Infernal_Runner Jelly-over-Titan Geschrieben 21. Dezember 2010 Das Christkind war da 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Dezember 2010 (bearbeitet) da herzog, wie putzig ich hab mir kurz die mühe gemacht und mal so durchgegoogelt wie alt unsere spieler damals waren da man ja immer wieder "typen" fordert von denen es damals genug gab. also pfeiffenberger war 32 feiersinger 33 stöger 32 konsel 35 polster 34 usw das is halt was anderes als eine boygroup bearbeitet 21. Dezember 2010 von Anonymer Thomas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 21. Dezember 2010 da herzog, wie putzig ich hab mir kurz die mühe gemacht und mal so durchgegoogelt wie alt unsere spieler damals waren da man ja immer wieder "typen" fordert von denen es damals genug gab. also pfeiffenberger war 32 feiersinger 33 stöger 32 konsel 35 polster 34 usw das is halt was anderes als eine boygroup Ein Grund warum uns die Spanier dann 9:0 paniert haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Dezember 2010 Ein Grund warum uns die Spanier dann 9:0 paniert haben. ok ich hab mich jeweils um 1 jahr verrechnet, weil bis 98 gerechnet hab. aber egal. also zur spanien partie kann ich nix sagen, kann mich nicht errinern. meinst es war das hohe alter der spieler verantwortlich? kann ich kaum glauben, waren ja trotzdem keine pensionisten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 21. Dezember 2010 Ein Grund warum uns die Spanier dann 9:0 paniert haben. Ein Grund, warum man sich für die WM qualifizieren konnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 21. Dezember 2010 Ein Grund, warum man sich für die WM qualifizieren konnte. Das auch aber nach der WM hätte es einen Schnitt geben müssen. Die Stimmung bei der WM war aber auch nicht mehr so gut wie in der Quali. Herzog war in einer grausamen Form und konnte das Team nicht lenken. Auf Spieler in Topform wie Reinmayr und Vastic wurde leider konsequent geschissen. Das letzte Gruppenspiel der WM wurde aus meiner Sicht von Prohaska verloren, der viel zu spät gewechselt hat. Das 2:2 in Wien gegen Frankreich nach der WM war Gift, da dachte man wieder einmal man ist Weltklasse und müsse nichts ändern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 21. Dezember 2010 Das auch aber nach der WM hätte es einen Schnitt geben müssen. Die Stimmung bei der WM war aber auch nicht mehr so gut wie in der Quali. Herzog war in einer grausamen Form und konnte das Team nicht lenken. Auf Spieler in Topform wie Reinmayr und Vastic wurde leider konsequent geschissen. Das letzte Gruppenspiel der WM wurde aus meiner Sicht von Prohaska verloren, der viel zu spät gewechselt hat. Das 2:2 in Wien gegen Frankreich nach der WM war Gift, da dachte man wieder einmal man ist Weltklasse und müsse nichts ändern. Ist durchaus alles richtig. Die Stimmung während der WM war ja ziemlich giftig in Österreich. Prohaska wollte wohl auch aus Dankbarkeit den Herzog spielen lassen, da er uns mit den zwei Toren gegen die Schweden praktisch zur WM geschossen hat. Leider war der Andi (nicht mit "y" am Ende, das ist wichtig) in Frankreich aber angeschlagen (ich glaub da war was mit seiner Zehe) und Sturm war in einer fantastischen Form - so hat die Öffentlichkeit damals das Festhalten an Herzog als Hauptgrund für das Scheitern in der Vorrunde gesehen. Ich bin mir allerdings absolut nicht sicher, ob wir mit Reinmayr als quasi Herzogersatz gegen Chile oder Kamerung gewonnen hätten bzw. gegen Italien mindestens X gespielt hätten. Das ist durchaus Spekulation. Jedenfalls würde ich mit dem Abstand von mindestens einem Dutzend an Jahren doch sagen, dass die Quali damals ein Sensationserfolg war und dies auch der Routine der damaligen Generation geschuldet war. Leider erwarten dann die Leute bei uns Zauberfußball bei der WM - ja, auch ich hoffe immer auf sowas. Aber ein Mitspielen wie 1978 ist wohl ein Jahrhunderterfolg für uns. Normalerweise schafffen wir alle heiligen Zeiten mit viel Glück eine Quali (für die übernächsten Europameisterschaften wird es dann etwas leichter, da auf 24 erhöht wird) und müssen dort beim Turnier wiederum auf viel Glück und Krampfsiege hoffen. Anders wird es bei uns nicht gehen können. Da müssen wir alle den Anspruch realistisch halten, so schwer das auch fallen möge. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Infernal_Runner Jelly-over-Titan Geschrieben 21. Dezember 2010 allein die goalie frage zwischen wohlfahrt und konsel ist ein luxusproblem dass ich heute gerne hätt In der Tat, zur Zeit haben wir leider ein Torwartproblem. Gspurnig und Gratzei sind bestenfalls Durchschnitt, Macho ganz ok aber lang nicht so stark wie Konsel oder Wohlfahrt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 21. Dezember 2010 In der Tat, zur Zeit haben wir leider ein Torwartproblem. Gspurnig und Gratzei sind bestenfalls Durchschnitt, Macho ganz ok aber lang nicht so stark wie Konsel oder Wohlfahrt. Man darf nicht vergessen, dass wir damals auch noch einen Wolfgang Knaller in der Hinterhand hatten, der alles andere als ein Notnagel war. Leider haben manche Wirrköpfe in der Mitte der 90-er den Konrad ins Tor geschrieben und gekreischt - das war eine unfassbare Niederträchtigkeit und Frechheit hoch 374237!!! Aber, um den Bogen in die Gegenwart zu spannen: ja, es ist eigentlich extrem bitter, dass wir momentan keinerlei Topmann auf Jahre hinweg haben. Sicherlich kann und muss man zurzeit den Macho reinstellen und das ist auch absolut OK. Aber trotzdem hat man seit Jahre das Gefühl, dass wir am Torwartsektor herumflicken. Ich sehne mich nach einer Konstanz im Torwartbereich - und auch im Feldspielerbereich. Nur über eine konstante Mannschaft kann Österreich auch im Nationalteam wieder große Leistungen erbringen. Ach, es liegt mir schon am Herzen, dieses Team. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 21. Dezember 2010 man hatte halt auch das pech, dass mit Macho und Manninger sich zwei sehr gute tormänner ihre karrieren total verhaut haben (ständige wechsel, fast nie stammspieler, etc). alleine Manningers wechsel reichen eigentlich für drei karrieren. das ist eigentlich die einzige position, die künftig etwas abfallen könnte, bei den feldspielern sprudeln die neuen spieler ja fast nur so nach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 21. Dezember 2010 das ist eigentlich die einzige position, die künftig etwas abfallen könnte, bei den feldspielern sprudeln die neuen spieler ja fast nur so nach. Und trotzdem brauchen wir dringendst einen Stamm, quasi eine Achse der Kontinuität. Vier, fünf Spieler, die man sich nicht mehr wegdenken kann. Diese Herren müssen das Team führen. An denen darf es kein Vorbei geben. Das muss sich so schnell wie möglich herausentwickeln, liegt aber keineswegs rein am Teamchef, sondern hauptsächlich an den Spielern selbst - die müssen an sich selbst den Anspruch stellen, unverzichtbar zu werden. Momentan mag man schon ein kleines Korsett erkennen, doch das ist noch bei weitem zu wenig. Nur wenn wir auf mehrere Jahre eine gefestigte Struktur haben, können uns auch diese sprudelnden Talente etwas bringen. Aber ich bin positiv gestimmt, da einerseits Weihnachten vor der Türe steht und andererseits die letzten Pflichtspielergebnisse eine Hoffnung wachsen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 21. Dezember 2010 Und trotzdem brauchen wir dringendst einen Stamm, quasi eine Achse der Kontinuität. Vier, fünf Spieler, die man sich nicht mehr wegdenken kann. Diese Herren müssen das Team führen. An denen darf es kein Vorbei geben. Das muss sich so schnell wie möglich herausentwickeln, liegt aber keineswegs rein am Teamchef, sondern hauptsächlich an den Spielern selbst - die müssen an sich selbst den Anspruch stellen, unverzichtbar zu werden. Momentan mag man schon ein kleines Korsett erkennen, doch das ist noch bei weitem zu wenig. Nur wenn wir auf mehrere Jahre eine gefestigte Struktur haben, können uns auch diese sprudelnden Talente etwas bringen. Aber ich bin positiv gestimmt, da einerseits Weihnachten vor der Türe steht und andererseits die letzten Pflichtspielergebnisse eine Hoffnung wachsen lassen. Junuzovic,Arnautovic,Macho,Pogatetz und Fuchs ist doch ein Stamm oder Kavlak,Schiemer und Scharner spieln eigentlich auch immer auch wenn ich nicht so viel von ihnen halte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 21. Dezember 2010 Junuzovic,Arnautovic,Macho,Pogatetz und Fuchs ist doch ein Stamm oder Kavlak,Schiemer und Scharner spieln eigentlich auch immer auch wenn ich nicht so viel von ihnen halte. Ja. Das ist das kleine Korsett, von dem ich gesprochen habe. Und das ist auch in Ordnung so. Aber von einem unverzichtbaren Stamm sehe ich noch nicht soooo viel - da müssen die genannten Herren durchaus noch den einen oder anderen Quantensprung vollziehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 22. Dezember 2010 (bearbeitet) Mittlerweile seh ich das mit dem Tormann nicht mehr ganz so tragisch. Das Um und Auf ist eine eingespielte IV, mit der auch der Tormann sicherer wird. Wenn Pogatetz/Dragovic/Prödl sich noch steigern und regelmäßig die IV im Team bilden kannst du auch einen Lindner hineinstellen und er wird dir ein ordentliches Spiel machen. Der Tormann innerhalb eines Teams muss ganz einfach ein wenig ein Einzelkämpfer sein und dementsprechend passabel zu ersetzen. Was ich viel erschreckender finde ist die fehlende Dichte bei österreichischen Torhütern. Da schafft es keiner aus einem Nachwuchsnationalteam in eine Bundesligakampfmannschaft. Vor 2 Jahren hätte ich noch zB auf Königshofer gewettet, doch der schafft es nicht 2 fehlerhafte Torhüter zu verdrängen, also hat er unter Umständen das Potenzial nicht. Petermann als 1er der erfolgreichen U-19 spielt bei Pasching in der RLM, das sollte eigentlich auch nicht sein. Edit: Mittlerweile ist der Thread ja eine arge Themenverfehlung, vielleicht verschiebt mal jemand. bearbeitet 22. Dezember 2010 von LASK08 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kehill Postet viiiel zu viel Geschrieben 26. Dezember 2010 Leider haben manche Wirrköpfe in der Mitte der 90-er den Konrad ins Tor geschrieben und gekreischt - das war eine unfassbare Niederträchtigkeit und Frechheit hoch 374237!!! Es war natürlich eine absolute Frechheit das zu tun, war ja schließlich nur der beste Tormann Österreichs. Ich erinnere nur an die Quali 94, als Prohaska an Wohlfahrt festhielt und der weitaus bessere Mann musste draußen sitzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.