Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 9. Dezember 2012 einige spieler müssen auch etwas länger auf ihr gehalt warten Nach dem GAK ist nun auch Austria Klagenfurt am Wettrüsten um den Aufstieg gescheitert. Peter Svetits tritt als Präsident am 17. Dezember zurück. Noch vor seinem Rücktritt wird der Verein auf Amateurbetrieb umgestellt. . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 11. Dezember 2012 Nach dem GAK ist nun auch Austria Klagenfurt am Wettrüsten um den Aufstieg gescheitert. Peter Svetits tritt als Präsident am 17. Dezember zurück. Noch vor seinem Rücktritt wird der Verein auf Amateurbetrieb umgestellt. Mit Ansage, dass der Svetits noch immer nicht hinter schwedischen Gardinen sitzt, ist auch eine öster. Unart. Bin gespannt wieviel Vereine der noch in den Angrund stößt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 12. Dezember 2012 Mit Ansage, dass der Svetits noch immer nicht hinter schwedischen Gardinen sitzt, ist auch eine öster. Unart. Bin gespannt wieviel Vereine der noch in den Angrund stößt. Svetits - Grad - Nussbaumer das Triumvirat des Grauens... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klat kleschpies´ sandsack Geschrieben 31. Dezember 2012 (bearbeitet) live aus dem dps. wollt immer schon mal wissen wies auf der vip ist.im tschecherl feierns und heraussen feuerns vulkane und römische lichter ab.old school halt.selbst geniess ich grad ein fl canella das ich einer lieben bekannten gefladert habe.wurscht wie die saison war heuer - wünsch der bw community alles gute und dass der saft mit ihr ist..und net vergessen auf bw und schicke titten bearbeitet 31. Dezember 2012 von klat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sverje Banklwärmer Geschrieben 1. Januar 2013 live aus dem dps. wollt immer schon mal wissen wies auf der vip ist.im tschecherl feierns und heraussen feuerns vulkane und römische lichter ab.old school halt.selbst geniess ich grad ein fl canella das ich einer lieben bekannten gefladert habe.wurscht wie die saison war heuer - wünsch der bw community alles gute und dass der saft mit ihr ist..und net vergessen auf bw und schicke titten thks and all greetings from vienna und schicke titten ist gut, das bier hast vergessen...wir sehen uns, lg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 21. Januar 2013 Ich stell es mal hier rein für euch : http://www.90minuten.at/index.php/sportsbusiness/sportsbusinessnews/61-fussball/102275-heute-fuer-morgen-erste-liga-kapfenberg-mit-dickem-minus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 21. Januar 2013 Ich stell es mal hier rein für euch Danke! Ich hab' die Zahlen mit dem Jahr davor verglichen. Ganz interessant ist es, die Budgets in der Reihung des sportlichen Erfolgs zu betrachten. Ried und Admira konnten je einmal in den "Club der Reichen" eindringen, während Mattersburg trotz seiner 10 Mio immer um den Klassenerhalt kämpfen musste. Abgestiegen sind jeweils die kleinsten Budgets (LASK und Kapfenberg). Die Zweitligisten Admira und Wolfsberg konnten ihre sehr gut dotierten Budgets ideal umsetzen und stiegen auf. Bei Altach reichten die 4 Mio damit jeweils nur für den unbedankten 2. Platz. Auffallend ist der finanzielle Aufwand, den die Vienna betrieb, verglichen mit dem sportlich Erreichten. Auch Grödig und der FC Lustenau setzten ihre an sich gut dotierten Budgets nicht sehr effektiv um. Erstaunlich dafür die Effektivität von Hermann Schellmanns Blau Weiß Linz. Mit dem halben Budget des Folgeaufsteigers Horn schaffte man die Relegation und mit dem niedrigsten Budget aller Zweitligisten und einem Gewinn von 79.000 Euro landete man nach einer soliden Saison im Mittelfeld. Umsatz und Abschlusstabelle 2010/2011 15,22 STURM Graz 54,61 RB Salzburg 23,38 AUSTRIA Wien 06,90 Ried 30,20 RAPID Wien 06,87 Innsbruck 10,94 Wr. Neustadt 05,38 Kapfenberg 10,20 Mattersburg 04,78 LASK Linz 4,700 ADMIRA Mödling 4,184 Altach 2,195 A Lustenau 2,857 Wolfsberg 1,833 St Pölten 1,869 Grödig 1,975 FC Lustenau 1,123 Hartberg 2,652 Vienna k. A. Gratkorn 0,586 BW Linz (Aufsteiger RL) 2011/2012 54,450 RB Salzburg 15,942 RAPID Wien 05,621 ADMIRA Mödling 26,925 AUSTRIA Wien 19,376 STURM Graz 08,382 Ried 05,894 Innsbruck 10,827 Mattersburg 06,223 Wr. Neustadt 04,920 Kapfenberg 3,839 Wolfsberg 4,338 Altach 3,434 LASK 2,356 A Lustenau 2,062 St Pölten 1,401 BW Linz 2,147 Grödig 2,532 Vienna 2,188 FC Lustenau 1,451 Hartberg 1,220 Horn (Aufsteiger RL) . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 22. Januar 2013 Personalkosten alleine: Kapfenberg - 3,150 Altach - 2,284 St. Pölten - 1,603 Grödig - 1,483 A. Lustenau - 1,312 Vienna - 1,257 FC Lustenau - 1,112 BW Linz - 1,056 Hartberg - 0,806 Horn - 0,605 (noch RL) Also manche Zahlen bezweifle ich da schon stark. Wenn man mal von uns ausgeht, wo die Spieler durchwegs nicht die große Kohle abstauben und zahlreiche Spieler sogar noch 40 Stunden Jobs haben, dann frage ich mich schon wie Hartberg da noch weniger Geld ausgeben kann. Auch das Budget von A. Lustenau mit 1,3 halte ich für etwas unglaubwürdig. Grödig mag sein, denke aber dass dort sicher mehr bezahlt wird. Solche Statistiken sind zwar nett, glaubwürdiger machen sie die Finanzpolitik unserer Vereine aber nicht. Auch die ganzen ÖFB-Gremien und Lizenzierungs-Instanzen zweifle ich dann immer noch stärker an, denn auch dort müssen ihnen die Zahlen ja mehr als dubios vorkommen, aber gut - ist halt bei uns so... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 22. Januar 2013 Wie immer sind diese Zahlen alles andere als relitätsnah. Der Fiskus schaut wie immer darüber hinweg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 22. Januar 2013 Wie immer sind diese Zahlen alles andere als relitätsnah. Der Fiskus schaut wie immer darüber hinweg. also bei BW kann ich mir das schon vorstellen, sind ja einige studenten und arbeiter dabei. ALU ist ein Witz mmn, ebenso Grödig und Hartberg. Aber Pangl will halt auf Biegen und Brechen etwas durchbringen. Für mich ist auch die Lizenzverweigerung des LASK so eine Geschichte, bei aller Häme: Nau, in Linz gibts eh noch Blau Weiß, da kömma "ein exempel statuieren", ohne, dass eine region brach liegt. wird dann dieses jahr wohl FCL sein...so könnte der verschwörungstheoretiker in mir argumentieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 22. Januar 2013 die einen haben gefakte Personalzahlen, die anderen haben zig Gläubiger. Das ist halt der Unterschied Laskl vs. Rest. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 22. Januar 2013 die einen haben gefakte Personalzahlen, die anderen haben zig Gläubiger. Das ist halt der Unterschied Laskl vs. Rest. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 22. Januar 2013 (bearbeitet) . Die Personalkosten nach dem Tabellenrang sortiert zeigen sehr deutlich den Zusammenhang von sportlicher Effektivität und Gehalt. Ausnahmen waren im letzten Jahr ADMIRA und BW Linz und im Negativen Mattersburg. 2011/2012 35,195 RB Salzburg 11,227 RAPID Wien 04,110 ADMIRA Mödling 11,997 AUSTRIA Wien 09,739 STURM Graz 04,562 Ried 03,544 Innsbruck 06,067 Mattersburg 04,086 Wr. Neustadt 03,150 Kapfenberg 2,463 Wolfsberg 2,284 Altach 2,575 LASK (von mir angenommener 75%er Umsatzanteil) 1,312 A Lustenau 1,603 St. Pölten 1,056 BW Linz 1,483 Grödig 1,257 Vienna 1,112 FC Lustenau 0,806 Hartberg Die Lohnkosten bei BW Linz entsprechen übrigens vierzehnmal 2500,- für 30 Personen. . . bearbeitet 24. Januar 2013 von Lady in Blue White Satin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 22. Januar 2013 lohnnebenkosten berücksichtigt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario82 Anfänger Geschrieben 23. Januar 2013 http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2568327/ ...schaut net guat aus für den FC aus Lustenau....nur noch einer und der Klassenerhalt is fix....hoff aber doch wir schaffen das (auch) auf sportlichem Wege...;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.