Admira Rlo-Team 2008/09


Recommended Posts

#herzblut

....mutige Schätzung für ein Amateurspiel ..

äre auf Grund unserer derzeitigen Personalsituation (6 Spieler + Tormann verletzt) mit einem Remis eigentlich schon zufrieden.

...wenn das so ist - wäre ich mit einem remis nicht zufrieden :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

jawollll! bravo burschen! :clap::clap:

wie die "großen", aber auch die chancen genauso vernebelt! denke aber das lag am hohen gras! :laugh:

wär net schlecht wenn jemand mal wieder mit dem rasenmäher drüber fahren tät! :)

bearbeitet von Asterix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

jawollll! bravo burschen! :clap::clap:

wie die "großen", aber auch die chancen genauso vernebelt! denke aber das lag am hohen gras! :laugh:

wär net schlecht wenn jemand mal wieder mit dem rasenmäher drüber fahren tät! :)

den eindruck hatte ich gestern auch!! in der 2. halbzeit hätten wir locker 5 tore schiessen können, vielleicht sogar müssen. naja, es war trotzdem erfreulich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NCITDOME!!!

Mattersburg Amateure - Admira Amateure

Fr. 17. April 19:30 - Hirm

Schiedrichter: Mathias Thal

Bei den einen geht's bergauf, bei den anderen bergab. Das ist in kurzen Worten die derzeitige Bilanz der Amateurteams von Mattersburg und Admira und sie entspricht auch mehr oder weniger den Leistungen der jeweiligen Kampfmannschaften, denn während der SV Mattersburg knapp davor steht seine Erstklassigkeit zu verlieren, hat die Admira durchaus noch Chancen, diese zurück zu gewinnen. Die Leistungskurve der Mattersburg Amateure ist erschreckend und für viele unerklärlich. Im Herbst hat man lange Zeit um Platz Eins mitgespielt, aber aus den letzten neun Partien konnte gerade mal ein Pünktchen geholt werden. Das seit Runde 14 erzielte Torverhältnis von 6:23 spricht eine deutliche Sprache. Bis Runde 13 hatte es 31:16 betragen - aus der Torfabrik der Liga wurde somit die Schießbude der Liga... Ganz anders die Admira Amateure, die sich nach drei Auftaktniederlagen nun konsolidiert haben und seit bereits vier Spielen unbesiegt sind. In die Spielanlage der Admira Amateure ist mehr Konzentration und Ernst eingekehrt und das trägt eben Früchte. Und natürlich spielt auch eine Rolle, dass Goalgetter Roman Koller unter Trainer Kühbauer offenbar so richtig aufgeblüht ist. Und apropos Kühbauer: Nach dem Spiel gegen Rapid kommt gleich der nächste Gegner zu dem es einen starken Bezug gibt...

ostliga.at

bearbeitet von SimonBolivar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NCITDOME!!!

Didi Kühbauer bezwingt seinen Ex-Klub

Die Admira-Amateure setzten sich am Freitagabend in Hirm bei den Mattersburg-Amateuren mit 2:1 durch. Mihret Topcagic (14.) und Michael Koller (37.) sorgten für eine 2:0-Pausenführung der Gäste, Elmir Hrustanbegovic traf in der 85. Minute für die Hausherren. Damit sind die von Didi Kühbauer betreuten Admiraner seit fünf Spielen (vier Siege, ein Unentschieden) ungeschlagen, die jungen Grün-Weißen stehen weiter im Frühjahr sieglos da.

Dabei waren die Hausherren in der sechsten Minute zum ersten Torschuss in diesem Spiel gekommen, doch Höller übertraf bei einem Gewaltschuss die Latte knapp. Doch es sollte vorerst nur ein Strohfeuer sein, denn die Admira-Amateure nahmen das Spiel in die Hand und profitierten dabei auch von der Defensivschwäche der Mattersburg-Amateure.

So nützten die Gäste auch ihre erste nennenswerte Möglichkeit in dieser Partie zur Führung: Morgenthaler spielte mit einem weiten Freistoß den Ball in den Strafraum, kein Mattersburg-Defensivmann klärte und Topcagic netzte zum 1:0 für die Admiraner ein (14.). Vier Minuten später köpfelte auf der Gegenseite Höller nach einem Spuller-Eckball über die Latte (18.), doch sonst blieben die Niederösterreicher weiter die klar bessere Mannschaft.

In der 28. Minute probierte es Fürthaler mit einer Hereingabe, doch Steiner klärte fast auf der Linie und beim darauffolgenden Einwurf durch Morgenthaler flog der Ball zwar über einen Mattersburg-Verteidiger, wurde aber nicht von Roman Koller nicht in Empfang genommen. Vier Minuten später drang der Admira-Stürmer in den Sechszehner ein, doch Sedlacek stoppte ihn und klärte auf Corner (32.) und in Minute 34 verfehlte der im Fünfer stehende Topcagic nach einem Eckball von Michael Koller mit dem Kopf die Kugel.

Das verdiente 2:0 für die Gäste ließ aber nur mehr drei Minuten auf sich warten: Michael Koller, neben Trainer Kühbauer ein weiterer Ex-Mattersburger bei den Admira-Amateure, stürmte bei einem Konter und nach einem Poukar-Zuspiel auf der rechten Außenbahn und ließ Hoffmann bei einem wuchtigen Abschluß von der Strafraumecke aus Hoffmann keine Chance (37.). In der 42. Minute probierte es die Hackstock-Elf noch von einer Standardsituation aus, doch ein Mahrer-Kopfball nach einem Spuller-Freistoß fiel zu schwach aus und stellte für Tischler kein Problem dar.

Nach dem Seitenwechsel wirkten die Hausherren wie ausgewechselt und versuchten alles, um den Rückstand doch noch wett zu machen. In der 47. Minute jagte Spuller den Ball von der Strafraumecke aus über das Tor und vier Minuten später traf Spuller mit dem Arm: Schiedsrichter Thal hatte die Aktion bereits abgepfiffen (51.). In Minute 53 probierte es auf der Gegenseite Morgenthaler mit einem Distanzschuss, doch Hoffmann hielt und wenige Augenblicke später scheiterte Topcagic nach einem Morgenthaler-Eckball am Mattersburg-Tormann (55.).

In der 67. Minute vergab bei den Hausherren Höller nach einem Spuller-Freistoß und der Ball landete abgefälscht im Torout. In Minute 71 reagierte Mattersburg-Trainer Hackstock auf den zweifachen Rückstand und brachte für Mahrer und Ujcik Bichler sowie Hrustanbegovic ins Spiel. In der 77. Minute trat Bichler einen Freistoß: Der Ball drang durch die Mauer und landete in den Händen von Tischler. In Minute 79 versuchte es bei den Admiranern der in der 57. Minute für Morgenthaler ins Spiel gekommene Erel mit einem Distanzschuss aus spitzem Winkel, doch Hoffmann hielt.

In der 85. Minute gelang den Hausherren der verdiente Anschlusstreffer zum 1:2: Hrustanbegovic netzte nach einer Spuller-Vorlage für seine Elf ein. Drei Minuten später kam Hrustanbegovic nach einer Strondl-Vorarbeit zum Ball, doch er stieß im Strafraum mit Tischler zusammen (88.). Damit blieb es beim 2:1-Auswärtserfolg der Admira-Amateure: Trainer Kühbauer holte im ersten Duell als Trainer gegen eine Mattersburger Mannschaft den vierten vollen Erfolg in fünf Spielen.

ostliga.at

Tore:

0:1 - (14.) Mihret Topcagic (N)

0:2 - (37.) Michael Koller (N)

1:2 - (85.) Elmir Hrustanbegovic (N)

SV Mattersburg Amateure:

Fabian Hoffmann; Philipp Steiner, Karol Sedlacek, Thorsten Mahrer (71. Elmir Hrustanbegovic); Stefan Helm, Ronald Spuller, Alois Höller, Peter Hawlik (57. Christoph Wagentristl); Robert Ujcik (71. Dominik Bichler), Dominik Strondl, Patrick Farkas. (Altersschnitt: 21,14)

Admira Amateure:

Patrick Tischler; Mario Fürthaler, Daniel Drescher, Richard Windbichler, Daniel Poukar; Bernhard Morgenthaler (57. Attila Erel), Thomas Hopfer, Thomas Reitprecht (46. Bernhard Schachner), Michael Koller; Roman Koller, Mihret Topcagic (82. Marco Sahanek). (Altersschnitt: 22,43)

Karten:

SV MATTERSBURG AMATEURE

Stefan Helm - Gelb: 19., (F)

Ronald Spuller - Gelb: 52., (U)

ADMIRA AMATEURE

Mihret Topcagic - Gelb: 68., (U)

Bernhard Schachner - Gelb: 77., (F)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NCITDOME!!!

Admira Amateure : FC Harreither WY

am: Sonntag, 26. April

um: 16:15

Platz: Südstadt,

Schiedsrichter: Gerald Seiter

Seit fünf Spielen unbesiegt: Die Frühjahrsbilanz der Admira Amateure kann sich langsam sehen lassen, auch wenn es zum Auftakt ebenso drei Niederlagen gab, wie zum Herbstausklang. So wurde aus dem vermeintlichen Wackelkandidaten ein solider Mittelständler, der sich nun endlich wieder voll der Ausbildung junger Spieler für die Kampfmannschaft widmen darf. Ob die Erfolgsserie um ein weiteres Spiel verlängert werden kann, wird nicht zuletzt davon abhängen, in welcher Form der Gegner aus dem Mostviertel anreist, der ja zuletzt am Dienstag das Derby gegen Lokalrivalen SKU Amstetten zu bestreiten hatte. Wie stehen die Chancen für dieses Spiel? In der Defensive ist der FC Harreither WY derzeit eindeutig die Nummer Eins der Liga. Die Thonhofer-Elf hat in den bisher sieben Frühjahrsspielen bloß drei Gegentreffer kassiert, gleich fünfmal hielt Goalie Loidl sein Gehäuse sauber. In der Offensive sieht's weniger gut aus - die ist dafür das Prunkstück der Admira Amateure, was aber wiederum dadurch relativiert wird, dass die Kühbauer-Elf mit zwölf Gegentreffern in acht Spielen hinten nicht gerade sattelfest wirkt. Eine ausgeglichene Partie steht also bevor, der Heimvorteil muss nicht entscheiden, die Waidhofner sind auswärts meist recht erfolgreich.

ostliga.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

:super::super:

Am Sonntag werden die Mostköpfe gebudert und nächste Woche gehs via Südbahnhof nach

Amstetten , de haben momentan an lauf.

Aber wuascht wir supporten unsere Amas.

:support::support:

bearbeitet von exjubiwirt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.