bücherkauf  

54 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

ASB-Messias

Sowohl als auch. Bei Amazon sind es meisten Impulskäufe, im Buchladen sind es dann gezielte Käufe, die ich mir schon daheim länger überlegt habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ja selbst ein paar Jahre im Buchgrosshandel gearbeitet, das war eine riesige Quelle, und mit Mitarbeiterrabatten von bis zu 45 % ein Traum fuer jede Leseratte.

Damals war LIBRO der grosse Konkurrent zu den kleinen Buchhandlungen, und LIBRO war es auch, der die Preisbindung bei Buechern aufheben wollte. Ist damals Gottseidank nicht durchgegangen, sonst haette LIBRO ueber den Massenpreis jeden Buchhaendler ruiniert.

Das war aber nur eine Verschnaufpause, denn bald kam das Internet und Amazon, wo ich in Ruhe von daheim aus nach jedem nur erschienenen Buch stoebern und es auch gleich bestellen kann. Geht genauso fix wie beim Buchhaendler, der ja auch das meiste nicht lagernd hat und erst bestellen muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Sowohl als auch. Bei Amazon sind es meisten Impulskäufe, im Buchladen sind es dann gezielte Käufe, die ich mir schon daheim länger überlegt habe.

diese these wäre eigentlich interessant genug für eine studie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

diese these wäre eigentlich interessant genug für eine studie.

Wenn ich mir was schon länger überlegt hab, bin ich so scharf darauf, dass ich nicht auch noch die Lieferzeit in Kauf nehmen will. :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aBorable

Ich verscheiß meine Zeit auch jetzt immer noch indem ich teilweise über zwei Stunden in einer Buchhandlung verbringe, also nein.

Auch wenn's nicht da steht: [x] Beides.

bearbeitet von nevermore

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Ich verscheiß meine Zeit auch jetzt immer noch indem ich teilweise über zwei Stunden in einer Buchhandlung verbringe, also nein.

und wieviel zeit verscheißt du im internet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein neues Zuhause

Ich begebe mich mal in die Zukunft und werfe einen anderen aspekt in die Runde, die bald kommenden elektronischen Buecher - sprich elektr. Reader und die Buecher auf Speicherkarten. Die meisten Buchhandlungen steigen ja gerade in dieses System mitein, und es wird sicher interessant werden wie es da weitergeht. Sicher bin ich aber das sich dieses System durchsetzen wird. Zum lesen genauso gut wie ein Buch, ohne irgendwelche reflektierprobleme oder sonstiges.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

free like a bird

thalia und libro sind ja nicht wirkich buchhandlungen wie ich sie mir vorstelle. und beide haben zum niedergang der "richtigen" buchhändler viel beigetragen.

da es bei mir keine buchhandlung gibt und es im i-net wirkilch gute auswahl gibt, also zu 90% amazon, 5% weltbild und den rest buchhandel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ICHTHYS

Ich gehe an sich in die Bibliothek, gebe die Bücher aber auch wieder zurück. Man hat eine ganz gute Auswahl mit der ich sicher noch 1,2 Jahre auskommen werde bis ich so ziemlich alles gelesen habe. Ich kaufe Bücher ansich recht wenig da ich nicht weiß warum ich ein Buch um 20 € kaufen sollte dass dann nur im Kasten verstaubt während ich genausogut um 20 cent in der Bibliothek für 3 Wochen ausleihen kann. Mehr als genug Zeit um ganze Bände zu lesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Ich gehe an sich in die Bibliothek, gebe die Bücher aber auch wieder zurück. Man hat eine ganz gute Auswahl mit der ich sicher noch 1,2 Jahre auskommen werde bis ich so ziemlich alles gelesen habe. Ich kaufe Bücher ansich recht wenig da ich nicht weiß warum ich ein Buch um 20 € kaufen sollte dass dann nur im Kasten verstaubt während ich genausogut um 20 cent in der Bibliothek für 3 Wochen ausleihen kann. Mehr als genug Zeit um ganze Bände zu lesen.

Als Teenager habe ich auch immer die Bücher aus der Bibliothek ausgeliehen. Heute käme das natürlich nicht mehr in Frage, da es nicht aushalten würde, den "Druck" ein Buch nach drei Wochen wieder retour zu geben durchzustehen. Ich würde scheitern. Nein, im ernst: ein Buch kann gerne auch einmal ein oder zwei Monate herumliegen bis ich es lese. Es muss eben alles passen, wenn ich mir ein Buch reinziehe.

ad Thema: natürlich Buchhandlungen. Es ist einfach ein Traum, bei den Regalen herumzustöbern. Da vergesse ich Zeit und Raum. Und wenn ich dann an der Kassa das Geschäft erledigt habe und mit drei oder vier oder was weiß ich wievielen Büchern rausgehe, dann beschleicht mich das Hochgefühl einer Frau, die sich gerade ein neues Paar Schuhe gekauft hat (um auch ein wenig Klischees zu treten).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm
+' date='26 Sep 2008, 16:40 ' post='2199536']

Ich begebe mich mal in die Zukunft und werfe einen anderen aspekt in die Runde, die bald kommenden elektronischen Buecher - sprich elektr. Reader und die Buecher auf Speicherkarten. Die meisten Buchhandlungen steigen ja gerade in dieses System mitein, und es wird sicher interessant werden wie es da weitergeht. Sicher bin ich aber das sich dieses System durchsetzen wird. Zum lesen genauso gut wie ein Buch, ohne irgendwelche reflektierprobleme oder sonstiges.

sicher nix für mich. es gibt doch nix schöneres als so einen edlen schinken aus dem regal zu nehmen, das feine papier zu spüren und den geruch eines neuen buches in der nase zu haben.

nein, nein, die speicherkarten und elektronischen "bücher" können sie sich gerne behalten. das hat keinen sex.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir sind M&N. Gibt es sonst noch Fragen?

zudem wird so ein reader für e-books(so tolle anglizismen :feier:) wohl relativ teuer sein und ausserdem weit haglicher als ein buch.

ausserdem geht nix über ein fesches bücher(und dvd)regal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.