Recommended Posts

"Inside everyone there´s a litte nut!"

oder spanien - italien :kotz::feier:

Um die Attraktivität der Gegner zu beurteilen muss man schon die Ansetzung vor dem Spiel betrachten und nicht den Kick danach bewerten. Rumänien - Frankreich war auch ein Unspiel sondergleichen, aber dennoch habe ich mich Vorfeld auf diese Partie gefreut und wollte sie unbedingt sehen und habe dafür auch andere Termine abgesagt. Bei Rußland-Griechenland war das schon im Vorfeld anders.

Mit mehr Teilnehmern würde das Turnier auch länger dauern, aber ich würde mir sicher nicht mehr jedes Spiel anschauen. Dänemark gegen Litauen um 16 Uhr! :schluchz: :keks?:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

warum denn das?

Slowenien war super, allein das 3:3 gegen Jugoslawien ist noch immer eines der besten spiele bei einer großveranstaltung, die ich je gesehen habe.

und Lettlands 0:0 gegen Deutschland hat auch jede menge amüsement erzeugt.

da waren die heurigen Griechen um ein vielfaches schlimmer und Frankreichs antifussball hätte wohl auch keiner vermisst.

Da trägt der Underdog-Faktor doch einiges dazu bei. Bei 24 Teilnehmer war dieser nicht mehr so stark ausgeprägt. Lettland-Deutschland hat deswegen auch sicher jeden interessiert, aber wie war es mit Lettland-Tschechien?

Bei Slowenien - Jugoslawien war damals in Chaleroi das halbe Stadion leer. Ich glaube, 17.000 waren dort. Das Match an sich war spannend und Slowenen haben echt gut gespielt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Ich hoff, man is bezüglich des Endrundenmodus kreativ. Ein System mit sechs Vierergruppen, bei dem die zwölf ersten und zweiten sowie die vier besten Gruppendritten ins Achtelfinale aufsteigen, find ich ziemlich ungut...

Ich wär ja vorläufig für acht Dreiergruppen, bei denen die ersten beiden ins Achtelfinale aufsteigen. Somit hätte jedes Team auch gleich viele Spiele wie aktuell...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir sind M&N. Gibt es sonst noch Fragen?
Ich wär ja vorläufig für acht Dreiergruppen, bei denen die ersten beiden ins Achtelfinale aufsteigen. Somit hätte jedes Team auch gleich viele Spiele wie aktuell...
bei acht dreiergruppen gäbe es wieder das gijon-problem...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Najo, das hätts aber heuer auch bei Holland gegen Rumänien geben können...

Du hast aber insofern recht, weil die Wahrscheinlichkeit durch eine Dreiergruppe doch erhöht wird...

bearbeitet von Joker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Bei Slowenien - Jugoslawien war damals in Chaleroi das halbe Stadion leer. Ich glaube, 17.000 waren dort. Das Match an sich war spannend und Slowenen haben echt gut gespielt!

das liegt dann aber an der UEFA bzw. der unfähigkeit der verbände, in Portugal wars ja das gleiche, ich glaub da waren im Dragao sogar beim halbfinale Griechenland - Tschechien noch tausende plätze frei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

das liegt dann aber an der UEFA bzw. der unfähigkeit der verbände, in Portugal wars ja das gleiche, ich glaub da waren im Dragao sogar beim halbfinale Griechenland - Tschechien noch tausende plätze frei.

Diese Unfähigkeit kommt natürlich auch noch hinzu, allerdings trägt da die Spielpaarung an sich auch noch einen nicht ganz unwesentlichen Beitrag zu einem halbvollen Stadion bei!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Ach, ich freu mich schon aufs Herumrechnen bzgl. der vier besten Gruppendritten :love:

Das war bei der 90-er WM in bella Italia einfach ein Hit: Österreich steht nach einem heroischen :feier: 2-1 gegen die Amis bald als Gruppendritter fest (mit 2 Punkten und einem Torverhältnis von 2-3). An den folgenden Tagen gab es einige Möglichkeiten, um unter die besten vier Dritten zu rutschen und somit ins Achtelfinale einzuziehen. Nur hat dann Südkorea gegen Uruguay in der Nachspielzeit das 0-1 erhalten, die Deutschen, die vorher Jugoslawien und VAE fertiggemacht haben, erhalten in der Nachspielzeit das 1-1 gegen Kolumbien und in der Inselgruppe gab es ein Remis zuviel. Eine Option hätte kommen müssen und wir wären weiter gewesen (bzw. hätte es glaub ich gegen Schottland zu einem Losentscheid kommen können). Wahrscheinlich ist es aber gar nicht so schlecht gewesen, dass wir nach Hause gefahren sind, weil im Achtelfinale wohl zu viele Spieler ob des gehässigen USA-Spieles gesperrt gewesen wären.

Wie gesagt, ich liebe das Herumrechnen :smoke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Ach, ich freu mich schon aufs Herumrechnen bzgl. der vier besten Gruppendritten :love:

Das war bei der 90-er WM in bella Italia einfach ein Hit: Österreich steht nach einem heroischen :feier: 2-1 gegen die Amis bald als Gruppendritter fest (mit 2 Punkten und einem Torverhältnis von 2-3). An den folgenden Tagen gab es einige Möglichkeiten, um unter die besten vier Dritten zu rutschen und somit ins Achtelfinale einzuziehen. Nur hat dann Südkorea gegen Uruguay in der Nachspielzeit das 0-1 erhalten, die Deutschen, die vorher Jugoslawien und VAE fertiggemacht haben, erhalten in der Nachspielzeit das 1-1 gegen Kolumbien und in der Inselgruppe gab es ein Remis zuviel. Eine Option hätte kommen müssen und wir wären weiter gewesen (bzw. hätte es glaub ich gegen Schottland zu einem Losentscheid kommen können). Wahrscheinlich ist es aber gar nicht so schlecht gewesen, dass wir nach Hause gefahren sind, weil im Achtelfinale wohl zu viele Spieler ob des gehässigen USA-Spieles gesperrt gewesen wären.

Wie gesagt, ich liebe das Herumrechnen :smoke:

jaja, das hast du gut in erinnerung, die schotten waren mit uns gleichauf, alle anderen leider nicht. das blöde war, dass es damals ja noch keine 3 punkte für einen sieg gab, sonst wäre ja die remisgeile inselgruppe von vornherein auf 2 vertreter reduziert worden.

ich begrüße die aufstockung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Einfache Rechnung, der Blatter Sepp is dagegen, also kanns nur gut sein -> ich bin dafür.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

zwei zwölfergruppen wären cool, von denen jew. die ersten sechs dann im K.O.-Modus gegen die andere Gruppe weiterspielen.

...und dann gibts 3 europameister?!? :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin wieder da

Ach, ich freu mich schon aufs Herumrechnen bzgl. der vier besten Gruppendritten :love:

Das war bei der 90-er WM in bella Italia einfach ein Hit: Österreich steht nach einem heroischen :feier: 2-1 gegen die Amis bald als Gruppendritter fest (mit 2 Punkten und einem Torverhältnis von 2-3). An den folgenden Tagen gab es einige Möglichkeiten, um unter die besten vier Dritten zu rutschen und somit ins Achtelfinale einzuziehen. Nur hat dann Südkorea gegen Uruguay in der Nachspielzeit das 0-1 erhalten, die Deutschen, die vorher Jugoslawien und VAE fertiggemacht haben, erhalten in der Nachspielzeit das 1-1 gegen Kolumbien und in der Inselgruppe gab es ein Remis zuviel. Eine Option hätte kommen müssen und wir wären weiter gewesen (bzw. hätte es glaub ich gegen Schottland zu einem Losentscheid kommen können). Wahrscheinlich ist es aber gar nicht so schlecht gewesen, dass wir nach Hause gefahren sind, weil im Achtelfinale wohl zu viele Spieler ob des gehässigen USA-Spieles gesperrt gewesen wären.

Wie gesagt, ich liebe das Herumrechnen :smoke:

jaja, das hast du gut in erinnerung, die schotten waren mit uns gleichauf, alle anderen leider nicht. das blöde war, dass es damals ja noch keine 3 punkte für einen sieg gab, sonst wäre ja die remisgeile inselgruppe von vornherein auf 2 vertreter reduziert worden.

ich begrüße die aufstockung.

Wunderbar, da gibt es noch welche mit historischem Gedächtnis. Erwähnen möchte ich auch noch, dass das Tor von Uruguay gegen Südkorea Abseits war. (Freistoß von der Seite, die Asiaten laufen alles raus und Fonseca macht es :aaarrrggghhh: )

So ist das Leben.

@Thema: Ich begrüße die Aufstockung auf 24 Teams, allerdings muss man zu bedenken geben, dass so kleine Länder wie Schweiz und Österreich es in Zukunft dadurch wesentlich schwerer haben werden, den Zuschlag für die Ausrichtung einer EM zu bekommen.

In diesem Sinne

:king:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.