Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 11. März 2009 im falle ibertsberger muss ich sagen dass er mir beim spiel gegen bremen im defensiven mittelfeld sehr gefallen hat. er kann auf dieser position das spiel der gegner entscheident zerstören und wäre daher auf dieser position sicher auch eine zusätzliche stütze. in der linken verteidigung ist fuchs aufgrund seiner offensiv-qualitäten viel wertvoller auf dieser position. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 11. März 2009 Ich gebe Dir schon recht, aber Scharner wurde mehrere Male zum Man of the Match gewählt; jedes Mal, wenn er in der IV gespielt hat. Pogatetz spielt ja in letzter Zeit sowieso LV bei Boro, aber er muss einfach spielen. Die Präsenz und Übersicht, die er bei seinem Verein hat, ist einfach unglaublich. Ich habe mir die letzten Spiele angesehen, und abgesehen von Downing und Tuncay, ist er der unangefochtene Chef/Playmaker bei Boro. Eigentlich unglaublich wieviele eröffnende Pässe er theoretisch schlagen kann, leider gelingt es im NT nicht wirklich immer so. mir ist es relativ wurscht, was die beiden in england spielen. im team sind beide ausbaufähig. ich will beide dabeihaben, allerdings nicht nebeneinander, weil dann zuviel geballter wahnsinn auf zu engem raum aufeinandertreffen und das kann nur in die hose gehen. man braucht gerade in der IV einen spieler, der einen kühlen kopf bewahren kann und auch strategisches geschick besitzt. das sind beides eigenschaften, die unseren englandlegionären fremd sind. beide sind unglaubliche kämpfertypen, mit großem herzen und interessanter hirntätigkeit. genauso wie beide im club sehr gute nebenspieler haben, benötigen sie auch im team einen ruhepol. im falle ibertsberger muss ich sagen dass er mir beim spiel gegen bremen im defensiven mittelfeld sehr gefallen hat. er kann auf dieser position das spiel der gegner entscheident zerstören und wäre daher auf dieser position sicher auch eine zusätzliche stütze. in der linken verteidigung ist fuchs aufgrund seiner offensiv-qualitäten viel wertvoller auf dieser position. wir sollten halt schritt für schritt von der zerstörermentalität im defensivem mittelfeld wegkommen. ich will einen senna für arme im DM sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 11. März 2009 wir sollten halt schritt für schritt von der zerstörermentalität im defensivem mittelfeld wegkommen. ich will einen senna für arme im DM sehen. vl ist ja pehlivan in ein paar jahren so weit...aber da sehe ich nicht viel hoffnung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 11. März 2009 vl ist ja pehlivan in ein paar jahren so weit...aber da sehe ich nicht viel hoffnung. man sollte pehlivan zum knödelfressen zwingen, mit dem körper hat er international keine chance. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 11. März 2009 man sollte pehlivan zum knödelfressen zwingen, mit dem körper hat er international keine chance. oder wir sollten auch einen brasilianer einbürgern....wenn wir schon dabei sind, der sandro von kärnten zb. könnte uns sicher weiterhelfen wenn er so weitermacht in seiner entwicklung...tut aber nix zur sache. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 11. März 2009 grundsätzlich auch nicht übel, allerdings würde ich die beiden englandd legionäre aufgrund ihrer exzentrik nicht in der IV packen - das ist mein kritikpunkt nummer eins. kritikpunkt nummer zwei: ich möcht endlich fuchs als LV sehen, ibertsberger ist für mich nur eine notfallalternative. aus meinen ersten beiden kritikpunkten ergibt sich, dass die dreierreihe vor der abwehr, die ich durchaus als kreative idee betrachte, so nicht zustande käme und ich schon mit leitgeb und säumel sorgen um die defensive qualität habe. dh deine aufstellung von mir adaptiert würde dann wie folgt aussehen: Manninger Garics - Stranzl - Prödl/Pogatetz - Fuchs ---------Leitgeb/Säumel - Scharner - Ivanschitz-------------- Arnautovic----------------------Korkmaz Janko ad Kritikpunkt Nr.1: Genau das selbe hab ich mir auch gedacht, das Problem ist, dass ich sonst nicht wirklich Platz finde für die beiden. Pogatetz will ich einfach nicht als LV sehen, da wir da zwei starke Alternativen haben, und das sollte man ganz einfach ausnutzen. Alles andere wäre fahrlässig. Am ehesten würde ich Scharner im defensiven Mittefeld spielen lassen, allerdings müsste dann einer aus dem Duo Prödl/ Stranzl IV spielen, und ich will eigentlich beide aufgrund ihrer mangelnden Spielpraxis nicht von Beginn an sehen. Vorallem bei Stranzl ist das ein sehr großes Problem, weil sein letztes Pflichtspiel schon zu lange her ist. ad Punkt 2: Wie gesagt, wenn du bei Säumel und Leitgeb defensive Sorgen hast, müsstest du die bei Ivanschitz und Säumel/Leitgeb auch haben, denn Ivanschitz ist defensiv nicht bedeutend stärker als Säumel und Leitgeb. In meiner Dreierkette ist mMn eigentlich nur Leitgeb defensiv schwächer als die anderen beiden, da sie aber in der Kette zu dritt sind, ist es ok, wenn einer defensiv ein bisschen abfällt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mariv Superstar Geschrieben 11. März 2009 Manninger Garics - Prödl - Pogatez - Fuchs Lexa - Säumel - Ivanschitz - Korkmaz Janko - Arnautovic Aufstellung mit kräftig Dampf über links mit Fuchs und Korkmaz Zentral mit Säumel da Ivanschitz und Leitgeb zu offensiv wäre Rechts hab ich jetzt mal Lexa genommen mangels Alternativen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gRüN_wEiß25 Superstar Geschrieben 11. März 2009 ad Kritikpunkt Nr.1: Genau das selbe hab ich mir auch gedacht, das Problem ist, dass ich sonst nicht wirklich Platz finde für die beiden. Pogatetz will ich einfach nicht als LV sehen, da wir da zwei starke Alternativen haben, und das sollte man ganz einfach ausnutzen. Alles andere wäre fahrlässig. Am ehesten würde ich Scharner im defensiven Mittefeld spielen lassen, allerdings müsste dann einer aus dem Duo Prödl/ Stranzl IV spielen, und ich will eigentlich beide aufgrund ihrer mangelnden Spielpraxis nicht von Beginn an sehen. Vorallem bei Stranzl ist das ein sehr großes Problem, weil sein letztes Pflichtspiel schon zu lange her ist. ad Punkt 2: Wie gesagt, wenn du bei Säumel und Leitgeb defensive Sorgen hast, müsstest du die bei Ivanschitz und Säumel/Leitgeb auch haben, denn Ivanschitz ist defensiv nicht bedeutend stärker als Säumel und Leitgeb. In meiner Dreierkette ist mMn eigentlich nur Leitgeb defensiv schwächer als die anderen beiden, da sie aber in der Kette zu dritt sind, ist es ok, wenn einer defensiv ein bisschen abfällt. ad 1) Wieso nicht zB. Schiemer wieder in der IV ausprobieren? Hat mmn gegen die Elfenbeinküste eine solide Partie abgeliefert. ad 2) Wie schon von einem anderen User gepostet: Warum nicht Ibertsberger (statt Ivanschits) ins DM neben Scharner stellen und dafür Leitgeb in ein 3er-Mittelfeld mit Arnautovic und Korkmaz nach vorne ziehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 11. März 2009 (bearbeitet) mangels Alternativen? Hölzl, Harnik, Arnautovic, mit ein bisschen Fantasie Beichler. Also Alternativen gibts genug auf der rechten Außenbahn, ich traue mich zu sagen, dass Lexa nicht im Kader sein wird. @ grün-weiß 25: 1. Hab ich mir natürlich auch überlegt, ist aber derzeit verletzt. 2. Iberstberger war bei Hoffenheim eine Notlösung im DM, weil ihn Ragnick nicht aus der Mannschaft nehmen wollte. Aber natürlich wäre auch das eine Alternative, die man überlegen muss. bearbeitet 11. März 2009 von little beckham 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mariv Superstar Geschrieben 11. März 2009 Ja schon klar das es Alternativen gibt aber Arnautovic und Harnik sehe ich eher im Sturm und Hölzl hat mich beim letzten Mal nicht überzeugt und Lexa wäre einer der Flanken auf Janko bringt hab auch mal gelesen das Dag eher auf der rechten Seite spielt das wär natürlich auch nicht schlecht Aber im Grunde genommen sind dass alles nur Gedankenspielchen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 11. März 2009 (bearbeitet) Ich will Prödl nicht in der IV sehen, und Stranzl, sollte er bei Spartak nicht zum Zug kommen, auch nicht. Manninger Garics - Stranzl (Hoffentlich spielt er bei Spartak) - Pogatetz ------------------------------------------------------------------------Fuchs ----------------------------------Scharner--------------------------------- Leitgeb---------------------------------Ivanschitz------------------------- --------------------------------------------------------------------Korkmaz Arnautovic------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------Janko------------------------------- bearbeitet 11. März 2009 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gRüN_wEiß25 Superstar Geschrieben 11. März 2009 mangels Alternativen? Hölzl, Harnik, Arnautovic, mit ein bisschen Fantasie Beichler. Also Alternativen gibts genug auf der rechten Außenbahn, ich traue mich zu sagen, dass Lexa nicht im Kader sein wird. @ grün-weiß 25: 1. Hab ich mir natürlich auch überlegt, ist aber derzeit verletzt. 2. Iberstberger war bei Hoffenheim eine Notlösung im DM, weil ihn Ragnick nicht aus der Mannschaft nehmen wollte. Aber natürlich wäre auch das eine Alternative, die man überlegen muss. 1. Uups, hab ich grad gesehen. Vielleicht wird er bis 1.4. wieder fit, ansonsten würd ich ganz leise noch den Namen Ortlechner posten. 2. Eventuell, von mir selbst auch schon mal gepostet, Weber ausprobieren? Einzig wo ich keine Alternativen sehe, ist die Garics-Position. (ausser Ibertsberger) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 11. März 2009 eure formationen kommen eigtl. eh fast immer aufs gleiche. die frage ist halt tatsächlich nur wer am meisten spielpraxis hat oder auch ohne spielpraxis die qualität besitzt österreich weiter zuhelfen. die nationalspieler von der österreichischen bundesliga haben eigtl. alle konstante einsatzzeiten. bei den legionären wird es auch immer besser, aber noch nicht ganz so konstant. daher finde ich auch gleichzeitig dass die qualität bei ihnen zu gering ist um bei jedem spiel des nteams weiter zu helfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 11. März 2009 Wenn ich mich nicht täusche, fängt die russische Liga dieses Wochenende an. Falls sich wer besser auskennt, kann die Person ja einmal nachschaun, wie Spartak in den Freundschaftsspielen aufgelaufen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 11. März 2009 ad Kritikpunkt Nr.1: Genau das selbe hab ich mir auch gedacht, das Problem ist, dass ich sonst nicht wirklich Platz finde für die beiden. Pogatetz will ich einfach nicht als LV sehen, da wir da zwei starke Alternativen haben, und das sollte man ganz einfach ausnutzen. Alles andere wäre fahrlässig. Am ehesten würde ich Scharner im defensiven Mittefeld spielen lassen, allerdings müsste dann einer aus dem Duo Prödl/ Stranzl IV spielen, und ich will eigentlich beide aufgrund ihrer mangelnden Spielpraxis nicht von Beginn an sehen. Vorallem bei Stranzl ist das ein sehr großes Problem, weil sein letztes Pflichtspiel schon zu lange her ist. ad Punkt 2: Wie gesagt, wenn du bei Säumel und Leitgeb defensive Sorgen hast, müsstest du die bei Ivanschitz und Säumel/Leitgeb auch haben, denn Ivanschitz ist defensiv nicht bedeutend stärker als Säumel und Leitgeb. In meiner Dreierkette ist mMn eigentlich nur Leitgeb defensiv schwächer als die anderen beiden, da sie aber in der Kette zu dritt sind, ist es ok, wenn einer defensiv ein bisschen abfällt. ´ hö, bei mir ist der scharner noch dabei... der sollt den unterschied machen. ad 1) Wieso nicht zB. Schiemer wieder in der IV ausprobieren? Hat mmn gegen die Elfenbeinküste eine solide Partie abgeliefert. ad 2) Wie schon von einem anderen User gepostet: Warum nicht Ibertsberger (statt Ivanschits) ins DM neben Scharner stellen und dafür Leitgeb in ein 3er-Mittelfeld mit Arnautovic und Korkmaz nach vorne ziehen? frag mal bei den austrianern nach, wie die form vom schiemer aussieht (nicht aktuell sondern im letzten jahr). der ist momentan eher keine option. das matcherl gegen die elfenbeinküste ist halt schon lange her. ortlechner kann natürlich eher keine alternative sein, wenn man leute wie stranzl, prödl, pogatetz zu verfügung hat. ibertsberger ist soundso nur eine notlösung fürs team (ich könnt mich nicht erinnern dass er einmal mehr als zwei drei match hintereinander fürs team gespielt hätte), da müsste schon halb österreich verletzt sein, dass er im DM zum einsatz käme. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.