pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 30. April 2020 Der springende Punkt ist genau das, was ich von Anfang an nicht d'accord zu den bisherigen allgemeinen Regeln gesehen habe - das Verhalten bei einer positiven Testung. Die Liga wollte dann einfach weitermachen, Kontaktpersonen 'engmaschiger testen' -- das ist offensichtlich nicht möglich. Denn ..... Admira Fan schrieb vor 18 Minuten: - Hinsichtlich der Quarantänemaßnahmen wurde festgehalten, dass positiv getestete Personen und deren Kontaktpersonen in Quarantäne müssen. ...wenn das so geregelt wird, muss ein ganzes Team in Quarantäne gehen und fällt damit für zumindest zwei Spieltage aus. Voraussetzung für das Ganze ist aber jedenfalls überhaupt Mannschaftstraining - ich kann mir nicht vorstellen, dass man ohne dieses in eine Saisonfortsetzung starten wird. Und das wird erst in zwei Wochen entschieden. Was in der Aussendung fehlt, ist der Beschluss zur möglichen Fortsetzung der Saison über den Juni (Ende von vielen Verträgen) hinaus. Die Chance lebt zwar, aber man darf skeptisch sein, ob das noch was wird. Freuen wirds den SKN, denn wenn abgebrochen wird, gibt es laut UEFA-Beschluss keinen Absteiger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 30. April 2020 pazzoragazzo schrieb vor 6 Minuten: Freuen wirds den SKN, denn wenn abgebrochen wird, gibt es laut UEFA-Beschluss keinen Absteiger. Freuen können sich alle im unteren PO, durch war da noch keiner 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 1. Mai 2020 Admira1973 schrieb vor 11 Stunden: auf biegen und brechen die meisterschaft zu ende zu spielen bringt sowieso nichts. solange verheerende folgen der gesundheit nicht auszuschließen sind, kann meiner meinung nach nicht gespielt werden. geisterspiele braucht ohnehin niemand. natürlich müssen die verheerenden folgen wirtschaftlicher natur der vereine ausgeglichen werden. Und wer soll die verheerenden Folgen wirtschaftlicher Natur ausgleichen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alfisti Knows how to post... Geschrieben 1. Mai 2020 Persönlich finde ich es eine Frechheit dass TV Verträge von Sky nicht eingehalten werden wenn nicht gespielt werden sollte. Immerhin zahlen die Skyabonnenten auch brav weiter oder dürfen die auch einfach nicht zahlen? Mir ist klar dass Sky auch von Werbeeinnahmen abhängig ist aber dann sollens zumindest einen aliquoten Teil zahlen sofern ihnen die Werbeeinnahmen wirklich ausbleiben. Ich würde einen Abbruch bevorzugen denn erstens gehts um die Gesundheit und zweitens wären die terminlichen Auswirkungen auf die nächste Saison nicht zu verachten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. Mai 2020 Alfisti schrieb vor 3 Minuten: Persönlich finde ich es eine Frechheit dass TV Verträge von Sky nicht eingehalten werden wenn nicht gespielt werden sollte. Immerhin zahlen die Skyabonnenten auch brav weiter oder dürfen die auch einfach nicht zahlen? Mir ist klar dass Sky auch von Werbeeinnahmen abhängig ist aber dann sollens zumindest einen aliquoten Teil zahlen sofern ihnen die Werbeeinnahmen wirklich ausbleiben. Ich würde einen Abbruch bevorzugen denn erstens gehts um die Gesundheit und zweitens wären die terminlichen Auswirkungen auf die nächste Saison nicht zu verachten. Das ist vertraglich so vereinbart - Zwischen der Liga und Sky und zwischen Sky und seinen Abonennten! Ich seh die Frechheit da nicht so? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 1. Mai 2020 Abbruch der Saison, ab Mitte Juni Vorbereitung starten, ab Mitte Juli Bundesliga mit 14 Mannschaften, 26 Runden (Hin- und Rückspiel) und fertig. Somit hätte man genug Zeit für etwaige Unterbrechungen in Zusammenhang mit dem Virus bzw. auch genug Zeit im Hinblick auf eine möglich Euro und deren Vorbereitung nächstes Jahr. Dieses herumwurschteln is nämlich äußerst mühsam mittlerweile. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. Mai 2020 Admiraner schrieb vor 6 Minuten: Bundesliga mit 14 Mannschaften Ich würde es begrüßen, aber die 2/3 Mehrheit kann ich mir leider nicht vorstellen! Heuer finanziellen Ausfall, dann nächstes Jahr durch 14 teilen,... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alfisti Knows how to post... Geschrieben 1. Mai 2020 Admira Fan schrieb vor 9 Minuten: Das ist vertraglich so vereinbart - Zwischen der Liga und Sky und zwischen Sky und seinen Abonennten! Ich seh die Frechheit da nicht so? Also ich kenne den Vertrag zwischen Liga und Sky nicht aber wenn da ein Ausfall infolge höherer Gewalt zugunsten von sky geregelt ist dann hat Sky da schlau gehandelt. Wobei sich beim Thema höhere Gewalt im Zusammenhang mit einer Pandemie auch die Rechtsverdreher noch nicht einig sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. Mai 2020 Alfisti schrieb vor 12 Minuten: Also ich kenne den Vertrag zwischen Liga und Sky nicht aber wenn da ein Ausfall infolge höherer Gewalt zugunsten von sky geregelt ist dann hat Sky da schlau gehandelt. Wobei sich beim Thema höhere Gewalt im Zusammenhang mit einer Pandemie auch die Rechtsverdreher noch nicht einig sind. Aufgrund der derzeitigen Infos die es gibt, würd ich mal davon ausgehen, dass der Vertrag an Spiele gekoppelt ist, was ja auch sinnvoll wäre, Spiele sind ja auch der einzige Grund warum es Verträge gibt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira1973 ASB-Messias Geschrieben 1. Mai 2020 charley schrieb vor 8 Stunden: Und wer soll die verheerenden Folgen wirtschaftlicher Natur ausgleichen? der staat, wer sonst? fußballvereine sind wirtschaftsunternehmen. in der krise bedarf es außergewöhnlicher maßnahmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 1. Mai 2020 Admira1973 schrieb vor 9 Minuten: der staat, wer sonst? fußballvereine sind wirtschaftsunternehmen. in der krise bedarf es außergewöhnlicher maßnahmen. Der Staat trägt schon jetzt enorm hohe Kosten für die Kurzarbeit von 10 der 12 Oberhausklubs. Und weiters gibt es weit wichtigere Branchen als Profifußball, bei all meiner Liebe zur Admira und Fußball generell, muss ich das so sagen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 1. Mai 2020 Admira1973 schrieb vor 29 Minuten: der staat, wer sonst? fußballvereine sind wirtschaftsunternehmen. in der krise bedarf es außergewöhnlicher maßnahmen. Witzig, wenn ich im Februar hier im ASB plakatiert hätte, das Fussballvereine nur Wirtschaftsunternehmen seien, wäre ich von einer Meute von Grünen und Violetten und einigen Schwarzen gejagt worden. Für die ist nur RB Salzburg Kommerz und ihre Vereine allesamt Idealisten. Jetzt in der Krise kommen die Fans drauf, das ihre achso geliebten Vereine Wirtschaftsunternehmen sind, die in erster Linie dazu da sind, Geld zu verdienen. Nein, bei aller Liebe zur Admira, aber Fussball ist nur eine Nebensache und das soll es auch bleiben. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira1973 ASB-Messias Geschrieben 2. Mai 2020 pazzoragazzo schrieb am 1.5.2020 um 19:57 : Der Staat trägt schon jetzt enorm hohe Kosten für die Kurzarbeit von 10 der 12 Oberhausklubs. Und weiters gibt es weit wichtigere Branchen als Profifußball, bei all meiner Liebe zur Admira und Fußball generell, muss ich das so sagen. charley schrieb am 1.5.2020 um 20:22 : Witzig, wenn ich im Februar hier im ASB plakatiert hätte, das Fussballvereine nur Wirtschaftsunternehmen seien, wäre ich von einer Meute von Grünen und Violetten und einigen Schwarzen gejagt worden. Für die ist nur RB Salzburg Kommerz und ihre Vereine allesamt Idealisten. Jetzt in der Krise kommen die Fans drauf, das ihre achso geliebten Vereine Wirtschaftsunternehmen sind, die in erster Linie dazu da sind, Geld zu verdienen. Nein, bei aller Liebe zur Admira, aber Fussball ist nur eine Nebensache und das soll es auch bleiben. in solch außergewöhnlicher situation muß der staat eingreifen. so ein szenario ist unplanbar und nicht zu kalkulieren. die admira ist alleine schon der jugendausbildund wegen unterstützenswert. fußballvereine stellen für viele menschen im land einen gewissen mehrwert dar. liegt immer im auge des betrachters, was wichtig ist. im grunde geht es in jeder branche ums geld. bzw. , wie mit staatshilfe die angestellten abgesichert und deren job erhalten werden. und der fußball hat generell eine enorme zugkraft auf die wirtschaft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 2. Mai 2020 Admira1973 schrieb Gerade eben: in solch außergewöhnlicher situation muß der staat eingreifen. so ein szenario ist unplanbar und nicht zu kalkulieren. die admira ist alleine schon der jugendausbildund wegen unterstützenswert. fußballvereine stellen für viele menschen im land einen gewissen mehrwert dar. liegt immer im auge des betrachters, was wichtig ist. im grunde geht es in jeder branche ums geld. bzw. , wie mit staatshilfe die angestellten abgesichert und deren job erhalten werden. und der fußball hat generell eine enorme zugkraft auf die wirtschaft. Der Staat wird nicht alle und jeden retten können - der Staat hat den Klubs schon Kurzarbeit ermöglicht, die öffentliche Hand wird vermutlich auch bei Stadionmieten etc entgegen kommen,... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 3. Mai 2020 Admira1973 schrieb vor 14 Stunden: in solch außergewöhnlicher situation muß der staat eingreifen. so ein szenario ist unplanbar und nicht zu kalkulieren. die admira ist alleine schon der jugendausbildund wegen unterstützenswert. fußballvereine stellen für viele menschen im land einen gewissen mehrwert dar. liegt immer im auge des betrachters, was wichtig ist. im grunde geht es in jeder branche ums geld. bzw. , wie mit staatshilfe die angestellten abgesichert und deren job erhalten werden. und der fußball hat generell eine enorme zugkraft auf die wirtschaft. Nein, der Staat muß nicht eingreifen. Der Staat unterstützt bereits ohne Krise die Jugendarbeit sehr umfassend und wenn es sein muß, kann man die AKAs besser fördern. Ja, Fussballvereine stellen für viele Menschen einen gewissen Mehrwert dar, aber dann liegt es an ihnen, diesen Mehrwert zu sichern. Hier in Australien kommt keiner auf die Idee, Geld vom Staat zu fordern. Die Proficlubs sind Unternehmen wie jedes andere auch und die Amateurclubs wenden sich an ihre Fans und die Öffentlichkeit, wenn sie Geld brauchen. Niemand hindert Rapid, Austria oder Sturm, sich an ihre Fans um Unterstützung zu wenden. Die staatliche Unterstützung haben sie in Form von Kurzarbeit, Stundungen und Streckungen bereits erhalten. Das soll genügen. Wenn sie scheitern, dann sollen sie Konkurs anmelden und als Amateurverein neu beginnen. Ist doch kein Beinbruch, deswegen geht der Fussball nicht zugrunde. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.