Recommended Posts

NCITDOME!!!

Stellungnahme von der Offiziellen

Trenkwalder geht gestärkt in die Zukunft!

Das Düsseldorfer Beratungs- und Investmenthauses Droege International Group hat sich mehrheitlich am Admira Hauptsponsor, der Zeitarbeits- und Personaldienstleister Trenkwalder International AG, beteiligt.

Das Unternehmen Trenkwalder, welches von Admira Präsident Herrn Richard Trenkwalder gegründet und geführt wird, zählt zu den führenden Personalspezialisten in Europa, beschäftigt rund 70.000 Mitarbeiter und strebt für das laufende Jahr einen Umsatz von einer Milliarde Euro an. Trenkwalder ist in seiner Branche Marktführer in Österreich und in einer Vielzahl an weiteren europäischen Ländern tätig. Die Übernahme durch Droege umfasst alle Tochtergesellschaften und 450 Standorte in insgesamt 19 Ländern.

Ziele der Übernahme sind zum einen die Zukunftssicherung der Trenkwalder-Gruppe, zum anderen die Verbesserung der Finanzierungs- und Bilanzstruktur. So soll auch die Grundlage für weiteres Wachstum in neuen Märkten in Ost- und Südeuropa gelegt werden. Die Droege Capital GmbH tätigt Direktinvestitionen in Konzernabspaltungen oder Gesellschaften in Umbruchsituationen, zum Beispiel im Fall von Nachfolgesicherungen. Mittelfristig plant Droege Capital die Plazierung von Aktien der bisher nicht börsennotierten Trenkwalder-Gruppe an der Wiener und der Frankfurter Börse. Nach allen kartellrechtlichen und sonstigen Prüfungen wird der Vollzug der Transaktion zum Ende des zweiten Quartals 2011 erwartet.

Durch die Übernahme kann somit die Trenkwalder-Gruppe in eine noch positivere Zukunft blicken, wovon auch Admira verstärkt profitieren wird. "Nicht nur für die Trenkwalder-Gruppe, auch für Admira sind das sehr gute Nachrichten, denn damit ist auch unser intensives Fussballinvestment bei Admira langfristig gesichert. Sowohl für das von mir gegründete Unternehmen als auch für unsere Admira sind damit die Weichen in eine noch erfolgreichere Zukunft gestellt", meint Admira Präsident und Firmengründer Richard Trenkwalder, der am 25. April seinen 63. Geburtstag feiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf orf.at werden wir bezüglich der Lizenzen 2011/2012 nicht mal erwehnt ;)

Am Freitag fällt in erster Instanz die Entscheidung über die Lizenzen der Saison 2011/12 für die Clubs der zwei österreichischen Profiligen sowie die Aufstiegsanwärter aus den Regionalligen. Den Vereinen werden die Bescheide des Senats 5 im Laufe des Tages zugestellt, am späten Nachmittag wird dann offiziell bekanntgegeben, wer die Spielgenehmigung erhalten hat und wer „nachsitzen“ muss.

Lizenzlose Vereine haben danach zehn Tage Zeit, gegen die Entscheidung Berufung einzulegen, über die dann das Protestkomitee bis spätestens 15. Mai urteilt. Damit ist der Instanzenweg innerhalb der Bundesliga abgeschlossen. Sollten Vereine dann immer noch ohne Lizenz dastehen, bliebe ihnen binnen sieben Tagen nach Zustellung des Protestkomitee-Bescheids noch der Weg vor das Ständige Neutrale Schiedsgericht, das spätestens am 31. Mai eine endgültige Entscheidung trifft.

Einige „Wackelkandidaten“?

Im Vorjahr erhielten Austria Kärnten und der FC Dornbirn keine Spielgenehmigung. Diesmal gelten Erstligisten wie Gratkorn als Wackelkandidaten, in diversen Medien wurde auch über eine mögliche Lizenzverweigerung für die Austria oder Schlusslicht LASK spekuliert.

„Primäres Ziel ist es, die Meisterschaft mit jener Anzahl an Clubs zu beenden, mit der diese begonnen worden ist“, stellte Liga-Vorstand Georg Pangl in einer Aussendung vom Mittwoch noch einmal fest. „Dies ist mittlerweile schon seit sehr vielen Jahren auch deshalb der Fall, weil einigen Clubs die Lizenz verweigert werden musste. So bedauerlich dieser Umstand für den betroffenen Club ist, so kann dies im Sinne der Aufrechterhaltung der Qualitätsstandards immer wieder notwendig sein.“

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

7mio € soll der schuldenstand sein!!

nix außergewöhnliches, haben ja in letzter Zeit viel gebaut, Schulden werden aber kontinuierlich bedient, also werdens schon nicht zwangsabsteigen müssen.

bearbeitet von Mark Aber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.