Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 29. Mai 2008 Eine Idee hätte ich schon - wenn die vereine alle auf halbprofitum umsteigen würden und die spieler die möglichkeit hätten 1-2x am tag zu trainieren, dann würden alle miteinander besser werden, die spiele wären interessanter und die leute würden dann auch vielleicht mehr auf die plätze gehen. Tschuldige, aber wovon sollen die Mädels leben? Ich kann mir nicht vorstellen, das z.B. Neulengbach ein so hohes Budget hat, das sie die Mädels so zahlen können, das sie nur noch kicken? Ich kann mir nämlich gut vorstellen, das der "Hauptsponsor" von Neulengbach der örtliche ADEG-Greissler ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bibi Tribünenzierde Geschrieben 29. Mai 2008 Zu deinem Satz bzgl. der hohen Ergebnisse - das das heute anders wäre, kann ich dir nur so viel sagen, frag ein paar Neulengbacherinnen die hier im Forum registriert sind, wenn sie heute nochmal gegen Frankfurt spielen würden, wie viele Dinger sie noch immer reinkriegen würden? dann will ich dir das mal beantworten... 1. ffc frankfurt war, so wie turbine potsdam zum zeitpunkt des spiels titelverteidiger im uefa womens cup, also die aktuell besten teams in europa 2. waren es die beiden ersten wirklichen topteams gegen die eine österreichische mannschaft überhaupt gespielt hat das is meiner meinung nach auch einer der gründe für die ergebnisse... der größte unterschied damals war die taktische disziplin... wir waren damals taktisch sehr grün hinter den ohren und haben von den 10 ca. 6 mal den selben fehler gemacht und auch das spiel gegen frankfurt war ähnlich... aber es is typisch österreichisch dass man immer nur das negative sieht... wenn ich auf den uefa cup heuer zurückblicke, wo uns das remis gegen den talienischen meister von der tollen schiedsrichterin "gestohlen wurde" (hat ihnen in den letzten minuten einen elfer echt geschenkt), und die dann bis ins halbfinale gekommen sind; und wo wir gegen den amtierenden englischen meister und uefa womens cup sieger eine sehr gute partie gespielt haben , seh ich eine sehr positive entwicklung in den letzten jahren ich bin der meinung, dass wir fussballerisch den besten in europa um nichts nachstehen, es fehlt im körperlichen bereich und auch im taktischen bereich gibt es noch viele reserven aber das wird schon und ich könnte mir schon vorstellen, dass in zukunft europäische teams auch vorm österreichischen meister zittern!!! ach ja und die frage war ja da noch... ich bin mir ganz sicher, das wir keine 10 oder 7 dinger mehr bekommen... Tschuldige, aber wovon sollen die Mädels leben? Ich kann mir nicht vorstellen, das z.B. Neulengbach ein so hohes Budget hat, das sie die Mädels so zahlen können, das sie nur noch kicken? Ich kann mir nämlich gut vorstellen, das der "Hauptsponsor" von Neulengbach der örtliche ADEG-Greissler ist. vl sollt ihm mal wer erklären was der unterschied zw. halbprofi und profi is.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derbroesel Superkicker Geschrieben 30. Mai 2008 Ich kann mir nämlich gut vorstellen, das der "Hauptsponsor" von Neulengbach der örtliche ADEG-Greissler ist. nö, nö, das örtliche Pflegeheim 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schillerfoto.at Danke Neven! Geschrieben 30. Mai 2008 nö, nö, das örtliche Pflegeheim Magna und Red Bull können einpacken! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 1. Juni 2008 heute um 23:00 auf ORF 2 Läuft eine Doku (arena der frauen) über das Wunderteam des SV Neulengbach. Naja is ja mal ein 1. Schritt in Bezug auf Medienpräsenz (auch wenns erst um 23.00 is) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schillerfoto.at Danke Neven! Geschrieben 2. Juni 2008 heute um 23:00 auf ORF 2 Läuft eine Doku (arena der frauen) über das Wunderteam des SV Neulengbach. Naja is ja mal ein 1. Schritt in Bezug auf Medienpräsenz (auch wenns erst um 23.00 is) Habe einen eigenen Topic für diesen ORF-Beitrag eröffnet ... Klick Hier 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
carom Tribünenzierde Geschrieben 3. Juni 2008 Grundsätzlich kann der Frauenfußball nur dann populärer werden, wenn er vom zuständigen ÖFB und den jeweiligen Landesverbänden auch ernst genommen wird. Wie ernst der Frauenfußball vom ÖFB genommen wird erkennt man, wenn man auf der ÖFB Seite auf Frauenfußball - A-Team - Termine und Ergebnisse klickt. <zyn>Bravo ÖFB</zyn> 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schnatzl Leistungsträger Geschrieben 5. Juni 2008 (bearbeitet) Aktuell läuft gerade eine Sendung über Frauenfußball auf Radio Orange: http://o94.at/programs/radio_stimme/ bearbeitet 5. Juni 2008 von Schnatzl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom-UF Posting-Maschine Geschrieben 5. Juni 2008 Ganz einfach: Man müsste jedem Bundesliga-Klub die Pflicht auferlegen, eine Damenmannschaft zu installieren. Dann könnt man zB. vor dem Herren-Bundesliga-Spiel die Damen spielen lassen, somit würden sie auch ein bissi was von der Medienpräsenz abkriegen bzw. einige Zuschauer, wenn sie eh die Herren anschauen, würden die Damen auch gleich "mitnehmen" gute idee wird aber am finanziellen und den strukturen scheitern. um die plätze zu schonen hat man ja seinerzeit schon die U 21-meisterschaft abgeschafft die ja früher vor den großen stattgefunden hat (wer sich noch daran erinnern kann ) andere frage: wie hoch ist der zuschauerschnitt bei damenspielen eigentlich ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schladi Postinho Geschrieben 5. Juni 2008 gute idee wird aber am finanziellen und den strukturen scheitern. um die plätze zu schonen hat man ja seinerzeit schon die U 21-meisterschaft abgeschafft die ja früher vor den großen stattgefunden hat (wer sich noch daran erinnern kann ) andere frage: wie hoch ist der zuschauerschnitt bei damenspielen eigentlich ? in Wien: also bei einem Schlagerspiel an die 200, sonst ists schon sensationell wenn man an der 50-Zuschauer-Marke kratzt...sehr bescheiden das ganze also... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
UdoH Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 6. Juni 2008 gute idee wird aber am finanziellen und den strukturen scheitern. um die plätze zu schonen hat man ja seinerzeit schon die U 21-meisterschaft abgeschafft die ja früher vor den großen stattgefunden hat (wer sich noch daran erinnern kann ) andere frage: wie hoch ist der zuschauerschnitt bei damenspielen eigentlich ? bei LUV Graz beträgt der Schnitt so um die 300. Die Schwankungen sind aber ziemlich hoch. Reicht von 100 bis 800. Hat komischerweise aber weniger mit den Gegnern zu tun, sondern viel mehr mit anderen Komponenten! Lg Udo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schillerfoto.at Danke Neven! Geschrieben 6. Juni 2008 bei LUV Graz beträgt der Schnitt so um die 300. Die Schwankungen sind aber ziemlich hoch. Reicht von 100 bis 800. Hat komischerweise aber weniger mit den Gegnern zu tun, sondern viel mehr mit anderen Komponenten! Lg Udo Respekt! Also da seid ihr echt zu bewundern, sollte diese Zahl nicht zu hoch gegriffen sein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.