News vom FC Admira Wacker


Recommended Posts

Baltic Cup Champion

lassts euch doch nicht so in die irre führen. ist doch klar, wohin seine preferencen führen. er hat ZUGUTERLETZT bei uns unterschrieben. schön, dass es auch andere interessenten gab. aber, wenn er nicht beim lask spielen will, warum sollte dann eine vereinbarung gelten, die der lask nicht veröffentlichen wollte?

der lask hat doch jährlich probleme mit mündlichen vereinbarungen .....

bearbeitet von halbe südfront

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NCITDOME!!!

Willy Kreuz ist 60!

Eine Legende des österreichischen Fußballs hat allen Grund zum Feiern: Willy Kreuz, erst im April 2009 wurde er in die Admira-Jahrhundert-Elf gewählt, feierte am 29. Mai 2009 seinen 60. Geburtstag.

Diesen Ehrentag hat der 56-fache ÖFB Teamspieler in aller Ruhe im Kreise seiner Familie verbracht. Mit langjährigen Freunden wie Herbert Prohaska, Toni Polster und August Starek hat er hingegen bereits am vergangenen Samstag am Ufer der Alten Donau nach eigenen Angaben "sehr lang und sehr lustig" gefeiert.

Gegenüber dem ORF lässt Willy Kreuz weiters verlautbaren: "Ich fühle mich nicht wie 60, und ich schaue auch nicht aus wie 60. Für mich gibt es keinen Unterschied zwischen 50 und 60. Ich habe mich äußerlich und innerlich nicht verändert. Ich bin zeitlos, hat man mir erst unlängst wieder gesagt. Und mein Bart wächst nach wie vor wie Unkraut."

Für Admira hat Willy Kreuz in 6 Saisonen 147 Spiele absolviert und dabei 69 mal getroffen. Gesamt ist er in 262 Bundesligaspielen auf den Platz gelaufen, 147 mal durfte er über einen persönlichen Torerfolg jubeln. Für den ÖFB kam er 56 mal zum Einsatz, stolze 10 Tore hat er dabei erzielt.

Zuletzt war Willy Kreuz als Trainer im Fußball aktiv. Seine bis dato letzte Trainerstation war bis vor knapp zwei Jahren SV Donau in der Regionalliga Ost. Die Admira-Legende genießt in allen Zügen das Leben, wäre aber jederzeit bereit, wieder ins Trainergeschäft einzusteigen. "Ich wäre nach wie vor interessiert, sollte ein Verein anklopfen." Sollte es mit dem Trainercomeback nicht funktionieren, wäre es für ihn jedoch kein Beinbruch. "Fußball ist sehr schön, aber bei weitem nicht alles." In diesem Falle würde er weiterhin jeden Vormittag in seiner Trafik in Wien anzufinden sein.

Jedenfalls wird er es sich nicht nehmen lassen seine lebenslange Admira VIP Club Mitgliedschaft – diese hat er erhalten als er von seinen Fans in die Admira-Jahrhundert-Elf gewählt wurde – ordentlich auszukosten um hautnah am Fußballgeschehen zu sein. Auch bei ÖFB-Länderspielen wird er künftig weiterhin im Stadion zu Gast sein um mit dem einen oder anderen Ex-Kollegen zu plaudern.

Seine Karriere

Willy Kreuz spielte seine ersten Partien in der Meisterschaft für den amtierenden Meister Admira im Jahr 1966 und avancierte bald zu einem der treffersichersten Stürmer des Vereins. Für die Nationalmannschaft debütierte er bereits am 19. April 1969 gegen Zypern in Nikosia. Mit je einem Tor in seinen ersten drei Länderspielen hatte Willy Kreuz bald einen Stammplatz im Team. Nachdem er seine Leistung bei Admira mit dem Titel des österreichischen Torschützenkönigs mit 26 Treffern 1971 krönte, wechselte der Stürmer in die Niederlande zu Sparta Rotterdam. Nach zwei Saisonen bei Sparta gelang schließlich der Sprung zum großen Stadtkonkurrenten Feyenoord, mit dem er gleich in den ersten beiden Saison niederländischer Vizemeister hinter PSV Eindhoven wurde.

Mit der Nationalmannschaft verpasste Willy Kreuz indes denkbar knapp die Qualifikation zur WM 1974 durch eine 2:1-Niederlage im Entscheidungsspiel im verschneiten Gelsenkirchen. Bei der WM 1978 feierte der Stürmer allerdings große Erfolge mit dem Team, der 7. Rang wurde belegt. Im Sommer 1978 kehrte Willy Kreuz nach der WM nach Österreich zurück und ließ seine Karriere bei VÖEST Linz ausklingen, mit dem er noch 1980 österreichischer Vizemeister wurde. Seinen Abschied von der Nationalmannschaft gab er beim 5:1-Sieg gegen Finnland in Linz im Juni 1981. Später arbeite Willy Kreuz als Trainer bei mehreren Vereinen, konnte hierbei sensationell mit dem „kleinen“ SV Stockerau 1991 den österreichischen Cup gewinnen.

Stationen als Spieler

* Admira (1966-1972)

* Sparta Rotterdam (1972-1974)

* Feyenoord Rotterdam (1974-1978)

* SK VÖEST Linz (1978-1982)

Erfolge

* 1 x Österreichischer Torschützenkönig: 1971

* 1 x Österreichischer Vizemeister: 1979

* 2 x Niederländischer Vizemeister: 1975, 1976

* Teilnahme an der Fußballweltmeisterschaft 1978: 7. Platz

* 56 Länderspiele und 10 Tore für die österreichische Fußballnationalmannschaft von 1969 bis 1981

Als sein "Heimatverein" wünschen wir ihm auf diesem Wege alles Gute zu seinem 60. Geburtstag!

Alles Gute Willi!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Djfun78;

Wenn er wirklich dort einen gültigen Vertrag unterschrieben hat,werdens wohl kaum auf ihn verzichten.

Vielleicht stimmt ja was Janocko gesagt hat, dass er dort nur unterschrieben hat bis zum Di abend seine Entscheidung bekannt zu geben. (Frag mich dann nur was sowas bringt)

Also Janocko hat den Vertrag unterschrieben und bis dienstag noch um bedenkzeit gebeten (unterschrieben deshalb damit er nicht nochmal extra nach linz fahren muss) am di hat er dann angerufen und abgesagt und nun ist der lindenberger wieder an einem transfer gescheitert wie an seinem traineramt. :heul:

Meiner meinung wollte er einfach den janocko schlechtmachen weils in ned bekommen haben.

Aber jetzt spielt er bei uns und wir steigen dann auf :clap::clap::clap::clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
REMEMBER 1966

Salzburg ist der bestgeführte Verein

Der Bundesliga-Meister wird in einer Umfrage der "Vereinigung der Fußballer" von den Spielern am besten bewertet.

Die Salzburg-Spieler sind mit ihrem Verein zufrieden. DruckenSendenLeserbrief

Red Bull Salzburg hat für die vergangene Saison noch einen "Titel" erhalten. Der Meister der Bundesliga war in der alljährlich von der "Vereinigung der Fußballer" (VdF) unter den Spielern durchgeführten Umfrage der bestgeführte Verein 2008/09. Die Salzburger setzten sich mit 46 Punkten knapp vor Cupsieger Austria Wien (45) sowie Rapid, SV Ried und Sturm Graz (je 44) durch.

Die Arbeit der Klubs wurde von den Kickern ausgeglichen und großteils positiv bewertet. Vor allem die hohe Dichte der Spitzenbenotungen war diesmal auffallend. Bemerkenswert gut wurde in schweren wirtschaftlichen Zeiten wie diesen die Situation um die Pünktlichkeit der Gehaltszahlungen eingestuft.

Auch in der Ersten Liga war der Erste mit dem sportlichen Gewinner identisch. Aufsteiger SC Wr. Neustadt lag einen Zähler vor Admira (47) und den Salzburg Juniors (45) voran.

Den Arbeitnehmern, sprich den Spielern der zwei Profiligen, waren vom VdF-Magazin "Spieler" (Juni-Ausgabe) fünf Fragen gestellt worden, die den vereinsinternen Info-Fluss, die Klarheit und Einhaltung der Verträge, die Gehaltszahlungen, das Bild des Vereins in der Öffentlichkeit zum Inhalt hatten. Außerdem durfte jeder Kicker den seiner Meinung nach bestgeführten Verein nennen.

Bundesliga

1.

Red Bull Salzburg

46 Punkte

2.

Austria Wien

44 Punkte

Rapid

44 Punkte

SV Ried

44 Punkte

Sturm Graz

44 Punkte

6.

SV Mattersburg

43 Punkte

SCR Altach

43 Punkte

8.

SV Kapfenberg

39 Punkte

9.

LASK

32 Punkte

Austria Kärnten

32 Punkte

Erste Liga

1.

SC Wr. Neustadt

48 Punkte

2.

Admira

47 Punkte

3.

Salzburg Juniors

45 Punkte

4.

Austria Wien Amateure

42 Punkte

5.

Wacker Innsbruck

40 Punkte

6.

austria Lustenau

37 Punkte

7.

SV Grödig

33 Punkte

SKN St. Pölten

33 Punkte

9.

SV Gratkorn

30 Punkte

10.

FC Lustenau

26 Punkte

11.

FC Vöcklabruck

21 Punkte

12.

DSV Leoben

17 Punkte

Quelle: Kurier

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Postinho

Mit Vorsicht zu genießen, aber doch interessant: Transfermarkt.at stuft den Marktwert der Admira in der ersten Liga am höchsten ein (siehe). Der frühere Gegner Wr. Neustadt wird mit 9 Mio eingestuft, fast 3 Mio mehr als wir. Wenn man bedenkt, daß ihre Zukäufe diese 3 Mio nicht wert sind, muß es einen BL-Bonus geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Fussball Kanada - Costa Rica

Das Spiel ist mit einem Unentschieden ausgegangen 2 : 2 (2 : 2) (0 : 0) .

Hoffentlich gewinnt El Salvador und dann haben wir Ledezma früher zurück !java script:emoticon(':clap:',%20'smid_17')

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Gold Cup 2009 in den USA .:. Spielplan

Gruppe A

04.07.2009

02:00 Kanada - Jamaika 1:0

04:00 Costa Rica - El Salvador 1:2

08.07.2009

01:00 Jamaika - Costa Rica 0:1

03:00 El Salvador - Kanada 0:1

11.07.2009

01:00 Costa Rica - Kanada 2:2

03:00 El Salvador - Jamaika 0:1

Gold Cup 2009 in den USA .:. Gruppe A Tabelle

# Mannschaft Sp. S U N Tore Dif Pk.

1 Kanada Kanada 3 2 1 0 4:2 2 7

2 Costa Rica Costa Rica 3 1 1 1 4:4 0 4

3 El Salvador El Salvador 3 1 0 2 2:3 -1 3

4 Jamaika Jamaika 3 1 0 2 1:2 -1 3

Viertelfinale

18.07.2009

23:00 Sieger Gruppe A - Zweiter Gruppe B -:-

19.07.2009

02:00 Sieger Gruppe B - Gruppendritter -:-

21:00 Zweiter Gruppe C - Zweiter Gruppe A -:-

20.07.2009

00:00 Sieger Gruppe C - Gruppendritter -:-

Halbfinale

24.07.2009

01:00 Sieger VF 1 - Sieger VF 2 -:-

04:00 Sieger VF 3 - Sieger VF 4 -:-

Finale

26.07.2009

21:00 Sieger HF 1 - Sieger HF 2 -:-

bearbeitet von admiraboy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.