Recommended Posts

Bunter Hund im ASB
Also wie siehts aus? wird aus den SF95 jetzt TF08 ? Trenkwalder Fanatics 08... Wären zumindest der erste Fanclub der einen Sponsor im Namen hat :feier:

Sag amal, bist bsoffn oder einfach nur bled??!

Im Gegensatz zu den anderen hier ist es mir eigentlich nicht egal wie unser Stadion heisst! Das ganze Stadion is eh schon mitn Trenkwalder zugepflastert, rot anstreichen hat er auchs schon lassen, die Umbennenung hätte nicht sein müssen! Natürlich ist man Herrn Trenkwalder zu Dank verpflichtet, aber was kommt als nächstes!?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Was bei der „Admira“ seit mehr als 10 Jahren abläuft ist ja echt auf keine Kuhhaut mehr zu bringen, furchtbar was aus diesem ehemaligen Traditionsverein gemacht wurde :aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NCITDOME!!!

Was bei der „Admira“ seit mehr als 10 Jahren abläuft ist ja echt auf keine Kuhhaut mehr zu bringen, furchtbar was aus diesem ehemaligen Traditionsverein gemacht wurde :aaarrrggghhh:

Da können wir uns bei Herrn Bosman bedanken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Für welchen Verein hast du geschaut? Weil für die Admira ja jetzt offiziell die Vereinsregisternummer von Schwadorf hat. Also müsste man dort schauen...

Und meiner Einschätzung nach ist Trenkwalder auch an keine Beschlüsse gebunden. Den Vereinsnamen kann zwar nur die GV ändern, allerdings seid ihr alle Mitglieder im falschen Verein, nämlich beim VfB Admira Wacker Mödling. In der 2. Buli spielt aber der FC Trenkwalder Admira, der jetzt offiziell wohl noch Schwadorf heißt. Deshalb sind alle Beschlüsse auf der GV nicht für Trenkwalder bindend. Und überhaupt würde er ja den Teufel tun, andere Mitglieder in Schwadorf/FC Trenkwalder aufzunehmen. Das käme ja einem Verlust der absoluten Macht gleich.

Man könnte da wohl den Friedl fragen, ab wann die Mitgliedschaft im FC Trenkwalder möglich ist. Ich wette, dass eine Mitgliedschaft mit Stimmrecht aber nur für Angestellte oder Familienmitglieder von Richard Trenkwalder möglich ist. Denn sonst könnte man den ja abwählen, wenn einem was nicht passt etc.

Harte Realität, ist aber wohl so. Weil "eingliedern" hört sich zwar nett an, fusionieren ist bei Vereinen aber rechtlich nicht möglich und faktisch ist halt der FC Trenkwalder ein anderer Verein als die alte Admira.

Der alte Verein wird/wurde da nur "mitgeschleppt", damit man sich die Südstadt und die Akademie sichert.

Du täuschst dich die Mitglieder werden zu 100 % übernommen-die "absolute Macht " hat Trenkwalder sowieso fließt kein Geld mehr von ihm ists vorbei. Schwadorf gibt es nur mehr in der Landesliga, die haben die Umbenennung sehr wohl in einer GV beschlossen.

Auch das die Admira nur mitgeschleppt wird stimmt nicht das hat trenkwalder schon mehrmals bewiesen( Admira Logo aufs Schwadorf Dress letzte Saison, )etc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#herzblut

Es stimmt schon, alle sind froh das Trenkwalder da ist usw. - Dennoch wirds langsam aber doch etwas zu viel ... Es gibt nichts mehr wo noch nicht irgendwie Trenkwalder drauf/drin/dran steht...

Wenn man bei der Südstadt vorbeifährt könnte man schon glauben das ist die Trenkwalder Hauptzentrale weil alles mit Pickerl zugepflastert ist ..

Bin echt gespannt was als nächstes kommt .. Die Erste Liga sucht nach dem Ausstieg von Red Zac ja noch nach einem Sponsor ... (Trenkwalder Erste Liga? :lol:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Good, old Stadion Lehen

Du täuschst dich die Mitglieder werden zu 100 % übernommen-die "absolute Macht " hat Trenkwalder sowieso fließt kein Geld mehr von ihm ists vorbei. Schwadorf gibt es nur mehr in der Landesliga, die haben die Umbenennung sehr wohl in einer GV beschlossen.

Auch das die Admira nur mitgeschleppt wird stimmt nicht das hat trenkwalder schon mehrmals bewiesen( Admira Logo aufs Schwadorf Dress letzte Saison, )etc

a) Wann werden die Mitglieder übernommen? Und wie "übernimmt" man Mitglieder?

b) Das Schwadorf, von dem wir reden heißt jetzt Trenkwalder Admira und spielt Adeg Bundesliga.

c) Das Mitschleppen habe ich rechtlich gesehen. Denn die Adeg Mannschaft und die RLO Mannschaft gehören - soweit ich das überblicke - formal rechtlich zu unterschiedlichen Vereinen.

d) Nur mit Kohle hat man keine absolute Macht. Man bräuchte ja nur einen anderen potenten Sponsor finden und wählt mit dem in der Hinterhand einfach den Richard und seine Leute aus dem Vorstand raus.

bearbeitet von amano

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

a) Wann werden die Mitglieder übernommen? Und wie "übernimmt" man Mitglieder?

die mitglieder sind bereits mitglieder, waren immer mitglieder, und werden solange mitglieder sein, solange sie das wollen. die mitglieder haben bei der gv auch für die anträge gestimmt.

b) Das Schwadorf, von dem wir reden heißt jetzt Trenkwalder Admira und spielt Adeg Bundesliga.

falsch. sportlich wärs zwar so, rechtlich aber nicht. schwadorf hat zugunsten des partnerklubs admira auf den platz in der ersten liga verzichtet und sich in den nöfv zurückgezogen, dort wurden sie neu eingestuft.

c) Das Mitschleppen habe ich rechtlich gesehen. Denn die Adeg Mannschaft und die RLO Mannschaft gehören - soweit ich das überblicke - formal rechtlich zu unterschiedlichen Vereinen.

genau daran solltest du erkennen, dass du falsch liegst. die adeg mannschaft ist die kampfmannschaft, die rlo-mannschaft sind die amas, welche bei den buli-klubs ja zwingend vorhanden sein müssen. (nur magna hat glaub ich eine einjährige ausnahmefrist bekommen)

d) Nur mit Kohle hat man keine absolute Macht. Man bräuchte ja nur einen anderen potenten Sponsor finden und wählt mit dem in der Hinterhand einfach den Richard und seine Leute aus dem Vorstand raus.

die macht wird wohl, ähnlich wie bei stronach/austria an den transferrechten für die spieler liegen. ohne spieler hilft dir die ganze macht einer abwahl nix, dann stehst du wieder vor dem nichts.

ausserdem, solange er seinen weg weitergeht, die aka fördert, mit einer halbwegs jungen truppe und einigen eigengewächsen spielen lässt, den klub wirtschaftlich auf gesunden beinen stehen lässt, solange er das macht frage ich dich - WARUM SOLLTE MAN DIESEN MANN DANN ABWÄHLEN ???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Good, old Stadion Lehen

Hast du für deine Behauptungen auch Belege? Dann würde ich wissen, wo in den ÖFB Statuten steht, dass man sich als Verein zugunsten von "Partnerklubs" in irgendwelche Ligen zurückziehen kann. So wie ich es verstanden habe, ist das "neue" Schwadorf das ehemalige Amateurteam aus Schwadorf. Der neugegründete Schwadorfer Verein hat dieses Team übernommen und mit Erlaubnis des NÖ-Verbandes auch deren Ligaplatz eingenommen. (Das ADEG Team ist hingegen die ehemalige Kampfmannschaft aus Schwadorf und das jetzige RLO Amateurteam ist die eigentliche Admira).

Und auch das mit den vorgeschriebenen Amateurteams hinkt etwas. Vor allem wenn man bedenkt, dass die von dir aufgeführten Austria Wien Amateure in Wirklichkeit der originale Prater SV sind und damit ebenfalls rechtlich ein anderer Verein sind. Oder die Red Bull Juniors gehören eigentlich zu diesem Verein: ZVR 537693573

Und auch der Vergleich mit Stronach hinkt. Der ist trotz seine Macht und seiner Transferrecht ja nicht mehr da.

EDIT: Bingo. 876096479 ist die ZVR Zahl. Hier noch schön dokumentiert auf der Trenkwalder SKS Seite: http://www.trenkwalder-sks.com/Impressum.html?show=program Und wie heißt der Verein jetzt und höchst offiziell: "Fußballklub Trenkwalder Admira" Kurzbezeichnung "FC Trenkwalder Admira" (einfach die ZVR Nummer bei http://zvr.bmi.gv.at/Start eingeben). Und nachdem bei der letzten GV wohl keiner diesem Namen in einem Antrag zugestimmt hat, kann man sich wohl auch überlegen, ob man hier eventuell gar nicht Mitglied ist. Nur zum Vergleich: Dort, wo ich glaube, dass du Mitglied bist, ist hier: ZVR 837207773

Und nachdem das neue Schwadorf weder das eine noch das andere ist, wird es wohl ein neuer dritter Verein sein: ZVR 652674579, Gründungsdatum 06.06.2008 und das neue Baby hört auf den klangvollen Namen "Sportklub trenkwalder Schwadorf 1936" Kurzbezeichnung "SK trenkwalder

Schwadorf 1936"

bearbeitet von amano

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Natürlich spielen wir nach der Fusion nicht mit der Admira-Vereinsregisternummer.

Und Dass wir nicht VfB trenkwalder Admira Wacker Mödling heißen können ist mir jetzt auch klar. Der Unterschied zu unserem vorigen Namen ist ja nur trenkwalder, der Hauptsponsor und damit zählt dies nicht als Umbenennung (Gründung eines neuen Vereins).

Um meinen Kommentar zu Deinem Posting zusammenzufassen:

Wen interessierts???

Wenn ich in die Südstadt gehe, eine Mannschaft namens Admira in unseren Vereinsfarben und Logo sehe, zu Generalversammlungen eingeladen werde, bei denen ich Stimmrecht habe (ich habe nur eine Vereinsmitgliedschaft bei der Admira, hatte nich eine für Schwadorf), dann ist mir eigentlich der ganze Scheiß, den Du da verzapfst völlig wurst. :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Hast du für deine Behauptungen auch Belege? Dann würde ich wissen, wo in den ÖFB Statuten steht, dass man sich als Verein zugunsten von "Partnerklubs" in irgendwelche Ligen zurückziehen kann. So wie ich es verstanden habe, ist das "neue" Schwadorf das ehemalige Amateurteam aus Schwadorf. Der neugegründete Schwadorfer Verein hat dieses Team übernommen und mit Erlaubnis des NÖ-Verbandes auch deren Ligaplatz eingenommen. (Das ADEG Team ist hingegen die ehemalige Kampfmannschaft aus Schwadorf und das jetzige RLO Amateurteam ist die eigentliche Admira).

Und auch das mit den vorgeschriebenen Amateurteams hinkt etwas. Vor allem wenn man bedenkt, dass die von dir aufgeführten Austria Wien Amateure in Wirklichkeit der originale Prater SV sind und damit ebenfalls rechtlich ein anderer Verein sind. Oder die Red Bull Juniors gehören eigentlich zu diesem Verein: ZVR 537693573

Und auch der Vergleich mit Stronach hinkt. Der ist trotz seine Macht und seiner Transferrecht ja nicht mehr da.

EDIT: Bingo. 876096479 ist die ZVR Zahl. Hier noch schön dokumentiert auf der Trenkwalder SKS Seite: http://www.trenkwalder-sks.com/Impressum.html?show=program Und wie heißt der Verein jetzt und höchst offiziell: "Fußballklub Trenkwalder Admira" Kurzbezeichnung "FC Trenkwalder Admira" (einfach die ZVR Nummer bei http://zvr.bmi.gv.at/Start eingeben). Und nachdem bei der letzten GV wohl keiner diesem Namen in einem Antrag zugestimmt hat, kann man sich wohl auch überlegen, ob man hier eventuell gar nicht Mitglied ist. Nur zum Vergleich: Dort, wo ich glaube, dass du Mitglied bist, ist hier: ZVR 837207773

Und nachdem das neue Schwadorf weder das eine noch das andere ist, wird es wohl ein neuer dritter Verein sein: ZVR 652674579, Gründungsdatum 06.06.2008 und das neue Baby hört auf den klangvollen Namen "Sportklub trenkwalder Schwadorf 1936" Kurzbezeichnung "SK trenkwalder

Schwadorf 1936"

Du hast grundsätzlich schon recht, rechtlich wird es wohl so sein wie du sagst. Aber wie ist es rechtlich bei der Austria Salzburg? Ihr habt es ja auch mit dem PSV versucht, hat leider (oder im nachhinein für euch zum Glück) nicht geklappt. Versteh mich nicht falsch, ich finde euren Weg höchst ehrenhaft nur muss man auch so realistisch sein und sehen, dass soetwas bei der Admira niemals möglich wäre, dafür sind wir einfach zu wenige. Ich bin nicht ganz zufrieden wie das gelaufen ist, aber trotzdem bevor ich mir überhaupt keinen Fußball mehr anschaue (vom Kärntner Regionalfußball abgesehen) gehe ich lieber zu dem Verein der Admira heißt, der in den Farben spielt in denen der Verein die letzten Jahre gespielt hat, dessen Logo das gleiche ist wie im Vorjahr, der Admira Legenden wie Rodax und Knaller wieder an den Verein gebunden hat, usw.

Wie das rechtlich so ganz genau ist, ist mir zwar nicht egal, aber ich kann damit leben, wir sind ja nicht der einzige Verein der rein rechtlich nichts mehr mit dem Ursprungsverein zu tun hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Good, old Stadion Lehen

Ich mache ja eh keinem einen Vorwurf und auch die Austria Salzburg ist rechtlich nicht mehr der Originalverein. Und dass man jetzt nicht mehr zur Admira soll, hab ich ja auch nicht gesagt. Die PSV/Schwarz-Weiß Sache als Vergleich passt auch nicht so gut rein, weil das eine ganz spezielle Thematik war - eine PSV Übernahme stand niemals zur Diskussion. Dort wollten die Fußballer weg vom Verein, weil das auch ein Fusionsverein war und die (Reste der noch verbliebenen) SC Schwarz-Weiß Fußballer sich nicht mehr mit den Polizeisportlern vertragen haben.

Hinsichtlich der Trenkwalder Geschichte wollte ich nur wissen, wie das gedreht wurde, weil ich denke, dass es wichtig ist, zu wissen, WIE genau die Karten auf dem Tisch liegen. Damit IHR wisst, woran ihr seid. Damit IHR schauen könnt, dass nicht euer kompletter Einfluss im Verein verschwindet. Dadurch, dass Trenkwalder möglicherweise noch auf den VfB Admira Wacker Mödling angewiesen ist bezüglich der Akademie und der Südstadt, kann man ihn ja in einem freundlichen Gespräch und mit sanftem Druck, quasi einem letzten As im Ärmel, dazu bringen, etwa doch alle Mitglieder des Vfb in den FC aufzunehmen. Und sei es nur darum, in Abständen Rechenschaft abzulegen. Oder den Stadionnamen belassen. Da er finanziell vielleicht sowieso unabdingbar ist, dürfte er ja auch kein zu großes Problem haben, die Admira als Mitgliederverein zu belassen. Aber wenn es keinen interessiert und keiner was fragt und will, dann wird er sowieso immer machen, was genau ihm grad durch den Kopf geht. Aber ich bin eben aus eigener Erfahrung ein gebranntes Kind und vielleicht aus diesem Grund sehr misstrauisch. Nicht dass es euch so ergeht wie uns und es dann heißt, dass jeder einfach gehen soll, wem was nicht passt.

bearbeitet von amano

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Die Mitglieder wurden ja übernommen!

Der neue Stadionname ist für mich nichts außergewöhnliches weil das viele andere Vereine auch haben.

Und: Trenkwalder ist den Fans sehr wohl schon entgegen gekommen ,ursprünglich war ein FC Niederösterreich mit Vereinsfarben gelb-blau geplant wo der Name Admira-Wacker nur eine untergeordnete Rolle gespielt hätte. Das das Admira Logo aufs Schwadorf Dress kommt war auch nicht selbstverständlich usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Der ganze Quatsch ist eigentlich völlig uninteressant, Hauptsache ist, dass es die Admira, in welcher Form auch immer, überhaupt nocht gibt :clap:

Und das haben wir dem Trenkwalder zu verdanken :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.