Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 16. Februar 2009 wenn alle fit sind wäre die absolut beste formation für österreich folgende: ---------------------manninger----------------- garics-----scharner------pogatetz------fuchs -----------leitgeb-----------säumel------------ harnik------------------------------korkmaz-- --------------------------ivanschitz------------ ---------------janko---------------------------- 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 16. Februar 2009 wenn alle fit sind wäre die absolut beste formation für österreich folgende: ---------------------manninger----------------- garics-----scharner------pogatetz------fuchs -----------leitgeb-----------säumel------------ harnik------------------------------korkmaz-- --------------------------ivanschitz------------ ---------------janko---------------------------- zwei kritikpunkte: a) pogerl und scharner gemeinsam will ich eher nicht in der IV sehen. entweder prödl oder eher stranzl sollten für die ruhe sorgen hinten (eher stranzl weil älter und erfahrener). b) leitgeb und säumel sind mir zu riskant im defensiven mittelfeld. für mich kanns aktuell nur heißen leitgeb oder säumel. da neige ich zur zeit eher zu leitgeb. meine variante: manninger garics - prödl/stranzl - pogatetz - fuchs harnik/hölzl - scharner - leitgeb/säumel - korkmaz/arnautovic ivanschitz janko 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 16. Februar 2009 (bearbeitet) Ich hoffe das man auch die nächsten Spiele schlecht bestreitet und verliert, sodass Brückner endlich Geschichte ist und hoffentlich Herzog ran darf. Auch wenn es Herzog nicht wird, würde ich gerne einmal ein 4-3-3 beim ÖFB über eine längere Zeit sehen, etwa so wie in Holland. Sollte sich Janko wirklich über die nächsten Jahr hinweg als der Knipser herausstellen, sollte man das nutzen und ihn mit sehr vielen Flanken füttern. Eigentlich kann man jetzt schon für die EM Qualifikation 2012 planen, weil WM 2010 wird sich sowieso nicht ausgehen, also bitte keine Spieler mittragen die 2012 eh nicht spielen werden. Ich könnte mir für die kommende Spiele mit einem neuen Trainer, sowie für die EM Quali folgendenKader vorstellen: Tor Alexander Manninger Helge Payer? Jürgen Macho? Abwehr György Garics Sebastian Prödl Franz Schiemer Martin Stranzl Emanuel Pogatetz Christan Fuchs Robert Iberstberger Aleksandar Dragovic Mittelfeld Paul Scharner Jürgen Säumel Veli Kavlak Ümit Korkmaz Christoph Leitgeb Martin Harnik Christopher Drazan Daniel Beichler Angriff Marc Janko Marko Arnautovic Erwin Hoffer Roland Linz? Korkmaz - Janko - ArnautovicDrazan - Hoffer/Linz - Harnik Säumel - Leitgeb Kavlak - Beichler Scharner Fuchs - Pogatetz - Prödl - Garics Dragovic - Stranzl - Schiemer - Iberstberger Manninger Macho/Payer Bei Dragovic, Drazan und Beichler hoffe ich natürlich auf eine sehr sehr positive Entwicklung im Jahr 2009. bearbeitet 16. Februar 2009 von Pinturicchio 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 16. Februar 2009 ist zu offensiv und die überbrückung von abwehr auf angriff mmn zu destruktiv.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 16. Februar 2009 sorry, aber ich hab einfach das gefühl und das verlässt mich nicht, wenn ich sowas wie "geplante auswechslungen" lese - die gibts jetzt bei hattrick Erstens: wird sich jeder Teamchef ein Konzept überlegen, auch wenn er sich nicht immer daran halten kann. Zweitens: ist es wichtig wie man das Beste aus den Spielern herausholt, und wenn sie nicht in Topform sind bringt es sich um so mehr sich zu überlegen wie und wie lang man sie einsetzt. Drittens: kann es sein das du dich von 10jährigen verfolgt fühlst? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 16. Februar 2009 (bearbeitet) mein fc hollywood janko korkmaz/arnautovic ______ arnautovic/korkmaz * adrianinho ivanschitz leitgeb fuchs stranzl scharner garic manninger fuchs und garic können und liefern bei ihren klubs mit unter die meisten kilometer und sind besonders laufstark da würde ich mir erwarten das beide schon wie bei ihren clubs mal nach vorne gehen ein "echter" spielmacher wird gesucht (wieso nicht mal den brasilianer testen/beobachten, in polen klapt das doch auch)? <- 2:40 gugt ma des tor vom adrianino ö.öin ivanschitz sehe ich eher einen mitspieler als der spielbestimmende oder kreativ spieler deswegen fände ich die variante im zm zusammen mit leitgeb schon mal ned schlecht und als team capitän sehe ich stranzl oder auch manninger die besseren kandidaten für *(forza flexible angrifszange) bearbeitet 16. Februar 2009 von bongclan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 16. Februar 2009 Natürlich. Hauptsache ein Brasilianer. Und dann tanzen wir die Gegner aus. Nageh, das ist mühsam...aber auch irgendwie faszinierend, wie lange sich dieser Brasilianer schon in den Köpfen der österreichischen Fußballfans hält. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 16. Februar 2009 (bearbeitet) ich seh es so, es wird ein spielmacher gesucht, ivanschitz hat bisher versagt er tritt eher als mitspieler auf was gibt es sonst für alternativen? junuzovic aber sonst? leitgeb? ders eher ein zm als ein om und wennschon die möglichkeit besteht einen spielmacher aus brasilien zu holen wy not wenigstens mal beobachten/testen lassen sind doch sowieso schon eine multi kulti national manschaft gugt mal in portugal,polen,deutschland und bei den anderen vorbei haben auch brasilianer nicht wegen dem namen oder der herkunft sondern weil es vllt auf den positionen zuwenig einheimische alternativen gibt? kb auf spieler wie mörz .,. bearbeitet 16. Februar 2009 von bongclan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 16. Februar 2009 Ich hoffe das man auch die nächsten Spiele schlecht bestreitet und verliert, sodass Brückner endlich Geschichte ist und hoffentlich Herzog ran darf. Auch wenn es Herzog nicht wird, würde ich gerne einmal ein 4-3-3 beim ÖFB über eine längere Zeit sehen, etwa so wie in Holland. Korkmaz - Janko - ArnautovicSäumel - Leitgeb Scharner Fuchs - Pogatetz - Prödl - Garics Manninger Diese Truppe würde aber vermutlich niemals einen offensiven 4-3-3-Fußball spielen können. Da sehe ich eher ein 4-3-2-1, wenn ich ganz ehrlich bin. Und zwar mit sieben defensiven vor ihrem Torwart (eine verteidigende Viererkette mit drei defensiven Mittelfeldspielern). Ich denke auch, dass wir hier aus dem Mittelfeld noch unkreativer wären, als wir es eh ohnehin schon sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luis Enrique Top-Schriftsteller Geschrieben 16. Februar 2009 Diese Truppe würde aber vermutlich niemals einen offensiven 4-3-3-Fußball spielen können. Da sehe ich eher ein 4-3-2-1, wenn ich ganz ehrlich bin. Und zwar mit sieben defensiven vor ihrem Torwart (eine verteidigende Viererkette mit drei defensiven Mittelfeldspielern). Ich denke auch, dass wir hier aus dem Mittelfeld noch unkreativer wären, als wir es eh ohnehin schon sind. Also mir gefällt diese Formation sehr gut und ich hab sie ja eh vor kurzem schon wo anders genau so vorgeschlagen. Defensiv sollten wir damit ganz gut stehen und in der Offensive würden wir das Flügelspiel forcieren, was ja Marc Janko entgegenkommen sollte. Fuchs und Garics sind Außenverteidiger die in der Lage sein sollten Druck nach vorne zu machen und Säumel bzw. Leitgeb sind variable Spieler die die Bälle schön an Korkmaz und Arnautovic verteilen können sollten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 16. Februar 2009 Tor Alexander Manninger Helge Payer? Jürgen Macho? Abwehr György Garics Sebastian Prödl Franz Schiemer Martin Stranzl Emanuel Pogatetz Christan Fuchs Robert Iberstberger Aleksandar Dragovic Mittelfeld Paul Scharner Jürgen Säumel Veli Kavlak Ümit Korkmaz Christoph Leitgeb Martin Harnik Christopher Drazan Daniel Beichler Angriff Marc Janko Marko Arnautovic Erwin Hoffer Roland Linz? Korkmaz - Janko - ArnautovicDrazan - Hoffer/Linz - Harnik Säumel - Leitgeb Kavlak - Beichler Scharner Fuchs - Pogatetz - Prödl - Garics Dragovic - Stranzl - Schiemer - Iberstberger Manninger Macho/Payer Bei Dragovic, Drazan und Beichler hoffe ich natürlich auf eine sehr sehr positive Entwicklung im Jahr 2009. du meinst wohl ANDI ibertsberger Fehlen tun meiner meinung nach stankovic und junuzovic, was die zukunftsgedanken betrifft. DERZEIT ist er aus meiner sicht, genauso wie kavlak, beichler und konsorten kein thema fürs team, auch wenns "nur" mehr um punkte für die uefa - wertung geht. diese leute werden auf jeden fall ihre chance bekommen, ins team in richtung 2012 hineinzuwachsen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 16. Februar 2009 (bearbeitet) Fehlen tun meiner meinung nach stankovic und junuzovic, was die zukunftsgedanken betrifft. DERZEIT ist er aus meiner sicht, genauso wie kavlak, beichler und konsorten kein thema fürs team, auch wenns "nur" mehr um punkte für die uefa - wertung geht Wir haben allerdings eh schon eine junge Mannschaft würde jetzt nicht mehr viele dazuholen außer ein ,zwei Leute fürs Mittelfeld wie Kavlak und Januzovic um dort Perspektiven auf den zentralen Positionen zu haben. Den weg mit Hölzl finde ich eh schon recht gut. Würde eher versuchen daraus eine eingespielte Truppe zu machen die sich gegenseitig pusht. So unwichtig ist die Uefa Wertung nicht weil wenn wir dort besser dastehen bekommen wir theoretisch leichtere Gegner. Sollten versuchen eine gute Ausgangsposition für den nächsten Anlauf zu schaffen auch wenn es diesmal leider wahrscheinlich nicht klappt bzw. nicht reicht uns zu qualifizieren. Also Gemma Burschen!!!!!!!!!!!!!!!! bearbeitet 16. Februar 2009 von FAKler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 16. Februar 2009 Wir haben allerdings eh schon eine junge Mannschaft würde jetzt nicht mehr viele dazuholen außer ein ,zwei Leute fürs Mittelfeld wie Kavlak und Januzovic um dort Perspektiven auf den zentralen Positionen zu haben. Den weg mit Hölzl finde ich eh schon recht gut. Würde eher versuchen daraus eine eingespielte Truppe zu machen die sich gegenseitig pusht. So unwichtig ist die Uefa Wertung nicht weil wenn wir dort besser dastehen bekommen wir theoretisch leichtere Gegner. Sollten versuchen eine gute Ausgangsposition für den nächsten Anlauf zu schaffen auch wenn es diesmal leider wahrscheinlich nicht klappt bzw. nicht reicht uns zu qualifizieren. genau das habe ich mit meiner aussage vor der deinigen versucht zu sagen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 17. Februar 2009 Also mir gefällt diese Formation sehr gut und ich hab sie ja eh vor kurzem schon wo anders genau so vorgeschlagen. Defensiv sollten wir damit ganz gut stehen und in der Offensive würden wir das Flügelspiel forcieren, was ja Marc Janko entgegenkommen sollte. Fuchs und Garics sind Außenverteidiger die in der Lage sein sollten Druck nach vorne zu machen und Säumel bzw. Leitgeb sind variable Spieler die die Bälle schön an Korkmaz und Arnautovic verteilen können sollten. für diese formation hat österreich zu wenig qualität, weil die außenverteidiger dadurch viel deffensiver aggieren müssen wenn zwei flügelstürmer nicht gerade darauf ausgerichtet sind viel defensiv-arbeit zu vollrichten. natürlich kann man jetzt sagen "für was gibts 2 dm-spieler". aber wenn die jedes mal die flügel dicht machen müssen wenn grad ein außenverteidiger in einer offensivaktion den ball verloren haben, ist die mitte offen wie ein scheunentor.... so die außenverteidiger müssen defensiver spielen, das heißt die flügelstürmer sind abhängig von 3 eher zentralen mittelfeldspielern oder sie rücken zurück und wir haben wieder die alte formation die keiner will.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 17. Februar 2009 die aufstellung kannst vergessen, die ist fürn hugo (maradona). so was kann ur einem extrem naiven hirn entspringen. unfassbar, auf was für ideen die leute kommen, wohl zu viel EA manager gespielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.