Allgemeine Vereinsangelegenheiten


Fem Fan

Recommended Posts

  • 3 weeks later...
Mamarazza i.R.

Auf Sky wurde eben vermeldet, dass der Vienna Ungemach der finanziellen Art drohe. Eine Summe von € 60.000,00 für einen Kunstrasenplatz sei offen, die die Vienna bezahlen soll. Die Vienna zweifelt aber offenbar, so hab ich es verstanden, die Rechtmäßigkeit dieser Forderung an, und hat den Ball bzw. die Rechnung der Gemeinde Wien mal zugeschoben. Sky will dranbleiben und weiter berichten. Vielleicht kann uns Fans möglicherweise bis dahin jemand anderer (Hdv?) aufklären. :ears:

bearbeitet von Fem Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Auf Sky wurde eben vermeldet, dass der Vienna Ungemach der finanziellen Art drohe. Eine Summe von € 60.000,00 für einen Kunstrasenplatz sei offen, die die Vienna bezahlen soll. Die Vienna zweifelt aber offenbar, so hab ich es verstanden, die Rechtmäßigkeit dieser Forderung an, und hat den Ball bzw. die Rechnung der Gemeinde Wien mal zugeschoben. Sky will dranbleiben und weiter berichten. Vielleicht kann uns Fans möglicherweise bis dahin jemand anderer (Hdv?) aufklären. :ears:

Der Vorgänger des aktuellen Trainingsplatzes wurde mWn seinerzeit von der Gemeinde bezahlt, vom aktuellen oder den Anlagen im 20. habe ich keine Kenntnis. Wie wir wissen, gibt es bezüglich der Stadioninstandhaltung nominell drei Player: Den Verein, die IG Immobilien und die Gemeinde. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Verein eine 60.000 €-Instandsetzung veranlasst hat, ohne die Finanzierung vorher hieb- und stichfest geklärt zu haben. Eine Auskunft der Vereinsführung wäre natürlich wpnschenswert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe mich bei vereinsmanager lorenz kirchschlager danach erkundigt. er hat mir erzählt, dass vor der auftragserteilung eine aufteilung der errichtungskosten zwischen der vienna und einem partner vereinbart wurde. dieser steht allerdings nicht zu seiner zusage und hat seinen anteil nicht überwiesen. die baufirma hat daher die offene rechnung beim auftraggeber vienna eingeklagt. dementsprechend nehmen die dinge halt den lauf, den sie nehmen müssen.

da ich hoffe, dass es noch zu einer einigung kommt, habe ich den namen des partners jetzt nicht genannt. weil ich heute im stüberl nach dem match auch gehört habe, das sei der präsident will ich aber betonen, dass er und seine firmen das nicht sind. im gegenteil, ohne ihn wäre vieles nicht möglich, was wir vielleicht als selbstverständlich betrachten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

ich habe mich bei vereinsmanager lorenz kirchschlager danach erkundigt. er hat mir erzählt, dass vor der auftragserteilung eine aufteilung der errichtungskosten zwischen der vienna und einem partner vereinbart wurde. dieser steht allerdings nicht zu seiner zusage und hat seinen anteil nicht überwiesen. die baufirma hat daher die offene rechnung beim auftraggeber vienna eingeklagt. dementsprechend nehmen die dinge halt den lauf, den sie nehmen müssen.

Den Ball aber an die Stadt Wien weiterzugeben, wird in diesem Fall dann aber eher auch nichts nützen. Auf Sky kam es nämlich so rüber, als wenn die Stadt Wien säumig wär ... Und ich hab aber auch was in Erinnerung, dass die Stadt Wien sich bei dem Kunstrasenplatz beteiligen wollte ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Wenn die Vienna die Rechnung an die Stadt Wien weiterleitet, braucht man wohl kaum Geheimniskrämerei darum betreiben, wer denn der säumige Geldgeber ist. Wenn nun der Errichter die Vienna verklagt, gehe ich davon aus, dass die Vienna als alleiniger Auftraggeber aufgetreten ist, aber nicht die volle Abgeltung seitens der Stadt erhalten hat. Nun kann man nur hoffen, dass die Vienna mit der Stadt hieb- und stichfeste schriftliche Vereinbarungen getroffen hat. In diesem Fall könnte man der Sache gelassen entgegensehen.

Sollte man nur eine mündliche Zusage erhalten haben und sich (was man im Falle des Nichtzahlens leider annehmen muss) die Stimmung im Oxonitschs Magistrat gegenüber unserem Verein eher negativ entwickeln, wäre das hingegen eine üble Geschichte...

Im Übrigen weiss ich mittlerweile von zwei Hobby-Mannschaften, die sich zu Traimningszwecken auf der Hohen Warte eingemietet haben. Früher war das aufgrund der vielen Nachwuchsmannschaften kaum möglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Vienna die Rechnung an die Stadt Wien weiterleitet, braucht man wohl kaum Geheimniskrämerei darum betreiben, wer denn der säumige Geldgeber ist. Wenn nun der Errichter die Vienna verklagt, gehe ich davon aus, dass die Vienna als alleiniger Auftraggeber aufgetreten ist, aber nicht die volle Abgeltung seitens der Stadt erhalten hat. Nun kann man nur hoffen, dass die Vienna mit der Stadt hieb- und stichfeste schriftliche Vereinbarungen getroffen hat. In diesem Fall könnte man der Sache gelassen entgegensehen.

Sollte man nur eine mündliche Zusage erhalten haben und sich (was man im Falle des Nichtzahlens leider annehmen muss) die Stimmung im Oxonitschs Magistrat gegenüber unserem Verein eher negativ entwickeln, wäre das hingegen eine üble Geschichte...

Im Übrigen weiss ich mittlerweile von zwei Hobby-Mannschaften, die sich zu Traimningszwecken auf der Hohen Warte eingemietet haben. Früher war das aufgrund der vielen Nachwuchsmannschaften kaum möglich.

die hobbymannschaften sind am abend eingemietet und nutzen die kunstrasenplätze nach dem nachwuchs-trainingsbetrieb. da steht man sich also nicht im weg.

die gemeinde wien kommt ins spiel, weil sie verpãchterin der liegenschaft ist und bei der seinerzeitigen vereinbarung mit am tisch saß.

noch ist nicht aller tage abend. mit ein wenig gutem willen aller beteilgten kõnnte noch eine einvernehmlich lösung erzielt werden. der gemeinde wien den schwarzen peter zuzuschieben wäre daher weder korrekt noch hilfreich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

...und die Vienna leitet die Causa "just for your information" an die Gemeinde weiter? :ratlos:

Ich will nur hoffen, dass der säumige Partner nicht jener Player ist, der uns Mitgliedern seinerzeit als die Lösung aller Infrastrukturprobleme bis zum jüngsten Gericht verkauft wurde...

bearbeitet von Istvan Who

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Mamarazza i.R.

Was ist jetzt mit den 60.000.-- Schulden, man hört gar nichts mehr. Hoffentlich alles paletti .... :allaaah: Ein Wunder nur, dass sich Pollak in der Krone damals nicht dem Thema angenommen hat. Auf Sky hat mann dann auch nichts mehr gehört. :ratlos:

bearbeitet von Fem Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Da Dokta"

Was ist jetzt mit den 60.000.-- Schulden, man hört gar nichts mehr. Hoffentlich alles paletti .... :allaaah: Ein Wunder nur, dass sich Pollak in der Krone damals nicht dem Thema angenommen hat. Auf Sky hat mann dann auch nichts mehr gehört. :ratlos:

Btw,findets ihr nicht auch,daß der präsi sich rar macht. da im forum, auf d Off, in den medien. Im freundeforum steht was über einen artikel im falter,dort spricht auch der manager. Hat den falter jemand?

bearbeitet von michel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Btw,findets ihr nicht auch,daß der präsi sich rar macht.

Hm, hab mir das auch neulich gedacht, dazu ist vielleicht auch anzumerken, dass wir bis jetzt 3 Livespiele auf Sky hatten. Ich nehme mir das immer auf, dass ich auch ja kein Interview versäum, aber heuer wurde meines Wissens noch nie der Präsident vors Mikro geholt. Ich weiß nicht, ob man sich von Sky drum bemühte, aber bei den anderen Matches kommen schon immer wieder die Präsidenten, Manager etc. zu Wort. Den Falter hab ich nicht, online gibt der auch nicht viel her, na vielleicht hat ihn jemand ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Hab den Falter nicht, aber kann man die unvorteilhafte Erwähnung von Fernwärme und Casinos vielleicht mit einer gewissen ausständigen Summe bezüglich des Trainingsplatzes in Zusammenhang bringen?

bearbeitet von Istvan Who

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Btw,findets ihr nicht auch,daß der präsi sich rar macht. da im forum, auf d Off, in den medien. Im freundeforum steht was über einen artikel im falter,dort spricht auch der manager. Hat den falter jemand?

habe den falter, diesen aber noch nicht durchgesehen (mir ist das berlusconi-cover ins auge gesprungen). ich werde den artikel dann spãter am nachmittag scannen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie aufmerksame Leser von "Per Anhalter durch die Galaxis" wissen, ist die Antwort auf alle Fragen des Lebens: 42.

Im österreichischen Fußball lautet die Antwort aber scheinbar anders, denn nicht nur uns fehlen genau: 60.000

http://kaernten.orf.at/news/stories/2509519/

"deep thought" kennt zwar die antwort, nicht aber die zugrunde liegende frage.

mir geht es beim falter-artikel so, obwohl der autor - der ansonsten von mir sehr geschätzte geschätze johann skocek - sicher nicht sieben millionen jahre am artikel geschrieben hat. aber ein wenig mehr nachdenkzeit hätte dem artikel sicherlich nicht geschadet.

denn sein 42 ist das an den schluss gestellte: "die frage ist, wie lange der wiener markt drei profiklubs aushält." aber davor operiert er mit zuseherzahlen aus der saison 2009/10 und wärmt mit "bundesliga 2000" schale suppen wieder auf. ob hakan gökcek mit seinem neuen südslawischen vornamen viel freude haben wird, sollen andere spekulieren, aber fest steht, dass die im untertitel postulierte these die vienna "kämpfe mit identitätsproblemen" im artikel nicht ausreichend gestützt wird. stattdessen wurde möglichst viel hineingepackt und dabei ging die line verloren. schade.

falter_p47_20111118.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

"deep thought" kennt zwar die antwort, nicht aber die zugrunde liegende frage.

mir geht es beim falter-artikel so, obwohl der autor - der ansonsten von mir sehr geschätzte geschätze johann skocek - sicher nicht sieben millionen jahre am artikel geschrieben hat. aber ein wenig mehr nachdenkzeit hätte dem artikel sicherlich nicht geschadet.

denn sein 42 ist das an den schluss gestellte: "die frage ist, wie lange der wiener markt drei profiklubs aushält." aber davor operiert er mit zuseherzahlen aus der saison 2009/10 und wärmt mit "bundesliga 2000" schale suppen wieder auf. ob hakan gökcek mit seinem neuen südslawischen vornamen viel freude haben wird, sollen andere spekulieren, aber fest steht, dass die im untertitel postulierte these die vienna "kämpfe mit identitätsproblemen" im artikel nicht ausreichend gestützt wird. stattdessen wurde möglichst viel hineingepackt und dabei ging die line verloren. schade.

falter_p47_20111118.pdf

Ich hab jetzt das Posting mit dem Falterscan hier herein verschoben, weil´s doch auch sehr um unsere Finanzen und Perspektiven geht. Irgendwie hab ich damals scheinbar was falsch verstanden, ich hab geglaubt, dass die Fernwärme sich nicht ganz zurückgezogen hat, nur weniger zahlt. :ratlos: Sehr aufbauend ist der Artikel nicht, und möglicherweise ist´s ja der graue Nebel draussen und die immer noch im Raum schwebende Schuld von 60.000.-- Euro, aber irgendwie hab ich momentan ein nicht so gutes Gefühl, was unsere Finanzen anbelangt, hoffe, dass mein Gefühl mich täuscht. Fakt ist, dass die Gemeinde Wien nicht mehr sehr gesprächsbereit ist, das war auch nach dem Abdanken von Hrn. Wala auf der damaligen GV zu hören.

PS.:

In einem muss ich Hrn. Skocek schon widersprechen, es ist nicht egal, ob man ab- oder aufsteigt. :p

bearbeitet von Fem Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.