charley Postinho Geschrieben 12. Juli 2009 Von der heutigen Standard-HP: Admira nimmt Saison als Favorit in Angriff Schachner: "Nehmen Rolle an" - Wacker Innsbruck, Austria Lustenau und eventuell Altach als gefährliche Rivalen - Diskussion über Ligaformat geht weiter Wien - Für Schirmherr Herbert Prohaska ist es eine klare Sache, der Favorit in der am Dienstag startendenden Fußball-ADEG-Erste-Liga heißt FC Admira. "Die Südstädter mit Mäzen Trenkwalder sind sportlich und wirtschaftlich die potenteste Mannschaft - so wie es vorige Saison der SC Wr. Neustadt mit Magna war," meinte Prohaska vor dem Startschuss zur zweithöchsten heimischen Spielklasse. Zu den schärfsten Rivalen des Vizemeisters, der mit dem slowakischen Ex-Bullen Vladimir Janocko den spektakulärsten Transfer tätigte, zählt der frühere ÖFB-Teamchef Wacker Innsbruck, Austria Lustenau und SKN St. Pölten, der im Herbst gezeigt hat, dass er vorne mithalten kann. Dazu könnte auch Absteiger SCR Altach kommen, der die meisten Zu- und Abgänge verzeichnete. "Wir nehmen die Favoritenrolle an, wir wollen aufsteigen", bekennt sich Admiras Feldherr Walter Schachner zur allgemeinen Erwartungshaltung. Gute Altacher Von den erwähnten Herausforderern warnte er aber auch vor den Altachern. "Sie haben zwar viele Spieler verloren, aber gute Leute und mit Adi Hütter einen ambitionierten Coach geholt. Das zeigt, dass sie gleich wieder rauf wollen", meinte Schachner, der mit Janocko und Gernot Plassnegger zwei Mann dazu bekam, die er sich zur Verstärkung gewünscht hatte und die die Aufstiegsambitionen unterstreichen. Wenn noch ein Spieler ohne Ablöse, aber mit Qualität als Schnäppchen auftaucht, würde die Admira noch einmal zugeschlagen. Nicht zufrieden ist er, dass nur 16 Spieler auf dem Spielbericht angeführt werden dürfen. "Das ist eine Katastrophe und nicht professionell. Ich appelliere und fordere ab sofort 18 Mann auf dem Blankett, denn jene Vereine mit Ambitionen benötigen einen großen Kader", sagte der Ex-Teamstürmer, der bezüglich der Förderrichtlinien (auf dem Blankett vier U21-Einsatzberechtigte, einer davon in der Startelf) noch interne Diskussionen führt. "Im Vorjahr waren wir brav und ehrlich, aber Wr. Neustadt ist Meister geworden. Wenn der Verein den Titel vorgibt, werde ich mich nicht immer an die Bestimmungen halten", kündigte "Schoko" an. Tirol will rauf Nach Ansicht von Wacker-Feldherr Walter Kogler und vieler anderer gehört ein Tiroler Verein in die Bundesliga. "Aber es wird nicht nur einen Zweikampf zwischen Admira und uns geben, sondern es werden auch SCR Altach und Austria Lustenau dabei sein", glaubt der Kärntner und sieht durchaus Parallelen zu 2008/09. "Da war SC Wr. Neustadt, der andere finanzielle Mitteln hatte. Und diesmal wird es mit FC Trankwalder Admira nicht anders sein", meinte der Ex-Teamverteidiger. Das Budget der Tiroler liegt etwas unter jenem der vorigen Saison. "Die Qualität des Kaders ist trotzdem besser, aber die Decke dünner", so Kogler, der fünf gestandene Spieler verlor und dafür mit Georg Harding (Rapid) und Martin Svejnoha (FK Brünn) zwei erprobte Akteure bekam. Nach seinem Kreuzbandriss den ganzen Herbst nicht zur Verfügung steht der brasilianische Stürmer Mossoro. Auch ohne ihn gelang mit dem 1:0 über den Hamburger SV die Generalprobe nicht nur nach dem Resultat perfekt. Letzte 12er-Saison Die Saison 2009/10 wird keine gewöhnliche, sondern eine besondere, weil die letzte mit zwölf Vereinen. Nach nur drei Jahren und nach dem Scheitern einer Aufstockung wird wieder auf zehn Clubs reduziert. Wird der Nachfolger des Kapfenberger SV (Aufsteiger 2008) und SC Wr. Neustadt (2009) spätestens nach der 33. Runde gekürt, stehen mit den Amateuren von Austria Wien und Red Bull Salzburg bereits zwei der drei Absteiger vor Saisonstart fest. Der Neunte spielt gegen den Westliga-Meister Relegation, ebenso rittern die Meister der Regionalliga Ost und Mitte um den Aufstieg. Die Meinungen über das Format gehen noch immer auseinander. "Die Zwölferliga ist ganz schlecht, mit drei Absteigern lastet zu viel Druck auf den Vereinen. Ich hätte gerne 16 Clubs. Wir produzieren in den Akademien Spieler, sind ein Ausbildungsland und da ist das Betätigungsfeld mit zwei Zehnerligen doch zu klein", bezog Kogler Stellung. (APA) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 12. Juli 2009 Weiß eigentlich jemand über ein neues Einlass- bzw. Kartensystem bescheid? Karo hat in ihrer E-Mail was anklingen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 12. Juli 2009 Soll jetzt ein elektronisches Kartensystem sein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyrus_SF95 #herzblut Geschrieben 12. Juli 2009 hab gehört das wir jetzt so drehkreuze wie im horr oder so bekommen, mit neuen karten ... und die abos sollen jetzt auch so scheckkarten artig sein ... lassen wir sich überraschen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 13. Juli 2009 Ab jetzt gibt es ein newsletter-Angebot, Details hier. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hanibal Postaholic Geschrieben 13. Juli 2009 Sehr gut! (das hab ich schon desöfteren vorgeschlagen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rojaljelly Europaklassespieler Geschrieben 13. Juli 2009 Hoffentlich werden da auch News versendet, die nicht schon 5 Stunden vorher im ASB stehen oder Nur Fanclubintern verteilt wird (wie Spielplanänderungen, usw...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 13. Juli 2009 Hoffentlich werden da auch News versendet, die nicht schon 5 Stunden vorher im ASB stehen oder Nur Fanclubintern verteilt wird (wie Spielplanänderungen, usw...) Es heißt NewsLETTER und nicht NewsTICKER. Der Newsletter wird vermutlich wöchentlich versendet und ist für Leute gedacht, die vermutlich nicht mal wissen, das es das ASB gibt. Wenn die die allerneuesten News haben willst, mußt du beim AB bleiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 14. Juli 2009 Von orf.at: ORF.at: Heute startet Ihre Mannschaft mit dem Heimspiel gegen den FC Lustenau in die neue Saison. Ist die Admira für den Auftakt gerüstet? Schachner: Im ersten Spiel weiß man nie genau, wo man steht. Ich bin aber nach der Saisonvorbereitung guter Dinge, dass wir gewinnen, obwohl ich einen sehr defensiv eingestellten Gegner erwarte. ORF.at: Sie haben die positive Vorbereitung angesprochen. Die Form Ihrer Truppe scheint zu stimmen. Schachner: Wir haben gegen sehr gute Testgegner fast durchwegs gewonnen, unter anderem die Austria und zwei ungarische Erstligisten (Ujpest und Vasas Budapest, Anm.) geschlagen. Auch gegen den russischen Tabellenfünften Samara mit dem tschechischen Starstürmer Jan Koller haben wir nur 0:1 verloren, hätten aber durchaus gewinnen können. Wir wissen natürlich auch, dass die Vorbereitung für die Liga nichts zählt, nehmen die guten Resultate aber für die Moral mit. ORF.at: Die Admira geht nach dem Aufstieg von Wr. Neustadt als Topfavorit in die neue Saison. Wie sehen Sie den Titelkampf, welche Clubs sind die schärfsten Rivalen? Schachner: Wir nehmen die Favoritenrolle an. Wir untertreiben nicht, wir wollen den Aufstieg. Man darf aber in der ADEG Ersten Liga keine Mannschaft unterschätzen. Besonders Wacker Innsbruck, Altach und Austria Lustenau werden uns das Leben nicht leicht machen. Das Meisterstück ist immer das schwerste Stück. Real Madrid muss nach den Millioneneinkäufen jetzt auch Meister werden, und es ist noch ein weiter Weg. ORF.at: Für das Unternehmen Aufstieg wurden mit dem Ex-Salzburger Vladimir Janocko und Gernot Plassnegger zwei Wunschspieler verpflichtet. Schachner: Janocko ist für mich einer der besten Legionäre Österreichs, ich habe mit ihm schon damals bei der Austria zusammengearbeitet. Er hebt nicht nur die Qualität im Kader, sondern auch in der Liga. Er ist ein absoluter Führungsspieler, von dem die Jungen lernen können. ORF.at: Plassnegger, der zuletzt bei Ergotelis in Griechenland unter Vertrag war, ist für Sie auch kein Unbekannter. Schachner: Er hat bereits beim GAK und in Kärnten unter mir gespielt und soll als rechter Verteidiger die Abwehr stabilisieren. Ich weiß, was ich von ihm erwarten kann. ORF.at: Für einen Titelfavoriten hat sich die Admira auf dem Transfermarkt dennoch zurückgehalten. Halten Sie noch nach Verstärkungen Ausschau? Schachner: Wir setzen auf Qualität statt Quantität. Ich habe meine Wunschspieler bekommen, nur der Angriff ist mit Friesenbichler und Hanikel momentan dünn besetzt, da Ledezma mit Costa Rica noch beim Gold Cup in den USA engagiert ist und der junge Noel verletzt ist. Derzeit trainieren daher fünf Stürmer aus Brasilien, Spanien und Tschechien als Testpiloten mit. Ob eine Verstärkung dabei ist, wird sich weisen. Man darf aber auch nicht vergessen, dass wir in der Sommerpause nur Ergänzungsspieler abgegeben haben. ORF.at: Die ADEG Erste Liga ist heuer mit vier Vorarlberger Clubs, Wacker Innsbruck und den Red Bull Juniors Salzburg sehr westlastig. Ein Nachteil für Ihre Mannschaft? Schachner: Auf keinen Fall, meine Spieler sind Profis und müssen sich auf so etwas einstellen. Die lange Anreise nach Vorarlberg werden wir allerdings mit dem Flieger umgehen, retour geht es dann aber mit dem Bus. ORF.at: DSV Leoben spielt nach dem Konkurs und damit verbundenem Zwangsabstieg heuer nur noch in der Regionalliga Mitte. Leiden Sie als gebürtiger Leobener und früherer Donawitz-Spieler besonders mit? Schachner: Das ist schon schlimm und tut mir weh. Ich bin dort aufgewachsen und hatte bei DSV Alpine meinen Karrierestart. Die Menschen brauchen dort den Fußball. ORF.at: In Donawitz haben Sie in der damaligen zweiten Division vor großer Kulisse gespielt, die Südstadt ist selten gut gefüllt. Gibt es überhaupt ein Rezept, dass mehr Zuschauer zu den Admira-Heimspielen kommen? Schachner: Wir müssen einfach aufsteigen, dann werden wieder mehr Leute ins Stadion kommen, denn dann spielen wir gegen Rapid, Austria oder Salzburg. Das Gespräch führte Rainer Titsch, ORF.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 15. Juli 2009 neue Fanartikel sind da: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 21. Juli 2009 Mitteilung von Präsident und Vize-Präsident: 21.07.2009Mitteilung von Präsident und Vize-Präsident an alle Fans und kritischen Freunde von Trenkwalder AdmiraLiebe Admira Fans! Wir nehmen den Saisonstart aber auch die jüngsten Ereignisse und Medienberichte als Anlass uns an alle Fans und kritischen Freunde der Admira zu wenden. Auf vier Themenbereiche möchten wir gerne näher eingehen. Sport Unsere Mannschaft hat nach dem leider unglücklichen Meisterschaftsauftakt die perfekte Reaktion gezeigt und in Dornbirn ein Schützenfest gefeiert. Nach dem Motto „Hinfallen ist erlaubt, wenn man gleich wieder aufsteht.“ haben alle unsere Spieler Nervenstärke und Charakter bewiesen und gezeigt was tatsächlich in ihnen steckt. An dieser Stelle möchten wir auch nachträglich dem FC Lustenau und seinem Trainer, dem Ex-Admiraner Nenad Bjelica, zur tollen Leistung in der Trenkwalder-Arena gratulieren. Ab sofort gilt die volle sportliche Konzentration jedoch dem Traditionsderby gegen den First Vienna Football Club am kommenden Samstag, 25. Juli 2009! Tickets für den Schlager der 3. Runde sind täglich in der Admira Geschäftsstelle von 09:00 bis 16:00 und am Mittwoch von 9:00 bis 19:00 erhältlich! Kommen Sie ins Stadion und unterstützen Sie unsere Mannschaft. Sie sind unser starker 12. Mann! Organisation Nachdem Admira in den vergangenen Monaten zahlreiche Adaptierungen im Stadion vorgenommen hat, wurde nun auch ein neues professionelles Ticketingsystem, welches z. B. auch der SK Rapid Wien oder KSV Superfund in Verwendung hat, installiert. Aufgrund der kurzfristigen Umsetzung kam es bei der „Generalprobe“ dieser notwendig gewordenen Einlasskontrolle leider noch zu einigen technischen Problemen beim Ticketverkauf. Nach intensiven Gesprächen und lösungsorientierten Ansätzen mit unserem Ticketingpartner wurde uns versichert, dass diese Probleme beim Vienna Spiel nicht mehr auftreten werden. Auch das Akkreditierungssystem in der Trenkwalder-Arena wurde komplett überarbeitet und auf professionelle Beine gestellt. Diverse „Bequemlichkeiten“, die sich über Jahre hin bei diversen Personen eingeschlichen haben, sind nun nicht mehr möglich. Alle notwendigen Akkreditierungen liegen bereit, diese müssen nur abgeholt werden. Einzig für Präsidenten Richard Trenkwalder und Vize-Präsident Hans Werner Weiss stehen auch ohne Akkreditierung weiterhin alle Türen und Tore offen. Das komplette Catering in der Trenkwalder Arena (Public Catering und VIP Catering) wurde ebenfalls neu organisiert an einen erfahrenen Partner outgesourct. Das junge und sehr engagierte Team aus Mödling versucht Tag für Tag den Wünschen des Vereins und unserer Fans nachzukommen. Auch wenn auf Anhieb nicht alles ganz nach Wunsch funktioniert hat, sind wir guter Dinge, die Vorkommnisse des ersten Spiels nun in den Griff zu bekommen. Wir möchten an dieser Stelle auch allen unseren Fans für Ihre Geduld beim letzten Spiel danken! Für das Spiel gegen die Vienna können sich alle Fans auf eine kleine Überraschung und ein Dankeschön des Vereins freuen. Mehr möchten wir an dieser Stelle noch nicht verraten, die nötigen Informationen dazu folgen in den kommenden Tagen! Für konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge sind wir ebenso jederzeit dankbar und offen. Persönliche Beleidigungen hingegen haben bei uns keinen Platz! Alle Mitarbeiter von Admira arbeiten permanent daran sämtliche Bereiche im Verein stetig zu verbessern. Der Verein steht voll und ganz hinter jedem einzelnen unserer Mitarbeiter, von der Geschäftsführung bis zum Platzwart! Projekt Admira Friendship Friendship lautet das Motto von Admira! Eine funktionierende Trenkwalder Arena, in der man sich wohlfühlen kann, ist unser Bestreben. Nach der letzten äußerst gelungenen großen Aktion, der Admira Jahrhundert Elf Wahl, starten wir in Kürze mit einer neuen publikumswirksamen Kampagne, von der jeder Einwohner des Bezirks Mödling profitieren wird. Die Admira Friendship Aktion startet am 7. August 2009 mit dem Spiel gegen TSV Hartberg und wird über die gesamte Saison 2009/2010 laufen. Nähere Informationen dazu vor dem Spiel gegen Hartberg. Diese Fan-Aktion bietet übrigens auch eine tolle Gelegenheit für sämtliche Medien positiv über den FC Trenkwalder Admira berichten zu können. Wir hoffen auf tatkräftige Unterstützung! N. Bjelica – „weit unter der Gürtellinie“ Herr Bjelica wird in der „Krone vom 16. 7. 2009“ mit beleidigenden und völlig haltlosen Aussagen und Beschuldigungen gegen Herrn Weiss und damit auch gegen Admira zitiert. Herr Weiss und Admira weisen derartige niveaulose und gezielt falsche Medieninformationen von Herrn Bjelica während eines laufenden Gerichtsverfahrens entschieden zurück und halten in Kurzform fest: •Weder Herr Weiss noch Admira haben Herrn Bjelica belogen, betrogen noch schulden sie Herrn Bjelica Geld. Zwischen Herrn Bjelica und Herrn Weiss persönlich gab es überhaupt nie ein Rechts- u/o Vertragsverhältnis. •Über gravierende Meinungsverschiedenheiten gibt es einen Rechtsstreit zwischen dem Verein und Bjelica vor neutralem Gericht dessen Ergebnis abzuwarten und letztlich von den Streitteilen zu akzeptieren sein wird. Im Rechtsstaat Österreich werden Streitigkeiten von unabhängigen Gerichten und in der Regel nicht über emotionale beleidigende, ehrenrührige und völlig haltlose Anschuldigungen über die Medien abgehandelt und entschieden. Nur weil ein Vertragsteil subjektiv anderer Meinung ist wird man nicht zum Betrüger u/o Schuldner. Die immer wiederkehrenden Versuche von Bjelica über die Medien Druck zu machen um ggf. öffentliche Meinung und allenfalls das laufende Verfahren zu beeinflussen, zerstören weiterhin jeden Gedankenansatz diesen unangenehmen Schadensfall für beide Seiten, eventuell einvernehmlich zu lösen. Die Forderungen Bjelica wurden bereits seinerzeit vom Masseverwalter nach Akteinsicht abgewiesen. Fact und Stand der Dinge ist, dass in 1. Instanz das LG Wr. Neustadt die Forderungen von Bjelica zur Gänze abgewiesen hat. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Herr Bjelica hat Rekurs eingereicht. Das Oberlandesgericht hat ergänzende Erhebungen angeordnet die mittlerweile abgeschlossen sind. Ein weiteres Urteil wird in den nächsten Wochen erwartet. Mehr ist zu einem laufenden Verfahren nicht zu sagen. Erwartet wird von Herrn Bjelica, dass er seine „Entgleisungen“ und persönlichen Anschuldigungen und Beleidigungen vom Matchtag gegen Herrn Weiss – in angemessener Form – „repariert“. Der Vereinsanwalt ist beauftragt sich darum zu kümmern. Abschließend freuen wir uns gemeinsam auf eine spannende Meisterschaft! Im Namen des Trenkwalder Admira Teams Präsident Richard Trenkwalder Vizepräsident Hans Werner Weiss Quelle:Offizielle 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 21. Juli 2009 Also wirklich, ein Schelm wer denkt HWW würde lügen, bzw. HWW oder die Admira würden irgendjemandem Geld schulden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 22. Juli 2009 Also wirklich, ein Schelm wer denkt HWW würde lügen, bzw. HWW oder die Admira würden irgendjemandem Geld schulden. tatsache ist, dass bjelica sein gehalt vom ersten tag an von einem privatsponsor kassierte, nicht von der admira. dies gab er selbst bei seinem antrittsinterview bekannt. tatsache ist, dass dieser privatsponsor zahlungsunfähig wurde. tatsache ist, dass bjelica ablösefrei gehen konnte. tatsache ist, dass dieser typ die admira nun seit seinem abschied ununterbrochen aufs tiefste schlecht macht. tatsache ist, dass der konkursrichter und das erstinstanzliche urteil bjelica der lüge bezichtigen, und nicht herrn weiss oder die admira. aber selbstverständlich nützt herr steiner diese geschichte gerne um seinen privatkrieg gegen hww zu führen, typisch krone halt. und bjelica kann sich somit durch mediale unterstützung in besseres licht stellen. die mitteilung des präsidiums ist ein weiterer schritt in die richtige richtung. früher hätte es nichtmal irgendeine reaktion gegeben, wegen derartiger mißstände und gerüchte. nun informiert man die öffentlichkeit, teilt freikarten und gutscheine aus, und gelobt besserung. es wird eindeutig immer besser, bei uns im verein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 22. Juli 2009 tatsache ist, dass bjelica sein gehalt vom ersten tag an von einem privatsponsor kassierte, nicht von der admira. dies gab er selbst bei seinem antrittsinterview bekannt. tatsache ist, dass dieser privatsponsor zahlungsunfähig wurde. tatsache ist, dass bjelica ablösefrei gehen konnte. tatsache ist, dass dieser typ die admira nun seit seinem abschied ununterbrochen aufs tiefste schlecht macht. tatsache ist, dass der konkursrichter und das erstinstanzliche urteil bjelica der lüge bezichtigen, und nicht herrn weiss oder die admira. aber selbstverständlich nützt herr steiner diese geschichte gerne um seinen privatkrieg gegen hww zu führen, typisch krone halt. und bjelica kann sich somit durch mediale unterstützung in besseres licht stellen. die mitteilung des präsidiums ist ein weiterer schritt in die richtige richtung. früher hätte es nichtmal irgendeine reaktion gegeben, wegen derartiger mißstände und gerüchte. nun informiert man die öffentlichkeit, teilt freikarten und gutscheine aus, und gelobt besserung. es wird eindeutig immer besser, bei uns im verein. da hat man fast ein schlechtes gewissen, weil man div. personen kritisiert hat gut geschrieben – wenn alles aufgeht wunderbar!!! herz was willst du mehr! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 22. Juli 2009 @halbesüdfront Mein, zugegebenermaßen etwas zynisches, Kommentar bezog sich nicht auf den Fall Bjelica im speziellen, sondern auf die Ära HWW im generellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.