MarioAUT A.U. Geschrieben 9. August 2009 jo, hab den saisonauftakt der weidener im tv gesehn. das einzige mal, das man den sokol gesehen hat war, als er alleine vor dem torwart in die erde statt auf den ball gehauen hat ;-) also das glück wird er wohl brauchen können 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sendepause Sendestörung Geschrieben 18. November 2009 (bearbeitet) Vielleicht erinnert sich jemand an Günter Haizinger? Der ist jetzt Spielertrainer beim FC Kapelln in der NÖ-1. Klasse West Mitte! Er ist dort noch immer für seine Freistösse gefürchtet bearbeitet 18. November 2009 von Randy K 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 18. November 2009 auszug aus unserer chronik: ...Doch in den den Jahren darauf folgte immer mehr der stete Niedergang des Werksklubs. Im Sommer 1982 trennte sich der Verein von seinen letzten Stars und setzte durchwegs nur mehr auf junge hungrige Spieler. Ein Georg Zellhofer, Manfred Schill, Harald Zeilinger, Jürgen Werner - der spätere Manager, Günther Haizinger, Helmut Wartinger und dergleichen kamen damals unter Ferdinand Milanovich, der eine Doppelfunktion als Trainer und Manager ausübte, zum Zug. In den Saisonen 1982/83 und 1983/84 wurden die Endränge 8 und 12 erreicht.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sendepause Sendestörung Geschrieben 18. November 2009 (bearbeitet) Kann es sein, dass beim Online-System was net stimmt? Hab beim Günter nachgesehen wegen den früheren Stationen und des System spuckt mir folgendes aus: Bisherige Vereine: * ab 15.07.2008 FC Kapelln * ab 30.01.2004 Hadersdorf SC * ab 11.01.2002 SC MMG Rohrendorf/Gedersdorf * ab 11.07.2000 SC Raika Trenkwalder Wieselburg * ab 21.01.1998 Kremser SC * ab 16.07.1997 Retz SC * ab 30.06.1997 Fernwärme Vienna * ab 15.07.1996 Retz SC * ab 24.06.1996 Fernwärme Vienna * ab 15.07.1995 Retz SC * ab 30.06.1995 Fernwärme Vienna * ab 15.07.1994 Retz SC * ab 30.06.1994 Fernwärme Vienna * ab 15.07.1993 Retz SC * ab 30.06.1993 Fernwärme Vienna * ab 15.07.1992 Kremser SC * ab 25.06.1992 Fernwärme Vienna * ab 15.07.1991 SC Sparkasse Zwettl * ab 01.07.1991 Fernwärme Vienna * ab 23.07.1990 St. Pölten VSE * ab 15.07.1990 Fernwärme Vienna * ab 21.07.1989 Kremser SC Edit: alles in Ordnung! Dürfte nur bis Ende der 80er gehen glaub ich. bearbeitet 18. November 2009 von Randy K 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
renton (the real) renton Geschrieben 15. Dezember 2009 Willy Kreuz beim ASK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 23. Dezember 2009 Oliver Gumpinger spielt im Frühjahr für ASKÖ Schwertberg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sparkle Inventar Geschrieben 28. Dezember 2009 Der Herbstmeister SKU Ertl Glas Amstettenamstetten.jpg konnte sich gestern die Dienste von Daniel Milojevic sichern, der das Flügelspiel der Panholzer-Elf beleben soll. Milojevic war unter anderem in Pasching, Schwanenstadt und beim FC Blau-Weiß Linz unter Vertrag, ehe er das letzte halbe Jahr in der Radio OÖ-Liga beim SV Traun verbrachte. Sportmanager Anton Lausegger über die Verpflichtung eines absoluten Wunschspielers: ... mehr: http://www.noeliga.at/index.php?option=com_content&task=view&id=2345&Itemid=1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thewulf Teamspieler Geschrieben 28. Dezember 2009 Da er auch einmal einer von uns war Peter Brandl (26, SK Vorwärts Steyr) beendet seine Karriere aus beruflichen Gründen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
renton (the real) renton Geschrieben 29. Dezember 2009 (bearbeitet) ...nix mehr hausverwalter beim hauptsponsor...? mit 26 schon aufhören - ...muss aaaa waaaahnsins hockn sein. peter brandl (war bei uns) "einer von den guten" find ich. bearbeitet 29. Dezember 2009 von renton (the real) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
v-alex Superstar Geschrieben 30. Dezember 2009 Schade um Ihn, war nicht nur ein guter sondern auch ein sympathischer Kicker. Wenn man bedenkt, dass er im NW im Team gespielt hat, hätte er allerdings auch mehr aus seiner Karriere machen können. Das er jetzt aufhört, hat glaub ich auch familiäre Gründe. Immerhin ist er ja schon zweifacher Papa. Wünsche ihm für seinen weiteren Lebensweg alles Gute. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 8. Januar 2010 Taner Ari wechselt vom SC Magna in die 2. türkische Liga zu Orduspor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fabien Barthez Europaklassespieler Geschrieben 8. Januar 2010 (bearbeitet) Bei uns war er immer ein zentral offensiver Mittelfeldspieler, jetzt spielt er rechter AV.Aber was interessiert mich das, der soll am besten gleich in der Türkei bleiben, denn ich weiß, dass er ein xxx ist. bearbeitet 9. Januar 2010 von M.R. LP`99 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tiage Europaklassespieler Geschrieben 24. März 2010 Da er auch einmal einer von uns war Peter Brandl (26, SK Vorwärts Steyr) beendet seine Karriere aus beruflichen Gründen! Peter Brandl hat seine Karriere nun doch nicht beendet, sondern kickt für die Union Allhaming (Bezirk Linz-Land) in der 1. Klasse, und zwar gemeinsam mit einem weiteren Ex-Blau-Weißen, nämlich Patrick Koschitzky. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tiage Europaklassespieler Geschrieben 19. April 2010 Was wurde aus...Gerald Haider? Rund und g’sund: „Naz“ Haider Bild: OÖN Ein Blick in die ewige Torschützenliste der Fußball-Bundesliga genügt, um die außergewöhnlichen Fähigkeiten von Gerald „Naz“ Haider zu erkennen. Der mittlerweile 54-Jährige erzielte in seiner Laufbahn stolze 119 Treffer in der höchsten Spielklasse und liegt damit in der Wertung zwischen den Kicker-Legenden Toni Polster (120) und Gerhard Hanappi (117). Während Polster als Trainer der LASK Juniors und als Werbefigur sein Vermögen aufpoliert, geht Haider täglich als Fliesenleger arbeiten. In seinen 15 Jahren als Profi ging der Welser für Austria Salzburg (1974–78), VÖEST (1978–88) und Kapfenberg (1988) auf Torjagd, ehe er zu seinem Stammverein WSC/Hertha zurückkehrte. Seinen Höhepunkt erlebte der schussgewaltige Haider am 12. Juni 1976, als er im freundschaftlichen Länderspiel in Budapest gegen Ungarn (0:2) 66 Minuten lang stürmen durfte. An die Jahre als Profi denkt der „Naz“ gerne zurück. „Ich hätte locker mehr schaffen können, doch ich bin zufrieden, wie es gelaufen ist.“ Dem runden Leder läuft er heute nicht mehr hinterher. „Ich spiele nur gelegentlich Tennis“, sagt Haider, der zu seinem 50. Geburtstag zum dritten Mal heiratete. Seit dreieinhalb Jahren greift der einstige Kettenraucher keine Zigarette mehr an. „Dafür habe ich 15 Kilo zugenommen.“ (mf) OÖN v. 19.04.10 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tiage Europaklassespieler Geschrieben 30. April 2010 Yahya Genc in den OÖN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.