Capo V.I.P. Geschrieben 28. Dezember 2009 nein,fakt wer giftelt und unruhe stiftet ist selbst schuld :hää?deppat?: :hää?deppat?: :hää?deppat?: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Venceremos Leistungsträger Geschrieben 28. Dezember 2009 nein,fakt wer giftelt und unruhe stiftet ist selbst schuld Bitte streich das Sturm Graz aus deinem Profil bist eine Schande für die ganze Fanszene. Große Klappe und nichts dahinter! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 28. Dezember 2009 nein,fakt wer giftelt und unruhe stiftet ist selbst schuld so für die volltrottel unter uns nochmal Pfefferspray gefährlicher als bisher vermutet?zurück Pfefferspray kann nach Informationen des deutschen Nachrichtenmagazins "Spiegel" für Menschen, die unter Drogen oder Psychopharmaka stehen, tödlich wirken. Wie das Magazin in seiner neuesten Ausgabe berichtet, gab es in Deutschland allein im vergangenen halben Jahr mindestens drei Todesfälle nach dem Pfefferspray-Einsätzen von Polizisten. Zwei der Toten standen demnach unter Drogen, der Dritte hatte kurz vorher ein starkes Beruhigungsmittel bekommen. Laut "Spiegel" könnten die Vorfälle den Verdacht von Kritikern untermauern, dass Pfefferspray weitaus gefährlicher ist als allgemein angenommen. Das Magazin bezog sich auch auf eine Studie des kalifornischen Suchtmediziners John Mendelson, wonach es zwischen Capsaicin, dem Chiliwirkstoff aus dem Pfefferspray, und Kokain zu fatalen Wechselwirkungen kommen kann. So, manche Leute sind leider auf das angewiesen und wennst net lesen kannst. halt einfach deine deppate goschn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_lucky_13 Leistungsträger Geschrieben 29. Dezember 2009 bei gewissen fanclubs ist der psychopharmaka-gebrauch natürlich weit verbreitet, wie man an manchen vorpostern sieht sind doch einige labile dabei fast(!) alle 'besprayten' bekommen ihre ladung pfefferspray gerechtfertigt,wenn drogen oder eine riskante medikation mit im spiel sind fällt das für mich dennoch unter eigenverantwortung..ich bin noch nie grundlos angesprüht worden! natürlich sind alle anderen unschuldsengel und so bemitleidenswert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sthanappi1899 Bunter Hund im ASB Geschrieben 29. Dezember 2009 bei gewissen fanclubs ist der psychopharmaka-gebrauch natürlich weit verbreitet, wie man an manchen vorpostern sieht sind doch einige labile dabei fast(!) alle 'besprayten' bekommen ihre ladung pfefferspray gerechtfertigt,wenn drogen oder eine riskante medikation mit im spiel sind fällt das für mich dennoch unter eigenverantwortung..ich bin noch nie grundlos angesprüht worden! natürlich sind alle anderen unschuldsengel und so bemitleidenswert Das geht so schnell das man mal zur falschen Zeit am falschen Ort ist. Pfefferspraygebrauch beschränkt sich nicht nur auf das Fußballumfeld, und kaum zu glauben - es gibts Pfeffersprays auch für den privaten Gebrauch. Ist schon des öfteren passiert das ein lustiger in der Straßenbahn/UBahn ect. Pfefferspray eingesetzt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 29. Dezember 2009 bei gewissen fanclubs ist der psychopharmaka-gebrauch natürlich weit verbreitet, wie man an manchen vorpostern sieht sind doch einige labile dabei fast(!) alle 'besprayten' bekommen ihre ladung pfefferspray gerechtfertigt,wenn drogen oder eine riskante medikation mit im spiel sind fällt das für mich dennoch unter eigenverantwortung..ich bin noch nie grundlos angesprüht worden! natürlich sind alle anderen unschuldsengel und so bemitleidenswert „Sechs Stunden ohne Grund festgehalten“ Beim Drittliga-Topspiel am gestrigen Sonntag wurde in Düsseldorf nicht nur ein neuer Zuschauerrekord für die dritte Liga aufgestellt. Auch der Polizeieinsatz gegen die Fans kam in die Medien. Stadionwelt sprach mit Fortuna-Aufsichtsratmitglied Dagmar Starke. Stadionwelt: In den Presseberichten von heute kann man nachlesen, dass bis zu 250 „gewaltbereite Fußballfans“ in der Gaststätte „Kastanie“ mehrere Stunden festgehalten wurden. Was genau ist dort passiert? Starke: Wie bei jedem Heimspiel trafen sich die Fans in der „Kastanie“, eine der letzten verbleibenden Gaststätten im Stadionumfeld, um sich auf das Topspiel gegen Union Berlin einzustimmen. Wie bereits im Vorfeld von vielen Fortunen vermutet, war natürlich auch viel Polizei vor Ort. Denn zeitgleich war die DTM-Präsentation in Düsseldorf und Union Berlin bringt bei seinen Auswärtsspielen immer sehr viele Fans mit. Die ersten Fortuna-Fans hatten sich bereits um zehn Uhr in der Gaststätte getroffen. Ich persönlich stieß erst gegen elf Uhr zu den Fans und kann nur sagen, dass die Stimmung dort ausgelassen und stets friedlich war. Gegen 12 Uhr bildete die Polizei eine erste lockere Kette um die Kastanie. Alle Fans nahmen das nicht so ernst und rechneten damit, dass in wenigen Minuten eine Straßenbahn mit Union-Fans vorbeifahren würde, weshalb sie sich von der Polizeiaktion nicht beeindrucken ließen. Kurz danach wollte ich mich zum Stadion auf machen und stieß bei den Polizisten auf Gegenwehr. Die sich erst legte, als ich meine personalisierte Arbeitskarte von Fortuna Düsseldorf samt Personalausweis vorzeigte. Von Telefonaten mit Personen im Polizeikessel weiß ich allerdings, dass man ohne personalisierte Arbeitskarte, wie sie Mitarbeiter des Fanstandes haben, den Kessel nicht verlassen durfte. In der LTU arena fehlte mit den rund 250 eingekesselten Fans auch die Stimmung<br />Alle Bilder: Stadionwelt In der LTU arena fehlte mit den rund 250 eingekesselten Fans auch die Stimmung Alle Bilder: Stadionwelt Stadionwelt: Die Leute durften also auch mit gültiger Eintrittskarte den Polizeikessel nicht verlassen? Starke: Das ist korrekt. Im Polizeikessel, der sich mittlerweile direkt um die Kastanie befand, war beispielsweise auch ein 70-jähriger Herr der lediglich ein Schnitzel essen wollte. Auch ihm wurde das Verlassen des Polizeikessels untersagt. Das gilt auch für anwesende Frauen und Kinder. Stadionwelt: Das klingt relativ absurd… Starke: Das war es auch. Ich stand im stetigen Kontakt mit den eingekesselten Fans und versuchte über Telefonate Unbeteiligte aus dem Polizeikessel zu holen. Kurz vor 14 Uhr erfuhr ich, dass es nun anscheinend zwei kleine Korridore aus dem Polizeikessel gab, durch die Frauen und Kinder hinaus durften. Alle weiteren Fans mussten aber weiterhin dort verharren. Nach Auskunft des Szenekundigen Beamten der Polizei wäre auch eine Eskorte der Fans zum Stadion unmöglich gewesen, da sich angeblich 50-80 Union-Fans in der Stadt abgesetzt hätten und diese nicht mehr zu orten waren. So wäre eine Eskorte zum Stadion zu gefährlich gewesen. Allerdings muss man hier auch erwähnen, dass die Union-Fans ebenfalls vor dem Gästeeingang eingekesselt und festgehalten wurden. Stadionwelt: Wie viele Fans befanden sich noch im Polizeikessel? Starke: Also im Stadion machte es sich bemerkbar, dass eine aktive Gruppe von 200 bis 250 Personen im Fortuna-Block fehlte. Dazu zählen die festgesetzten Personen in der Kastanie. Diese hofften natürlich, dass mit Spielbeginn das ganze Szenario wenigsten zurückging, wenn nicht sogar aufhörte. Aber da haben sie sich anscheinend getäuscht. Es wurde mir berichtet, dass die Polizei nun dort gezielt die Fans provozierte und attackierte, es kamen auch Schlagstöcke und Pfefferspray zum Einsatz. Einige Beamten sollen Pfefferspray durch die Fenster in die Gaststätte gesprüht haben. Die Fans sollen sich weiter ruhig verhalten haben und gingen nicht auf das Fehlverhalten der uniformierten Beamten ein. Stadionwelt: Den eingekesselten Fans wurde es untersagt ins Stadion zu gehen und sich frei zu bewegen. Wie lange zog sich denn der Einsatz der Polizei noch hinaus? Starke: Der Polizeikessel wurde erst knapp zwei Stunden nach Ende der Partie aufgelöst. Die Fans waren also mehr als sechs Stunden ohne wirklichen Grund festgehalten worden. Stadionwelt: Nach dieser Situation drängt sich die Frage nach rechtlichen Schritten auf. Ist diesbezüglich etwas geplant? Starke: Fortuna Düsseldorf selbst kann natürlich nichts unternehmen. Sie haben sich diesbezüglich bereits gestern auf der Pressekonferenz nach dem Spiel kritisch gegenüber der Polizeitaktik geäußert und wenige Minuten nach Abpfiff war auch im Internet eine Distanzierung des Vereins vom Polizeieinsatz nachzulesen. Man muss leider sagen, dass nun das Übliche nach solchen Vorfällen eingeleitet wird. Es gibt eine Arbeitsgruppe Polizeiwillkür vom Supporters Club Düsseldorf, diese wird den Vorfall genauestens analysieren und alle weiteren Schritte zusammen mit dem Fanprojekt koordinieren. Von dieser Gruppe wurde aber auch für alle betroffenen Fans eine Hotline und eine E-Mailadresse eingerichtet, unter welcher wir sie bitten, alle Erlebnisse uns zu schildern. Es werden aber auch alle Bilder und Videos des Polizeieinsatzes benötigt. Alle betroffenen Fans sollten sich ihre Verletzungen ärztlich attestieren zu lassen. Stadionwelt: Gab es denn schon Reaktionen auf Seiten der Polizei? Starke: Es gibt den offiziellen Pressebericht. Mehr nicht. Das passt aber zum Verhalten der Polizei am gestrigen Tag. Unser Fanbeauftragter und der des 1. FC Union Berlin bekamen vom zuständigen Einsatzleiter keinerlei Begründung für die Polizeiaktion. Nicht mal die kleinste Auskunft konnten sie dem Einsatzleiter entlocken.Wir haben deshalb schnellstmöglich Herr Frymuth, Präsident von Fortuna Düsseldorf, in Kenntnis gesetzt und ihn gebeten, sich der Sache anzunehmen. Dieser tat es auch und hat sich vorbildlich verhalten und sich wirklich um das Wohlergehen der eingekesselten Fans gekümmert. Es ist wirklich traurig, dass der Einsatz der Polizei so einen schönen Tag mit neuem Zuschauerrekord in der dritten Liga fast zerstört, denn durch das Fehlen der Fans war die Stimmung in der LTU arena stark beeinträchtigt. Für mich persönlich sah das Ganze so aus, als ob die Polizei zeigen wollte, dass sie ihre selbst betitelten Hooligans mit aller Macht von der DTM-Präsentation fern halten könne. Als ob das das Ziel der Fans in der Kastanie gewesen wäre. Anders ließe es sich ja auch nicht erklären, warum bei so einem Spiel fast doppelt so viele Beamten im Einsatz sind, als wenn Leverkusen in Düsseldorf spielt. (Stadionwelt, 21.04.2009) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
en3my Bester Mann im Team Geschrieben 29. Dezember 2009 (bearbeitet) und was sagst du @lucky 13 zu diesem fall: als wir auswärts (eishockey) in linz waren, wurden wir von der dortigen polizei angestänkert und provoziert, was ein wortgefecht auslöste. daraufhin zog ein linzer polizist ein pfefferspray und sprühte einem von uns ins gesicht. völlig überzogene reaktion des linzer cops. die klagenfurter fanpolizei, die dabei war, hat anzeige gegen die linzer kollegen erstattet. was, wenn man unschuldig zum handkuss kommt ? fällt das unter die kategorie "pech gehabt" oder wie ? bearbeitet 29. Dezember 2009 von en3my 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_lucky_13 Leistungsträger Geschrieben 29. Dezember 2009 ich hab ja geschrieben ICH hab derartiges noch nie erlebt.. solche beispiele lassen das ganze natürlich in einem anderen licht erscheinen,dennoch sind user-berichte leider auch immer meinungsgefärbt und schwer zu überprüfen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derFalke Postaholic Geschrieben 29. Dezember 2009 Ok, Lucky, dann erzähl ich da was. BW Linz-Gak, letztes Spiel Regionalliga Mitte saison 08/09. nachn Spiel ham ja bekanntermaßen Teile beider fangruppen den rasen gestürmt. Polizei hat uA mit Pfefferspray auseinandergehalten, was auch verständlich war. Aber: Ich war im Sektor ziemlich mitte Mitte, also einige Metter weg vom Feld und trotzdem hab ich den Pfefferspray intensiv zu spüren bekommen. Mir wars noch relativ egal, aber da warn auch kleinere Kinder, Frauen und ältere Leute im Sektor, dies genauso voll abbekommen haben. Is Problem beim Pfefferspray is halt, das des ned nur an dem Fleck wos gesprüht wird, sondern auch im Umfeld ziemlich intensiv zu spüren ist, zumindest ab einer gewissen Menge. Aber die Behauptung, das ma als unbeteiligter eh nie was abbekommt, is a blödsinn. Und wennst im Gak-Thread mal nachfragst, wirst meine Story sicher auch überprüfen können so zwecks meinungsgefärbt wärs... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_lucky_13 Leistungsträger Geschrieben 30. Dezember 2009 'verwehung' is natürlich ein kritisches thema.. allerdings is die frage wer dafür verantwortlich zu machen is, sicherheitskräfte oder die verhaltenskreativen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mgs Sehr bekannt im ASB Geschrieben 30. Dezember 2009 Ok, Lucky, dann erzähl ich da was. BW Linz-Gak, letztes Spiel Regionalliga Mitte saison 08/09. nachn Spiel ham ja bekanntermaßen Teile beider fangruppen den rasen gestürmt. Polizei hat uA mit Pfefferspray auseinandergehalten, was auch verständlich war. Aber: Ich war im Sektor ziemlich mitte Mitte, also einige Metter weg vom Feld und trotzdem hab ich den Pfefferspray intensiv zu spüren bekommen. Mir wars noch relativ egal, aber da warn auch kleinere Kinder, Frauen und ältere Leute im Sektor, dies genauso voll abbekommen haben. Is Problem beim Pfefferspray is halt, das des ned nur an dem Fleck wos gesprüht wird, sondern auch im Umfeld ziemlich intensiv zu spüren ist, zumindest ab einer gewissen Menge. Aber die Behauptung, das ma als unbeteiligter eh nie was abbekommt, is a blödsinn. Und wennst im Gak-Thread mal nachfragst, wirst meine Story sicher auch überprüfen können so zwecks meinungsgefärbt wärs... Also bei dem Spiel war ich auch im Stadion, und bei der Menge an Pfefferspray hätts eigentlich jeder überreissen können, dass das Zeug auch ein paar Meter weiter noch wirkt. Ich selbst war im unteren drittel der Tribüne und habs auch etwas gespürt, allerdings wars nur ein ganz leichter Reiz, nix dramatisches, auch für Kinder, Frauen und ältere Menschen ;-) Jedenfalls net schlimmer als bei dem ganzen Pyro-Rauch der sonst für brennende Augen sorgt... Aber ehrlich gesagt, was sich da am Feld abgespielt hat, da versteh ichs wenn die Polizei da Pfefferspray in dem Umfang einsetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Ian Geschrieben 30. Dezember 2009 Ok, Lucky, dann erzähl ich da was. BW Linz-Gak, letztes Spiel Regionalliga Mitte saison 08/09. nachn Spiel ham ja bekanntermaßen Teile beider fangruppen den rasen gestürmt. Polizei hat uA mit Pfefferspray auseinandergehalten, was auch verständlich war. Aber: Ich war im Sektor ziemlich mitte Mitte, also einige Metter weg vom Feld und trotzdem hab ich den Pfefferspray intensiv zu spüren bekommen. Mir wars noch relativ egal, aber da warn auch kleinere Kinder, Frauen und ältere Leute im Sektor, dies genauso voll abbekommen haben. Is Problem beim Pfefferspray is halt, das des ned nur an dem Fleck wos gesprüht wird, sondern auch im Umfeld ziemlich intensiv zu spüren ist, zumindest ab einer gewissen Menge. Aber die Behauptung, das ma als unbeteiligter eh nie was abbekommt, is a blödsinn. Und wennst im Gak-Thread mal nachfragst, wirst meine Story sicher auch überprüfen können so zwecks meinungsgefärbt wärs... Also bei dem Spiel war ich auch im Stadion, und bei der Menge an Pfefferspray hätts eigentlich jeder überreissen können, dass das Zeug auch ein paar Meter weiter noch wirkt. Ich selbst war im unteren drittel der Tribüne und habs auch etwas gespürt, allerdings wars nur ein ganz leichter Reiz, nix dramatisches, auch für Kinder, Frauen und ältere Menschen ;-) Jedenfalls net schlimmer als bei dem ganzen Pyro-Rauch der sonst für brennende Augen sorgt... Aber ehrlich gesagt, was sich da am Feld abgespielt hat, da versteh ichs wenn die Polizei da Pfefferspray in dem Umfang einsetzt. zum pfefferspray bin ich eher dem falken seiner meinung. war auch an dem tag im stadion, und kann sagen das die cops sicher nicht schuld oder auslöser für die schamützel am feld waren. dennoch ein selten planloser und unkontrollierter auftritt der bullen. hätt scho viel früher und ohne pfefferspray oder knüppel verhindert werden können das ganze... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steierer Bunter Hund im ASB Geschrieben 30. Dezember 2009 Ist doch völlig müßig darüber zu diskutieren, solange die Polizei das machen darf - sprich es keinerlei Disziplinarmaßnahmen für handelnde Beamte gibt - wird sie diese Mittel auch einsetzen, ist ja auch risikoloser, als in den Kampf Mann gegen Mann einzutreten. Dieses erwähnte Spiel in Linz ist tatsächlich ein gutes Beispiel, wieso der Einsatz großflächiger Pfeffersprays dringend verboten werden sollte, da hunderte Unbeteiligte teilweise fluchtartig davonlaufen mussten - das sollte nicht toleriert werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zeitgeist Cowboy from Hell Geschrieben 30. Dezember 2009 Ok, Lucky, dann erzähl ich da was. BW Linz-Gak, letztes Spiel Regionalliga Mitte saison 08/09. nachn Spiel ham ja bekanntermaßen Teile beider fangruppen den rasen gestürmt. Polizei hat uA mit Pfefferspray auseinandergehalten, was auch verständlich war. Aber: Ich war im Sektor ziemlich mitte Mitte, also einige Metter weg vom Feld und trotzdem hab ich den Pfefferspray intensiv zu spüren bekommen. Mir wars noch relativ egal, aber da warn auch kleinere Kinder, Frauen und ältere Leute im Sektor, dies genauso voll abbekommen haben. Is Problem beim Pfefferspray is halt, das des ned nur an dem Fleck wos gesprüht wird, sondern auch im Umfeld ziemlich intensiv zu spüren ist, zumindest ab einer gewissen Menge. Aber die Behauptung, das ma als unbeteiligter eh nie was abbekommt, is a blödsinn. Und wennst im Gak-Thread mal nachfragst, wirst meine Story sicher auch überprüfen können so zwecks meinungsgefärbt wärs... lol, was die damals gesprüht haben, war auch nicht normal, hab auch was abbekommen. (allerdings vor dem Spiel hehe) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Ian Geschrieben 30. Dezember 2009 Ist doch völlig müßig darüber zu diskutieren, solange die Polizei das machen darf - sprich es keinerlei Disziplinarmaßnahmen für handelnde Beamte gibt - wird sie diese Mittel auch einsetzen, ist ja auch risikoloser, als in den Kampf Mann gegen Mann einzutreten. Dieses erwähnte Spiel in Linz ist tatsächlich ein gutes Beispiel, wieso der Einsatz großflächiger Pfeffersprays dringend verboten werden sollte, da hunderte Unbeteiligte teilweise fluchtartig davonlaufen mussten - das sollte nicht toleriert werden. scho klar ma könnte jetzt wirklich zahlreiche ähnliche spiele/aktionen aufzählen. auch klar das es für einen beamten sicherer und effektiver ist einen "angreifer" mit hilfe des pfeffers ausser gefecht zu setzen. wollte eben nur wie eh schon erwähnt sagen das das alles MEINER meinung nach viel lockerer und ohne knüppel oder pfeffer erledigt werden hätte können. durch ein bisschen ein sicherers aber bestimmtes auftreten der cops. finds halt dämich das nachher immer lächerlich mit ihren video beweisen und dem dreck daher kommen und brav anzeigen schreiben weils vorher unfähig sind eine für mich doch eher harmlosere situation so eskalieren zu lassen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.