerüst. System von unserem Gludo, dass mittlerweile auch teilweise von den Salzburgern aufgegriffen wird. Meiner Meinung nach ist das bei dem "Überangebot" an potentiellen Innenverteidigern durchaus einmal einen Versuch wert. Auch wenn Pogerl im Verein meist auf der linken Seite und Paulchen Panther bei Wigan zZ im Mittelfeld spielt, haben sie mMn gezeigt, dass sie für diese Positionen in unserem Team vllt. nicht unbedingt optimal geeignet sind. Pogerl ist offensiv zu limitiert und schon langsam kristallisiert sich mit Fuchs eine Variante heraus, welche nicht nur die Seite zu macht (es beschränkt sich leider auch Ibertsberger meist auf dies), sondern durchaus auch offensive Qualitäten hat. Scharner ist - wie gestern vs. Chelsea gesehen - auch eher zum Unterbinden des Spielflusses des Gegners da und lebt sicherlich gut von seiner Zweikampfstärke.

Einziger Wehrmutstropfen in unserer Abwehr ist die Position des quasi Liberos. Die 2-3 Spieler denen ich diese Position von der Spielintelligenz zutrauen würde, werden leider nicht ausreichend gefordert. Während Stranzl (für ihn besteht jetzt im Frühling aber durchaus Hoffnung, dass er wieder mehr Minuten bekommt) und Prödl eher Bankerldrücker waren bzw. sind, hat Schiemer das Manko österreichische Bundesliga.

Ähnlich wie Fuchs auf links, hat man mit Garics auf der rechten Seite einen AV der seine Stärken durchaus im Spiel nach vorne hat. Vllt. hilft es ihm, wenn er noch jemanden hinter sich hat und er kann dies dann mehr ausspielen. In Ried bzw. Salzburg wird die Säumel-Position von Mader bzw. Pitak gespielt. Sind beides auch keine grasfressenden 6er, sondern eher spielstarke Spieler. Ich kann mir also durchaus vorstellen, dass es in diesem System vllt nicht unbedingt den großen Kämpfer braucht, weil ja ohnehin 3 Männer hinten stehen und man so eher den spielenden 6er auf diese Position stellen kann.

Ich bin ja sowieso (auch schon bei der EM) ein Verfechter unserer Abteilung "Flott" auf den Außenbahnen, da ich bei uns oft das Problem sehe, dass wir durch zuwenig beschäftigte, aufgerückte Außenverteidiger in Bedrängnis geraten. Glaube durchaus, dass die beiden das Potential haben gegnerische Außenverteidiger zu binden und durch ihre Schnelligkeit und Dribbelstärke auch für Gefahr über die Außenpositionen sorgen können. Backups gibt es mit Hölzl, Stankovic bzw. Arnautovic auch ...

So jetzt zu einer Personalie, mit der ich vllt. bei vielen Kopfschütteln auslöse. Wieso kein Ivanschitz?! Wie oben bereits ausgeführt ist er für mich zwar unser 1er OZM, aber wenn er nicht regelmäßig zu Einsätzen kommt, muss man sich etwas überlegen. Ich halte Arnautovic, wenn man diese Position ein bisschen nach vorne schiebt, für die beste Alternative. Ich traue es ihm durchaus zu, dass er es versteht sich regelmäßig fallen zu lassen und dann den Ball geschickt prallen lässt. Außerdem halte ich ihn in 1:1-Situation stärker als den Kapitän und auch einem Mark Janko würde man helfen, wenn jemand da ist, der auch manchmal in den Strafraum reingeht.

bearbeitet von Flana

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

säumel kommt auch nicht regelmäßig zum einsatz. gludowatz spielt mit zwei DMs im mittelfeld. österreich wird sicher nicht nur mit einem DM spielen, da würden wir noch gröbere probleme bekommen. finds witzig was sich die leute erwarten. mit zwei stürmern spielt österreich praktisch nie.

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Achso?

darüber kann man sicher diskutieren, allerdings sehe ich mader als DM der von einem zweiten DM unterstützt wird (zb hackmair). ich gestehe aber zu dass man dies auch anders wahrnehmen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Obwohl ich eigentlich eiserner Verfechter der 4-er Kette bin, find ich Flana`s Aufstellung jetzt gar nicht mal so Schlecht. Wobei man da noch irgendwie den Ivanschitz reinbringen müsste. Evtl. statt Harnik, Arnautovic also als RM/RA.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!

darüber kann man sicher diskutieren, allerdings sehe ich mader als DM der von einem zweiten DM unterstützt wird (zb hackmair). ich gestehe aber zu dass man dies auch anders wahrnehmen kann.

Eigentlich garnet. Unsere Standard-Elf hat im Herbst so ausgesehen:

Gebauer

Stocklasa - Glasner - Burgstaller

Brenner ________ Mader ________ Ulmer

Lexa _____ Drechsel/Nacho _____ Kujabi

Nacho/Salihi

Wobei mir die Variante mit Nacho statt Drechsel (als dieser verletzt bzw. nicht in Form war) beinahe besser gefallen hat, weil er als gelernter Stürmer einfach das macht, was mMn auch für Arnautovic spricht. Er geht wenn es ist in den 16er rein und sucht eher 1:1 - Situationen, als dass er den Ball verwaltet und noch einmal quer spielt.

Das Problem an dieser Variante ist, dass es einiger Einheiten bedarf, bis jeder seine Aufgaben kennt (hat man die Zeit mit dem Team?) und man einen ziemlich (spiel)intelligenten Spieler auf der Glasner/Stranzl Position braucht. Ein Stranzl hat sicherlich die Klasse, dass er das auch international spielt, nur braucht er dazu Spiele in Russland.

bearbeitet von Flana

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.