Obsolet Contrarian Geschrieben 29. August 2003 1 Spain 18.571 16.611 14.857 15.500 0.812 66.351 8/ 8 2 England 14.500 14.166 11.571 10.666 1.000 51.903 8/ 8 3 Italy 12.000 9.812 12.571 15.928 0.750 51.061 8/ 8 4 Germany 11.071 11.062 13.500 9.142 0.428 45.203 7/ 7 5 France 10.285 9.500 7.125 7.916 0.928 35.754 7/ 7 6 Portugal 5.833 6.125 9.375 10.750 0.500 32.583 4/ 4 7 Greece 5.416 6.750 11.250 7.166 0.666 31.248 6/ 6 8 Netherlands 6.250 6.083 10.166 6.166 0.583 29.248 6/ 6 9 Czech Republic 8.000 6.000 5.500 6.200 1.875 27.575 4/ 4 10 Scotland 5.125 5.625 6.625 7.375 2.375 27.125 4/ 4 11 Turkey 7.750 7.750 5.625 4.666 0.666 26.457 6/ 6 12 Belgium 3.250 7.000 5.875 6.875 2.125 25.125 4/ 4 13 Switzerland 4.125 4.375 6.125 5.875 0.875 21.375 3/ 4 14 Austria 3.875 7.750 3.375 4.000 1.125 20.125 4/ 4 15 Israel 3.000 1.833 8.333 5.833 1.000 19.999 3/ 4 16 Ukraine 5.375 4.000 3.625 4.250 1.875 19.125 4/ 4 17 Poland 3.250 3.625 4.125 6.625 1.375 19.000 2/ 4 Hier der aktuelle Zwischenstand nach Abschluss aller Quali Runden. 13. Die Schweiz is leider doch ne Ecke weiter corne aber nurmehr zu dritt. Dafür haben sie den Vorteil 2 gesetzte zu haben (Grasshoppers & FC Basel). Und die Grasshoppers wären sogar in Runde 2 auch gesetzt. Scheint unerreichbar 15. Israel. De facto gleich auf, aber auch nurmehr zu dritt dafür aber ebenfalls mit 2 gesetzten in der Hauptrunde. Hoffe auf direkte Duelle AUT - ISR dann können wir alles klar machen 16. Ukraine 4 Teilnehmer so wie wir davon 1 CL Starter der aber zum Glück in ner sehr schweren Gruppe ist (Arsenal, Inter Mailand und Lok Moskau), im Uefa Cup nur ein Gesetzter 17. Polen dürfte nach dem Uefa Cup Debakel wo gleich 2 Mannschaften obwohl sie gesetzt waren rausgeflogen sind aus dem Rennen sein. Schaut also ganz gut aus wenn neben dem GAK (dank Stzung & CL Leistung Aufstieg fast Pflicht) hoffentlich noch eine oder gar zwei Mannschaften weiterkommen. Ab dieser Runde zählen die Punkte ja doppelt im Vergleich zu den Quali Runden und erst ab dem Hauptbewerb! werden auch die eigenen Team Punkte für Setzung und so erhöht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 29. August 2003 denke die schweiz ist nach der auslosung von heute wieder ziemlich im vorteil. austria wien, salzburg und kärnten werden wohl ausscheiden (ausser es passieren kleine wunder!). auf schweizer seite wirds für xamax nicht leicht. grasshoppers gegen split ist alles offen und der fc basel müsste sich eigentlich durchsetzen....alles andere wäre eine katastrophe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorer Ministry of Sound Geschrieben 2. September 2003 denke die schweiz ist nach der auslosung von heute wieder ziemlich im vorteil. austria wien, salzburg und kärnten werden wohl ausscheiden (ausser es passieren kleine wunder!). auf schweizer seite wirds für xamax nicht leicht. grasshoppers gegen split ist alles offen und der fc basel müsste sich eigentlich durchsetzen....alles andere wäre eine katastrophe ja für die schweizer hoffenlich kommt neben dem GAK noch 1,2 österreichische mannschaften weiter im uefa cup. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zachonaut1 Tribünenzierde Geschrieben 2. September 2003 GAK sollte eigentlich beide Spiele gegen Oslo gewinnen können. = 1 Punkt für unsere Wertung AUSTRIA sollte zuhause ein Unentschieden bzw. einen Sieg erreichen. Aufsteigen werden sie trotzdem nicht. = 0,250 oder 0,500 Punkte für unsere Wertung SALZBURG muss sich gewaltig steigern (vielleicht durch die neuen Spieler) um überhaupt ein Unentschieden zustande zu bringen. = 0,000 oder 0,250 Punkte für unsere Wertung KÄRNTEN muss sich ebenfalls gewaltig steigern. Aber aufgrund der bisherigen Europacupleistungen (Saloniki, die Israeli im Vorjahr und Grindavik heuer) ist eher mit 2 Niederlagen zu rechnen. = 0,000 Punkte für unsere Wertung Gesamt: 1,250 Punkte solltens selbst im "worst case" werden 1,750 Punkte wären schon ziemlich gut Alles was darüber hinausgeht ist eigentlich als Überraschung zu werten. Aber wie's eben so schön heißt: Im Fussball ist alles möglich. Meine Hoffnung: GAK steigt auf jeden Fall auf, vielleicht gelingt der Austria oder Salzburg doch die Sensation. Also mit viel Dusel 2 Vereine in die nächste Runde. Bei dieser Auslosung eigentlich zufriedenstellend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gladbacher78 Fanatischer Poster Geschrieben 3. September 2003 Naja ich gebe dir fast recht,nur glaube ich das sich Austria Salzburg durchsetzt und die Austria Wien nur 0,250 Punkte holt die spielen doch sowas von schlecht derzeit.Ich hab in Österreich noch nie so viele gute Kicker zusammen gesehen und dann spielen die so einen Stehfussball ohne Herz und Kampf Naja ich hoffe auf GAK und Salzburg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bam_Margera Association football is dead. Long live rugby union football! Geschrieben 3. September 2003 Das ist meine große Angst. Der GAK hat letztes Jahr ja eine schirche Leistung gegen die Zyprioten gezeigt. Ich hoffe, dass sie heuer die 3. Runde erreichen. Das wär schon schön für Österreich. Eigentlich unverständlich warum das ERgebnis nach Verlängerung in Amsterdam zählt. Es wären halt weitere Punkte für Österreich gewesen. Aber auf Überraschungen kann man immer hoffen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 23. September 2003 (bearbeitet) die österreichische uefa-cup-woche in hinblick auf die 5jahreswertung im überblick: 13 Schweiz 21.375 3/4 (3 diese Woche im Einsatz) 14 Österreich 20.125 4/4 (4) 15 Israel 19.999 3/4 (3) 16 Ukraine 19.625 4/4 (3) 17 Polen 19.000 2/4 (2) 18 Serbien-M. 18.165 3/3 (2) (in der CL im Einsatz: Dynamo Kiew (UKR), Partizan Belgrad (SER)) Austria Wien - Borussia Dortmund (GER/4) Valerenga IF (NOR/19) - GAK Austria Salzburg - Udinese (ITA/3) Feyenoord Rotterdam (NED/8) - FC Kärnten Dinamo Bukarest (ROM/27) - Schachtjor Donetsk (UKR) Maccabi Haifa (ISR) - Publikum Celje (SLO/29) Hapoel Ramat-Gan (ISR) - Levski Sofia (BUL/20) Sartid Smederevo (SRB) - Slavia Prag (TCH/10) Grasshoppers Zürich (SUI) - Hajduk Split (CRO/22) Hertha BSC (GER/4) - Groclin Grodzisk (POL) Hamburger SV (GER/4) - Dnjepropetrowsk (UKR) Wisla Krakau (POL) - NEC Nijmegen (NED/8) AJ Auxerre (FRA/5) - Xamax Neuchatel (SUI) Gaziantepspor (TUR/11) - Hapoel Tel-Aviv (ISR) OB Odense (DEN/23) - Roter Stern Belgrad (SRB) Metalurg Donetsk (UKR) - AC Parma (ITA/3) Malatyaspor (TUR/11) - FC Basel (SUI) es zeichnet sich mal wieder ein spannendes rennen um die plätze 13-15 ab. die Schweiz hat auf grund des vorsprungs sicher die besten karten, zumal der FC Basel und Grasshoppers laut papierform eigentlich weiterkommen sollten. einzig Xamax Neuchatel sollt gegen Auxerre verlieren. gut natürlich, dass die Young Boys Bern bereits draussen sind. Österreich dagegen ist in 3 von 4 spielen aussenseiter und der GAK ist auch nicht klarer favorit. trotzdem haben die Austria und Salzburg in ihren heimspielen chancen auf punkte. Israel ist geschwächt durch Maccabi Tel Avivs ausscheiden in der CL-Quali Runde 2, zudem ist Ramat-Gan aussenseiter gegen Sofia. Haifa und Hapoel Tel-Aviv sollten allerdings aufsteigen. die Ukraine hat den vorteil, dass mit Kiew noch eine starke mannschaft (allerdings auch mit starken gegnern) in der CL vertreten ist, allerdings sind Dnjepropetrowsk und Metalurgs krasse aussenseiter in ihren spielen und auch Schachtjor hat mit Din. Bukarest keinen einfachen gegner. Polen ist auf grund der tatsache, dass gleich 2 mannschaften in der uefa-cup-vorrunde überraschend die segel streichen mussten, fast schon chancenlos. Auch Grodzisk wird sich in 3 wochen wohl verabschiedet haben und auch Krakau ist bestenfalls leichter favorit gegen Nijmegen. Bleibt noch Serbien-Montenegro, das durch Partizan Belgrad noch einige punkte in der CL machen und wohl auch in uefa-cup runde 2 noch vertreten sein wird, hat doch Roter Stern Belgrad gegen Odense einen schlagbaren gegner gezogen. Smederevo ist hingegen aussenseiter gegen Slavia Prag. die nachfolgenden nationen wie Norwegen, Bulgarien, Schweden, Kroatien, Dänemark und Russland haben zwar alle noch geringfügige chancen auf platz 15, jedoch müsste ihnen auf grund des rückstandes schon ein gewaltiger lauf gelingen. zuzutrauen wäre das am ehesten noch Rosenborg Trondheim (in dieser hinsicht wäre ein gutes abschneiden des GAK sehr wichtig) oder den Russen von Lok (in der CL), Torpedo und Spartak Moskau. FK Ventspils (LAT/31) - Rosenborg Trondheim (NOR/19) CSKA Sofia (BUL/20) - Torpedo Moskau (RUS/24) Spartak Moskau (RUS/24) - Esbjerg (DEN/23) Nach oben ist im übrigen nichts zu holen, da die mannschaften auf den plätzen 9 bis 12 (Schottland, Tschechien, Türkei, Belgien) bereits einen viel zu grossen vorsprung haben. bearbeitet 23. September 2003 von badest 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gladbacher78 Fanatischer Poster Geschrieben 25. September 2003 Naja bei den Schweizern bleibt Basel,Ukraine bleibt Dynamo Kiew,Israel wird sich Hapoel wahrscheinlich durchstetzen und bei den Polen Groclin!Wir müssen auf denGAK hoffen ,denn diese Runde haben wir schon wieder Punkte auf die anderen verloren! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zachonaut1 Tribünenzierde Geschrieben 26. September 2003 GAK sollte eigentlich beide Spiele gegen Oslo gewinnen können. = 1 Punkt für unsere WertungAUSTRIA sollte zuhause ein Unentschieden bzw. einen Sieg erreichen. Aufsteigen werden sie trotzdem nicht. = 0,250 oder 0,500 Punkte für unsere Wertung SALZBURG muss sich gewaltig steigern (vielleicht durch die neuen Spieler) um überhaupt ein Unentschieden zustande zu bringen. = 0,000 oder 0,250 Punkte für unsere Wertung KÄRNTEN muss sich ebenfalls gewaltig steigern. Aber aufgrund der bisherigen Europacupleistungen (Saloniki, die Israeli im Vorjahr und Grindavik heuer) ist eher mit 2 Niederlagen zu rechnen. = 0,000 Punkte für unsere Wertung Gesamt: 1,250 Punkte solltens selbst im "worst case" werden 1,750 Punkte wären schon ziemlich gut Alles was darüber hinausgeht ist eigentlich als Überraschung zu werten. Aber wie's eben so schön heißt: Im Fussball ist alles möglich. Meine Hoffnung: GAK steigt auf jeden Fall auf, vielleicht gelingt der Austria oder Salzburg doch die Sensation. Also mit viel Dusel 2 Vereine in die nächste Runde. Bei dieser Auslosung eigentlich zufriedenstellend. Also ich hab damals eigentlich eine eher düstere Prognose für unsere Klubs aufgestellt, aber das es noch schlimmer kommt als "geplant" ...... Austria 1:2 = 0 Punkte Salzburg 0:1 = 0 Punkte Kärnten 1:2 = 0 Punkte GAK 0:0 = 0,250 Punkte für unsere Wertung Positiv überrascht bin ich einzig und alleine von Kärnten, obwohl wohl noch mehr als eine knappe Niederlage drinnen gewesen wäre. Naja sollten wir uns nicht gewaltig steigern bei den Rückspielen (was ich eher nicht glaube) dann droht uns, wenn nicht heuer, dann zumindest in den nächsten Jahren ein gewaltiger Absturz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 26. September 2003 Das wird ein mega hartes Rennen um Platz 15! so schauts momentan aus 13 Switzerland 4.125 4.375 6.125 5.875 1.625 22.125 3/ 4 14 Israel 3.000 1.833 8.333 5.833 1.500 20.499 3/ 4 15 Austria 3.875 7.750 3.375 4.000 1.375 20.375 4/ 4 16 Ukraine 5.375 4.000 3.625 4.250 2.625 19.875 4/ 4 17 Poland 3.250 3.625 4.125 6.625 2.125 19.750 2/ 4 18 Norway 5.200 4.625 3.250 2.700 2.875 18.650 4/ 4 Wobei die Lage sich meiner Meinung nach wie folgt darstellt: Schweiz: Bis auf den FC Basel schauts schlecht aus für die Schweizer Teams trotzdem kaum für uns zu überholen. Grasshopper-Club Zürich Sui Hajduk Split Cro 1-1 AJ Auxerre Fra Xamax Neuchâtel Sui 1-0 Malatyaspor Tur FC Basel Sui 0-2 Israel: Denen gings genauso schlecht wie uns: Hapoel Ramat-Gan Isr Levski Sofia Bul 0-1 Maccabi Haifa Isr Publikum Celje Slo 2-1 Gaziantepspor Tur Hapoel Tel-Aviv Isr 1-0 mit ein bisschen Glück fliegen alle drei raus oder zumindest 2 dann muss der Gak mehr reißen als Maccabi Haifa. Israel wird wahrscheinlich der Hauptkonkurrent um Platz 15. Österreich: Der Gak muss diese Runde schaffen und vielelicht schafft Kärnten oder Salzburg auch noch die Senation, dann schauts gut aus. Dem GAK trau ich auch eine Gute Performance in der 2. Hauptrunde zu. Ukraine: Metalurg Donetsk Ukr AC Parma Ita 1-1 Dinamo Bucuresti Rom Shakhtar Donetsk Ukr 2-0 Hamburger SV Ger Dnipro Dnipropetrovsk Ukr 2-1 Wenn der HSV net versagt sollten alle drei Ukrainischen Teams rausfliegen, bleibt noch das Bangen um die CL Performance von Dinamo Kiew die hoffentlich 4. in der CL Gruppe werden, da müssen wir aber auf unseren Erz Feind Lok Moskau hoffen. Die anderen Gruppengegner sind harte Brocken: Inter Mailand und Arsenal (die sich wohl etwas steigern werden *ggg*) Polen: Für mich der unerwarteste Konkurrent, aber wer kann schon mit so einer Hertha Nudeltruppe rechnen... Bei Polen ist eine Prognose net so leicht Wisla Kraków Pol NEC Nijmegen Ned 2-1 Hertha BSC Ger Groclin Grodzisk Pol 0-0 Trotz des Pechs und Unvermögens (GAK) in den Hinspielen (Kärnten & Austria hätten sich ein Unentschieden verdient) ist noch alles drinnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soso Bester Mann im Team Geschrieben 26. September 2003 Tolle, treffende Analyse, Herr Obsolet! Es schaut einerseits gar nicht so schlecht aus, andererseits haben wir schon des öfteren das 'Glück' österreichischer Mannschaften bei Europacupspielen kennen lernen müssen. Hoffen wir das Beste! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 26. September 2003 (bearbeitet) also ich muss sagen ich bin masslos enttäuscht. zu mehr bin ich fast nicht fähig. bis auf die ansprechende und durchaus überraschende leistung Kärntens (aba wenn ich schon höre dass die kontertaktik auch daheim angewendet werden soll, dreht sich mein magen schon wieder um, so kann man ja nur verlieren) eine katastrophale woche. es macht so traurig, dass Udinese-B und Dortmund-B mit eigentlich dürftigen vorstellungen nicht mal zu ärgern waren. das ist doch nur mehr deprimierend.. (und ich bin eigentlich optimist) achja und on topic: grosses glück dass die schweiz, israel und ukraine im grossen und ganzen auch im grossen stil (mit ausnahme: basel) versagt haben. bearbeitet 26. September 2003 von badest 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vafluacht se one and only Geschrieben 15. Oktober 2003 Entscheidenden Platz 15 knapp verfehlt Österreicn verlor einen Platz in der Qualifikation. Österreich fällt in der am Mittwoch von der Europäischen Fußball-Union (UEFA) in Nyon veröffentlichen Europacup-Rangliste auf den 16. Platz zurück und wird daher in der Qualifikation für die Champions League 2004/05 nur noch mit einem Klub vertreten sein. Der Meister der T-Mobile-Bundesliga steigt in die zweite der drei Qualifikationsrunden ein. Heuer war Austria Wien ab der dritten und letzten Quali-Runde dabei und scheiterte dort an Olympique Marseille. "Vize" GAK war schon eine Phase früher im Einsatz. Nachdem die Grazer SK Tirana eliminiert hatten, blieben sie gegen Ajax Amsterdam ebenfalls in der dritten Runde hängen. Israel statt Österreich In der aktuellen Fünfjahres-Rangliste der UEFA-Klubbewerbe verfehlte Österreich Rang 15 und seinen zweiten Qualifikations-Startplatz der Champions League um einen Rang. Die 15. Stelle nimmt nun Israel ein. EM-Partner Schweiz stieß an die 13. Stelle vor, in derselben "Kategorie" wie Österreich befinden sich u.a. Polen, Russland, Serbien-Montenegro, Norwegen, Bulgarien, Kroatien, Schweden, Dänemark und die Slowakei. Neben den Schweizern zählen auch die bisher zwölftplazierten Schotten, die als Neunte nun einen Verein fix in der "Königsklasse" haben, sowie Bosnien-Herzegowina mit dem Vorstoß um acht Plätze zu den "Siegern" in der Rangliste. Die ersten Drei der UEFA-Rangliste, die auf allen Europacup-Resultaten der letzten fünf Jahre basiert, haben in der "Millionen"-Liga und in der dritten Qualifikations-Runde je zwei fixe Startplätze. Drei Versuche im UEFA-Cup Im UEFA-Cup hat Österreich drei Startplätze, wobei der Cupsieger, der Vize-Meister und der Liga-Dritte in der Qualifikation ab der zweiten Runde mit von der Partie sind. orf.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shibuya raipid Geschrieben 15. Oktober 2003 eigentlich eine frechheit das gurkenligen wie schottland, schweiz, israel vor uns sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AuStRiA SaLiSbUrGo ^ Geschrieben 15. Oktober 2003 bleiben wir auch 16ter wenn wir in sbg bis ins finale vorstoßen !? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.