mrbonheur V.I.P. Geschrieben 23. Juni 2010 Ich hoffe, dass nix dran ist, aber ansonsten kann man ja wieder sagen "Somen ist Somen". Falls es ihn wirklich nach England zieht, dann hoffe ich wenigstens, dass Dukaten-Didi ein gute Ablöse rausschlägt. Tchoyi hatte mit seinen Einzelaktionen teilweise tolle Situationen kreiert, aber ehrlich gesagt, habe ich die Spielverschlepperei nur schwer ertragen. Man soll sich nicht zu früh festlegen, wenn man die Spieler nicht gesehen hat, aber Zarate kann diese Rolle glaube ich gut ausfüllen. Ein Dribblanski, guter Schuss und das Auge für den Mitspieler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheHaight Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 23. Juni 2010 Aus dem RB-Forum: Kann das wer bestätigen? Vielleicht hat deshalb Vladavic wieder ein Leiberl? Ein Abgang wäre natürlich nicht toll, aber Zarate wird ihn, glaube ich, würdig ersetzen. komische geschichte, tchoyi hat doch noch einen vertrag bis sommer 2011, also darf doch aufgrund der 6 monatsklausel kein verein mit ihm reden (oder ihm gar ein angebot machen), ohne zustimmung von rbs! und sollte rbs gesprächen zugestimmt haben, dann kann es ja nicht die ganz grosse überraschung sein, wenn er sich den verein genauer ansieht. insbesondere als er ohnehin verletzt ist. auf jeden fall würde es neuerlich kräftig geld in die transferkassa geben. unter 4 - 5 mio euro wird DB ihn sicher nicht ziehen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ellobo der Seltsame Geschrieben 23. Juni 2010 (bearbeitet) Falls es ihn wirklich nach England zieht, dann hoffe ich wenigstens, dass Dukaten-Didi ein gute Ablöse rausschlägt. Tchoyi hatte mit seinen Einzelaktionen teilweise tolle Situationen kreiert, aber ehrlich gesagt, habe ich die Spielverschlepperei nur schwer ertragen. Man soll sich nicht zu früh festlegen, wenn man die Spieler nicht gesehen hat, aber Zarate kann diese Rolle glaube ich gut ausfüllen. Ein Dribblanski, guter Schuss und das Auge für den Mitspieler. Ich bin auch deiner Meinung, aber sollte Tchoyi auch noch gehen, dann kann man nicht mehr von punktuellen Verstärkungen sprechen. Die Abgänge von Zickler, Janko, Tchoyi und auch Pitak werden/würden schon schwer zu verkraften sein. bearbeitet 23. Juni 2010 von ellobo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 23. Juni 2010 (bearbeitet) Ich bin auch deiner Meinung, aber sollte Tchoyi auch noch gehen, dann kann man nicht mehr von punktueller Verstärkungen sprechen. Die Abgänge von Zickler, Janko, Tchoyi und auch Pitak werden/würden schon schwer zu verkraften sein. Punktuelle Verstärkungen waren es auch schon vor dem Abgang nicht mehr, wenn man ehrlich ist. Die ganze Offensive wurde praktisch ausgetauscht. Ich habe es schon im Transferthread geschrieben, aber mich stört am meisten, dass man keinen Spielführer mehr besitzt. Kein Linke, Aufhauser, Kovac, Zickler, tw. Janko und Opdam. Abgesehen von Schiemer und mit Abstrichen Sekagya/Afolabi/Cziommer sind da nur introvertierte Kicker in der Mannschaft, die die Mannschaft nicht antreiben können bzw. das kollektive Zusammenspiel mehr fördern würde. Man braucht einfach solche Integrationsfiguren wie sie zB auch beim FAK, Rapid, etc. gibt, nur bei RBS gibt es keinen Spieler dieser Kategorie. Da würde ich mir schon noch jemanden wünschen. bearbeitet 23. Juni 2010 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheHaight Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 23. Juni 2010 Ich bin auch deiner Meinung, aber sollte Tchoyi auch noch gehen, dann kann man nicht mehr von punktuellen Verstärkungen sprechen. Die Abgänge von Zickler, Janko, Tchoyi und auch Pitak werden/würden schon schwer zu verkraften sein. vielleicht wäre dann aber auch der weg (budgetär) geebnet für die verpflichtung eines zentral agierenden spielmachers? für die flügel hätten wir ja immer noch mit svento, jantscher, zarate, vladavic, mahop und wallner genug leute, die das bevorzugt - oder zumindest auch - spielen können. Punktuelle Verstärkungen waren es auch schon vor dem Abgang nicht mehr, wenn man ehrlich ist. Die ganze Offensive wurde praktisch ausgetauscht. Ich habe es schon im Transferthread geschrieben, aber was mich stört am Meisten, dass man keinen Spielführer mehr besitzt. Kein Linke, Aufhauser, Kovac, Zickler, tw. Janko und Opdam. Abgesehen von Schiemer und mit Abstrichen Sekagya/Afolabi/Cziommer sind da nur introvertierte Kicker in der Mannschaft, die die Mannschaft nicht antreiben können bzw. das kollektive Zusammenspiel mehr fördern würde. Man braucht einfach solche Integrationsfiguren wie sie zB auch beim FAK, Rapid, etc. gibt, nur bei RBS gibt es keinen Spieler dieser Kategorie. Da würde ich mir schon noch jemanden wünschen. ich sehe schon was du meinst, aber zum einen haben wir ja eddie - wenn auch noch nicht am spielfeld, so doch aber nah bei der mannschaft - und ausserdem werden ja noch neue kommen bzw sind schon welche gekommen, die sich vielleicht bald als führungsspieler herauskristallisieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 23. Juni 2010 (bearbeitet) vielleicht wäre dann aber auch der weg (budgetär) geebnet für die verpflichtung eines zentral agierenden spielmachers? für die flügel hätten wir ja immer noch mit svento, jantscher, zarate, vladavic, mahop und wallner genug leute, die das bevorzugt - oder zumindest auch - spielen können. ich sehe schon was du meinst, aber zum einen haben wir ja eddie - wenn auch noch nicht am spielfeld, so doch aber nah bei der mannschaft - und ausserdem werden ja noch neue kommen bzw sind schon welche gekommen, die sich vielleicht bald als führungsspieler herauskristallisieren. Jantscher, Hierländer und Zarate werden sicher nicht den anderen Spielern in den Arsch treten, wenn es mal nicht läuft. Vielleicht ist der neue Stürmer so ein Typ, aber auch ein Eddie (Tremmel ist ja auch so ein Typ) ist als TW in dieser Rolle beschränkt. Mmn braucht jede Mannschaft einen Kühbauer, wie oft hatte man das Gefühl auch letzte Saison, dass da niemand die Verantwortung übernimmt und die Leute nach vorne peitscht. Oft musste man auf die Einwechslung von Zickler warten. Früher konnte man sich auf Kovac und Linke verlassen, aber da ist nie wieder eine richtige Führungspersönlichkeit gekommen. Cziommer hätte das Potential, aber meist übernimmt sein Freibadkickerdasein wieder überhand. Übrigens bin ich mir auch ziemlich sicher, dass Cziommer Pokrivac auch aus diesen Gründen aus der Mannschaft gespielt hat. bearbeitet 23. Juni 2010 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ademir1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 23. Juni 2010 Ich bin auch deiner Meinung, aber sollte Tchoyi auch noch gehen, dann kann man nicht mehr von punktuellen Verstärkungen sprechen. Die Abgänge von Zickler, Janko, Tchoyi und auch Pitak werden/würden schon schwer zu verkraften sein. Janko und Tchoyi sind aus dem Kader heraus kaum zu ersetzen, da geb ich dir recht (ev. Zarate). Aber Pitak als schwer ersetzbar zu betrachten ist mehr Sentimentalität einem verdienten Spieler gegenüber, hat aber mit der Realität wenig zu tun. Der spielte doch schon längst keine Rolle mehr. Zickler war ein Joker, mehr aber auch nicht und seine Leistungskurve zeigt inzwischen deutlich nach unten und das hätte sich in der kommenden Saison kaum geändert, das Alter läßt sich eben nicht verleugnen. Für ihn war sowieso Ersatz fällig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 23. Juni 2010 (bearbeitet) Janko und Tchoyi sind aus dem Kader heraus kaum zu ersetzen, da geb ich dir recht (ev. Zarate). Aber Pitak als schwer ersetzbar zu betrachten ist mehr Sentimentalität einem verdienten Spieler gegenüber, hat aber mit der Realität wenig zu tun. Der spielte doch schon längst keine Rolle mehr. Zickler war ein Joker, mehr aber auch nicht und seine Leistungskurve zeigt inzwischen deutlich nach unten und das hätte sich in der kommenden Saison kaum geändert, das Alter läßt sich eben nicht verleugnen. Für ihn war sowieso Ersatz fällig. Zickler war eine Integrationsfigur, der Ansprechpartner Nr. 1 bei den jungen Spielern; es gibt auch noch andere Faktoren als das reine fussballerische Können eines Fussballspielers. Deswegen passiert auch des öfteren, dass "bessere" Spieler nicht einschlagen und umgekehrt. Für das Kollektiv war Zickler enorm wichtig, und da ist er einfach ein sehr schwerer Verlust. bearbeitet 23. Juni 2010 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ademir1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 23. Juni 2010 Zickler war eine Integrationsfigur, der Ansprechpartner Nr. 1 bei den jungen Spielern; es gibt auch noch andere Faktoren als das reine fussballerische Können eines Fussballspielers. Deswegen passiert auch des öfteren, dass "bessere" Spieler nicht einschlagen und umgekehrt. Für das Kollektiv war Zickler enorm wichtig, und da ist er einfach ein sehr schwerer Verlust. da geb ich dir schon recht, einige für das Kadergefüge offensichtlich wichtige Spieler sind weg. Zickler wird in der Beziehung eine Lücke hinterlassen, spielerisch glaub ich weniger. Aber was sich in der Kabine abspielt können wir als Außenstehende sowieso kaum beurteilen (ich zumindest). Das erfährt man oft nur am Rande bei Interviews und das sind oft Spieler, denen man das gar nie zutrauen würden. z. B. Dudic dürfte in der Beziehung auch ein wichtiger Mann sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 23. Juni 2010 (bearbeitet) da geb ich dir schon recht, einige für das Kadergefüge offensichtlich wichtige Spieler sind weg. Zickler wird in der Beziehung eine Lücke hinterlassen, spielerisch glaub ich weniger. Aber was sich in der Kabine abspielt können wir als Außenstehende sowieso kaum beurteilen (ich zumindest). Das erfährt man oft nur am Rande bei Interviews und das sind oft Spieler, denen man das gar nie zutrauen würden. z. B. Dudic dürfte in der Beziehung auch ein wichtiger Mann sein. Nur hängt das Spielerische eben auch von anderen Faktoren ab als das Können der Spieler, ergo hinterlassen die Abgänge solcher Spieler auch eine spielerische Lücke und das "Nichtaufbäumen" in der letzten Saison war ein Anzeichen dafür mMn. Aber mal abwarten ,11 gute Einzelspieler machen noch keine gute Mannschaft wie man auch bei der WM schon des Öfteren feststellen durfte. Mir wäre es lieber, man würde einen wirklich etablierten Führungsspieler holen, da mir mit Schiemer und tw. Sekagya/Afolabi zu wenige in der Mannschaft sind. Letztes Jahr waren es auch Opdam, Schiemer und Cziommer die ersten Spieler, die beim SR waren zB von Leitgeb, Zarate, Hierländer, Jantscher, Pokrivac, Svento, etc. braucht man sich auf jeden Fall nicht zuviel erwarten. bearbeitet 23. Juni 2010 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maecenas formerly known as FCSalzburg15 Geschrieben 23. Juni 2010 Jetz haben wir genau das, was keiner wollte, eine neue, uneingespielte Mannschaft. Denn so wie es aussieht wird die gesamte Offensive ausgetauscht ( mit Ausnahme vllt von Leitgeb/Cziommer). Wenn Somen wirklich auch noch geht sehe ich schwarz für die nächste Saison, denn die gewünschte Kontinuität ist ja eindeutig nicht mehr vorhanden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 23. Juni 2010 Jetz haben wir genau das, was keiner wollte, eine neue, uneingespielte Mannschaft. Denn so wie es aussieht wird die gesamte Offensive ausgetauscht ( mit Ausnahme vllt von Leitgeb/Cziommer). Wenn Somen wirklich auch noch geht sehe ich schwarz für die nächste Saison, denn die gewünschte Kontinuität ist ja eindeutig nicht mehr vorhanden. Tchoyi ist ja sowieso verletzt und auch ohne seinen Abgang wäre praktisch die ganze Offensive ausgetauscht worden. Man kann das bemängeln, aber an einem Tchoyi-Abgang würde ich das nicht festmachen. Die Abwehr bleibt zumindest die Gleiche, aber ich befürchte auch, dass das nächste Saison nicht spielerisch unbedingt ansehnlicher wird, aber recht effektiv bleibt, hoffentlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 23. Juni 2010 also ich hoffe auch nicht, dass tchoyi geht, aber wenn er weg will, kann man ihn wohl nicht halten... @führungsspieler: das ist ja alles schön und gut, und ihr habt auch teilweise berechtigt sorgen, aber warum kommt man da genau drauf, wenn man von einem abgang von tchoyi spricht? tchoyi wäre mMn der letzte spieler gewesen, den ich als führungsspieler gesehen hätte, von daher kann ein abgang von ihm wohl nichts damit zu tun haben. generell glaube ich aber, dass schiemer durchaus die rolle des "spielantreibers" machen könnte, ebenso traue ich das sekagya zu. und wer weiß, vielleicht kriegt leitgeb ja noch einmal einen kleinen "persönlichkeitsschub" und wird auch zu einem "führungsspieler"... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 23. Juni 2010 @führungsspieler: das ist ja alles schön und gut, und ihr habt auch teilweise berechtigt sorgen, aber warum kommt man da genau drauf, wenn man von einem abgang von tchoyi spricht? tchoyi wäre mMn der letzte spieler gewesen, den ich als führungsspieler gesehen hätte, von daher kann ein abgang von ihm wohl nichts damit zu tun haben. Es hat eh nix mit Tchoyi zu tun, war eine klassische Off-Topic-Diskussion bzgl. Transferpolitik im Allgemeinen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
haistapaska Wichtiger Spieler Geschrieben 23. Juni 2010 (bearbeitet) auch wenn somen durchhänger hatte, in internationalen und sonstigen wichtigen spielen hat er immer seine leistung gezeigt - den unterschied ausgemacht. und für mich auch ein sehr wesentliches kriterium: es ist/war einfach schön anzuschauen wie er fußball SPIELT (frei nach reinhold messner: wenn eine tätigkeit keinen essentiellen sinn macht, dann sollts zumindest ästhetisch schön sein). offensichtlich auch: mit janko und tchoyi würden rb die qualitativ besten offensivspieler abhanden kommen. gleichzeitig waren es auch jene mit denen stevens charakterlich am wenigsten anfangen kann/konnte (oder umgekehrt). jetzt ist auch er gefordert, etwas aus der pflegeleichten truppe rauszuholen. die aufgabe beiersdorfers potenziert sich natürlich auch... (vladavic darf bleiben statt tchoyi - da muss ich lachen) edit - meine zweite meinung: reisende soll/kann man nicht aufhalten, mit tchoyi kann man heuer das letzte mal verdienen und von der kaderstruktur kann ichs sogar nachvollziehen. zarate scheint rechts am meisten potenzial zu haben. links ist mit jantscher/svento ein starkes duo. würde also vor allem zentral ein spielender stürmer fehlen. und für diese position ist tchoyi auch nicht gemacht. also wenn ein sehr guter offensiver mf mann und ein ebenso starker spielender stürmer noch kommt, könnts schon was werden. und natürlich sinds auch noch ungelegte eier... bearbeitet 23. Juni 2010 von haistapaska 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.