Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 19. Mai 2011 Mah Doug ich/wir werden Dir mal eine kleine Unterweisung im Osi Referenz Model unterziehen müssen .... Wobei die Overheadsache nicht wirklich was mit dem OSI-Modell zu tun hat. Das ist eher "allgemeine" Netzwerktechnik. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Mai 2011 Ich hatte auch gerade immer wieder kurze Ausfälle alle paar Min. kann das noch jemand bestätigen? Glaube nicht, dass das Problem bei mir daheim liegt, habe jetzt scho 3 x Modem und Router überprüft Kabel neu angsteckt etc. dann gings wieder für paar Min. auf einmal bei der nächsten Seite war die Verbindung wieder weg. :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 20. Mai 2011 Wien 18 meldet die gleichen Probleme seit Nachmittag..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. Mai 2011 Wobei die Overheadsache nicht wirklich was mit dem OSI-Modell zu tun hat. Das ist eher "allgemeine" Netzwerktechnik. Jo, du ich kenn mich da schon ein bissi aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 27. Mai 2011 (bearbeitet) Jo, du ich kenn mich da schon ein bissi aus Trotzdem braucht man kein OSI-Modell, um den Overhead zu erklären, auch wenn amn es sicher zu erklärung hernaziehne kann. Aber man muss ja nicht allles komplizierter machen als nötig. Der richtige Link wäre also dieser gewesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Overhead_%28EDV%29 bearbeitet 27. Mai 2011 von RAPID FAN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 30. Mai 2011 Trotzdem braucht man kein OSI-Modell, um den Overhead zu erklären, auch wenn amn es sicher zu erklärung hernaziehne kann. Aber man muss ja nicht allles komplizierter machen als nötig. Der richtige Link wäre also dieser gewesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Overhead_%28EDV%29 Toll! Manche wissen schon was ein Header ist! Halt die Augen & Ohren still; OH (overhead)In der Kommunikation werden mit Overhead (OH) alle Informationen bezeichnet, die zusätzlich zu den Nutzdaten übertragen werden. Das sind Daten, die technisch erforderlich sind, wie der Header in Datenpaketen, Routing- und Kontrolldaten, Daten für die Fehlerkorrektur, Prüfzeichen usw. Der Overhead enthält auch Informationen über den Netzwerkzustand oder Betriebsanweisungen, Wegwahl-Informationen sowie zurückgesandte, fehlerbehaftete Nutzdaten. Was für ein Layer ist dies? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 31. Mai 2011 Ich hätt's jetzt auf die schnelle in die dritte oder vierte Schicht gehaut, eher in die vierte, weil's ja doch Daten zur Fehlervermeidung / -korrektur sind .. bin aber nicht sonderlich versiert beim OSI-Modell. Um zum Thema zurückzukommen: Eine Bekannte von mir hat regelmäßig am Freitagabend schwerste Verbindungsprobleme .. Support wusste auch nicht weiterzuhelfen. Irgendwer eine Idee? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 1. Juni 2011 Um zum Thema zurückzukommen:Eine Bekannte von mir hat regelmäßig am Freitagabend schwerste Verbindungsprobleme .. Support wusste auch nicht weiterzuhelfen. Irgendwer eine Idee? kqannst du die Probleme genauer beschreiben? Sonst sit eine ferndiagnose unmöglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 1. Juni 2011 Was wird wohl der Grund sein, dass regelmaessig Freitag abends die Verbindung langsam wird bzw. Probleme macht? Doch nicht etwa, dass am Freitag abend immer die meisten User gleichzeit im Netz haengen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 1. Juni 2011 @Doug: So klug war ich auch, aber dann müsste es an den anderen Stosszeiten genauso hängen. Hat an was ganz banalem gelegen, danke euch trotzdem! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 1. Juni 2011 Und was war es: ein interner Timer, der regelmaessig am Freitag abend die Verbindung versaute? PS: die schlimmsten Stosszeiten sind Freitag und Sonntag abend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
webpublic Weltklassecoach Geschrieben 1. Juni 2011 Wer mit FIBER Power wirbt, sollte eigentlich auch Freitag-Abends keine Verbindungsprobleme haben. Ich würde sowieso von UPC wechseln wenn ich eine vernünftige alternative dazu hätte. Diese Zellen-Internet-Geschichte ist eigentlich nicht sehr leiwand und eh klar, das wenn ich mich in einer "dicht bewohnten" Zelle befinde das i-net nicht so schnell ist wie in einer nicht so dicht bewohnten. Hat UPC nicht auch die Verbindung zu Kino.to unterbunden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 1. Juni 2011 Also dafür dass ich das teuerste Paket von Chello hab, bin ich doch (schon länger) maßlos enttäuscht. Oft Verbindungsausfälle, Down-Zeiten, hier und da mal 10 Minuten kein Signal, usw, usf. ... da kann die Konkurrenz nicht so viel schlechter sein. Vorallem um das Geld. Da ich aber noch im Knebelvertrag hocke, wird sich die nächste Zeit nix tun ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
webpublic Weltklassecoach Geschrieben 1. Juni 2011 Also dafür dass ich das teuerste Paket von Chello hab, bin ich doch (schon länger) maßlos enttäuscht. Oft Verbindungsausfälle, Down-Zeiten, hier und da mal 10 Minuten kein Signal, usw, usf. ... da kann die Konkurrenz nicht so viel schlechter sein. Vorallem um das Geld. Da ich aber noch im Knebelvertrag hocke, wird sich die nächste Zeit nix tun ... Hab seit über einem Jahr Kabsi und war glaub ich bis jetzt 1 einziges mal down - zumindest als ich ins Netz wollte. "Langsam" war es bislang auch noch nie, eher das Gegenteil, einzig der Preis ist mir zu hoch daher überleg ich einen Wechsel - aber sicher nicht zu UPC Wie sieht das bei Chello aus mit den Verbindungsausfällen? Modem neu connecten oder gehts von alleine wieder "an"? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 1. Juni 2011 Hab seit über einem Jahr Kabsi und war glaub ich bis jetzt 1 einziges mal down - zumindest als ich ins Netz wollte. "Langsam" war es bislang auch noch nie, eher das Gegenteil, einzig der Preis ist mir zu hoch daher überleg ich einen Wechsel - aber sicher nicht zu UPC Wie sieht das bei Chello aus mit den Verbindungsausfällen? Modem neu connecten oder gehts von alleine wieder "an"? Grad wieder - eine Minute weg, ich flieg aus meinem Spielchen, bin grantig darüber, ärgere mich, und zahle trotzdem 60 Euro pro Monat. Danke, es Gschissenen. Und: nein, neu connecten muss man zum Glück nicht, also es geht dann nach einer Minute gleich wieder (meistens), manchmal sinds dann aber alle paar Minuten ein paar Minuten, die ned gehn. Geht mir so am Sack. Nur nervig. Scheiß UPC. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.