Recommended Posts

Baltic Cup Champion

warum das damals nur ein Strohfeuer war kann dir vielleicht ein leicht übergewichtiger Herr, der heute noch eine gewichtige Rolle in der Admira-Führungsriege spielt, beantworten.

also da hatte ich mehr dazu beigetragen als der damalige mödlingobmann. es gab grabenkämpfe, kampfabstimmungen und glaubenskriege in der südstadt. am ende wurde pröll und die nö politik mit nassen fetzen davongejagt, auf kosten des sportlichen erfolges. dafür rächt sich der pröll heute noch.

admira hatte sich zuvor zum spitzenverein in österreich gemausert - sportlich wie finanziell erfolgreich. der herr lh wollte sich im sonnenlicht des erfolges sonnen. hätte er auch dürfen. er wollte dazu aber die sonne in seine heilige stadt verschieben, sein fehler.

aber demut und fehler einzusehen gehören nicht gerade zu den stärken des herrn pröll. deswegen hat der landeskaiser in dürnkrut auch a gsunde bauernwatschen kassiert, nach dem hochwasser - diese message hat er dann verstanden ....

jedenfalls waren es die admirafans und mitglieder die die abwanderung verhinderten. mit sicherheit waren es nich die sankt pöltner zuschauer. jene wären erst nach der ansiedlung zu überzeugen gewesen. und das wäre mit sportlichem erfolg auch kein problem gewesen. sogar eichgraben/gablitz/sportklub/gerasdorf konnte ja in sankt pölten heimisch werden .....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

wir langjährigen admirafans werden das szenario damals nie vergessen. gott sei dank hat sich ein verdienter funktionär der admira um die fusion mit mödling bemüht, da uns durch die hinterlassene riesenschuldenlast ein konkurs drohte. so konnte ein ausgleich erzielt werden und der weiterbestand unseres vereines gesichert werden. leider war der abstieg ein jahr später nicht mehr zu verhindern. ich glaube, dass man in st. pölten sehr wohl etwas für unser stadion tun müßte, um endlich etwas für den besten verein niederösterreichs zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Es ist ganz still,wenn E.P.es will........

(Buchtip:"Der Wettbewerb der Gauner"-Über das Unwesen der Demokratie und den Ausweg in die Privatrechtsgesellschaft"-Hans Hermann Hoppe-Holzinger Verlag)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles

politisch gesehen kann ich sagen, ich bin kein ÖVP-Wähler. Auch nicht bei NÖ-Wahlen.

Was man dem Pröll aber zugute halten muß - er ist vorsichtig im Gegensatz z.B. zu Kärnten.

Der SKN konnte nur gegründet werden weil die Stadt Unterstützung zusagte um überhaupt den Voithplatz pachten zu können und auf der Stadtsportanlage trainieren zu dürfen.

Sonst hätte niemand als Privatperson einen Verein gegründet.

Vom Land kam damals ein eindeutiges Nein.

Dann ging es durch 2 Meistertitel direkt rauf in die RLO.

Dort angekommen stellte man fest, man kann vielleicht mitschwimmen, aber finanziell ist höheres nicht möglich ohne Unterstützung.

NICHT Steuergelder a la Kärnten, sondern Rutschen legen zu Firmen, die dem Land nahe stehen bzw. von einer guten Zusammenarbeit mit dem Land abhängig sind.

Von der Stadt kam dann ganz klar die Aussage (so weh es dem Bgm auch tat): Geht´s zum Pröll, die Stadt kann euch nicht weiterhelfen. Weder ein Stadion hinstellen, noch den Voithplatz renovieren.

Also ging man zum Land.

Dort hieß es: zeigt einmal daß ihr lebensfähig seid, dann reden wir weiter.

Verständliche Vorsicht nach dem VSE-Ende und FCN-Luftschloß der Gerasdorfer Träumerpartie.

Da floß kein Euro, auch nicht in die Infrastruktur.

Das waren die langen Jahre in der RLO.

Dann kam 2007 (nach 5 Jahren "Probezeit") Bewegung in die Sache.

Die Stadt spendete 90.000,- für die überfällige Sanierung des Platzes um zumindest notdürftig weitermachen zu können.

Gleichzeitig wurde eine Arbeitsgruppe gegründet, die an den Rahmenbedingungen eines Neubaus arbeiten sollte (heutige NV Arena).

Das wurde innerhalb weniger Monate erledigt und 2008 einigten sich Bund, Land und Stadt auf die Drittelfinanzierung.

Erst seitdem beschäftigte sich das Land mit dem Verein, setzte Toni Pfeffer in den Aufsichtsrat, Michi Hatz war ebenfalls immer eingeweiht und berichtete brav an die Landesspitze.

Das ist bis heute so.

Lange Rede - kurzer Sinn:

in Sachen Admira gibts beim Land keine Abneigung (wie es in der Südstadt immer angenommen wird).

Es gibt nur Unsicherheit über die Zukunft.

Ich würde mich nicht wundern wenn es euch genau so ergeht wie uns, daß man einfach demnächst sagt "Zeigt, daß ihr lebensfähig seid, auch ohne Trenkwalder, in 5 Jahren reden wir weiter"

Wr.Neustadt steht genauso derzeit in der "Probezeit" nach Stronach.

Man ist einfach vorsichtig weil die Optik schief ist.

Ohne die 2 alten Herrn wäre Wr.Neustadt in der 2. Landesliga und Admira (sollte sie sich selbstständig finanziell noch erfangen haben) in der RLO bestenfalls.

Da ein Gönner ganz weg ist und der andere nicht mehr so viel zahlen kann/will, das Land auch keine Hellseher beschäftigt, ist man verständlicherweise über die Zukunft besorgt.

bearbeitet von SKN-Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

politisch gesehen kann ich sagen, ich bin kein ÖVP-Wähler. Auch nicht bei NÖ-Wahlen.

Was man dem Pröll aber zugute halten muß - er ist vorsichtig im Gegensatz z.B. zu Kärnten.

Du meinst Pröll ist vorsichtig? vielleicht sportlich, wenns den SKN zerreisst steht sein 20Mio Stadion trotzdem unnötig in der Gegend herum!!!

Lange Rede - kurzer Sinn:

in Sachen Admira gibts beim Land keine Abneigung (wie es in der Südstadt immer angenommen wird).

Und in Sachen Admira wirds schon keine Abneigung geben -> besonders gefördert wird der sportlich erfolgreichste Club in NÖ aber trotzdem nicht - wären ja noch paar Landesnahe Unternehmen frei welche Sponsorgelder überweisen könnten!

Ich würde mich nicht wundern wenn es euch genau so ergeht wie uns, daß man einfach demnächst sagt "Zeigt, daß ihr lebensfähig seid, auch ohne Trenkwalder, in 5 Jahren reden wir weiter"

Wr.Neustadt steht genauso derzeit in der "Probezeit" nach Stronach.

Man ist einfach vorsichtig weil die Optik schief ist.

Ohne die 2 alten Herrn wäre Wr.Neustadt in der 2. Landesliga und Admira (sollte sie sich selbstständig finanziell noch erfangen haben) in der RLO bestenfalls.

Da ein Gönner ganz weg ist und der andere nicht mehr so viel zahlen kann/will, das Land auch keine Hellseher beschäftigt, ist man verständlicherweise über die Zukunft besorgt.

Wir sind bereits in der Phase nach dem "Gönner" Trenkwalder - denn es gibt nur noch den Trenkwalder der Gönner ist jetzt defacto nicht mehr vorhanden.

wie du zu dem Schluss kommst das wir max in der RLO wären ist mir dann auch wieder rätselhaft, denn häti wari täti ist eine eher dürftige Annahme!

Und bezüglich unserer Zukunft sollte sich das Land weniger den Kopf zerbrechen - wäre sinnvoller sich zu überlegen wie sie den SKN in die Bundesliga kriegen, sonst ists bald wieder "finster" in der neuen Arena! denn heuer wirds wohl nix werden, Altach wird auch nächstes Jahr noch da sein, der LASK wird sich ebenfalls wieder erfangen, Absteigen wird event. Wacker Innsbruck .... da ist schon massig Konkurenz vorhanden, die man mit dem derzeit eingeschlagenen Weg nicht ausschalten wird können!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles

ja, ihr seid in der Nach-Trenkwalder-Phase. Wie lang die jetzt zu dauern hat bis man mit euch redet weiß ich natürlich nicht (übrigens legt der schon noch was in den Verein oder seid ihr so Menschenverleiher-freundlich und benennt gratis die Südstadt nach ihm?

Admira ohne Trenkwalder in der RLO - klar, wo ward ihr denn bevor der kam?

RLO und bankrott. Tatsache.

Verständlich, daß gewisse Personen nun Bedenken haben, daß ihr ohne ihn wieder dorthin wandert mit den Jahren.

Bez. SKN Aufstieg: nein, heuer war nie ein Aufstieg geplant.

Konkurrenz gibts immer, Altach und Innsbruck machen mir da die wenigsten Sorgen, sind beide blank.

LASK detto, keine Marie, keine Lizenz. Und solang bei denen die One-man-Show weitergeht mach ich mir da gar keine Sorgen.(siehe, wo er sie hingebracht hat).

Aber ich seh da niemand in Panik verfallen, wir sind mit dem gesunden, langsamen Weg seit der 2. LL herauf gut gefahren.

Dauerts vielleicht noch 3 Jahre, oder 4.... na meine Güte.

Die Arena ist da, die ist wichtig als Grundstock.

Alles andere ergibt sich schon irgendwann.

bearbeitet von SKN-Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, ihr seid in der Nach-Trenkwalder-Phase. Wie lang die jetzt zu dauern hat bis man mit euch redet weiß ich natürlich nicht (übrigens legt der schon noch was in den Verein oder seid ihr so Menschenverleiher-freundlich und benennt gratis die Südstadt nach ihm?

Tun wir!

Admira ohne Trenkwalder in der RLO - klar, wo ward ihr denn bevor der kam?

RLO und bankrott. Tatsache.

Verständlich, daß gewisse Personen nun Bedenken haben, daß ihr ohne ihn wieder dorthin wandert mit den Jahren.

korrekt, nur was ohne Trenkwalder gewesen wäre, kann dir heute keiner mehr sagen - vielleicht wärs uns noch besser ergangen!? ;)

und wer die gewissen Personen sein sollen die Bedenken haben, versteh ich persönlich nicht ganz!? vorallem was sollte man von diesen Personen bekommen?

Bez. SKN Aufstieg: nein, heuer war nie ein Aufstieg geplant.

Konkurrenz gibts immer, Altach und Innsbruck machen mir da die wenigsten Sorgen, sind beide blank.

LASK detto, keine Marie, keine Lizenz. Und solang bei denen die One-man-Show weitergeht mach ich mir da gar keine Sorgen.(siehe, wo er sie hingebracht hat).

Aber ich seh da niemand in Panik verfallen, wir sind mit dem gesunden, langsamen Weg seit der 2. LL herauf gut gefahren.

Dauerts vielleicht noch 3 Jahre, oder 4.... na meine Güte.

Die Arena ist da, die ist wichtig als Grundstock.

Alles andere ergibt sich schon irgendwann.

das heuer kein Aufstieg geplant war ist mir klar ... aber ich sag dir heute schon das 3 oder 4 Jahre viel zu lange sind um Leute an der Stange zu halten -> vorallem wirst in 3-4 Jahren den größten Befürworter nicht mehr an der Macht haben ... mit bisal Pech hats dann das Land NÖ schon so auf die Fresse gehaut wie die das Land Kärnten die letzten Jahre,.....

ich vergönns St. Pölten, habe ich doch Familiäre Verbindungen zum Verein, aber du siehst das ganze doch etwas zu sehr aus der "SKN alles super druper" Brille ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Superkicker

Alles Gute, unserem Didi!!!!

Apropo Defensivverhalten: dem Pöllhuber hätte er sagen müssen, daß man nicht so einen Rückpass wie in der 2.Minute am

Samstag machen darf und bei dem Ausgleich vom Gorgon er höher springen hätte müssen, dem Schachner daß ein "abgerissener" Köpfler nicht Vorlage für einen gegnerischen Stürmer werden darf, dem Tischler daß ein hoher Ball 3m vor dem Tor dem Golie gehören muß (Knie voran - Hände höher als der gegnerische Stürmerschädel)

Übrigens ich war schon oft beim Training - mit Tischler und auch den anderen Golies wird stundenlang flanken-fangen und -fausten geübt. Wahrscheinlich doch zu wenig!!!

Alles Gute, unserem Didi!!!!

Apropo Defensivverhalten: dem Pöllhuber hätte er sagen müssen, daß man nicht so einen Rückpass wie in der 2.Minute am

Samstag machen darf und bei dem Ausgleich vom Gorgon er höher springen hätte müssen, dem Schachner daß ein "abgerissener" Köpfler nicht Vorlage für einen gegnerischen Stürmer werden darf, dem Tischler daß ein hoher Ball 3m vor dem Tor dem Golie gehören muß (Knie voran - Hände höher als der gegnerische Stürmerschädel)

Übrigens ich war schon oft beim Training - mit Tischler und auch den anderen Golies wird stundenlang flanken-fangen und -fausten geübt. Wahrscheinlich doch zu wenig!!!

Alles Gute, unserem Didi!!!!

Apropo Defensivverhalten: dem Pöllhuber hätte er sagen müssen, daß man nicht so einen Rückpass wie in der 2.Minute am

Samstag machen darf und bei dem Ausgleich vom Gorgon er höher springen hätte müssen, dem Schachner daß ein "abgerissener" Köpfler nicht Vorlage für einen gegnerischen Stürmer werden darf, dem Tischler daß ein hoher Ball 3m vor dem Tor dem Golie gehören muß (Knie voran - Hände höher als der gegnerische Stürmerschädel)

Übrigens ich war schon oft beim Training - mit Tischler und auch den anderen Golies wird stundenlang flanken-fangen und -fausten geübt. Wahrscheinlich doch zu wenig!!!

Alles Gute, unserem Didi!!!!

Apropo Defensivverhalten: dem Pöllhuber hätte er sagen müssen, daß man nicht so einen Rückpass wie in der 2.Minute am

Samstag machen darf und bei dem Ausgleich vom Gorgon er höher springen hätte müssen, dem Schachner daß ein "abgerissener" Köpfler nicht Vorlage für einen gegnerischen Stürmer werden darf, dem Tischler daß ein hoher Ball 3m vor dem Tor dem Golie gehören muß (Knie voran - Hände höher als der gegnerische Stürmerschädel)

Übrigens ich war schon oft beim Training - mit Tischler und auch den anderen Golies wird stundenlang flanken-fangen und -fausten geübt. Wahrscheinlich doch zu wenig!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online