mrbonheur V.I.P. Geschrieben 8. September 2008 (bearbeitet) Ich habe mir das Spiel auf TF1 (Französischer Sender) angeschaut, und die Ausreden waren herrlich. Die Österreicher sind im Durchschnitt 187cm gross und Franzosen nur 180 cm, etc. Eigentlich unglaublich, dass man die Grösse als Ausrede hernimmt. Ansonsten wurden Janko und Aufhauser sehr gelobt, und dass sie nicht verstehen, warum Aufhauser noch nie im Ausland gespielt hat. Gut gefallen hat mir Garics (hat Nasri eigentlich gespielt?), Fuchs (natürlich kann er praktisch keinen Spieler umspielen, aber die Auswechslung Sagnas hat schon seine defensive Leistung unterstrichen), Aufhauser (abgesehen vom Fehler, der das Tor Frankreichs eingeleitet hat), Janko (bärenstark). Scharner (mitunter Weltklassetacklings), Stranzl (hielt die IV gut zusammen) waren defensiv wirklich sehr stark. Pogatetz hat sich leider zu oft von Govou mit den gleichen Tricks überspielen lassen. Prödl hat teilweise sein kleines Formtief aus Bremen mitgenommen, der schwimmt ordentlich. Harnik brav. bearbeitet 8. September 2008 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
polypus Leistungsträger Geschrieben 8. September 2008 Wer solche Tore gegen Milan schießt, darf auch schnell sprechen: http://de.youtube.com/watch?v=AlMhmuRgvO8 Unglaublich, dass der noch in Frage gestellt wird oder Standfest als Alternative gehandelt wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 8. September 2008 zumal standards eben auch für größere nationen viele spiele entscheiden und schon entschieden haben - kann uns ja eh egal sein, wie das beurteilt wird - die leistung der mannschaft war schwer in ordnung und taktisch eben an dem tag fast brilliant und die drei punkte sind dort wo sie hingehören selbstbewusstes auftreten + die richtige taktik + die physis der spieler + glück im spielverlauf = sieg wunderbar, mehr gibts dazu nicht zu sagen. wenn aber punkt drei und vier ausfallen, dann kanns auch zu einer heimklatsche kommen. wobei punkt 4 jetzt einmal längerfristig passen sollte. Ich habe mir das Spiel auf TF1 (Französischer Sender) angeschaut, und die Ausreden waren herrlich. Die Österreicher sind im Durchschnitt 187cm gross und Franzosen nur 180 cm, etc. Eigentlich unglaublich, dass man die Grösse als Ausrede hernimmt. Ansonsten wurden Janko und Aufhauser sehr gelobt, und dass sie nicht verstehen, warum Aufhauser noch nie im Ausland gespielt hat. Gut gefallen hat mir Garics (hat Nasri eigentlich gespielt?), Fuchs (natürlich kann er praktisch keinen Spieler umspielen, aber die Auswechslung Sagnas hat schon seine defensive Leistung unterstrichen), Aufhauser (abgesehen vom Fehler, der das Tor Frankreichs eingeleitet hat), Janko (bärenstark). Scharner (mitunter Weltklassetacklings), Stranzl (hielt die IV gut zusammen) waren defensiv wirklich sehr stark. Pogatetz hat sich leider zu oft von Govou mit den gleichen Tricks überspielen lassen. Prödl hat teilweise sein kleines Formtief aus Bremen mitgenommen, der schwimmt ordentlich. Harnik brav. die physis der spieler zusammen mit der körpergröße ist aber ganz sicher ein vorteil. nur waren die franzosen taktisch nicht geschickt genug ihr konzept zu ändern. entweder er bringt anelka viel früher oder er versucht das spiel zu verändern. beides ist nicht geschehen und daher haben wir im endeffekt verdient gewonnen, weil die franzosen kaum gute chancen herausgespielt haben. ich fand es war eine beeindruckende mannschaftsleistung. alle waren brav, manche waren braver. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackened Auch Korbjäger sind Drogenn.. Geschrieben 8. September 2008 Hab gestern die Widerholung gesehen und muss sagen: Was aus Garics geworden ist, ist ein Wahnsinn. Vom Rapidersatzspieler zu einem der souveränsten Spieler, die wir haben. Einzig beim Gegentor nicht glücklich aber da wurde die ganze Abwehr ge"backdoor"t. Sonst möcht ich noch Ivanschitz erwähnen. Was ist mit dem passiert? Völlig außer Form für einige Spiele und aufeinmal sowas. Zwar nicht besonders aggressiv in der offensiv, aber brav hinten mitgemacht. Die Umstellung von 3 Zentralen hinterinander auf 3 DMs quasi bei Ballbesitz Frankreich hat super geklappt. Die Franzosen waren Feldüberlegen, aber über die Mitte ging garnichts und bei den Flanken ging garnichts. Das spiel hat mich sehr an Österreich gegen Kroatien bei der EM erinnert. Über die Mitte Chancenlos und für die Flanken fehlte der Stürmer. Nach dem 2:0 gab's eigentlich nur eine Situation bei der's haarig war. Das war Toulalans Schuss aus dem nichts. Sonst hatte man aber garnicht bemerkt, dass Frankreich den Anschlusstreffer machte. Man konnte garkein anzeichen der Verunsichertheit ausmachen und das sah man am besten bei Ivanschitz. Ich hoffe er behält dieses Selbstvertrauen, denn das war eine absolute Leistungsteigerung. Jankos und Stranzls Leistung will ich nicht weiter kommentieren. Ist garnicht notwendig. Und nur für Ernesto, bezüglich Janko hab ich's schon vorher gesagt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 8. September 2008 selbstbewusstes auftreten + die richtige taktik + die physis der spieler + glück im spielverlauf = sieg wunderbar, mehr gibts dazu nicht zu sagen. wenn aber punkt drei und vier ausfallen, dann kanns auch zu einer heimklatsche kommen. wobei punkt 4 jetzt einmal längerfristig passen sollte. die physis der spieler zusammen mit der körpergröße ist aber ganz sicher ein vorteil. nur waren die franzosen taktisch nicht geschickt genug ihr konzept zu ändern. entweder er bringt anelka viel früher oder er versucht das spiel zu verändern. beides ist nicht geschehen und daher haben wir im endeffekt verdient gewonnen, weil die franzosen kaum gute chancen herausgespielt haben. ich fand es war eine beeindruckende mannschaftsleistung. alle waren brav, manche waren braver. Natürlich kann die Körpergrösse und Physis ein Vorteil sein, aber im Falle Frankreichs, wo die Verteidigung aus Spieler von As Rom, Arsenal und Manchester United besteht, finde ich es ziemlich lächerlich, dies als Ausrede herzuziehen. Man kann sich nur bei Domenech bedanken, dass er so sein sturer Bock ist, und nicht die besten Spieler spielen lässt. Naja, die Zukunft wird weisen, wo sich das österreichische Team wirklich befindet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
polypus Leistungsträger Geschrieben 8. September 2008 Was aus Garics geworden ist, ist ein Wahnsinn. Vom Rapidersatzspieler zu einem der souveränsten Spieler, die wir haben. Einzig beim Gegentor nicht glücklich aber da wurde die ganze Abwehr ge"backdoor"t. Meine Rede. Und das Gegentor gehört mMn eindeutig dem Aufhauser. Mit dem Ballverslust brichst einer Abwehr das Genick. Aber weil er ja eh das 2:0 gemacht hat, isses auch wurscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 8. September 2008 Natürlich kann die Körpergrösse und Physis ein Vorteil sein, aber im Falle Frankreichs, wo die Verteidigung aus Spieler von As Rom, Arsenal und Manchester United besteht, finde ich es ziemlich lächerlich, dies als Ausrede herzuziehen. Man kann sich nur bei Domenech bedanken, dass er so sein sturer Bock ist, und nicht die besten Spieler spielen lässt. Naja, die Zukunft wird weisen, wo sich das österreichische Team wirklich befindet. wie es ein mexes nach rom geschafft hat, ist mir zb nach diesem spiel unerklärlich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 8. September 2008 Ansonsten wurden Janko und Aufhauser sehr gelobt, und dass sie nicht verstehen, warum Aufhauser noch nie im Ausland gespielt hat. hätte im sommer 2005 fast geklappt, da war er schon mit Everton (?) in der Südsteiermark auf trainingslager, hat dann aber doch nicht hingehaut und er ist nach Salzburg. vielleicht kommen ja im winter ein paar angebote aus der L1, internationale auftritte sind halt noch immer die beste werbung. auch für Janko wird es sicher einige offerte geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Korki14 The Best!!! Geschrieben 8. September 2008 wie es ein mexes nach rom geschafft hat, ist mir zb nach diesem spiel unerklärlich? die hatten eigentlich eine Blondine gebucht Mexes ist eigentlich ein Phänomen - ich beobachte ihn schon seit er als 17jähriger Abwehrchef bei Auxerre war - spielte damals so eine Art Libero und genau das dürfte ihm auch entgegen gekommen sein - seit er in der Viererkette agieren muss hab ich kaum ein Spiel ohne Patzer von ihm gesehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 8. September 2008 die hatten eigentlich eine Blondine gebucht Mexes ist eigentlich ein Phänomen - ich beobachte ihn schon seit er als 17jähriger Abwehrchef bei Auxerre war - spielte damals so eine Art Libero und genau das dürfte ihm auch entgegen gekommen sein - seit er in der Viererkette agieren muss hab ich kaum ein Spiel ohne Patzer von ihm gesehen... Naja, rein statistisch gehört er zu den besten Verteidigern der Serie A. Die Meisten haben eben AUT-FRA bzw. die 7:1 Klatsche von Man U gegen AS Rom im Kopf; in diesen beiden Spielen war Mexes eine richtige Vorgabe und an den meisten Gegentoren beteiligt. Abidal hat gegen Italien auch das Spiel alleine verloren (warum Domenech ihn als IV bringt, versteht wohl keiner), es wurmt ein bisschen in der IV, zT auch wegen Domenech. Die Verteidigung war bis auf Evra nicht wirklich aufregend. Gallas hat auch grosse Probleme im Stellungsspiel und wie oft Sagna den Ball gegen Fuchs verloren hat, ist auch unglaublich. Witzigerweise war Toulalan einer der Besten, obwohl er im Vorhinein als grosse Schwachstelle der französischen Mannschaft gehandelt wurdE. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Korki14 The Best!!! Geschrieben 8. September 2008 Naja, rein statistisch gehört er zu den besten Verteidigern der Serie A. Die Meisten haben eben AUT-FRA bzw. die 7:1 Klatsche von Man U gegen AS Rom im Kopf; in diesen beiden Spielen war. Nana ich hab ihn wie gesagt schon öfters gesehen, er ist auch bei Rom sehr häufig ein unsicherheitsfaktor... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 8. September 2008 Meine Rede. Und das Gegentor gehört mMn eindeutig dem Aufhauser. Mit dem Ballverslust brichst einer Abwehr das Genick. Aber weil er ja eh das 2:0 gemacht hat, isses auch wurscht. Ja, leider macht der Aufhauser immer wieder einen Fehler dieser Grössenordnung. Aber wie die Netzwerkanalyse auf derstandard.at unterstreicht, war er einer der wichtigsten Spieler am Platz. Gut organisiert, Tempo im richtigen Moment rausgenommen, die meisten Pässe sind auch angekommen (andere Spieler haben eine weit höhere Fehlpassstatistik, aber eigentlich wird es vor allem bei Aufhauser bemängelt). Aufhauser und Scharner im DM gefällt mir. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 8. September 2008 Ja, leider macht der Aufhauser immer wieder einen Fehler dieser Grössenordnung. Aber wie die Netzwerkanalyse auf derstandard.at unterstreicht, war er einer der wichtigsten Spieler am Platz. Gut organisiert, Tempo im richtigen Moment rausgenommen, die meisten Pässe sind auch angekommen (andere Spieler haben eine weit höhere Fehlpassstatistik, aber eigentlich wird es vor allem bei Aufhauser bemängelt). Aufhauser und Scharner im DM gefällt mir. aufhauser wird kritisiert weil der otto normal fan nicht die taktische aufgabe aufhausers kapiert. wenn ein spieler nicht dribbelt wie der ronaldinho zu seiner besten zeit, dann ist er nix (überspitzt formuliert). natürlich hatte aufhauser im herbst 2007 ein kleines tief, aber danach und vor allem davor war er immer unter den besten spielern. wenn man seinen fehler bei der em nicht einrechnet war er auch dort sehr sehr gut. er ist ein sehr intelligenter spieler der genau weiß wo er stehen muß und er ist ungemein torgefährlich, sowohl mit dem kopf aber auch mit dem fuß. leider trübt er oft seine leistung mit dummen fehlern. wobei mir ist lieber er macht in einem spiel welches wir gewinnen seinen fehler, als wenn sein fehler zu einer niederlage führt (nona). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 8. September 2008 (bearbeitet) Nana ich hab ihn wie gesagt schon öfters gesehen, er ist auch bei Rom sehr häufig ein unsicherheitsfaktor... Ja, ich kenne ihn auch schon seit Längerem und habe ihn bei Auxerre und Rom verfolgt. Ein guter Verteidiger ist eben keiner, der nie einen Bock macht, sondern jemand, der schon verloren geglaubte Duelle gewinnt, ein gutes Stellungsspiel hat, das Auge für den Mitspieler hat, etc. Rein statistisch ist er einer der besten Verteidiger der Serie A, mehr habe ich nicht behauptet. AS Rom stellt auch keine Blinden seit 4 Jahren als Stamm-IV auf. Ausserdem spielt Mexès im NT auf der anderen Seite als IV. bearbeitet 8. September 2008 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackened Auch Korbjäger sind Drogenn.. Geschrieben 8. September 2008 aufhauser wird kritisiert weil der otto normal fan nicht die taktische aufgabe aufhausers kapiert. wenn ein spieler nicht dribbelt wie der ronaldinho zu seiner besten zeit, dann ist er nix (überspitzt formuliert). natürlich hatte aufhauser im herbst 2007 ein kleines tief, aber danach und vor allem davor war er immer unter den besten spielern. wenn man seinen fehler bei der em nicht einrechnet war er auch dort sehr sehr gut. er ist ein sehr intelligenter spieler der genau weiß wo er stehen muß und er ist ungemein torgefährlich, sowohl mit dem kopf aber auch mit dem fuß. leider trübt er oft seine leistung mit dummen fehlern. wobei mir ist lieber er macht in einem spiel welches wir gewinnen seinen fehler, als wenn sein fehler zu einer niederlage führt (nona). Ich bin nachwievor Überzeugt, dass das bei der EM eine astreine Schwalbe war. Auch wenn er viel zu spät war, der Aufhauser, aber Olic fiel schon Jahrzehnte bevor Aufhauser überhaupt in seiner Nähe war. Kritisiert habe ich ihn vor allem dafür, dass er es nicht schaffte mit Ivanschitz über 10 Spiele oder mehr hinweg eine Achse zu bilden. Kaum pässe zu Ivanschitz. Immer nur an de Flügelspieler und somit Aufhauser nicht spieleröffnend agiert hat, sondern also Weiche zur Endstation. Mit Scharner klappt es jetzt besser als mit Säumel, der zwar ansich sehr gut ist, aber lange auch sehr Formschwach war. Mit Scharner hat man einen spieler, der Flügel und Mitte bedient, Aufhauser hat jetzt bewiesen, dass er doch mit Ivanschitz kann(vielleicht gab's da auch ein Gespräch bei der Kapitänsviererclique) und es sieht schon besser aus. Auch Ivanschitz spielte besser. Alles Zusammenhänge die ich schon vor der EM Ansprach, die offensichtlich waren. Vielleicht war meine Konsequenz Aufhauser raus, weil eben die Mittelfeld-Achse fehlte, die falsche, aber ich sah keine Möglichkeit Aufhauser dazu zu bringen zu Ivanschitz zu passen. Vielleicht hatte der Ivanschitz damals mit seiner Freundin herumgemacht und jetzt haben sie eine Hippie-wg wodurch sie wieder im Einklang sind. Ich weiß nicht was passiert, aber es hat funktioniert - ich hoffe es hält an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.