Recommended Posts

ASB-Halbgott

Sofern mich meine Erinnerung nicht täuscht, hat Aufhauser einen furchtbaren Fehlpass gespielt, der dann direkt zu seiner gelben Karte geführt hat. Wenn er aber regelmäßig spielt, seh ich ihn nicht so weit vom Nationalteam weg - aber ausschließlich als DM...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Habe gestern weder Aufhauser noch Ulmer eine überragende Leistung gesehen. Aufhauser hatte nur die Aufgabe höher als Maierhofer zu springen und Ulmer die Aufgabe Hofmann aus dem Spiel zu nehmen. Was zwar beiden relativ gut gelungen ist, nur was hilft das uns im Nationalteam? :ratlos: Ausserdem ist es mühsig Leistungen auf Klubebene und im Nationalteam zu vergleichen. Die Nebenspieler wie in Salzburg haben Aufhauser und Ulmer im Nationalteam nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ich kann mich an zwei Querpässe erinnern, die Rapid letztes Jahr wohl noch zu einem Tor genützt hätte. Wahrscheinlich gehe ich auch deshalb ein bisschen hart mit ihm ins Gericht, weil ich seine Standgekicke nicht ausstehen kann.

Sagen wir es war eine 3,5 im Schulnotensystem.

einer der querpässe ist aus einer pressingsituation von rapid entstanden, da hätten andere spieler auch dumm ausgesehen. ansonsten wars eine brave routinierte leistung.

Habe gestern weder Aufhauser noch Ulmer eine überragende Leistung gesehen. Aufhauser hatte nur die Aufgabe höher als Maierhofer zu springen und Ulmer die Aufgabe Hofmann aus dem Spiel zu nehmen. Was zwar beiden relativ gut gelungen ist, nur was hilft das uns im Nationalteam? :ratlos: Ausserdem ist es mühsig Leistungen auf Klubebene und im Nationalteam zu vergleichen. Die Nebenspieler wie in Salzburg haben Aufhauser und Ulmer im Nationalteam nicht.

ich frag mich schon was du von einem innenverteidiger erwartest. aufhauser hat seine leistung vorgestern in der dreierabwehr von redbull tadellos abgeliefert. keine ahnung welche nebenspieler ihm da das leben so erleichtert haben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

einer der querpässe ist aus einer pressingsituation von rapid entstanden, da hätten andere spieler auch dumm ausgesehen. ansonsten wars eine brave routinierte leistung.

ich frag mich schon was du von einem innenverteidiger erwartest. aufhauser hat seine leistung vorgestern in der dreierabwehr von redbull tadellos abgeliefert. keine ahnung welche nebenspieler ihm da das leben so erleichtert haben...

zB. keine unnötigen Ballverluste im und um den Strafraum, mit anschließendem dummen Faul, gelben Karte und dadurch resultierend eine Freistoß in aussichtsreicher Position. Hab außerdem eher eine 5er Abwehr gesehen, aussen Ulmer und Bodner, als IV Sekagya und Obdam, Aufhauser spielte eher eine Art Libero.

Zudem hat sich Aufhauser, meiner Meinung nach sowieso nach seiner Aktion im ersten EM-Spiel disqualifiziert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

zB. keine unnötigen Ballverluste im und um den Strafraum, mit anschließendem dummen Faul, gelben Karte und dadurch resultierend eine Freistoß in aussichtsreicher Position. Hab außerdem eher eine 5er Abwehr gesehen, aussen Ulmer und Bodner, als IV Sekagya und Obdam, Aufhauser spielte eher eine Art Libero.

Zudem hat sich Aufhauser, meiner Meinung nach sowieso nach seiner Aktion im ersten EM-Spiel disqualifiziert.

ob man das als 5er oder 3er abwehr gesehen hat, ist wohl eher geschmacksache, ich gestehe dass ich in erster linie auf rapid geschaut habe. ich könnt mich nicht entscheiden obs eine dreier oder 5er kette war, hehe. spielt auch keine große rolle, denke ich.

aufhauser hat einen dummen bock gegen kroatien geschossen, ansonsten war er einer der besten österreicher im em turnier. ich fordere ihn aber nicht ins team. der teamchef hat zu entscheiden und ich werde jede einberufung akzeptieren, wenn der aufhauser dabei sein sollte, ist mir das recht, wenn er nicht dabei ist, habe ich damit auch kein problem. tatsache ist, dass er wesentlich mehr geleistet hat fürs team als zb ein scharner. fürn scharner spricht allerdings das alter und natürlich die vorteile in der beweglichkeit. aber scharner muß endlich mal zeigen was er kann. bisher waren das nur durchschnittspartien, da erwarte ich einfach mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist dass nach vorne nix geht und hinten kriegen wir immer mindestens 1-2 Tore. Wann/wie oft hat das ÖFB-Team eigentlich zuletzt zu Null gespielt.

Man spielt halt typisch österreichisch: "Schau ma mal". Das ist nicht Fisch und nicht Fleisch und liegt natürlich auch am verfügbaren oder besser gesagt nicht verfügbaren Spielermaterial.

Entweder ich mach auch spielerisch was - da muss man aber die entsprechenden Spieler haben und aufstellen und dann kann man aber nicht mit vier Innenverteidigern (zB Prödl, Stranzl, Pogatetz, Scharner) und noch zwei eher defensiven Kickern (Garics, Säumel) spielen und hoffen dass es Hölzl und Ivanschitz eh richten werden.

Oder ich stell mich nach typischer Underdog-Konter-Taktik massiv hinten rein, verteidige aktiv (also nicht bloß hinstellen und dem Gegner zuschauen) und spiele dann schnell und unkompliziert nach vor, da kann ich dann aber vorne nicht Ivanschitz und Janko dafür nehmen sondern eher Arnautovic (im Sturm!) und Hoffer.

Nachdem wir eh nix mehr zu verlieren/gewinnen haben würd ich mit der Taktik spielen mit der Salzburg zuletzt gespielt hat.

Defensive:

Zwei Innenverteidiger: Scharner, Pogatetz

Ein Abräumer/Libero: Aufhauser

Rest hat unterschiedlich große Offensiv/Defensiv-Rollen.

RAV: Garics

LAV: Ulmer

RMF: Harnik

LMF: Korkmaz/Fuchs (schade dass Öbster nicht an Jezek vorbeikommt)

Z/OMF: Ivanschitz (Leitgeb ist verletzt)

"spielender" Stürmer: Arnautovic

Strafraumstürmer: Janko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Ob ein Arnautovic für ein schnelles Konterspiel besser geeignet ist, als ein Janko, wage ich auch mal zu bezweiflen. Ersterer ist doch viel zu verspielt und hält die Kugel noch zu lange, wohingegen Janko Bälle kurz abtropfen lässt und dann selber den Weg in die Spitze sucht. Von der Abschlussstärke ganz zu schweigen.

Öbster kann doch auch nicht dein Ernst sein als potentielle Alternative für den linken Flügel? Der Junge ist jetzt 24 und hat keine Handvoll guter Spieler vorzuweisen.

Die Rolle des Zerstörers vor der Abwehr könnte ich mir bei Aufhauser allerdings sehr gut vorstellen. Das hat er drauf wie kein Zweiter in Österreich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

wir haben gegen frankreich mit dem defensiven system gewonnen, nur zur aufklärung.

und dabei praktisch kein tor aus dem spiel heraus gemacht und noch dazu gegen ausgesprochen schwache franzosen gespielt! :)

Ob ein Arnautovic für ein schnelles Konterspiel besser geeignet ist, als ein Janko, wage ich auch mal zu bezweiflen. Ersterer ist doch viel zu verspielt und hält die Kugel noch zu lange, wohingegen Janko Bälle kurz abtropfen lässt und dann selber den Weg in die Spitze sucht. Von der Abschlussstärke ganz zu schweigen.

Öbster kann doch auch nicht dein Ernst sein als potentielle Alternative für den linken Flügel? Der Junge ist jetzt 24 und hat keine Handvoll guter Spieler vorzuweisen.

Die Rolle des Zerstörers vor der Abwehr könnte ich mir bei Aufhauser allerdings sehr gut vorstellen. Das hat er drauf wie kein Zweiter in Österreich.

aufhauser ist viel zu langsam! :nein:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

und dabei praktisch kein tor aus dem spiel heraus gemacht und noch dazu gegen ausgesprochen schwache franzosen gespielt! :)

aufhauser ist viel zu langsam! :nein:

völlig egal warum und in welcher situation wir gewonnen haben! es ist passiert und das zählt. passiert uns eh selten genug.

Ob ein Arnautovic für ein schnelles Konterspiel besser geeignet ist, als ein Janko, wage ich auch mal zu bezweiflen. Ersterer ist doch viel zu verspielt und hält die Kugel noch zu lange, wohingegen Janko Bälle kurz abtropfen lässt und dann selber den Weg in die Spitze sucht. Von der Abschlussstärke ganz zu schweigen.

Öbster kann doch auch nicht dein Ernst sein als potentielle Alternative für den linken Flügel? Der Junge ist jetzt 24 und hat keine Handvoll guter Spieler vorzuweisen.

Die Rolle des Zerstörers vor der Abwehr könnte ich mir bei Aufhauser allerdings sehr gut vorstellen. Das hat er drauf wie kein Zweiter in Österreich.

du solltest die namen in go4glories posting nicht so ernst nehmen und dich mehr auf seine grundaussage konzentrieren, denn die ist sehr sehr interessant. er bemängelt den typisch österreichischen weg des kompromisses und meint wir sollten uns eine philosophie überlegen und diese durchziehen. ich meine, er hat recht. gefällt mir gut der gedanke. jeder trainer würde diese idee mit anderen namen umsetzen (sofern er damit einverstanden ist), dh namen sind austauschbar - unterm strich steht eine philosophie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

[...]

aufhauser ist viel zu langsam! :nein:

Soll ja auch keine 30 Meter Sprints gewinnen, sondern im Zentrum vor der Verteidigung den Leuten auf die Füße steigen.

Ad Philosophie: So etwas haben wir in unserem Fußball wirklich nicht, nein. Noch nie gehabt! Mal spielen wir Hollywood, dann wieder feinstes Austro-Catenaccio usw...

Warum soll's im Fußball auch anders sein, als im richtigen Leben? Die Philosophie müsste man aber schon im Nachwuchs vermitteln, sonst hat dies wenig Sinn. So, jetzt aber genug der Hirnwichserei. :=

bearbeitet von unnerum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz

jeder trainer hat seinen stil und dieser sollte auch akzeptiert werden. schinkels ist nicht teamchef, ihm würde es auch nicht gefallen wenn andere trainer ein anderes system für seine kärntner fordern würden. es ist immer das gleiche, wenns nicht läuft kommen alle aus ihren löchern gekrochen.

Wie lange schon, lauft es bei uns nicht? Schinkels kritisiert nach 1,5 Jahre(vl sogar länger) mal das system/Spielweise und das sicher nicht ganz zu unrecht.

4-5-1 hin oder her aber, man sollte auch mal chancen erarbeiten den soviel glück wie gegen die Franzosen werden wir nicht immer haben(hatten wir auch nicht).

Verstehe mich nicht falsch, ich bin mir auch bewusst das die qualität nicht die beste ist aber man muss eben auch mal mehr Selbstvertrauen haben und nicht immer dasselbe scheiss spiel durchziehen.

Warum du Scharner so kritisierst ist auch super. Er gehörte sicher zu den spielern mit den meisten Metern und stämmte sich gegen die Niederlage(seine offensive vorstösse die uns auch mehr gefährlichkeit brachten).

Spielerisch, Technisch auch halt kein wunderwuzzi aber wer erwartet das der sich mit Fussball auskennt?

Das Aufhauser bei der EM zu unseren besten gehört ist richtig aber gegen Rapid am So sah ich ihm auch nicht gut. Er machte das unnötige foul an Maierhofer welches zum Tor führte und nicht lange später ein sehr dummes Tackling->foul an hoffer, welches 17-18 Meter vorm Tor war. Spielerisch wie man ihm kennt durchschnittlich.

Solange Aufhauser nicht seine Form wieder findet, hat er ganz einfach nix im Team verloren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Öbster kann doch auch nicht dein Ernst sein als potentielle Alternative für den linken Flügel? Der Junge ist jetzt 24 und hat keine Handvoll guter Spieler vorzuweisen.

Ja, weil er erste eine Handvoll Spiele hatte... :=

MMn wäre er eine Alternative (nicht die erste Wahl) wenn er öfter spielen würde.

Aber es ging mir nicht so sehr um die Namen.

Wichtig wäre erst mal eine gewisse Grundphilosophie zu haben, eine Spielweise.

Wie gesagt: Momentan ist das gar nix, einfach nur die theoretisch besten Spieler aufzustellen macht noch keine erfolgreiche Mannschaft.

Das zeigt auch das Beispiel Scharner. Der ist nun mal kein Spielgestalter aber es wird dann von ihm verlangt. Klar, der spielt ja in England in der Innenverteidigung also muss er im Nationalteam gefälligst der Impulsgeber sein sonst ist er ein Versager. :betrunken: Komische Logik. Gleiches gilt auch für Aufhauser, den Adriaanse bei Salzburg nicht umsonst als absoluten Defensivmann und Abräumer einsetzt aber im Nationalteam soll er dann plötzlich zum Ronaldinho mutieren.

Wenn wir Glück haben und die anderen Pech dann schlagen wir halt einmal in fünf Jahren einen Gegner wie Frankreich aber das (bzw die Leistung) ist dann die Ausnahme und nicht die Regel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

ob man das als 5er oder 3er abwehr gesehen hat, ist wohl eher geschmacksache, ich gestehe dass ich in erster linie auf rapid geschaut habe. ich könnt mich nicht entscheiden obs eine dreier oder 5er kette war, hehe. spielt auch keine große rolle, denke ich.

aufhauser hat einen dummen bock gegen kroatien geschossen, ansonsten war er einer der besten österreicher im em turnier. ich fordere ihn aber nicht ins team. der teamchef hat zu entscheiden und ich werde jede einberufung akzeptieren, wenn der aufhauser dabei sein sollte, ist mir das recht, wenn er nicht dabei ist, habe ich damit auch kein problem. tatsache ist, dass er wesentlich mehr geleistet hat fürs team als zb ein scharner. fürn scharner spricht allerdings das alter und natürlich die vorteile in der beweglichkeit. aber scharner muß endlich mal zeigen was er kann. bisher waren das nur durchschnittspartien, da erwarte ich einfach mehr.

Als Rapid-Anhänger hab ich natürlich auch mehr auf Rapid geschaut.

Zu Scharner geb ich dir recht, nur leider trifft das eben auch auf 70-75% der restl. Mannschaft zu.

Es sind mehrere Gründe warum wir nicht gewinnen:

Einerseits haben wir keine gefestigte Abwehr, somit konnten und können wir kein Catenaccio spielen, dazu fehlt uns die Qualität.

Andererseits haben wir auch nicht das Potenzial um ein Spiel zu gestalten.

Das einzige was unsere Burschen können ist laufen, laufen und nochmals laufen, wie man auch bei der EM gesehen hat. Somit sollten wir wieder probieren Pressing zu spielen und den Gegner zu Fehlern zwingen.

Weiters müssen wir fast immer mit 2 Sturmspitzen spielen (zumindest daheim). Wie die letzten Spiele gezeigt haben, ist eine Sturmspitze (egal wie sie heißt) ne arme Sau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

haben wir eigentlich irgendwann freundschaftsspiele auch auswärts ausgetragen?

nimmt österreich keine fss an?

oder will gegen uns niemand spielen

bzw uns um ein fss bitten?

wunder mich nur warum eigentlich alle freundschaftsspiele daheim ausgetragen werden und die gegner immer anreisen ö,ö

ps: gab es überhaupt mal ein auswärts fss kann mich grad ned wirklich errinern auser das spiel gegen die schweiz oder war das in tirol damals?

bearbeitet von bongclan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

haben wir eigentlich irgendwann freundschaftsspiele auch auswärts ausgetragen?

nimmt österreich keine fss an?

oder will gegen uns niemand spielen

bzw uns um ein fss bitten?

wunder mich nur warum eigentlich alle freundschaftsspiele daheim ausgetragen werden und die gegner immer anreisen ö,ö

ps: gab es überhaupt mal ein auswärts fss kann mich grad ned wirklich errinern auser das spiel gegen die schweiz oder war das in tirol damals?

2005: Zypern - Österreich 1:1 (5:4) 08.02.05

Lettland - Österreich 1:1 (5:3) 09.02.05

2006: Costa Rica - Österreich 2:2 (4-Nationen-Tunier in der Schweiz) 02.09.06

Venezuela - Österreich 1:0 (4-Nationen-Tunier in der Schweiz) 06.09.06

Liechtenstein - Österreich 1:2; 6.10.06

2007: Malta : Österreich 1:1; 07.02.07

Frankreich : Österreich 1:0; 28.03.07

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.