Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

nacho hat gerade einen lauf dem er es auch zu verdanken hat salihi aus der mannschaft verdrängt zu haben. noch weiß keiner wie lange er so spielt bzw. ob salihi ihn wieder auf die bank kicken wird.

generell halte ich salihi aber sicher nicht für schlechter als kienast, dessen einziger vorteil womöglich der österreichische pass wär. ich glaube nicht, dass kienast bei ried ein leiber hätte

alleine wegen der nationalität hätt kienast ein leiberl bei ried. nacho halte ich nicht für wahnsinnig stark und salihi hat den nachteil dass er kein geld aus dem österreichertopf bringt und auch nicht der weltstürmer ist. kienast ist spielerisch stark und wenn er sich auf eine mannschaft einstellen kann, dann wird er seine qualitäten sicher einbringen können. ich würde meinen dass kienast bei 5 von 10 bulivereinen ein leiberl hätte.

vom umfeld her um einiges professioneller als die meisten unserer vereine, dazu noch mit recht netten zuschauerzahlen..versteh nicht warum "wir" oesterreicher uns ueberhaupt erlauben andere ligen/vereine klein/schlecht zu reden...

tja die leute habens noch nicht kapiert. leider ist den leuten hier die gezeigte qualität noch immer nicht bewusst. man kann dies auch bei diversen öfb nachbesprechungen gut beobachten. die leute glauben wir sind super gut nur aus einem kleinen aber extrem wichtigen detail können wir seit jahrzehnten unserer wahres gesicht nicht zeigen. die leute glauben ja auch ernsthaft, dass in der poststickler ära alles wieder gut wird. nebenbei kommen die überheblichen stimmen zu helsingborg oder hamkam, hehe als ob wir uns das leisten könnten. man hat ja heuer in den internationalen spielen gesehen wie stark die österreichischen vereine sind. höhepunkt war für mich der lustlose auftritt des österreichischen meisters bei einem zypriotischen vertreter. wenn man gesehen hat wie rapid damals auseinandergefallen ist, dann wusste man sehr wohl wo der österreichische kick derzeit steht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

bis auf die meinug zu salihi bin ich sonst ganz bei ernesto.

nur ist halt die frage, wie sehr er das will, z.b. zu altach zu wechseln.

das hätte er zu seiner rapid - zeit schon machen können. so gesehen hätte er sich genau null weiter entwickelt.

(jetzt rein klubtechnisch gesehen, dass er im nt und bei der em war, weiß ich)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

höhepunkt war für mich der lustlose auftritt des österreichischen meisters bei einem zypriotischen vertreter. wenn man gesehen hat wie rapid damals auseinandergefallen ist, dann wusste man sehr wohl wo der österreichische kick derzeit steht.

die leistung gegen famagusta war natürlich unter aller sau. andererseits haben mittlerweile schon ganz andere teams probleme gegen diese "biedere altherrentruppe" bekommen. aber diese leistung von rapid ist meiner meinung nach kein spiegel für österreichs fußball derzeit.

die leistung der salzburger in spanien war einer der besten internationalen auftritte einer österreichischen mannschaft seit langem und auch das nationalteam konnte schon lange nicht mehr auf soviele "hochwertige" legionäre zurückgreifen.

bearbeitet von oberkampf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

die leistung gegen famagusta war natürlich unter aller sau. andererseits haben mittlerweile schon ganz andere teams probleme gegen diese "biedere altherrentruppe" bekommen. aber diese leistung von rapid ist meiner meinung nach kein spiegel für österreichs fußball derzeit.

die leistung der salzburger in spanien war einer der besten internationalen auftritte einer österreichischen mannschaft seit langem und auch das nationalteam konnte schon lange nicht mehr auf soviele "hochwertige" legionäre zurückgreifen.

trotzdem ist die grundqualität einfach unter jeder kritik, auch wenn wir mehr legionäre haben, so fehlts ganz offensichtlich an grundqualität innerhalb des nationalteams.

rapid, austria, salzburg und sturm haben gezeigt wozu österreichische mannschaften international zu leisten im stande sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

trotzdem ist die grundqualität einfach unter jeder kritik, auch wenn wir mehr legionäre haben, so fehlts ganz offensichtlich an grundqualität innerhalb des nationalteams.

ist halt eine frage der ansprüche die man stellt.

schlechter ist es mit der qualität der mannschaft allerdings nicht geworden die letzten jahre. seit wallner und linz gibts mit janko prödl und harnik zumindest wieder eine handvoll spieler denen ich auch eine internationale karriere bei wirklich großen teams zutraue.

bearbeitet von oberkampf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who the fuck are Man United?

trotzdem ist die grundqualität einfach unter jeder kritik, auch wenn wir mehr legionäre haben, so fehlts ganz offensichtlich an grundqualität innerhalb des nationalteams.

rapid, austria, salzburg und sturm haben gezeigt wozu österreichische mannschaften international zu leisten im stande sind.

Die gesamte EC Saison war einfach nur der blanke Horror und hat einige auch schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.

Wenn die Austria aber nicht in wirklich allerletzer Sekunde das beschissene Tor bekommt, Sturm nicht im Elfern gegen den FCZ (ja auch nicht gerade eine Wirtshaustruppe) fliegt, Salzburg nicht einen wirklich übermächtigen Gegner bekommt, dann kanns ganz anders aussehen.

Das waren einfach ein paar Kleinigkeiten die diese Spiele entschieden haben (ja ist trotzdem kein Qualitätsmerkmal). Kann auch ganz anders laufen und dann glaubt die halbe Nation wir sind auf dem Sprung zu einer Fixgröße im europäischen Klubfußball.

Is eh immer der gleiche Scheiß, nur bin ich ein bisschen überrascht, dass du das auch so siehst weils beim Nationalteam ja immer eine Frechheit war wenn man ähnliches gesagt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Is eh immer der gleiche Scheiß, nur bin ich ein bisschen überrascht, dass du das auch so siehst weils beim Nationalteam ja immer eine Frechheit war wenn man ähnliches gesagt hat.

ich habe uns praktisch vor jedem spiel als außenseiter bezeichnet und immer wieder betont, dass alles außer niederlagen bereits erfolge sind. ich habe x mal davon geschrieben, dass die erwartungshaltung viel zu überzogen ist und die qualität nicht ausreicht um international mitzuhalten. ich habe mich halt nie darüber aufgeregt, weil die faktenlage nun mal so ist und auch aufregung diese situation nicht verbessert. im gegenteil, ich habe die leute am boden versucht zu holen, wenns wieder einmal völlig in falschen sphären abgehoben sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who the fuck are Man United?

ich habe uns praktisch vor jedem spiel als außenseiter bezeichnet und immer wieder betont, dass alles außer niederlagen bereits erfolge sind. ich habe x mal davon geschrieben, dass die erwartungshaltung viel zu überzogen ist und die qualität nicht ausreicht um international mitzuhalten. ich habe mich halt nie darüber aufgeregt, weil die faktenlage nun mal so ist und auch aufregung diese situation nicht verbessert. im gegenteil, ich habe die leute am boden versucht zu holen, wenns wieder einmal völlig in falschen sphären abgehoben sind.

Ich habe dir ja nie unterstellt, dass du zu denen gehörst die uns unter den ich sag mal "stärkeren" Nationen sieht und die dementsprechende Erwartungshaltung hast. Ich habe mir das alles auch nicht genauer durchgelesen ehrlich gesagt.

Mir ists mehr um die Aussage gegangen das wir absolut nicht in der Lage wären International was zu leisten weils an Grundqualität fehlt. Sehs einfach nicht ganz so eng und glaube, dass durchaus Potential da ist/wäre. Und naja es ist einfach alles gegen uns gelaufen diese Saison.

Salzburg: Lospech ohne Ende

Austria: Last Minute Gegentreffer

Sturm: Unnötiges aus im 11m. schießen

Rapid: rabenschwarzer Tag und Kochs Verweigerung einer Reaktion

War nicht damit einverstanden, dass du den Teams jegliches Potential absprichst (etwas überspitzt ausgedrückt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

alleine wegen der nationalität hätt kienast ein leiberl bei ried. nacho halte ich nicht für wahnsinnig stark und salihi hat den nachteil dass er kein geld aus dem österreichertopf bringt und auch nicht der weltstürmer ist. kienast ist spielerisch stark und wenn er sich auf eine mannschaft einstellen kann, dann wird er seine qualitäten sicher einbringen können. ich würde meinen dass kienast bei 5 von 10 bulivereinen ein leiberl hätte.

Ich bin als Rieder ohne Zweifel nicht ganz neutral, aber auch wenn ich Kienast im NT nie als wirklich schlecht empfand seh ich nicht was Kienast den beiden Stürmer voraus haben sollte (mit Ausnahme des Österreicher-Faktors).

Nacho ist zwar nur aus der 3. spanischen Liga gekommen aber ich wüßte wirklich nicht was ich an ihm kritisieren könnte. Er ist lauf- und zweikampfstark, körperlich robust, weiß stets wo er stehen muss damit es gefährlich wird - und ist für die Rolle der hängenden Spitze die er spielen muss wenn Drechsel geht und Salihi kommt optimal geeignet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ich bin als Rieder ohne Zweifel nicht ganz neutral, aber auch wenn ich Kienast im NT nie als wirklich schlecht empfand seh ich nicht was Kienast den beiden Stürmer voraus haben sollte (mit Ausnahme des Österreicher-Faktors).

Nacho ist zwar nur aus der 3. spanischen Liga gekommen aber ich wüßte wirklich nicht was ich an ihm kritisieren könnte. Er ist lauf- und zweikampfstark, körperlich robust, weiß stets wo er stehen muss damit es gefährlich wird - und ist für die Rolle der hängenden Spitze die er spielen muss wenn Drechsel geht und Salihi kommt optimal geeignet.

muß ich dir wirklich den unterschied zwischen nationalteamspiele und unseren mickey mouse spielen in der liga erklären? das nationalteam war zur em um mindestens eine klasse stärker als jede klubmannschaft, mit freiem auge war der unterschied zu erkennen. und du willst mir jetzt wirklich erzählen dass nacho besser als kienast wäre? nacho ist nicht schlecht und ich freu mich für ried dass sie günstig einen spieler gefunden haben, der seine leistung bringt, aber wir reden da von zwei völlig verschiedenen qualitätsstufen.

Ich habe dir ja nie unterstellt, dass du zu denen gehörst die uns unter den ich sag mal "stärkeren" Nationen sieht und die dementsprechende Erwartungshaltung hast. Ich habe mir das alles auch nicht genauer durchgelesen ehrlich gesagt.

Mir ists mehr um die Aussage gegangen das wir absolut nicht in der Lage wären International was zu leisten weils an Grundqualität fehlt. Sehs einfach nicht ganz so eng und glaube, dass durchaus Potential da ist/wäre. Und naja es ist einfach alles gegen uns gelaufen diese Saison.

Salzburg: Lospech ohne Ende

Austria: Last Minute Gegentreffer

Sturm: Unnötiges aus im 11m. schießen

Rapid: rabenschwarzer Tag und Kochs Verweigerung einer Reaktion

War nicht damit einverstanden, dass du den Teams jegliches Potential absprichst (etwas überspitzt ausgedrückt).

mal prinzipiell: es kann immer etwas geschehen im fußball, das ist das schöne, aber alalong setzt sich die qualität durch. aus diesem grund haben wir probleme, weil wir die qualität nicht haben.

wenn du der meinung bist, dass es pech ist wenn alle 4 vertreter österreichs laufend in internationalen bewerben pech haben, dann ist das okay. aus meiner sicht ist das permanente pech der österreicher im fußball einfach ein qualitätsindikator. die letzten die kein pech hatten waren sturm graz damals unter osim in der CL bzw einmal rapid als man die lok aus moskau heimgeschickt hat um danach aber wieder das übliche pech zur schau zu stellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Die Frage wer jetzt besser ist Nacho oder Kienast stellt sich für mich überhaupt nicht weil ein Spieler wie z.b. Kienast in Ö nur für die Wiener und Salzburg leistbar wäre vom Gehalt her.

Ist genau so wie bei vielen anderen Spielern die meinen einmal im Nationalteam gespielt zu haben und es reicht das sie in ö extrem hohe Gehaltsforderungen stellen können. Im Ausland interessiert das keine sau und das ist auch gut so also soll er im Ausland bleiben vielleicht lernt er ja noch was

Ich glaube aber nicht :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Korbjäger sind Drogenn..

muß ich dir wirklich den unterschied zwischen nationalteamspiele und unseren mickey mouse spielen in der liga erklären? das nationalteam war zur em um mindestens eine klasse stärker als jede klubmannschaft, mit freiem auge war der unterschied zu erkennen. und du willst mir jetzt wirklich erzählen dass nacho besser als kienast wäre? nacho ist nicht schlecht und ich freu mich für ried dass sie günstig einen spieler gefunden haben, der seine leistung bringt, aber wir reden da von zwei völlig verschiedenen qualitätsstufen.

Das kann man meiner Meinung nach nicht so bewerten. Ja, die Auftritte Kienasts haben sicher bei einem höheren Niveau stattgefunden, aber die hintermannschaft hinte rihm war auch spielerisch sicher besser als Ried und konnte ihn somit besser in Szene setzen. Ich denke Ried würde in der norwegischen Liga nicht absteigen und wie schwer er sich tat als er aufstieg ist bekannt. Kienast Leistung ohne die Mannschaft, die mit ihm spielt zu bewerten ist unmöglich. Zumindest in der Form, dass er besser als Nacho wäre, weil er im NT ansehnlichere Leistungen brachte als Nacho bei Ried.

mal prinzipiell: es kann immer etwas geschehen im fußball, das ist das schöne, aber alalong setzt sich die qualität durch. aus diesem grund haben wir probleme, weil wir die qualität nicht haben.

wenn du der meinung bist, dass es pech ist wenn alle 4 vertreter österreichs laufend in internationalen bewerben pech haben, dann ist das okay. aus meiner sicht ist das permanente pech der österreicher im fußball einfach ein qualitätsindikator. die letzten die kein pech hatten waren sturm graz damals unter osim in der CL bzw einmal rapid als man die lok aus moskau heimgeschickt hat um danach aber wieder das übliche pech zur schau zu stellen.

Naja, Sturm war definitiv damals qualitätsmäßig zwischen den schlechten Teams, die öfters in Qualis ausscheiden und mit Glück in die CL rutschen und den Topteams. Die waren meiner Meinung nach zurecht dabei. Rapid gegen Lok hab ich leider damals nicht gesehen, aber dass Rapid in der CL dann eigentlich nicht so schlecht spielte wie das Punktekonto sagte kann man nicht sagen und die Qualität war für österreichische Verhältnisse nicht schlecht.

Die Qualität der heurigen Starter ist allerdings außer bei Sturm, die meiner Meinung nach mit der Setzung der Austria in der Gruppenphase zu bewundern wären(für gesetzte Gegner hätte es denke ich in der 1. Runde nicht gereicht), wirklich nicht ausreichend gewesen um international zu spielen.

Das war bei der Austria kein Pech. Das war eher Pech für Posen, dass sie den Sack nicht nach 3 Chancen schon zugemacht haben. Das war einfach nur fehlende Spielintelligenz im Heimspiel und der Verlängerung in Posen - und Spielintelligenz ist ein entscheidendes Qualitätsmerkmal. Das Gegentor und der Elfer in Wien waren der Sargnagel so wie der fehlende Überblick des ganzen Teams in Minute 120. Dass man 5 Minuten vor Schluss noch den Ausgleich in der Gesamtzählung erhält zeigt auch was in Österreich fehlt.

Mit einem 3:0 wäre Posen nie in der Lage gewesen, das Spiel so zu dominieren, wie sie es taten.

Zu Rapid kann man nicht viel sagen. In Famagusta untergangen und selbst, wenn sie gegen Inter unentschieden spielen, was rapid nicht schaffen würde meiner Meinung nach, war Rapid die wesentlich stärkere Mannschaft und ich bleibe dabei, dass Famagusta zu besiegen gewesen wäre..

Salzburg war gegen Sevilla zweimal sehr gut nur im Rückspiel war nach dem Gegentor das Spiel einfach aus.

Sturm hat gezeigt, dass in Österreich die anlagen des Fußball nicht so schlecht wären. Mit viel Pech ausgeschieden. Sturm ist für mich eine Mannschaft mit Zukunft.

bearbeitet von blackened

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Naja, Sturm war definitiv damals qualitätsmäßig zwischen den schlechten Teams, die öfters in Qualis ausscheiden und mit Glück in die CL rutschen und den Topteams. Die waren meiner Meinung nach zurecht dabei. Rapid gegen Lok hab ich leider damals nicht gesehen, aber das Rapid in der CL dann eigentlich nicht so schlecht spielte wie das Punktekonto sagte kann man nicht sagen und die Qualität war für österreichische Verhältnisse nicht schlecht.

Die Qualität der heurigen Starter ist allerdings außer bei Sturm, die meiner Meinung nach mit der Setzung der Austria in der Gruppenphase zu bewundern wären(für gesetzte Gegner hätte es denke ich in der 1. Runde nicht gereicht), wirklich nicht ausreichend gewesen um international zu spielen.

Das war bei der Austria kein Pech. Das war eher Pech für Posen, dass sie den Sack nicht nach 3 Chance schon zugemacht haben. Das war einfach nur fehlende Spielintelligenz im Heimspiel und der Verlängerung in Posen - und Spielintelligenz ist ein entscheidendes Qualitätsmerkmal. Das Gegentor und der Elfer in Wien waren der Sargnagel so wie der fehlende Überblick des ganzen Teams in Minute 120. Dass man 5 Minuten vor Schluss noch den Ausgleich in der Gesamtzählung erhält zeigt auch was in Österreich fehlt.

Mit einem 3:0 wäre Posen nie in der Lage gewesen, das Spiel so zu dominieren, wie sie es taten.

Zu Rapid kann man nicht viel sagen. In Famagusta untergangen und selbst, wenn sie gegen Inter unentschieden spielen, was rapid nicht schaffen würde meiner Meinung nach, war Rapid die wesentlich stärkere Mannschaft und ich bleibe dabei, dass Famagusta zu besiegen gewesen wäre..

Salzburg war gegen Sevilla zweimal sehr gut nur im Rückspiel war nach dem Gegentor das Spiel einfach aus.

Sturm hat gezeigt, dass in Österreich die anlagen des Fußball nicht so schlecht wären. Mit viel Pech ausgeschieden. Sturm ist für mich eine Mannschaft mit Zukunft.

das kann man alles so stehen lassen.

sturm wird auch probleme haben, denn beichler und jantscher werden früh den verein verlassen, sturm wird alle paar jahre den kader umbauen müssen, denn wir werden immer mehr zum ausbildungsland und das ist auch gut so. alles andere wäre eh vermessen. daher wirds auch für sturm sehr sehr schwierig werden irgendwann wiedermal eine gewichtigere rolle zu spielen. so blöd das klingt, der abstand zum internationalen durchschnitt ist einfach in den letzten jahren noch größer geworden. als sturm in der CL gespielt hat, warens wesentlich näher dran. sowas werden wir von einer österreichischen mannschaft nur noch selten erleben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

alleine wegen der nationalität hätt kienast ein leiberl bei ried. nacho halte ich nicht für wahnsinnig stark und salihi hat den nachteil dass er kein geld aus dem österreichertopf bringt und auch nicht der weltstürmer ist.

nie. nie. nie!!!!!!

bezüglich nacho liegst schon einmal sowas von daneben. der junge hat in 8 spielen 6x getroffen (inkl. cup) und bisher noch keine hundertprozentige chance vergeben (darüber haben wir am SO nach dem match diskutiert). zudem spielt er geniale pässe wie etwa den lochpass gegen rapid im cup. ein kienast (:lol:) würde nie und nimma vorbeikommen.

und salihi ist einer der besten stürmer, den wir in ried je hatten. man muss sich nur mal seine torquoten der vergangenen jahre ansehen. heuer hat er es schwierig, weil er länger verletzt war und mit nacho zum ersten mal seit x jahren ernstzunehmende konkurrenz in der mannschaft ist, sowie gludo mit nur einer spitze spielt.

ein kienast (und nochmal :lol:) würde sich mit bammer aktuell um die #3 matchen, aber auch nicht mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Korbjäger sind Drogenn..

das kann man alles so stehen lassen.

sturm wird auch probleme haben, denn beichler und jantscher werden früh den verein verlassen, sturm wird alle paar jahre den kader umbauen müssen, denn wir werden immer mehr zum ausbildungsland und das ist auch gut so. alles andere wäre eh vermessen. daher wirds auch für sturm sehr sehr schwierig werden irgendwann wiedermal eine gewichtigere rolle zu spielen. so blöd das klingt, der abstand zum internationalen durchschnitt ist einfach in den letzten jahren noch größer geworden. als sturm in der CL gespielt hat, warens wesentlich näher dran. sowas werden wir von einer österreichischen mannschaft nur noch selten erleben.

Aber ich denke gerade das ist macht den "Erfolg" Sturms aus. Man ist zwar nicht das Topteam in Österreich spielt aber vom Potential her den besten Fußball und die Qualität des Spiels ist, wenn sie keinen Hänger haben, sicher das beste was Österreich zu bieten hat.

Für mich ist das keine Spielerfrage, sondern eine Konzeptsfrage. Junge erfolgshungrige Spieler, die mit dem "modernen" Fußball aufwachsen und den Klub als Ausgangspunkt ihrer Karriere sehen sind einfach zu mehr in der Lage und haben eine größere Motivation. Da sind ehemalige Auslands"stars", die in Österreich ihre Karriere ausklingen lassen meist, selbst bei besserer Grundqualität viel weniger für die einzelne Mannschaft wert.

Ich will nicht wissen welche Weltuntergangsszenarien auf uns zukommen sollten Hofmann und Acimovic nichtmehr spielen. Sturm hat der weniger ein Problem. Die scouten einen jungen Erfolgshugrigen Spieler mit ähnlicher Qualität wie den vorigen(wenn's nicht direkt ein Eigenbauspieler ist) und scohn haben sie einen Ersatz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.