Recommended Posts

Jahrhunderttalent

ich hab Inode.

bin sehr zufrieden damit, da praktisch keine Ausfälle (zumindest hab ich noch keinen mitbekommen).

Haben derzeit auch recht günstige Pakete.

8192/768 unlimited um 24,90 (inkl WLAN-Router und Festnetz)

20000/1024 unlimited um 29,90 (inkl WLAN-Router und gratis Telefonie ins österreichische Festnetz)

Die einzigen Probleme die ich mit denen ghabt hab, waren das wenn aufgrund von Produktumstieg oder sonstigen die Rechnung von der Standard-Rechnung abweicht, ein paar mails oder Anrufe nötig waren um Ihnen die Verrechnung beizubringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Ich rate doch ganz stark von Chello ab. Wir haben uns von UPC diesen Scheiß aufdrängen lassen. Package Lost, dass es dich beim Online-Zocken nur mehr so durch die Gegend beamt.

Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ich hab Chello jetzt seit ca. 9.5 Jahren und hab bis heute noch kein einziges Problem ghabt. Pings sind gut, line quality is gut beim zocken, download speeds sind so gut wie immer am maximum (25 mbit bzw. 3125 kB/sec wenns der server hergibt, dank downloadmanager erreich ich die Speeds auch in der Praxis) und in den ganzen 9.5 Jahren hab ich in Summe vielleicht 30 minuten downtime erlebt, alles in allem.

Was bei Chello problematisch ist, ist dass es sehr auf den Wohnort ankommt, z.B.: 23. Bezirk perfekt, 3. Bez. nur mehr grauslich (nur als Beispiel). Ich hab schon öfters Horrostories gehört, habs aber gsd noch nicht am eigenen Leibe erlebt.

Also Chello ist nicht so einfach zu verdammen, wie manche es gern tun würden :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Kennt sich jemand beim Produktwechsel von Inode aus?

Habe ein uralt Paket von Inode namens XDSL mit 4Mbit. Kostet mich aber 49€/Monat. Da es ja mittlerweile Produkte gibt die günstiger sind, würd ich gern wechseln. So wie ich das sehe gibts aber von Inode nur noch dieses Take IT mit Internet und Telefon wenn ich das richtig seh. Muss ich da mein Modem tauschen und so Zeugs? Welche kosten sind damit verbunden?

hats jemand schon gemacht und kennt sich aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Kennt sich jemand beim Produktwechsel von Inode aus?

Habe ein uralt Paket von Inode namens XDSL mit 4Mbit. Kostet mich aber 49€/Monat. Da es ja mittlerweile Produkte gibt die günstiger sind, würd ich gern wechseln. So wie ich das sehe gibts aber von Inode nur noch dieses Take IT mit Internet und Telefon wenn ich das richtig seh. Muss ich da mein Modem tauschen und so Zeugs? Welche kosten sind damit verbunden?

hats jemand schon gemacht und kennt sich aus?

wenn modemtausch notwendig ist, dann macht das ja eh inode. ist ja sowieso nicht dein modem.

also am besten mal in den online-shop einloggen und schauen, was passiert. ansonsten anrufen.

ein umstellungsentgelt mag fällig werden, aber das hast du wohl binnen 3 monaten spätestens wieder herinnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Kennt sich jemand beim Produktwechsel von Inode aus?

Habe ein uralt Paket von Inode namens XDSL mit 4Mbit. Kostet mich aber 49€/Monat. Da es ja mittlerweile Produkte gibt die günstiger sind, würd ich gern wechseln. So wie ich das sehe gibts aber von Inode nur noch dieses Take IT mit Internet und Telefon wenn ich das richtig seh. Muss ich da mein Modem tauschen und so Zeugs? Welche kosten sind damit verbunden?

hats jemand schon gemacht und kennt sich aus?

ich würd überhaupt von inode abraten... :mad:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

ich würd überhaupt von inode abraten... :mad:

alternativen?

(sil muss man sich halt leisten wollen;

wenigestens gibt's als zuckerl keine installationsgebühren und 3 monate kostenlos, siehe http://www.sil.at/produkte/providerwechsel/)

bearbeitet von raumplaner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich verwende jetzt schon zwei Jahre eine Datenkarte von Drei und zahle im Monat für 15 GB 24 Euro!

Da ich nicht online spiele und nicht viel runterlade, reicht das für einen normalen Internetuser, vollkommen aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

wem die performance einer umts-karte reicht und wer mit 3 gb auskommt, darf sogar mit weniger als 5 euro im monat rechnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

hätt ich nicht fälschlicherweise meinen vertrag verlängert würd ich wohl zur telekom wechseln.

funknetz ist auch eine alternative oder blizznet wenn es schon verfügbar ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hatte bei inode eigentlich nie probleme und bin seit anfang an dort. da inode jetzt vom sauhaufen UPC übernommen wurde schmeckt mir zwar nicht sonderlich, aber der Preis selbst ist ja immer noch okay. leider hab ich mitbekommen, dass der Produktwechsel oft mit vielen Telefonaten verbunden ist, da sonst nichts passiert.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ostblock? Geil!

Was bei Chello problematisch ist, ist dass es sehr auf den Wohnort ankommt, z.B.: 23. Bezirk perfekt, 3. Bez. nur mehr grauslich (nur als Beispiel).

Das mit dem 3ten Bezirk kann ich bestätigen..... werde evtl umsteigen. (Mal sehen was der Techniker am Dienstag sagt)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Das mit dem 3ten Bezirk kann ich bestätigen..... werde evtl umsteigen. (Mal sehen was der Techniker am Dienstag sagt)

hm wohne auch in wien - erdberg (wo genau wohnst du da ?) und habe eigentlich nie probleme, früher wars da zum teil schlimmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Weil ich auch gerade wieder am Suchen bin:

http://www.sil.at/produkte/pakete/silverexpand/, empfehlenswert?

45 euro monatlich wären für ok, keine installationsgebühren klingen auch mal recht nett und vo:ip auch.

wenn's dir nicht zu teuer ist (bei inode zahlst du nur 25 euro für ähnliche leistung), dann nimm's.

wie gesagt auch ein gewisses political statement.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.